Haus des Abschieds Solingen

Haus des Abschieds Solingen Bestattungshaus mit privat betriebenen Friedhof, Alt-Katholisches Kolumbarium, Veranstaltungsprogram

28/07/2025

Wir starten am 29.08.2025 wieder unser Trauer Cafe 🍰🥧☕🫖

In der Zeit von 15:30 - 17:00 möchten wir Ihnen Zeit und Raum geben, mit anderen Betroffenen über Ihre Trauersituation gemeinsam mit ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen in den Austausch zu kommen.
Bei Kaffee und Kuchen spricht es sich besser.
Alle weiteren Informationen unter 0212-547-2700 oder unter
https://hospizstiftung-solingen.de/trauer/

♻️ Bestatten mit Verantwortung – Nachhaltigkeit in der letzten LebensphaseNachhaltigkeit ist längst mehr als ein gesells...
21/07/2025

♻️ Bestatten mit Verantwortung – Nachhaltigkeit in der letzten Lebensphase

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein gesellschaftlicher Trend – sie ist ein Anspruch, der sich durch viele Lebensbereiche zieht. Auch die Bestattungskultur verändert sich in diesem Sinne spürbar.

Erdbestattungen gelten traditionell als umweltfreundlicher, da keine Emissionen durch Verbrennung entstehen. Auf der anderen Seite eröffnen Feuerbestattungen neue Wege: Baum- oder Seebestattungen benötigen weniger versiegelte Fläche und greifen kaum in bestehende Natur ein.

Auch bei Urnen gelten inzwischen neue Maßstäbe. Immer mehr Friedhöfe – auch in der Umgebung von Solingen – schreiben vor, dass Urnen ausschließlich aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen dürfen. Dazu zählen Holz, Papier oder Naturverbundstoffe. Diese Maßgabe unterstützt einen natürlichen Zerfall nach Ablauf der Ruhezeit – ein Prozess, der in klassischen Urnen aus Keramik oder Metall nicht stattfinden kann.

Unser Kolumbarium schließt sich dieser Entwicklung an: Ab 2026 akzeptieren wir nur noch Urnen aus nachhaltigen Materialien. Damit leisten wir nicht nur unseren Beitrag zur Umwelt, sondern nehmen auch Rücksicht auf die Anforderungen der Endbeisetzung.

Zusätzlich können auch folgende Aspekte Teil einer nachhaltigen Bestattung sein:

🌸 Regionale Floristik mit jahreszeitlichen Blumen
🌿 Naturnahe Grabgestaltung mit langlebigen, pflegeleichten Pflanzen
🚫 Verzicht auf Plastik & Metall bei persönlichen Grabbeigaben
✉️ Nachhaltige Rituale, z. B. mit Naturmaterialien oder handgeschriebenen Botschaften

Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten individuell, ehrlich und mit einem offenen Blick für das, was heute zählt: Respekt, Persönlichkeit und Umweltbewusstsein. 🌿

Trauer braucht Raum – und Licht.In Solingen-Ohligs, direkt auf der Schwanenstraße 44, haben wir einen Ort geschaffen, de...
30/06/2025

Trauer braucht Raum – und Licht.
In Solingen-Ohligs, direkt auf der Schwanenstraße 44, haben wir einen Ort geschaffen, der sich bewusst von dunkler, bedrückender Bestattungskultur abhebt.

Seit über 15 Jahren begleiten wir Menschen in schweren Momenten – in hellen, modernen Räumen, die Trost spenden statt belasten. Keine dunklen Kammern, sondern Offenheit, Licht und persönliche Gespräche auf Augenhöhe.

🕊 Individuelle Urnenausstellung vor Ort
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Urnenbestattung. Bei uns können Sie außergewöhnliche Urnen aus Keramik, Papier, Naturstoffen und mehr direkt anschauen – ganz ohne sterile Katalogfotos.

🎹 Trauerhalle mit Atmosphäre und Raum für echte Abschiede
Unsere hauseigene Trauerhalle bietet Platz für bis zu 100 Gäste – mit neuer, stimmungsvoller Lichtinstallation und einem eigenen Flügel für musikalische Begleitung. So entsteht ein würdevoller Rahmen für persönliche Abschiede in besonderer Atmosphäre.

🌿 Kolumbarium mit 24/7-Zugang
Unser Kolumbarium im Haus ermöglicht den Besuch zu jeder Zeit – auch nachts, an Wochenenden oder Feiertagen. Durch die diskrete Anordnung bleibt Raum für stille Momente – ganz ohne das Gefühl, "auf dem Präsentierteller" zu stehen.

💬 Lernen Sie uns kennen
Montag bis Freitag von 9–13 und 14–16:30 Uhr öffnen wir unsere Türen für Sie. Besichtigen Sie unsere Räumlichkeiten in aller Ruhe – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Man hört immer wieder von neuen Möglichkeiten für die berühmte letzte Ruhestätte. Schon lange kann man sich zwischen deu...
16/06/2025

Man hört immer wieder von neuen Möglichkeiten für die berühmte letzte Ruhestätte. Schon lange kann man sich zwischen deutlich mehr als nur Sarg oder Urne entscheiden. Will man verstreut werden, in ein Kolumbarium oder doch an einen Baum? Und was, wenn ich aus der Asche meines geliebten einen Diamanten haben will? Will ich das Familiengrab selbst pflegen, muss sich ein Florist darum kümmern?

Und was ist, wenn ich das alles vollkommen überzogen finde und es ganz schlicht möchte? Selbst dafür scheint es schier unendlich viele Möglichkeiten zu geben!

Zunächst einmal müsste man sich der Frage stellen: Was verstehe man ganz individuell unter „schlicht“. Einfach nur eine Ecke Wiese auf dem Friedhof ist für den einen der richtige Weg, dem anderen ist aber auch der Baum schlicht genug. Viele denken bei dem Wort „schlicht“ an ein traditionelles Wiesengrab und stellen sich eine Beisetzungsart vor, mit der man der Familie möglichst wenig Arbeit bereitet. Bei einem Sarg bedeutet dies in der Regel ein Grab mit schlichter Wiesenabdeckung. Bei den Urnen ist man etwas flexibler. Neben einem Wiesengrab stehen hier oft auf die Kolumbarien oder ein Begräbnis am Baum zur Verfügung.

Darüber hinaus kann ich meine Trauerfeier im kleinen Rahmen gestalten, zu dem nur der engste Familienkreis kommen soll. Ich kann aber auch, trotz schlichter Grabstelle im großen Stil einladen. So wie wir Menschen alle individuell sind, so sehr kann auch der berühmte letzte Weg abweichen. Schlicht ist nicht immer gleich schlicht. Im Idealfall reden Sie vorab mit Ihren Angehörigen, oder auch gerne mit uns, über Ihre individuellen Vorstellungen, sodass Ihr Abschied so schlicht (oder auch nicht) wird, wie Sie es sich vorstellen.

BestattungsvorsorgeDer Gedanke an die eigene Bestattung fällt vielen Menschen schwer. Wer sich jedoch frühzeitig mit die...
06/05/2025

Bestattungsvorsorge

Der Gedanke an die eigene Bestattung fällt vielen Menschen schwer. Wer sich jedoch frühzeitig mit diesem sensiblen Thema auseinandersetzt, schafft Klarheit – für sich selbst und für die Angehörigen. Eine Bestattungsvorsorge ermöglicht es, persönliche Wünsche verbindlich festzuhalten und den letzten Weg selbstbestimmt zu gestalten. Gleichzeitig wird die Familie im Trauerfall organisatorisch und finanziell entlastet.

Unter Bestattungsvorsorge versteht man Maßnahmen, mit denen Sie bereits zu Lebzeiten Ihre Bestattung regeln – sowohl in organisatorischer als auch in finanzieller Hinsicht. So stellen Sie sicher, dass Ihre individuellen Vorstellungen respektiert werden und Ihre Angehörigen im Trauerfall entlastet sind.

In einer Bestattungsverfügung können alle Wünsche für den letzten Weg im Voraus festgelegt werden – von der gewünschten Beisetzungsart bis hin zur Grabpflege. Auch der Ablauf der Trauerfeier lässt sich individuell gestalten. Die finanzielle Absicherung erfolgt in der Regel über ein Treuhandkonto oder eine Sterbegeldversicherung, in Verbindung mit einem Vorsorgevertrag bei einem Bestattungsunternehmen. So entsteht Raum für einen würdevollen Abschied – ganz in Ihrem Sinne.

Wir bieten Ihnen in diesem Zusammenhang kostenlose Vorsorgemappen zur eigenständigen Planung sowie unverbindliche Beratungstermine an, in denen wir gemeinsam alle Möglichkeiten besprechen und Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen. Rufen Sie uns gerne an, um einen solchen Termin zu vereinbaren.

Sie erreichen uns in Ohligs unter 0212 / 71741 und in Widdert unter 0212 / 814252.

Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die unserem Haus anlässlich des Tages der offenen Tür ihr Vertrauen geschen...
30/04/2025

Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die unserem Haus anlässlich des Tages der offenen Tür ihr Vertrauen geschenkt und den Weg zu uns gefunden haben.

Wir haben angeregte Gespräche geführt und uns alle ein wenig besser kennengelernt. Besonders die neue Geschäftsleitung hatte die Gelegenheit, zur Abwechslung einmal im Mittelpunkt zu stehen und sich ausgiebig vorzustellen.

Wir danken für Ihr reges Interesse an unseren Räumlichkeiten wie auch an uns auf persönlicher Ebene. Es war uns ein Anliegen, einen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu geben und den offenen Austausch zu ermöglichen – auch über ein Thema, das oftmals im Hintergrund bleibt.

Wir werden diesen Tag positiv in Erinnerung halten und stehen Ihnen auch darüber hinaus für Fragen zur Verfügung. Hierzu können Sie gerne jederzeit auf uns zukommen.

Wir können die Zukunft nicht vorhersehen,aber wir können sie möglich machen.
30/12/2024

Wir können die Zukunft nicht vorhersehen,
aber wir können sie möglich machen.

"Konkurrenz belebt das Geschäft", so heißt es im Volksmund. Manchmal entstehen aber auch Synergien. So haben wir in der ...
16/08/2024

"Konkurrenz belebt das Geschäft", so heißt es im Volksmund. Manchmal entstehen aber auch Synergien. So haben wir in der letzten Zeit inspirierenden Kontakt zu David Baltus, zum "Bunten Tod" . Immer öfter haben wir gesagt: "Das können wir doch auch schon lange." Warum fragt uns so selten einer danach? Immer öfter sagte David: "Diese Kapazitäten und technischen Möglichkeiten mit dem administrativen Hintergrund hätte ich auch gerne." Vielleicht hat David das interessiertere, aber dann doch weniger konkrete, eher unverbindliche Publikum? Vielleicht haben wir das direkt betroffene, aber manchmal in der Trauer nicht mutige Publikum? Darüber reden ("man könnte doch eigentlich") und es tun ("ich will das so") scheinen zwei verschiedene Welten. Warum sollten Menschen nicht von uns gemeinsam beraten und bedient werden, geholfen bekommen?
Die klassischen Formen in gut bekanntem, Sicherheit gebendem Rahmen ist deswegen nicht out! Tradition ist wertvoll und wichtig. Auch dafür stehen wir. Aber alternativen Formen aufgeschlossen gegenüber zu sein, ist Herausforderung unserer Zeit.
So stehen nun am Schaufenster im Hofgarten unserer beider Namen. So steht dort als Stellwand eine fast 1:1-Darstellung unseres in Solingen bislang einzigartigen Indoor-Kolumbariums. So stehen dort Urnen-Muster, die schon lange zu unserem Repertoire gehören: selbstverständlich bunt. Da geht noch mehr! Bleiben Sie/bleibt neugierig!

https://www.radiorsg.de/artikel/der-bunte-tod-ein-besonderes-bestattungshaus-in-solingen-2052806.html

https://loop-biotech.com/de/living-cocoon/

Es ist nicht leicht, aber wir verstehen ihr Vermächtnis als unseren Auftrag. Jetzt umso mehr, umso verständnisvoller. Wi...
05/08/2024

Es ist nicht leicht, aber wir verstehen ihr Vermächtnis als unseren Auftrag. Jetzt umso mehr, umso verständnisvoller. Wir sind umso empathischer für all jene da, die ins Haus des Abschieds kommen.

20/07/2024

Adresse

Schwanenstraße 44
Solingen
42697

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 17:00
Dienstag 09:30 - 17:00
Mittwoch 09:30 - 17:00
Donnerstag 09:30 - 17:00
Freitag 09:30 - 17:00

Telefon

+4921271741

Webseite

http://kolumbarium-solingen.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus des Abschieds Solingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen