
25/04/2025
Hilfsmittel sind wichtige Unterstützungsangebote für Menschen mit körperlichen, geistigen oder altersbedingten Einschränkungen.
Sie helfen dabei, verloren gegangene oder eingeschränkte Funktionen auszugleichen und ermöglichen ein selbstbestimmteres Leben.
Zu den bekanntesten Hilfsmitteln zählen u.a Brillen, Hörgeräte oder FM-Anlagen, Rollatoren, Rollstühlen, Gehstöcke, Orthesen, Prothesen, Bandagen, Pflegehilfsmittel, Kompressionsstrümpfe Pflegebetten, Rollstühle, Hilfsmittel fürs Bad & den Transfer.
Auch Alltagshilfen wie zum Beispiel Greifhilfen, spezielle Bestecke, sowie moderne technische Hilfen wie Notrufsysteme tragen zu einem selbstständigen Leben bei. Die Vielfalt der Hilfsmittel ist riesengroß.
Die Optik und Akustik Stock OhG und wir sind Mitglied der Initiative zu Hause Leben und Beide Ohligser Unternehmen.
Somit laden wie SIE herzlich zu unserem gemeinsamen AKTIONSTAG EIN💝
Ein besonders weit verbreitetes Hilfsmittel sind Hörgeräte, die den Alltag von Menschen mit Hörminderung in vielerlei Hinsicht erleichtern. Sie verbessern die Kommunikation, besonders in Gesprächen oder lauten Umgebungen, und erhöhen die Sicherheit, da wichtige Geräusche wie Alarme oder Verkehr wieder besser wahrgenommen werden. Zudem fördern sie die soziale Teilhabe, da Betroffene wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Hörgeräte steigern das Wohlbefinden, entlasten das Gehirn bei der Sprachverarbeitung und werden individuell an die Hörbedürfnisse angepasst.
Viele dieser Hilfsmittel können zeitweise oder dauerhaft benötigt und Ihnen nach Überprüfung der Krankenkassen verordnet werden. Sie sind ein zentraler Bestandteil moderner Gesundheitsversorgung und tragen wesentlich zur Lebensqualität bei.