17/03/2023
Was muss man bei der Ernährung in der Stillzeit beachten? Sollte man vielleicht sogar bestimmte Lebensmittel meiden?😮
Schwangerschaft und Stillzeit 🤰🤱sind natürliche Prozesse des weiblichen Körpers und gehören zum Leben dazu. Eine ausgewogene Ernährung nach persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten sollte im Vordergrund stehen. Insbesondere in den ersten Wochen nach der Geburt, ist es für eine frische Mama nicht immer einfach sich ausgewogen zu ernähren. Jetzt noch „sicherheitshalber“ grundsätzlich auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, würde den Alltag zusätzlich erschweren. Die mütterliche Ernährung hat im allgemeinen nur sehr wenig Einfluss auf die Zusammensetzung der Muttermilch. Man hat festgestellt, dass trotz unterschiedlichster Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, Muttermilch überall auf der Welt eine vergleichbare Qualität hat (solange die Mutter nicht unterernährt ist). Ausnahmen bilden bestimmte Genussmittel wie z.B. Koffein und Alkohol 🍷oder besondere Ernährungsformen, wie z.B. die vegane Ernährung🥗. Hier solltest du dich von einer Fachperson beraten lassen, um eine Gefährdung deines Babys auszuschließen. Hartnäckig hält sich das Gerücht, stillende Mütter müssten auf blähende Speisen verzichten. Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis dafür, dass „blähende Stoffe“ über die Muttermilch an dein Baby weitergegeben werden. Auch gibt es keinen Nachweis dafür, dass Babys grundsätzlich einen wunden Po durch den mütterlichen Verzehr von Obst bekommen🍓.
Du solltest reichlich und regelmäßig trinken, jedoch abhängig von deinem Durstgefühl. Ein übermäßiges Trinkverhalten, kann sogar zu einer verminderten Milchmenge führen. Die weit verbreitete Meinung, stillende Frauen müssten viel trinken um auch genügend Milch bilden zu können, ist wissenschaftlich widerlegt.