Bildungszentrum Bethanien Solingen

Bildungszentrum Bethanien Solingen Fort- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen.

Ziele des Bildungszentrums Bethanien sind die Vermittlung von Basiskompetenzen, zum Beispiel Arbeitsorganisation und Zeitmanagement und Methodenkompetenz, die Weiterentwicklung fachlicher und sozialer Kompetenz, die Förderung der Innovationsfähigkeit. Unsere Veranstaltungsangebote erfolgen auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse der jeweiligen Fachdisziplin in den Bereichen Pflege/Soziales/
Hausw

irtschaft, Kommunikation/Beratung/Persönlichkeitsentwicklung,
Arbeitsorganisation/Führen/Leiten und Gesundheit/Stressbewältigung/Psychohygiene.

Wir haben tolle Angebote im September:🖥️ Word Stufe 1 – Digitaler Grundkurs📅 Donnerstag, 04. September 2025🕙 10:00 – 13:...
07/08/2025

Wir haben tolle Angebote im September:
🖥️ Word Stufe 1 – Digitaler Grundkurs
📅 Donnerstag, 04. September 2025
🕙 10:00 – 13:00 Uhr
📍 Ort: Bildungszentrum Bethanien Solingen
Dieser digitale Grundkurs ist genau das Richtige für Interessierte die Word im Arbeitsalltag nutzen. 🚀
📢 Jetzt anmelden & Word-Basiswissen aufbauen: https://bethanien.simplyorg-seminare.de/event-details?event_id=951
Perfekt für den Einstieg in die digitale Textverarbeitung. 💡

Team on Tour! Bei bestem Sommerwetter ging der Teamausflug vom Bildungszentrum Bethanien Solingen nach Schloss Burg.Nach...
09/07/2025

Team on Tour!

Bei bestem Sommerwetter ging der Teamausflug vom Bildungszentrum Bethanien Solingen nach Schloss Burg.
Nach einem Besuch der Ausstellung – die aufgrund der aktuellen Umbauarbeiten derzeit recht überschaubar ist – ging es zu Fuß durch den herrlich kühlen Wald nach Unterburg.
Die Seilbahn, die übrigens 1952 als erste Personenseilbahn in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen wurde, beförderte uns dann wieder sehr gemütlich und sicher nach Oberburg.
Im schattigen Plätzchen im Restaurant „Zur schönen Aussicht“ haben wir noch bei leckeren Waffeln, herzhaften Speisen und schönen Gesprächen den Nachmittag ganz entspannt ausklingen lassen.

📢 Es gibt noch freie Plätze!Fortbildungstag Praxisanleitung🗓️ Freitag, 11. Juli 2025 | 🕗 08:15 – 15:15 Uhr📍 Bildungszent...
02/07/2025

📢 Es gibt noch freie Plätze!
Fortbildungstag Praxisanleitung
🗓️ Freitag, 11. Juli 2025 | 🕗 08:15 – 15:15 Uhr
📍 Bildungszentrum Bethanien Solingen
✨ Thema: „Generationsübergreifend gut zusammenarbeiten“

Generationenkonflikte sind ein immerwährendes, gesamtgesellschaftliches Phänomen.
Aktuell treffen in der Arbeitswelt unterschiedliche Generationen mit teils konträren Werten und Erwartungen aufeinander.

👥 Wie können Menschen in verschiedenen Lebensphasen gewinnbringend zusammenarbeiten?
🔍 Welche Merkmale prägen die Generationen?
💼 Was erwarten sie vom Arbeitsmarkt – und vom Arbeitgeber?

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Fortbildung beleuchtet. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden praxisnahe Lösungen für individuelle Konflikte erarbeitet.

👉 Jetzt anmelden – wir freuen uns auf euch! 😊
www.bildungszentrum-bethanien.de

In unseren Seminaren, Kursen & Weiterbildungen vermitteln wir Fachinhalte praxisnah, kompakt und effizient – Jetzt online Kurs buchen!

Im Bildungszentrum Bethanien Solingen gibt es ab September monatlich neue Kurs-Angebote aus dem Bereich „Kinder & Pflege...
26/06/2025

Im Bildungszentrum Bethanien Solingen gibt es ab September monatlich neue Kurs-Angebote aus dem Bereich „Kinder & Pflege“.
Die digitalen Vorträge für pflegende Angehörige, Pflegeberatende, Fachkräfte, Inklusionskräfte sowie Interessierte behandeln relevante Themen wie: Begutachtung & Widerspruch, Hilfsmittel, Pflegeberatung, Gefährdungsbeurteilung, Krankheitsbilder, etc.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.bildungszentrum-bethanien.de
Teilen ausdrücklich erwünscht!

Der neue Flyer vom Bildungszentrum Bethanien Solingen mit einem Auszug aus dem aktuellen Seminarprogramm Herbst/Winter 2...
23/06/2025

Der neue Flyer vom Bildungszentrum Bethanien Solingen mit einem Auszug aus dem aktuellen Seminarprogramm Herbst/Winter 2025/2026 liegt ab sofort vor.
Wer ein gedrucktes Exemplar wünscht, bitte einfach eine kurze Mail an: bildungszentrum@diakonie-bethanien.de
Selbstverständlich auch digital auf unserem Buchungsportal unter www.bildungszentrum-bethanien.de.
Viel Spaß beim Erkunden unseres vielseitigen Programms!

Wir gratulieren 12 Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss! 👏👏👏Am 16.05. endete der 5tägige Qualifizierungskurs Geront...
05/06/2025

Wir gratulieren 12 Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss! 👏👏👏

Am 16.05. endete der 5tägige Qualifizierungskurs Gerontopsychiatrie für Assistenzberufe im Bildungszentrum Bethanien Solingen.Die Absolventinnen und Absolventen waren zunächst sehr aufgeregt und gaben am letzten Tag mit interessanten Kurz-Vorträgen einen abwechslungsreichen Einblick in ihr neu erworbenes Wissen. Während der Seminarzeiten wurden die Erfahrungen aus der Praxis mit theoretischem Wissen zu spezifischen Krankheitsbildern verbunden, praktische Übungen und Diskussionen rundeten das gemeinsame Lernen ab. Am Ende konnten alle Teilnehmenden ihr Abschlusszertifikat stolz in den Händen halten.

Der nächste Kurs startet in 2026, Interessierte können sich ab sofort an die Kursleitung Frau Kathrin Gall (kathrin.gall@diakonie-bethanien.de) oder an das Bildungszentrum unter bildungszentrum@diakonie-bethanien.de oder Tel.: 0212/630751 wenden.

📣 Noch Plätze verfügbar!Gerne möchten wir auf einen spannenden Fortbildungstag bei uns im Bildungszentrum Bethanien Soli...
13/05/2025

📣 Noch Plätze verfügbar!
Gerne möchten wir auf einen spannenden Fortbildungstag bei uns im Bildungszentrum Bethanien Solingen hinweisen:

❗️ Fortbildungstag: Körpersprache & Stimme - sicher und selbstbewusst auftreten

Der Umgang mit schwierigen/aggressiven Menschen ist oft eine Herausforderung. Unsere Wirkung (sicher oder unsicher, souverän oder verkrampft, ...) hängt dabei besonders von unserer Körpersprache und unserer Stimme ab.
Dieses Seminar lebt von zahlreichen praktischen Übungen mit dem Ziel, über den aktiven Einsatz von Körpersprache, Sicherheit und Souveränität zu vermitteln, aber auch Grenzen zu setzten.

📅 Donnerstag, 12.06.2025
⏰ 09.00 – 16.00 Uhr
📍 Aufderhöher Str. 169, 42699 Solingen
👉 Jetzt anmelden:

In unseren Seminaren, Kursen & Weiterbildungen vermitteln wir Fachinhalte praxisnah, kompakt und effizient – Jetzt online Kurs buchen!

📣 Noch Plätze verfügbar!Gerne möchten wir auf eine spannende Fortbildung im Bildungszentrum Bethanien Solingen hinweisen...
08/05/2025

📣 Noch Plätze verfügbar!
Gerne möchten wir auf eine spannende Fortbildung im Bildungszentrum Bethanien Solingen hinweisen:

🧴 Fortbildungstag: Expertenstandard Hautintegrität – Fachwissen zur Pflege der Altershaut
Die Haut ist unser größtes Organ – und verdient besondere Aufmerksamkeit, gerade im Alter. Diese Fortbildung vermittelt Sicherheit in der fachlich korrekten Versorgung altersveränderter Haut.

📅 Termin: Mittwoch, 11.06.2025
⏰ Zeit: 08:15 – 15:15 Uhr
📍 Ort: Aufderhöher Str. 169, 42699 Solingen

👉 Jetzt anmelden:

In unseren Seminaren, Kursen & Weiterbildungen vermitteln wir Fachinhalte praxisnah, kompakt und effizient – Jetzt online Kurs buchen!

Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostertage!
17/04/2025

Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostertage!

Am Freitag, 28. März, erhielten zwölf neue Praxisanleitungen in der Pflege ihr Abschlusszertifikat! Die Teilnehmenden le...
31/03/2025

Am Freitag, 28. März, erhielten zwölf neue Praxisanleitungen in der Pflege ihr Abschlusszertifikat! Die Teilnehmenden lernten in dieser berufspädagogischen Weiterbildung Auszubildende und auch neue Mitarbeitende sowohl professionell als auch zeitgemäß anzuleiten.

Neue Betreuungskräfte sind auf dem Weg, die Lebensqualität von Bewohnern in Seniorenheimen zu verbessern! Mit insgesamt ...
20/03/2025

Neue Betreuungskräfte sind auf dem Weg, die Lebensqualität von Bewohnern in Seniorenheimen zu verbessern!

Mit insgesamt 12 hochmotivierten Teilnehmerinnen startete am vergangenen Montag bei uns im Bildungszentrum die Qualifizierungsmaßnahme zusätzlicher Betreuungskräfte in Pflegeheimen nach § 53b.
In den nächsten 8 Wochen wird in drei Modulen umfangreiches Grundwissen für die Betreuungsarbeit vermittelt, in einem Praxismodul erprobt und anschließend die Kenntnisse vertieft.
Nach dem erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen ein Zertifikat für die Betreuung von Heimbewohnern und zusätzlich die Befähigung zur ambulanten Betreuung demenzkranker Personen.

Das Team vom Bildungszentrum wünscht der Gruppe viel Spaß und Erfolg beim Lernen!

9 interessierte Kolleginnen und Kollegen der Diakonie Bethanien haben am 26.02.2025 an der erstmalig stattgefundenenKurz...
07/03/2025

9 interessierte Kolleginnen und Kollegen der Diakonie Bethanien haben am 26.02.2025 an der erstmalig stattgefundenen
Kurzschulung. Kommunikationshäppchen – Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz: „Immer kommen Sie zu spät!“ teilgenommen.
Die Fortbildungsreihe richtet sich an alle Interessierten, Fahrdienstmitarbeitende, Hauswirtschaftskräfte, etc. die im Umgang mit demenziell erkrankten Bewohnern und deren Angehörigen auch immer wieder mit herausforderndem Verhalten konfrontiert sind und mehr Sicherheit im Umgang erlangen möchten.
Am 30.04.2025 und am 20.05.2025 werden zwei weitere Kurzschulungen (45 Minuten) mit den Themen „Heute will er nicht!“ sowie „Umgang mit Anbiederei“ im Bildungszentrum angeboten. Es sind noch Restplätze vorhanden.
30.04.2025: https://bethanien.simplyorg-seminare.de/event-details?event_id=893
20.05.2025: https://bethanien.simplyorg-seminare.de/event-details?event_id=894

Adresse

Aufderhöher Straße 169– 175
Solingen
42699

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
Dienstag 08:30 - 12:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
Freitag 08:30 - 12:30

Telefon

+49212630750

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildungszentrum Bethanien Solingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bildungszentrum Bethanien Solingen senden:

Teilen