Praxis für Tierphysiotherapie Solingen-Svenja Hellmann

Praxis für Tierphysiotherapie Solingen-Svenja Hellmann * staatl. geprüfte Tierarzthelferin
* vom TPVD e.V. geprüfte Tierphysiotherapeutin

24/07/2025
17/06/2025

Vorsicht Grannen – unsichtbare Gefahr im Sommer

Grannen (Ährenspitzchen) sind kleine, scharfkantige Pflanzenteile, die sich leicht im Fell, in Ohren, Pfoten oder Nase von Hunden festsetzen. Durch ihre Widerhaken wandern sie oft tief ins Gewebe und verursachen schmerzhafte Entzündungen, Abszesse oder sogar innere Verletzungen.

Typische Symptome können sein:
– Plötzliche Lahmheit
– Lecken an den Pfoten
– Kopfschütteln oder Kopfschiefhaltung
– Niesen oder Nasenbluten
– Augentränen oder Schwellungen

Wichtig: Grannen sollten schnellstmöglich tierärztlich entfernt werden!
Vorbeugend können Sie Ihren Hund nach Spaziergängen gründlich absuchen – besonders an den Pfoten, im Bereich der Ohren und der Nase und lose Pflanzenteile entfernen. Noch besser ist es, im Sommer nicht durch trockenes, hohes Gras oder Getreide zu laufen und zu toben – vor allem bei langhaarigen Hunden.

‼️‼️‼️‼️
24/05/2025

‼️‼️‼️‼️

! Update ! vom 26.05.2025

Unser Kommentar zum Statement des Cow Club Solingen

Wir möchten einige Falschaussagen richtigstellen:

Jeder trägt seine eigenen Kosten und muss diese durch den Verkauf von Speisen, Getränken oder anderen Angeboten decken.

Alle auf dem Dürpelfest – ob Vereine, Schausteller oder die ansässige Gastronomie – geben an diesem Wochenende ihr Bestes. Das steht außer Frage.

Von Seiten der Veranstalter gibt es Preisvorgaben für den Verkauf auf dem öffentlichen Gelände des Dürpelfests. Diese werden vertraglich festgelegt. Je nach Standort sind die Standgebühren günstiger oder teurer gestaffel – das bestimmen die Organisatoren selbst.

Auf die ansässige Gastronomie oder den Einzelhandel trifft dies nicht für deren Räumlichkeiten zu. Dafür zahlen diese das ganze Jahr eine Pacht/Miete + NK und sind nicht verpflichtet, für die Veranstaltung noch mehr Gebühren zu zahlen. Öffentlich angemietete Flächen müssen für das Fest freigegeben werden – Verluste durch eingeschränkten Betrieb werden jedoch nicht erstattet.

Bereits Wochen vor dem Fest werden Standplätze, Bühnenbereiche und auch Stellflächen für Kühlwagen organisiert und zugewiesen. So auch der Kühlwagen, der auf dem Dürpelgelände in einer Parkbucht stand.
Uns wurden seitens des Cow Clubs im laufenden Betrieb Forderungen für eine anteilige Kostenübernahme mitgeteilt. Andernfalls würde man den Kühlwagen direkt vor unser Verkaufsfenster stellen, um uns den Verkauf zu verwehren. Gesagt, getan.

Die Behauptung, der Fensterverkauf sei nicht genehmigt gewesen, ist falsch. Jeder Gastronom verfügt über eine gültige Ausschankgenehmigung – diese gilt innerhalb der genehmigten Räumlichkeiten, was hier der Fall war. Eine zusätzliche Genehmigung ist nur nötig, wenn der Ausschank auf städtischem Gelände (z. B. Gehwegen) stattfindet – das war bei uns nicht gegeben. Auch haben Polizei oder Ordnungsamt dies nicht festgestellt.

Es gab einige Betriebe, die auf dem Fest das Bier etwas günstiger angeboten haben und das auch in unmittelbarer Nähe.

Dennoch bleiben die meisten Gäste an den Bierwagen des Festes, statt die Gastronomie zu besuchen – das ist eine beobachtbare Realität.
Gerade für Betriebe am Rand des Festgeländes ist es kaum möglich, die Umsatzeinbußen eines ganzen Wochenendes auszugleichen – erst recht nicht, wenn man gezwungen wäre, Preise auf Festniveau anzuheben. Fixkosten wie Miete, Löhne, Sozialabgaben oder Versicherungen, um nur einige zu nennen, laufen schließlich weiter.

Zur Deeskalation haben wir, im Gegensatz zum Vorjahr, unsere Preise angehoben. Offenbar war selbst das dem Verein nicht genug.

Wenn also die „Lösung“ darin besteht, Mitbewerber mit zweifelhaften Methoden auszuschalten, stellt sich die Frage:

Darf man darauf stolz sein?

Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Beitrag vom 24.05.2025:

Freiheit statt Erpressung – wir machen trotzdem weiter!

Morgen ab 15 Uhr gibt es bei uns ein tolles Essensangebot und günstige Getränke – als Dankeschön für eure Treue!
Trotz Regen, trotz Hindernissen – wir machen das Beste draus und freuen uns riesig auf euch!

Warum wir umplanen mussten?
Eigentlich wollten wir beim Dürpelfest Bier aus dem Fenster verkaufen.

Stattdessen wurde direkt vor unserem Fenster heute ein Kühlwagen aufgestellt – mit der klaren Absicht, uns auszubremsen.
Uns wurde sogar gesagt: Wenn ihr euch an den Kosten beteiligt, kommt der Stand weg.
Aber wir lassen uns nicht erpressen.

Nun ist unser Verkaufsfenster blockiert und wir dürfen es nicht nutzen. Für uns ist das mehr als nur enttäuschend – es ist schlicht ungerecht.

Wir stehen für mehr als nur gutes Essen –
für Fairness, Freiheit und die Möglichkeit, ein Lokal selbstbestimmt zu führen.

Kommt morgen vorbei, zeigt Haltung und lasst uns gemeinsam beweisen, dass echte Gastfreundschaft und Gemeinschaft nicht kleinzukriegen sind!

Ps: Wir würden uns freuen, wenn ihr diesen Beitrag teilt.

Mit ganz viel Liebe

Euer Bistro Büro in Solingen ohligs ❤️

14/01/2025

Update Caya ist zum Glück zu der Schule vom Sohn gelaufen und die Lehrer haben sofort die Besitzerin angerufen ❤️🐾🙏🏼🍀

❌❌❌Vermisst❌❌❌

Entlaufen Solingen, Kottendorfer Str. im Wald. 15 Jahre, fast taub und krank. Trägt eine blaue Jacke mit rotem Geschirr.

DRINGEND AUF IHRE MEDIKAMENTE ANGEWIESEN.

Sichtungen und Hinweise bitte an unsere Leitstelle unter 01722164431

02/12/2024

Die Meldung der Tierklinik Hofheim zu einer Häufung neurologischer Störungen beim Hund

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Am 29. November hat die Tierklinik Hofheim ein Posting mit folgendem Wortlaut online gestellt:

„In den letzten Wochen werden in Deutschland vermehrt Hunde beobachtet, die mit akuten und z.T. schweren episodenartigen neurologischen Symptomen vorgestellt wurden. Diese Symptome gehen mit Verhaltensänderungen einher, die einem „psychotischen“ Zustand ähneln. Zu den anfänglichen Anzeichen zählen plötzliche und extreme Erregung, Panikattacken, Heulen, Unruhe, Aggression, Speicheln, Schreien sowie Fluchtversuche.
Die genaue Ursache dieser Symptome ist bislang unbekannt. Die Tierklinik Hofheim arbeitet eng mit anderen Tierneurologen in ganz Deutschland zusammen, um diese Fälle eingehend zu untersuchen und mögliche Ursachen zu identifizieren. Wir bitten darum, betroffene Hunde idealerweise in unserer neurologischen Sprechstunde vorzustellen, um eine umfassende Untersuchung und Beratung zu gewährleisten. Selbstverständlich stehen wir auch diesen Patienten im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung, wenn eine Akutbehandlung erforderlich ist.“

Seitdem bekomme ich eine Mail bzw. Nachricht nach der anderen, mit der Frage, ob ich mehr wüsste, speziell zu dem Gerücht, dass bestimmte Kauknochen aus China als Auslöser dieser Symptome in Frage kommen könnten.

Die Tierklinik Hofheim hat inzwischen die Kommentarfunktion unter ihrem Posting eingeschränkt und dazu geschrieben: „Liebe Leser:innen, wir bedanken uns für das rege Interesse an unserem Post und die vielen Kommentare. Unser Ziel ist es, möglichst viele Hundehalter für das Thema zu sensibilisieren. Allerdings wissen wir aus medizinischer Sicht im Moment noch viel zu wenig über die Ursachen für diese Symptomatik und sind der Meinung, dass Social Media nicht der richtige Ort sind, um zu viele Spekulationen anzustellen und diese zu diskutieren. Daher haben wir die Kommentarfunktion nun deaktiviert. Sobald es gesicherte Erkenntnisse gibt, werden wir gerne wieder informieren. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!“

Dem ist meiner Meinung nach nicht viel hinzuzufügen. Im Moment gilt einfach: Nichts Genaues weiß man nicht! Also werden wir wohl abwarten müssen, ob sich bezüglich der Ursache was Handfestes rauskristallisiert.

Zu Kauknochen aus China oder gar einer bestimmten Marke: Jesses, Leute, lasst doch einfach die Finger weg von dem Dreck! Das ist doch sowieso schon immer dringend angeraten gewesen. Ich kann nicht verstehen, wie man seinem Hund so ein Zeug kaufen kann, das aus einem Land stammt, das sich traditionell um gar nix schert. Es gibt auf dem Markt ja durchaus auch garantiert aus Deutschland stammende und korrekt hergestellte Kauartikel.

06/09/2024
27/05/2024
22/04/2024
15/03/2024
21/02/2024

Adresse

Enzianweg 22
Solingen
42699

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Tierphysiotherapie Solingen-Svenja Hellmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Tierphysiotherapie Solingen-Svenja Hellmann senden:

Teilen

Kategorie