Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V.

Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V. Der FGS e.V. fördert die Gesundheit in Spaichingen und dessen Umland .

Förderverein unterstützt Summer School – Das Klinikum Tuttlingen und Firma Aesculap veranstalten derzeit zum zweiten Mal...
31/07/2025

Förderverein unterstützt Summer School – Das Klinikum Tuttlingen und Firma Aesculap veranstalten derzeit zum zweiten Mal eine „Summer School - fit fürs Praktische Jahr“, zu der Studierende der Medizin in Freiburg eingeladen waren. Sie erhalten Einblicke in grundlegende Techniken und Abläufe der Medizin in der Klinik. Diese helfen ihnen, sich schnell in die Arbeitsabläufe im Praktischen Jahr einzufinden und Sicherheit im Klinikalltag zu gewinnen. Dankbar und begeistert haben dieses Angebot in diesem Jahr etwa 20 Studierende angenommen. Es ist in dieser Form wohl einmalig im weiten Umkreis. Der Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen unterstützt diese beispielhafte Initiative und hat am 29. 7. einer kleinen Gruppe von begeisterten Studierenden am Abend nach dem intensiven Lernprogramm noch bei Sonnenuntergang die Schönheit der Landschaft vom Dreifaltigkeitsberg aus gezeigt. Dabei kam es auch in gelockerter Atmosphäre zu einem Austausch über interessierende Themen. Und die angehenden Ärztinnen und Ärzte lernten die Reize unserer schönen und erfolgreichen Region und auch das Projekt „Stadtkünstler“ mit der diesjährigen Stadtkünstlerin Manuela Tirler kennen.

Ausbau des Gesundheitszentrums geht weiterFür jeden erkennbar geht es weiter mit den positiven Veränderungen im ehemalig...
30/06/2025

Ausbau des Gesundheitszentrums geht weiter

Für jeden erkennbar geht es weiter mit den positiven Veränderungen im ehemaligen Krankenhaus Spaichingen, auf dem Weg zum Gesundheitszentrum. Nicht äußerlich sichtbar ist die Schadstoffsanierung im Inneren. Diese findet aktuell im Bauteil A statt, dem westlichen Teil des Bettenhauses. Die darin untergebrachten Praxen, zum Beispiel die Ergotherapiepraxis, mussten für gewisse Zeit umziehen. Ist die Schadstoffsanierung abgeschlossen, wird für die dort dann dauerhaft verbleibenden Abteilungen ausgebaut, zum Beispiel für das dann größere Schlaflabor. Sichtbar und für Autobenutzer spürbar ist der Bau der Energie- und Wärmezentrale im hinteren Teil des bisherigen Patienten- und Besucherparkplatz. Allerdings wird ein Teil der jetzt riesigen Baugrube auch wieder verschlossen, doch wird eine Anzahl von Parkplätzen auch dann nicht mehr zur Verfügung stehen. An Ersatz ist im Einvernehmen mit der Stadt gedacht. Dr Förderverein steht in ständigem Austausch mit dem Landkreis und der Geschäftsführung des Gesundheitszentrums.

„Klangzeit“ – immer wieder für Überraschendes gut!Trotz Hitze und Ferienzeit: Das Konzert der „Klangzeit“ war mit über 8...
17/06/2025

„Klangzeit“ – immer wieder für Überraschendes gut!
Trotz Hitze und Ferienzeit: Das Konzert der „Klangzeit“ war mit über 80 Zuhörern, darunter auch ausländische aus Kanada, wieder bestens besucht. Im Musiksaal des Gymnasiums, das der Konzertreihe dankenswerterweise auch in den Pfingstferien offenstand, mussten viele zusätzliche Stühle aufgestellt werden. Die Hörer kamen aber auch voll auf ihre Kosten: Lieder aus Schuberts „Winterreise“, einem Liederzyklus voller Sehnsuchtsgefühle, Glücks-Wünschen, Hoffnung und Zagen, kam der intimen Musik der Gitarren sehr entgegen. Zum zart klingenden Arrangement der originalen Klavierbegleitung auf zwei Gitarrenstimmen passte die zurückhaltende Interpretation der Gesangsstimme durch Ben Reuter. Zwischen drei Liedern aus dem Zyklus spielten die Mitglieder der Gitarrenklasse der Musikhochschule passend Musik von der Renaissance (John Dowland) bis zur Gegenwart (Joaquin Rodrigo), dazwischen Musik von nur Kennern geläufigen Komponisten Johann Kaspar Mertz, Mauro Giuliani und Napoléon Coste aus der Frühklassik und Spätromantik. Ein Abend voller Poesie, Gefühle und zarter Klangfarben!

https://foerderverein-gz-spaichingen.de/klangzeit-konzerte

Mit leisen Schritten und tiefem Klang begibt sich die Gitarrenklasse der Musikhochschule Trossingen auf eine musikalisch...
02/06/2025

Mit leisen Schritten und tiefem Klang begibt sich die Gitarrenklasse der Musikhochschule Trossingen auf eine musikalische Wanderung – inspiriert von Franz Schuberts Winterreise. Unter dem Titel „Die Farben der Sehnsucht“ entfaltet sich ein Programm voller innerer Landschaften: zart, aufwühlend, nachdenklich und lichtdurchflutet.

Die Musik hat die einzigartige Fähigkeit, uns an Orte zu entführen, die wir oft in unserem Inneren suchen. Ausgewählte Werke – von originalen Gitarrenstücken bis hin zu feinfühlig arrangierten Kompositionen für Gitarre – zeichnen die emotionale Reise eines Wanderers nach: auf der Suche nach Halt, Hoffnung und dem leisen Glück. Jeder Ton erzählt eine Geschichte, jede Melodie weckt Erinnerungen und lässt uns in die „Farben der Sehnsucht“ eintauchen.

Wir laden Sie herzlich ein, uns am 13.06. um 19:00 Uhr im Musiksaal des Gymnasiums Spaichingen zu besuchen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen inspirierenden Abend. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen.
https://foerderverein-gz-spaichingen.de/

„Akkordeon und Klarinette“- dieser Titel ließ schon etwas aufhorchen. Und bereits beim Konzertbeginn mit dem gemeinsam g...
19/05/2025

„Akkordeon und Klarinette“- dieser Titel ließ schon etwas aufhorchen. Und bereits beim Konzertbeginn mit dem gemeinsam gespielten „Libertango“ von Astor Piazolla, dem befreienden und befreiten, „klangentfesselten“ Tangostück, ahnten die Zuhörer, dass etwas Besonderes auf sie zukommen wird. Doch zunächst ging es eher brav weiter, in Bach´ scher Strenge und Logik, mit dem Präludium und Fuge in fis-moll, auf dem Akkordeon stimmig, jedoch in ungewohnter Klangfärbung zu hören. Nun wurde das Programm immer lockerer: Ihor Pankiv spielte Scarlattis Sonata in F-Dur perlend und elegant, wie auf dem Hammerklavier, und dann Haydns Sonate in G-Dur bravourös, witzig und mitreißend. Doch nun wurde es lauter und kraftvoller, denn Ismael Gea Martinez verstärkte bei „Nana del Caballo Grande“ seine Klarinette und setzte zusätzliche elektronische Klänge ein, so dass förmlich ein ganzes Ensemble zu spielen schien und die Akustik im Musiksaal des Gymnasiums fast an seine Grenzen brachte. Die Klänge wurden sehr spanisch mit regen Ausflügen in die Klezmer-Musik, so auch in seinem selbst komponierten Stück „Otro Principio“. Die Zuhörer riss es fast von den Stühlen. Das passierte dann, als zum Schluss beide Musiker zusammen „Hyper Exit“ von Anders Hillborg spielten und sie ihr ganzes großes Temperament in diese Musik legten. „Fulminant“ war ein keineswegs übertriebener Kommentar zu dieser Klangzeit. Der große Applaus wollte fast nicht mehr enden.

Klangzeit-Konzertflügel zieht um! Konzerte jetzt im Gymnasium.Bisher stand er in der ehemaligen Kapelle des Gesundheitsz...
16/05/2025

Klangzeit-Konzertflügel zieht um! Konzerte jetzt im Gymnasium.

Bisher stand er in der ehemaligen Kapelle des Gesundheitszentrums. Doch jetzt wird dort umgebaut und der Konzertflügel hat vorübergehend eine neue Heimat gefunden. Profis für Klaviertransporte holten den schönen Sauter-Flügel ab und brachten ihn, bestens beschützt, zu seinem vorübergehenden Standort in Balgheim. Die Konzerte der »Klangzeit« finden während der Umbauphase bis mindestens zum Jahresende im Musiksaal des Spaichinger Gymnasiums statt, wo ebenfalls ein Sauter-Flügel zu Verfügung steht. Die Konzert-Premiere dort war ein voller Erfolg.

Jetzt kommt Farbe in das Gesundheitszentrum. Förderverein fördert Mobiliar! Mit einem ansprechendes Farbkonzept und eine...
15/05/2025

Jetzt kommt Farbe in das Gesundheitszentrum. Förderverein fördert Mobiliar! Mit einem ansprechendes Farbkonzept und einem professionellen Leitsystem wird das Gesundheitszentrum demnächst »aufgehübscht«. Die neue Geschäftsführerin, Frau Ingrid Jörg, stellte die geplanten Maßnahmen dem Förderverein vor. Dazu passend wird der Eingangsbereich mit Sitzmöbeln aufgewertet, damit dieser für die Besucher einladend wird und die dort platzierten Imbiss-Automaten genutzt werden können. Der Förderverein unterstützt die Anschaffung der Möbel finanziell.

🎶 Musikliebhaber, aufgepasst! 🎶 Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Das achte Klangzeit-Konzert des Fördervereins Ges...
29/04/2025

🎶 Musikliebhaber, aufgepasst! 🎶 Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Das achte Klangzeit-Konzert des Fördervereins Gesundheitszentrum Spaichingen e.V. findet am Freitag, den 9. Mai, statt! Diesmal mussten wir uns für einen neuen Ort entscheiden – das Gymnasium Spaichingen – und freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto „Musik für Klarinette und Akkordeon“ erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend mit Werken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Lassen Sie sich von den talentierten Künstlern Ihor Pankiv (*2004) und Ismael Gea Martínez (*1998) verzaubern. 🎼 Der Eintritt ist wie immer frei, jedoch freuen wir uns über Spenden, die unsere kulturellen Initiativen unterstützen. Im Anschluss an das Konzert haben Sie die Möglichkeit, in einem lockeren Rahmen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Wann? Am Freitag, den 9. Mai 2025 um 19.00 Uhr
Wo? Gymnasium Spaichingen
Webseite: https://foerderverein-gz-spaichingen.de/

🐰🌷 Frohe Ostern vom Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V.! 🌷🐰Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, Oste...
18/04/2025

🐰🌷 Frohe Ostern vom Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V.! 🌷🐰

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, Ostern steht vor der Tür, und auch wir im Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen allen ein frohes und besinnliches Fest zu wünschen! In dieser besonderen Zeit, in der das Leben neu erwacht und die Natur in voller Blüte steht, denken wir an die Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und gesundheitlicher Fürsorge. Lassen Sie uns diese positiven Gedanken mit in die kommenden Wochen nehmen und weiterhin gemeinsam für Gesundheit und Wohlbefinden arbeiten.

Genießen Sie die Feiertage, die fröhlichen Augenblicke mit Familie und Freunden und die frische Frühlingsluft! Frohe Ostern!

Es geht los mit der Wärmezentrale – Besucher des Gesundheitszentrums ist es bereits aufgefallen: Der große Parkplatz ist...
15/04/2025

Es geht los mit der Wärmezentrale – Besucher des Gesundheitszentrums ist es bereits aufgefallen: Der große Parkplatz ist teilweise mit Baumaterial belegt. Manche Autos von Besuchern mussten schon in Nebenstraßen parken. Das freut die Anwohner nicht. Dafür freuen sich die Mitglieder des Fördervereins, denn es ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Kreis weiter in den Ausbau des Gesundheitszentrums investiert. Die künftig mit Hackschnitzel betriebene Wärmezentrale wird die alte bisherige Heizung des Gesundheitszentrums klimafreundlich ersetzen. Das ist gut so und lässt die verloren gehenden Parkplätze verschmerzen.

Seit zwei Jahren leben überwiegend Familien von Geflüchteten im Gesundheitszentrum Spaichingen. Entgegen den Befürchtung...
31/03/2025

Seit zwei Jahren leben überwiegend Familien von Geflüchteten im Gesundheitszentrum Spaichingen. Entgegen den Befürchtungen mancher unserer Mitglieder und verschiedener Anwohner war es ein friedliches Miteinander. Bald geht die Unterbringung im Gesundheitszentrum zu Ende. Die Container-Anlage für die Anschluss-Unterbringung hinter der Bahnstrecke beim ehemaligen WLZ-Gelände ist schon weitgehend fertiggestellt. Daher kann nun die Renovierung des „Bauteils A“ des ehemaligen Bettenbaus im Gesundheitszentrum beginnen. Dazu muss dieser vollständig leergeräumt werden. Die bisher im Erdgeschoss und Untergeschoss untergebrachten Einrichtungen werden vorübergehend für die Bauzeit umziehen. Dazu gehört die Ergotherapie-Praxis, der Notarzt, die DRK-Mitarbeitenden und Büros. Die Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und der Augenärzte bleiben an gewohntem Ort und Stelle im „Bauteil B“. Der Betrieb geht auch während der Bauzeit unvermindert weiter.

Fotos: K. Glückler

Die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) im Gesundheitszentrum Spaichingen florieren. Kürzlich wurde daher der Wartebe...
25/03/2025

Die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) im Gesundheitszentrum Spaichingen florieren. Kürzlich wurde daher der Wartebereich vor der Chirurgisch-orthopädischen Praxis umgestaltet, zumal es sich künftig um den gemeinsamen Wartebereich zusammen mit der Allgemeinarztpraxis von Dr. Gorski handelt. Der volle Parkplatz beim Gesundheitszentrum an den Werktagen zeigt, die große Nachfrage nach den Gesundheitsangeboten dort. Geplant ist daher nun auch, den Wartebereich zu erweitern und aufzuwerten. Der Förderverein ist bereit, dies zu unterstützen.

Adresse

Spaichingen
78549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V. senden:

Teilen