Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Spenge e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Spenge e.V. Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Spenge

*Ding D**g""Guten Tag, das Deutsche Rote Kreuz....."Diese jungen Herren vom Bild in den roten Jacken und Hosen sind zur ...
05/05/2025

*Ding D**g"
"Guten Tag, das Deutsche Rote Kreuz....."

Diese jungen Herren vom Bild in den roten Jacken und Hosen sind zur Zeit in Spenge unterwegs und möchten Bürger*innen im Namen des Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Herford-Land e.V. für unseren Ortsverein überzeugen, dass IHR mit einer Finanzspritze zur Unterstützung genau das Richtige tut.

Das DRK - unser Ortsverein - "lebt" in hohem Maße von Zuwendungen und Sponsoring.

Wir würden uns freuen, wenn ihr Ihnen wenigstens kurz zuhören mögt, was wir so tun. Und wenn ihr noch nicht überzeugt seid, kommt einfach mal vorbei. Bei einem Dienstabend am Montag 19:30 Uhr oder einmal im Monat zu den Blutspenden ...

Ihr könnt auch später in Ruhe online schauen und euch entscheiden: https://www.drk-spenge.de/mitglied-werden.html

Unser Vorsitzender Thorsten Herklotz und unsere stv. Vorsitzende Sabine Pellmann (rechts) haben das Team begrüßt und ein wenig über unseren OV berichtet.

Ihr erkennt die Herren übrigens an Einsatzkleidung, Ausweis und Werbungsvollmacht!
Mehr Infos unter: https://kurzlinks.de/gv5r

̈tzen

RD

Guten Morgen!Wir wünschen euch einen wunderschönen frühlingshaften Start in das Wochenende🌼🌷🌞
12/04/2025

Guten Morgen!
Wir wünschen euch einen wunderschönen frühlingshaften Start in das Wochenende🌼🌷🌞

MEINE STIMME 2025: Wir sind dabeiDie Sparkasse fördert auch dieses Jahr wieder mit 50.000 Euro spannende Projekte in der...
11/04/2025

MEINE STIMME 2025: Wir sind dabei
Die Sparkasse fördert auch dieses Jahr wieder mit 50.000 Euro spannende Projekte in der Region.

Wir möchten für das neue Einsatzfahrzeug die medizinische Ausstattung um einen AED erweitern, um im Falle eines Kreislaufstillstandes zuverlässig und flexibel reagieren zu können.
Das Kostet ca. 4600 Euro!

Helft uns, das Projekt umzusetzen und mit Euren Stimmen mindestens mal auf Platz 9 zu landen!💪😇. Gerne teilen!
--> https://voting.sparkasse-herford.de/o/34094736235c07f/detail/21606

Hinweis:
Abstimmen können alle MeinGiroPremium-Kund*innen der Sparkasse Herford bis 30. April 2025. Der dazu notwendige Code kommt per Mail oder auch per Post.


Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Herford-Land e.V.

RD

INDUSTRIESTRAßENFEST 2025 der Kaufmannschaft Spenge e.V.---> Sontag, 6. April - 11-18 Uhr
04/04/2025

INDUSTRIESTRAßENFEST 2025 der Kaufmannschaft Spenge e.V.
---> Sontag, 6. April - 11-18 Uhr

   ̈sselübergabeGestern haben wir unseren neuen Kommandowagen der Öffentlichkeit vorgestellt und die Schlüssel würden a...
06/03/2025

̈sselübergabe

Gestern haben wir unseren neuen Kommandowagen der Öffentlichkeit vorgestellt und die Schlüssel würden an die Bereitschaft Spenge übergeben.

Wir haben uns wahrsinnig über die zahlreichen Besucher*innen gefreut! - Danke an den Ladrat und den Kreis Herford | Abt. 38 sowie die Stadt Spenge, an unsere Kamerad*innen aus der Blaulichtfamilie des DRK - Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Herford-Land e.V., Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bünde e.V., DRK-Ortsverein Vlotho sowie der Feuerwehr Spenge fürs Kommen. Wir freuen uns auch, dass Vertreter*innen der kommunalen Politik sich das Fahrzeug angeschaut haben!

Wir bedanken uns auch nochmals und vor allem bei unseren zahlreichen Unterstützer*innen, die einen Teil des Fahrzeugs mit finanziert haben - vielen Dank!

Wir hoffen auf allzeit gute Fahrt, Langlebigkeit und dass es nutzt, wo das Fahrzeug gebraucht wird.

Mehr könnt ihr hier lesen:
https://kurzlinks.de/2h9e
https://kurzlinks.de/9yfp

>>>Besichtigen

13/02/2025

NEU NEU NEU!!!!
Wir haben es hier bereits einige Male durchblicken lassen, aber nun ist es bald soweit:

Unser neues Einsatzfahrzeug ist "einsatzbereit".

Und das bedeutet natürlich auch: Das fahrzeug unserem Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Herford-Land e.V., unseren DRK-Kamerad*innen, Blaulicht-Organisationen vor Ort, Behörden, der kommunalen Politik und natürlich auch allen Bürger*innen vorzustellen. Und auch bei denen Danke zu sagen, die die Beschaffung unterstützt haben!

Das wollen wir am 5. März mit einem kleinen Event an unserem Ortsverein tun. Vorab gibt es hier schon einmal ein kleines Teaservideo.

̈rdieunterstützung
RD

Gemeinsamer DienstabendDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bünde e.V. , vielen Dank fürs Ermöglichen. Infos um Beitrag der ...
23/01/2025

Gemeinsamer Dienstabend

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bünde e.V. , vielen Dank fürs Ermöglichen. Infos um Beitrag der Bünder Kamerad*innen!

Gegeneinladung kommt bestimmt 🙂

31/12/2024

Das DRK Spenge wünscht Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ und viel Erfolg für Eure Pläne!🎊🍀🎆🎇

Es hat Spaß gemacht, das Jahr 2024. Wir haben euch einen kleinen Rückblick erstellt.🎞

Für das Jahr 2025 haben wir uns vorgenommen, dass es weiter vorangehen soll: Im Fuhrpark, der Ausstattung und in unserem Ortsvereinsgebäude...
Vor allem wünschen wir uns aber 🫵ja genau, DICH🫵! Wir suchen Verstärkung, vielleicht genau dich, mit Freude am Ehrenamt, am Helfen und an coolen Teamwork - ein bisschen Blaulicht als Garnitur?

Wenn du Lust hast, in der DRK-Familie dabei zu sein, melde dich einfach bei uns unter mitmachen@drk-spenge.de oder per PM.

Für die kommende Nacht, habt Spaß, aber passt bitte auf euch auf! Drei Tipps von unserem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.:

✅Mit Feuerwerk verantwortungsvoll umgehen: Nur zugelassene Feuerwerkskörper nutzen. Blindgänger nicht nochmal nutzen, bitte.

✅Vorsicht mit Alkohol. Faustregel ist: Zu jedem Glas Alkohol ein großes Glas Wasser. Und kein Feuerwerk mit Alkohol zusammen.

✅Past auf eure Kinder auf – auf sie wirken herumliegende Knallkörper geradezu magisch. Gleichzeitig können sie die Gefahren nicht einschätzen.

̈ckblick2024

🎁🎄🎄🎁 F R O H E   W E I H N A C H T E N! 🎁🎄🎄🎁liebe Mitglieder und Kamerad*innen,Förderinnen und Förderer,liebe Fans und l...
26/12/2024

🎁🎄🎄🎁 F R O H E W E I H N A C H T E N! 🎁🎄🎄🎁
liebe Mitglieder und Kamerad*innen,
Förderinnen und Förderer,
liebe Fans und liebe alle,

wir, der DRK-Ortsverein Spenge e.V., wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und geruhsame Tage zwischen den Feiertagen.🎅

Wir blicken auf ein langes und ereignisreiches Jahr zurück, nach dem ein wenig Erholung auch einmal gut tut - aber wir sind natürlich trotzdem einsatzbereit für Euch.

Besonderheiten in diesem Jahr waren vor allem die Beteiligung am der Fußball-EM im Sommer und zuletzt die Beschaffung und Ankunft unseres neuen Einsatzfahrzeuges, das ihr auch im Bild erahnen könnt.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr und was dies so bringen wird.

rd

Neues im November und Dezember!Unser Ortsverein hab ab 2025 ein neues Führungsfahrzeug!Am 22.11. war eine kleine Delegat...
09/12/2024

Neues im November und Dezember!
Unser Ortsverein hab ab 2025 ein neues Führungsfahrzeug!

Am 22.11. war eine kleine Delegation unseres OV zur Abnahme, Übergabe und Abholung bei Rotte Brandschutztechnik in Olfen (Münsterland). Köstlich mit einem Kaffee versorgt, hatten wir nichts zu beanstanden und konnten das fahrzeug überführen.

In Eigenarbeit wurde nun die Heckwarnfolierung aufgebracht, demnächst erfolgt die weitere Folierung und natürlich das DRK-Branding bei einer Fachfirma im Kreisgebiet.

Der Ortsverein freut sich sehr über diese Anschaffung und über die Möglichkeiten, die das neue Fahrezug, ein gebrauchter VW Crafter L2H2 mit 140 PS bietet. Er löst einen Ford Transit ab, welcher nun im Bereich Logisitk weitere Nutzung finden soll.

Der neue Kommandowagen (KdoW) bietet die Möglichkeit zum Führen von Einsatzlagen, Sanitätsdiensten durch umfangreiche Kommunikations- und Dokumentationsausrüstung, aber auch die Möglichkeit zur Ausleuchtung und Absicherung von Einsatzstellen. Dazu ist ein Dieselstromerzeuger und ein Powermoon fest verlastet, ebenso Verkehrssicherungsmaterial. Und einiges mehr, mehr erfahrt ihr im neuen Jahr!

Einige Austattungsmerkmale:

- Zul. Gesamtgwicht 3,5 to.
- Bj. 2018
- Hänsch DBS 5000 mit Stadt-/Land-Umschaltung und E-Kompressorsignal
- Heckwarnsystem 911Signal 2 blau / 6 gelb
- 2x Umfeldbeleuchtung seitlich re. und li. sowie hinten, hinten zugleich Rückfahrlicht
-Innomatic-Signal- und Funksteuerung, BT2012
- Sepura MRT mit 2. Sprechstelle am Funktisch
- 4- und 2m-Funk, fest verbaut
-2x HRT PassivPlushalterungen mit Antennenanschluss
- 4 Sitzplätze im Fonds
-Ausziehbarer Arbeitstisch mit Drucker und Staufächern
- Heckregalsystem für Euroboxen und Schwerlastauszug für DIN-Stromerzeuger mit MagCode-Ladeerhaltung im Kofferraum
- Div. 12 V Anschlüsse und 230V-Wechselrichter/Steckdosen, Untersspannungsschutz, DEFA-Ladestromanschluss
- Standheizung, Zusatzbeleuchtung weiß/grün im Fonds

rd

Yeah : Ein Neuzugang 🥳🥳🥳Unser OV hat einen neuen Stromerzeuger!Damit sind wir ein Stück weit krisensicherer geworden.Inf...
31/10/2024

Yeah : Ein Neuzugang 🥳🥳🥳
Unser OV hat einen neuen Stromerzeuger!
Damit sind wir ein Stück weit krisensicherer geworden.

Infos dazu findet ihr im Bild!
Das Gerät kann sowohl Einsatzstellen versorgen, kann zu viert getragen werden, aber auch einspeisen z.B. in ein Gebäudenetz.

Am Dienstabend diese Woche haben wir das Gerät von Eisemann in Betrieb genommen und erste Tests durchgeführt.

Unserer Besonderer Dank geht an unseren Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Herford-Land e.V. sowie die Spenger Firma Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG für die Förderung und Spenden zur Anschaffung!!!

💰💵💴   💰💵💴DRK Spenge erhält Förderungen von Westfalen Weser Energie: Solar-Akku und Trainingsmaterialien aus "100 Förderp...
22/10/2024

💰💵💴 💰💵💴

DRK Spenge erhält Förderungen von Westfalen Weser Energie: Solar-Akku und Trainingsmaterialien aus "100 Förderpaketen"

An guten Ideen fehlt es selten - dafür aber oftmals an passionierten Personen, die an Ideen glauben und noch öfter an finanziellen Mitteln, um Ideen in die Tat umzusetzen. Westfalen Weser bietet mit den „100 Förderpaketen” die finanzielle Unterstützung, die es zur Realisierung von Ideen braucht, die den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft fördern. Westfalen Weser zeichnet Vereine, Initiativen und anderweitige Projektzusammenschlüsse aus, die sich für wohltätige, sportliche, kulturelle, wissenschaftliche oder künstlerische Projekte einsetzen.

Unser DRK-Ortsverein hat 2023 mit dem Projekt „Nachhaltige Sanitätsdienste“ eines der 100 Förderpakete gewonnen. Die von Westfalen Weser berufene Fachjury spricht dem Projekt eine Förderung in Höhe von 700 Euro zu. Mit dieser Teilsumme konnte unser Ortsverein eine
➡️Jackery Explorer 500 Tragbare Powerstation mit Solarpanel beschaffen.

Das Konzept dahinter ist, Sanitätswachdienste ökologisch nachhaltiger zu gestalten und eine Basisstromversorgung für das Laden von Material oder Geräten über Powerbox und Solarpanel sicherzustellen.
Die Box konnte im Jahr 2024 beschafft werden

Auch im Jahr 2024 Förderpaket gewonnen!

Westfalen Weser Energie hat auch im Jahr 2024 wieder 100 Förderpakete vergeben und möchte damit weiterhin das bürgerschaftliche Engagement in unserer Region würdigen und fördern.
Auch hier haben wir mit unserem Projekt „Learn as you treat – Medizinisches Übungsequipment die Bereitschaft“ 750 Euro gewonnen. Mehr dazu folgt in einiger Zeit!

Alle weiteren Informationen dazu unter: www.westfalenweser.com
Der DRK-Ortsverein Spenge e.V. bedankt sich herzlich bei Westfaen Weser Energie!

̈rgerschaftlichesengagement ̈rdermittel

Fotos und Text: RD; Textbausteine: WWE.

Adresse

Spenge

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Spenge e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Spenge e.V. senden:

Teilen

Der Ortsverein Spenge und seine Geschichte

Als Abriss einer mehr als 100-jährigen Vergangenheit gibt es hier einen Abriss der Ortsvereinsgeschichte. Wer es gerne geneauer wissen möchte, der darf gerne mal auf unserer Homepage vorbeischauen: https://www.drk-spenge.de/das-drk/das-drk/der-ortsverein-spenge.html

15. August 1914: Als erste freiwillige Sanitätskolonne wurde das Deutsche Rote Kreuz am in Spenge gegründet. Die freiwillige Sanitätskolonne hatte sich auf die Sanitätsaufgaben im Felde und an der Heimatfront verpflichtet. Schon fahrbare Krankentragen waren eine besondere Errungenschaft, die Ausrüstung einfach.

1939: Einführung einer weiblichen Bereitschaft

13. März 1971: Gründung des Ortsvereins des Roten Kreuzes, was dem DRK vor Ort stärkere Wirkungsmöglichkeiten gab und die Indentifikation förderte.