Praxis Stillzeit

Praxis Stillzeit Still- und Laktationsberaterin IBCLC und Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für Intensiv- und Anästhesiepflege

Seit August hat das Klinikum Stadt Soest ein besonderes Angebot für werdende Eltern. Der WoBBEL Vortrag widmet sich den ...
17/08/2024

Seit August hat das Klinikum Stadt Soest ein besonderes Angebot für werdende Eltern. Der WoBBEL Vortrag widmet sich den Themen Wochenbett, Bindung, Beziehung, Entwicklung und Laktation (Stillen) und bereitet euch optimal auf die ersten Tage auf der Wochenbettstation im Klinikum vor. Der optimale Zeitraum für die Teilnahme ist zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche und ist kostenlos.

Der Zeitpunkt unmittelbar nach der Geburt ist für die Ausbildung einer tiefen Eltern-Kind-Bindung von besonderer Bedeutu...
12/01/2024

Der Zeitpunkt unmittelbar nach der Geburt ist für die Ausbildung einer tiefen Eltern-Kind-Bindung von besonderer Bedeutung. In dieser sensiblen Phase wird der Grundstein für die soziale und emotionale Entwicklung eines Kindes gelegt.
Der WoBBEL-Kurs bereitet werdende Eltern auf diese Zeit vor und berücksichtigt dabei die B.E.St.®-Kriterien.

Die B.E.St.®-Kriterien basieren auf aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand und auf internationalen Vereinbarungen und Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF. Sie ermöglichen in ihrer Gesamtheit eine effektive Bindungs-, Entwicklungs- und Stillförderung.

Themen des Kurses sind unter anderem:

💙 Bedürfnisse des Neugeborenen
💙 Bonding und warum es so wichtig ist
💙 Stillen in den ersten Tagen nach der Geburt
💙 Die Wochenbettstation
💙 Das Tragetuch und wie man es bindet
💙 Babypflege
💙 Neugeborenenhandling
💙 sicherer Babyschlaf

Der Kurs findet an zwei Abenden von 18.00 - 21.30 Uhr (jeweils 3,5 Stunden) statt.
Anmelden kann man sich von Montags bis Freitags 09.00 - 13.00 Uhr bei Frau Slomka im Forum Familie unter folgender Telefonnummer:

02921 3193509

Kursgebühr: 95 Euro / für Paare 160€

Was muss man bei der Ernährung in der Stillzeit beachten? Sollte man vielleicht sogar bestimmte Lebensmittel meiden?😮 Sc...
17/03/2023

Was muss man bei der Ernährung in der Stillzeit beachten? Sollte man vielleicht sogar bestimmte Lebensmittel meiden?😮

Schwangerschaft und Stillzeit 🤰🤱sind natürliche Prozesse des weiblichen Körpers und gehören zum Leben dazu. Eine ausgewogene Ernährung nach persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten sollte im Vordergrund stehen. Insbesondere in den ersten Wochen nach der Geburt, ist es für eine frische Mama nicht immer einfach sich ausgewogen zu ernähren. Jetzt noch „sicherheitshalber“ grundsätzlich auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, würde den Alltag zusätzlich erschweren. Die mütterliche Ernährung hat im allgemeinen nur sehr wenig Einfluss auf die Zusammensetzung der Muttermilch. Man hat festgestellt, dass trotz unterschiedlichster Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, Muttermilch überall auf der Welt eine vergleichbare Qualität hat (solange die Mutter nicht unterernährt ist). Ausnahmen bilden bestimmte Genussmittel wie z.B. Koffein und Alkohol 🍷oder besondere Ernährungsformen, wie z.B. die vegane Ernährung🥗. Hier solltest du dich von einer Fachperson beraten lassen, um eine Gefährdung deines Babys auszuschließen. Hartnäckig hält sich das Gerücht, stillende Mütter müssten auf blähende Speisen verzichten. Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis dafür, dass „blähende Stoffe“ über die Muttermilch an dein Baby weitergegeben werden. Auch gibt es keinen Nachweis dafür, dass Babys grundsätzlich einen wunden Po durch den mütterlichen Verzehr von Obst bekommen🍓.
Du solltest reichlich und regelmäßig trinken, jedoch abhängig von deinem Durstgefühl. Ein übermäßiges Trinkverhalten, kann sogar zu einer verminderten Milchmenge führen. Die weit verbreitete Meinung, stillende Frauen müssten viel trinken um auch genügend Milch bilden zu können, ist wissenschaftlich widerlegt.

Die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes, beginnend mit dem Tag der Zeugung bis hin zum zweiten Geburtstag, sind abso...
30/01/2023

Die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes, beginnend mit dem Tag der Zeugung bis hin zum zweiten Geburtstag, sind absolut fundamental für seine Entwicklung, die kurz- und langfristige Gesundheit, sein Wohlbefinden und sogar für seinen zukünftigen Erfolg und Wohlstand.

Es ist eine Zeit, in der unsere äußere Umgebung die zukünftige Gesundheit auf beeindruckende Weise prägt. Dabei spielt die Bindung zu unseren Eltern, unsere Ernährung als auch eine mögliche Belastung durch diverse Stresssituationen eine große Rolle.

Aus einer einzelnen Eizelle entwickeln wir uns zu einem Kind, welches schon in den ersten Monaten unglaublich viele Dinge lernt: Herumlaufen und hüpfen, Imitation seiner Eltern und das Erlernen von Wörtern sind nur ein paar Beispiele.
Nie wieder geschieht so viel Entwicklung so schnell in unserem Leben. Niemals wieder können Eltern so viel Einfluss auf das (zukünftige) Leben ihres Kindes nehmen. Das macht die ersten 1000 Tage zu einem bedeutsamen Zeitfenster! Einem, das voller Chancen steckt – aber auch voller Risiken...

Jedes Detail aus der Umwelt eines Kindes beeinflusst, wie gut sich körperliche Prozesse ausbilden können – von der Entwicklung des Gehirns über die Verdauung und den Stoffwechsel bis hin zum Immunsystem. Der richtigen Ernährung kommt dabei eine wichtige Rolle zu.
Es gibt sogar Hinweise darauf, dass die gesundheitlichen Auswirkungen einer unausgewogenen Ernährung in der Kindheit von Generation zur Generation weitergegeben werden können.

Vor wenigen Jahren wurde im Rahmen einer Reform der Krankenpflegeausbildung der Ausbildungszweig der Kinderkrankenpflege...
07/01/2023

Vor wenigen Jahren wurde im Rahmen einer Reform der Krankenpflegeausbildung der Ausbildungszweig der Kinderkrankenpflege abgeschafft und durch die generalistische Krankenpflegeausbildung ersetzt. Diese umfasst die Kinder-, Erwachsenen- und Altenpflege.

Um kranke Kinder professionell pflegen zu können, wird spezielles Fachwissen benötigt, das nicht am Rande einer generalistischen Ausbildung erworben werden kann, sondern mehrere Jahre intensives Erlernen voraussetzt.

Kinderkrankenpflege ist ein sehr komplexes Fachgebiet: Pflegende tragen sowohl Verantwortung für 400 g leichte Frühgeborene auf der Neugeborenenintensivstation als auch für (schwer-)kranke Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder bis hin zu Jugendlichen. Sie müssen mit den zunehmend chronischen als auch den akuten Erkrankungen in den verschiedenen Altersgruppen umgehen und trotzdem eine altersgerechte Entwicklung der Patienten fördern.

Die Pflege von Kindern erfordert eine spezielle Ausbildung, weil Kinder keine kleinen Erwachsenen sind, sondern sie je nach Alter besondere Anforderungen an die Pflegepersonen stellen.

Bitte unterschreibt die Petition: "Rückkehr zur Kinderkrankenpflegeausbildung"!

https://chng.it/pPKchjyjMp

Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr!
01/01/2023

Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Ihr Lieben, ich wünschen Euch von ganzem  💕Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und viele wunderschöne Momente mit Eur...
24/12/2022

Ihr Lieben, ich wünschen Euch von ganzem 💕Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und viele wunderschöne Momente mit Euren Lieblingsmenschen!

Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember, geht auch heute eine Lichterwelle der Verbundenheit und Erinnerung um die...
11/12/2022

Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember, geht auch heute eine Lichterwelle der Verbundenheit und Erinnerung um die Welt – denn heute ist Worldwide Candle Lighting. Ein Tag, an dem Angehörige ihrer verstorbenen Kinder gedenken. Um 19 Uhr Ortszeit wird für das verstorbene Kind eine Kerze angezündet und von außen sichtbar an ein Fenster platziert. Eine Stunde sollen die Kerzen in den Fenstern leuchten, für die Kinder, die zu früh von uns gegangen sind. Durch die stündliche Verschiebung in den unterschiedlichen Zeitzonen ergibt sich bildlich eine Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die ganze Erde wandert.

05/12/2022

In 19 Tagen ist Weihnachten🎄! Suchst du noch nach einem Weihnachtsgeschenk für eine werdende Mama?
Mit einem Kurs - Gutschein kannst du ihr mit Sicherheit eine große Freude machen!

Du hast diese Woche die Möglichkeit einen von fünf Gutscheinen zu gewinnen!
Dieser kann für einen Kurs deiner Wahl eingelöst werden. Das aktuelle Kursprogramm findest du auf meiner Internetseite.

So machst du beim Gewinnspiel mit:

1. folge
2. like ❤️ diesen Post und
3. markiert eine Freundin/einen Freund, der/dem dieses Gewinnspiel gefallen könnte.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🧚‍♀️Die Glücksfee zieht am Sonntag, den 11.12.2022 die glückliche Gewinnerin / den glücklichen Gewinner. Ich drücke allen fest die Daumen und wünsche euch ganz viel Glück🍀.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
*Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram oder Facebook und wird auch nicht von ihnen unterstützt. Teilnahme bis Samstag, den 10.12.2022, 23:59 Uhr, ab 18 Jahren. Versand des Gewinns nur innerhalb Deutschlands. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt und über eine Privatnachricht benachrichtigt. Eine Barauszahlung, Änderung oder Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab dem 11.12.2022 für 3 Jahre gültig.

Stillen ist natürlich, aber nicht immer einfach. Die meisten schwangeren Frauen möchten stillen, da sie wissen, dass Mut...
26/11/2022

Stillen ist natürlich, aber nicht immer einfach. Die meisten schwangeren Frauen möchten stillen, da sie wissen, dass Muttermilch die beste Ernährung für ihr Baby ist. Insbesondere die ersten Stunden und Tage nach der Geburt sind besonders ausschlaggebend für den Stillerfolg. Leider hat das Fachpersonal auf der Wochenbettstation oft nicht die Zeit Mama und Baby so intensiv zu begleiten wie erhofft. So entstehen schon früh Probleme beim Stillen, die im Verlauf zum frühzeitigen Abstillen führen 😔. Wenn du dich gut auf deine Stillzeit vorbereiten und lernen möchtest, wie du deine Milchbildung fördern und dein Baby gut anlegen kannst, besuche den Stillvorbereitungskurs für werdende Eltern. 🤱

Es gibt noch freie Plätze!!! Meldet euch jetzt an 🥰

Mit dem diesjährigem Roses Revolution Day wird in Deutschland zum 10. Mal ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt. Jedes Jahr a...
24/11/2022

Mit dem diesjährigem Roses Revolution Day wird in Deutschland zum 10. Mal ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt.

Jedes Jahr am 25. November legen Frauen rosafarbene Rosen und Briefe vor den Türen der Orte nieder, an denen sie während der Schwangerschaft oder unter der Geburt körperliche oder seelische Gewalt erlebt haben. 🌹

Der VEREIN Traum(a)Geburt e.V. bietet Hilfsangebote für Betroffene/Angehörige & Fachpersonal.

Ein zu früh geborenes Baby benötigt besondere Pflege, da viele Körperfunktionen noch nicht ausgereift sind.Die Unreife d...
20/11/2022

Ein zu früh geborenes Baby benötigt besondere Pflege, da viele Körperfunktionen noch nicht ausgereift sind.
Die Unreife des Magen-Darm-Trakts und die unzureichend entwickelte propulsive Peristaltik sind die wesentlichen Probleme des oralen Nahrungsaufbaus bei Frühgeborenen. Muttermilch erleichtert den Verdauungsprozess und Nahrungsaufbau, da sie Verdauungsenzyme enthält, die von Frühgeborenen noch unzureichend produziert werden.
Bei sehr kleinen Frühgeborenen ist die Fütterung über eine Magensonde auf Grund der Unreife oft der einzige Weg, eine ausreichende Versorgung mit Nahrung sicherzustellen. Es ist jedoch jederzeit möglich, ein Frühgeborenes an die Brust seiner Mutter zu legen, damit es dort erste Erfahrungen sammeln kann. Ein Erfassen der Brust ist hierfür nicht nötig.
Idealerweise wird die Sondenfütterung so oft wie möglich durchgeführt, wenn das Baby an der Brust der Mutter liegt. So verbindet das Baby die Nahrungsaufnahme mit der Brust und kann währenddessen über einen sterilen Watteträger oder eine Pipette etwas Muttermilch in den Mund erhalten.

Adresse

Soest

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Stillzeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Stillzeit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram