J.Stoffel - Beratung - Psychotherapie

J.Stoffel - Beratung - Psychotherapie Ich biete aus meiner gesprächstherapeutischen Ausbildung heraus supportive (unterstützende) Psychotherapie an, ebenso Balint-Gruppen und Teamberatung.

Heilpraktiker-Psychotherapie

Viele Menschen sind heute - häufig trotz, oder gerade wegen materiellem und beruflichem Erfolg und trotz unzähligen Freunden bei Facebook - eher einsam, fühlen sich leer, ausgebrannt, niedergeschlagen, andere sind in Konflikte verstrickt, manche tragen schwere Belastungen schon ein Leben lang mit sich, andere fragen nach dem Lebenssinn…

Und oft würde dann ein gutes Wort, die angemessene Tat oder einfach die richtige Haltung eines guten Freundes schon weiterhelfen, würde Beziehungen schaffen - wenn es diesen Freund als Wegbegleiter gäbe, den es oft nicht gibt. Immer dann ist es das therapeutische Wort, die professionelle Haltung des Therapeuten in der humanistisch geprägten Gesprächspsychotherapie die heilende therapeutische Beziehung entstehen lässt. Dabei heißt lösungsorientierte Therapie dann für mich: dem Leben dienen und da, wo ich selbst erfolgreich sein durfte, Erfahrungen zu nutzen und andere auf dem Weg zu einem gelingenden Leben zu begleiten. Nach der Beendigung meiner 38-jährigen zahnärztlichen Tätigkeit, in die Psychotherapie in vielfältiger Weise eingewoben war, will ich deshalb jetzt ausschließlich meiner 2. Berufung als HP-Psychotherapie (www.psychotherapie-stoffel.de) in SF-Tiefenbach 33 folgen. Dabei möchte ich aus meiner gesprächstherapeutischen Ausbildung heraus supportive (unterstützende) Psychotherapie als ein Bindeglied zwischen akuter Krisenintervention auf der einen Seite und Psychotherapie im Kassenleistungsrahmen auf der anderen Seite besonders dort anbieten, wo seelisches Leid deshalb nicht immer auf zeitnahe Terminangebote stößt. Für mich heißt das konkret, Menschen
•mit Einfühlung begegnen, damit sie wieder ein sicheres Gefühl für sich selbst gewinnen
•Wertschätzung entgegen bringen, damit sie wieder Selbstwertgefühl erlangen können
•ohne Fassade gegenübertreten, damit auch sie wieder ihrem wahren Selbst begegnen und dieses auch entfalten können. ich möchte Menschen begleiten auf ihrem Weg, die
• sich Selbst und ihren bisherigen Lebensweg wertschätzend verstehen wollen
•das Hier und Jetzt, die gegenwärtige Lebenssituation richtig einschätzen und
•Einstellungen überprüfen, vielleicht auch ändern wollen um neue Zukunftswege und Lösungen für ihre Probleme und Lebensperspektiven zu finden - im geschützten Rahmen - oder auf einem Spaziergang? Neben der professionellen Ausbildung ist die eigene Lebensgeschichte als verheirateter Familienvater mit drei Kindern und vier Enkelkindern dabei eine gute Lehrmeisterin - einschließlich aller Krisen, deren Chancen und Möglichkeit zu wachsen immer in ihrer Bewältigung lagen. Diese Erfolge sollen jetzt anderen auf ihrem Weg zum Erfolg helfen. Meine Bemühungen werde ich nach der GebüH abgerechnen. Die Liquidation ist für Privat-(Zusatz-)Versicherte und Beihilfe-Berechtigte grundsätzlich erstattungsfähig und kann auch von RVO-versicherten bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse eingereicht werden, wobei über den Eigenanteil eine tragbare Vereinbarung individuell zugesagt wird. Auch werde ich in diesem Rahmen weiterhin ratsuchenden Kolleg_innen und Patient_innen für die psychosomatische Grundversorgung konsiliarisch zu Verfügung stehen (www.konsiliardienst-stoffel.de). Auch mein Angebot der Balint-Supervisionsgruppen: Hilfe für helfende Berufe (Arbeitsgruppen ihre "besonders herausfordernden Fälle"), sowie die Teamberatung für Kolleg_innen (www.balint-stoffel.de) und meine Dozententätigkeit für die Studierenden HP-Psychotherapie im ZNH Kempten, Ulm und Ravensburg werde ich fortsetzen. Ich will dabei mein "Verständnis für alles Menschliche" und die Erfahrung aus nunmehr jahrzehntelanger Praxis für alle Hilfe Suchenden einsetzen – für Ihre Lebensqualität – für chronisch Schmerzkranke ist dies nicht selten die "letzte Hoffnung" für einen "Weg zurück ins Leben" und zur Wiedererlangung von Selbstwert- Gefühl. Näheres dazu finden sie auf den entsprechenden Seiten und den unterlegten Flyern.

Adresse

Sonthofen
87527

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von J.Stoffel - Beratung - Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an J.Stoffel - Beratung - Psychotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram