Christliches Klinikum Soest

Das KlinikumStadtSoest ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Als unsere Patientin oder unser Patient vertrauen Sie auf beste ärztlich-pflegerische Versorgung und umfassende Hilfe. Dafür setzen wir unser Können und unsere ganze Kraft ein.

Wir gratulieren unseren frisch examinierten Pflegefachfrauen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung!👏🎓 Drei Jahren...
04/09/2025

Wir gratulieren unseren frisch examinierten Pflegefachfrauen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung!👏🎓 Drei Jahren lang haben sie sich an unserer Albrecht-Schneider-Akademie (ASA) ein umfangreiches Wissen angeeignet und dies in vielen praktischen Stunden angewendet.👩‍🏫💉👍

Wir freuen uns sehr, dass uns fast alle auch in Zukunft erhalten bleiben und unsere Pflegeteams verstärken.💪
Wir wünschen Euch allen das Beste für die weitere berufliche Zukunft - und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.😁🤝

Das Foto zeigt neben den frisch examinierten Pflegefrauen auch die ersten Gratulanten - bestehend aus Geschäftsführung, Pflegedirektion und dem Kollegium der ASA.🥂💐

03/09/2025

🧠💬 Einladung zum Demenz-Café – Gemeinsam Zeit verbringen 💛
„Häufig ziehen sich Menschen mit Demenz immer mehr aus dem Leben zurück“, sagt Karin Müller, Pflege-Expertin für Demenz. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz sind an Demenz erkrankte Menschen gemeinsam mit ihren 👬Angehörigen herzlich eingeladen, einen schönen Nachmittag mit Zeit für für Begegnung, Gemeinschaft und Gespräche zu erleben. Mit dabei: das engagierte OBS-Team (Orientierung, Begleitung, Schutz) sowie Angebote von Logopädie, Sozialdienst & Geriatrie.

Demenz-Café :
📅 Mittwoch, 18. September 2025
🕒 15 -16.30 Uhr - Nachmittag bei Kaffee & Kuchen
📍 Café im Christlichen Klinikum Soest, Standort Mitte (ehem. Marienkrankenhaus)

👉 Anmeldung erforderlich:
📞 Tel.: 02921/391-67300 (8–15 Uhr)
📧 E-Mail: OBS-Team@hospitalverbund.de

ℹ️ Mehr Infos:
https://www.marienkrankenhaus-soest.de/aktuelles-details/demenz-cafe-am-18-9-2.html

02/09/2025

Zukunftsmusik 🎼- Innovationen in der klinischen 😴Schlafmedizin: Mit einem spannenden Ausblick begeht das Schlaflabor im 🏥Christlichen Klinikum Soest (Standort Mitte, ehem. Marienkrankenhaus) sein 30-jähriges Bestehen. Chefarzt Dr. Matthias Elbers und der ärztliche Leiter des Schlaflabors Dr. Volker Trüten laden am 📆 19. September Kolleginnen und Kollegen aus diesem Fachgebiet zu einem Jubiläumssymposium ein. Alle Informationen ℹ️ dazu gibt es unter www-christliches-klinikum-soest.de

Am 17. September startet ein neuer Kükentreff für Kinder im Alter von 12 bis 30 Monaten in unserem Forum Familie.🐥👶 Der ...
02/09/2025

Am 17. September startet ein neuer Kükentreff für Kinder im Alter von 12 bis 30 Monaten in unserem Forum Familie.🐥👶 Der Kurs läuft bis zum 29. Oktober (7 Termine) jeweils mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr.

Im Kükentreff können die Kinder zusammen mit Gleichaltrigen spielen, erkunden und erste soziale Kontakte knüpfen.⚽🧸 Durch gemeinsames Singen, Kniereiter und Fingerspiele werden spielerisch die motorische und sprachliche Entwicklung gefördert.👋 Eltern und / oder Großeltern haben zudem die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.💬
Die Teilnahme kostet 75 Euro. Geleitet wird der Kurs von der Gesundheits- und Krankenpflegerin Svea Kleine.👍

Weitere Infos und Anmeldung wie immer hier: https://www.klinikumstadtsoest.de/geburtshilfe/forum-familie/

02/09/2025

Welcome to the Hospitalverbund-Team! 🙌🏻Zum Monatsbeginn heißen wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen traditionell mit einem Begrüßungsevent herzlich willkommen. 🤝Der Tag startet mit einer besinnlichen Segensfeier. Mit Orientierungshilfen, Tipps & Schulungen – und natürlich einem geselligen Mittagessen 🍽️ ist der aufregende Tag dann gut gefüllt. Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns auf euch! 💙

Zwei neue PEKiP-Kurse starten am 6. September in unserem Forum Familie.👨‍👩‍👧‍👦🌳 Sie finden jeweils samstags statt und la...
01/09/2025

Zwei neue PEKiP-Kurse starten am 6. September in unserem Forum Familie.👨‍👩‍👧‍👦🌳 Sie finden jeweils samstags statt und laufen bis einschließlich 29.10.2025.

PEKiP begleitet euch und euer Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Gemeinsam mit gleichaltrigen Babys lernt dein Baby seinen Körper immer besser zu steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.👶

Babys, die im Juni und Juli 2025 geboren worden sind, treffen sich von 9 bis 10.30 Uhr. Im November und Dezember 2024 oder Januar 2025 geborene Babys treffen sich von 10.45 bis 12.30 Uhr.

Anmeldungen wie immer über unsere Homepage unter https://www.klinikumstadtsoest.de/geburtshilfe/forum-familie/

Am 1. September starten zwei neue Rasselbanden-Kurse in unserem Forum Familie.🆕🌟 Bei beiden Gruppen sind aktuell noch ei...
29/08/2025

Am 1. September starten zwei neue Rasselbanden-Kurse in unserem Forum Familie.🆕🌟 Bei beiden Gruppen sind aktuell noch ein paar Plätze verfügbar.🆓
Das Angebot richtet sich an Eltern mit ihren Kindern ab 8 Monaten (Mini I) bzw ab 4 Monaten (Mini II).🤱 Die sensorische Entwicklung steht hier im Mittelpunkt.👍 Die Kinder entdecken spielerisch mit Kniereiter, Liedern, Fingerspielen und ausgiebigem Freispiel in angenehmer Atmosphäre die Welt und ihren eigenen Körper.🧸🎶

Die Teilnahmegebühr beträgt 88 Euro. Anmeldung wie immer hier über unsere Homepage:
https://www.klinikumstadtsoest.de/geburtshilfe/forum-familie/

Wir wachsen weiter zusammen: Nach unserer Gefäßchirurgie werden nun die nächsten beiden Fachbereiche vereint.🤝 Ab Montag...
29/08/2025

Wir wachsen weiter zusammen: Nach unserer Gefäßchirurgie werden nun die nächsten beiden Fachbereiche vereint.🤝 Ab Montag, 1. September, befindet sich das gemeinsame Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest am Standort West (Senator-Schwartz-Ring, ehem. Klinikum Stadt Soest). Die Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie wird ab 1. September am Standort Mitte (Widumgasse, ehem. Marienkrankenhaus) zusammengeführt.🏥

Dazu finden heute und am Wochenende Umzüge zwischen den beiden Standorten statt. Bilder dazu findet ihr im Laufe des Tages in unserer Story. Weitere Infos zu den Umzügen der Fachbereiche gibt es hier:
https://www.klinikumstadtsoest.de/zwei-fachbereiche-ziehen-um/

28/08/2025

Im Christlichen Klinikum Soest West hat am Dienstag eine Großalarm-Übung stattgefunden.🚨 Simuliert wurde ein Massenanfall von Verletzten (MANV) der Alarmstufe 2. Insgesamt fünf schwerstverletzte Personen wurden vom Rettungsdienst zu uns gebracht und mussten innerhalb kürzester Zeit versorgt werden.🚑 Die Verletzungen reichten von Schädel-Hirn-Trauma über Verletzungen der Lunge, Oberschenkel-Fraktur und offenem Unterarmbruch bis hin zu einem Kreislauf-instabilem Bauchtrauma, das umgehend operiert werden musste.👩🏻‍⚕️

Die Übung ist sehr gut verlaufen - ❤️lichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für Euren Einsatz!👍🏻
Und vielen Dank an den Rettungsdienst des Kreis Soest für die erneut gute Zusammenarbeit!👏🏻

22/08/2025

Unser Sommer-Highlight ☀️ im Hospitalverbund ist das Feriencamp der Mitarbeiter-Kinder. Zehn tolle Tage verbringen die 9- bis 14-Jährigen auf der niederländischen Insel Ameland. Das abwechslungsreiche All-Inclusive-Programm 😃hält jede Menge Spiel und Spaß, Motto-Partys, Strandaktionen und vieles andere mehr bereit. 🏃‍♀️🏃🥅🤿⚽️🏊🤹Wir wünschen allen noch viel Spaß auf ⛱ Ameland!

20/08/2025

Ganz unverbindlich 😀 können sich Interessierte über die Ausbildungszweige der Physiotherapie und Ergotherapie am 📅 2. September informieren. Die Schule für Gesundheitsberufe Hellweg bietet beide Ausbildungen in Soest (Am Handwerk 4) an; dort beginnen parallel um 17.30 Uhr die beiden Infoveranstaltungen zur Ausbildung in der Ergotherapie und Physiotherapie. Herzlich willkommen!

18/08/2025

Bücher haben viel mehr zu erzählen, als in ihnen steht. 📚 Das war die spannende Erkenntnis der Arbeitsgruppe Genealogie des Hospitalverbundes bei ihrer Exkursion in die Bibliothek Brehm Stiftung. 44.000 Bände gehören zu der bemerkenswerten Sammlung. 🏛️📖 Auf einige besondere Schätze der Stiftung machten Kerstin Braun und Philipp Wecker bei ihrer Führung durch 20 Räume der Bibliothek aufmerksam.
Normalerweise trifft sich die Arbeitsgruppe Genealogie des Hospitalverbundes unter Leitung von Hermann-Josef Dregger und Dr. Stephan Morbach regelmäßig im Christlichen Klinikum Soest Mitte. Beide unterstützen Kolleginnen und Kollegen, ihre eigenen Herkunftslinien zu erforschen. 🔎👨‍👩‍👧‍👦 Hilfreich ist hierbei der Blick in alte Dokumente und (Kirchen-)Bücher. 📜⛪
Durch die Exkursion in die Bibliothek Brehm Stiftung im Residenzschloss Arolsen konnten die Teilnehmenden ihr Buch-Wissen mit viel Freude erweitern. 🏰🎓📚
Stephan Morbach Bibliothek Brehm Stiftung

Adresse

Senator-Schwartz-Ring 8
Soest
59494

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christliches Klinikum Soest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christliches Klinikum Soest senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie