Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
(1)

Es verfügt über 484 stationäre Betten und 32 tagesklinische Plätze in den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Pädiatrie und Neonatologie, Anästhesie und HNO-Heilkunde sowie den Sektionen Gelenkchirurgie und Neurochirurgie. Wir versorgen jährlich ca. 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Als größte Geburtsklinik in

Rheinland-Pfalz zählt unser Haus pro Jahr weit über 3.000 Geburten. Bitte beachten Sie unsere Netiquette: https://www.diakonissen.de/netiquette/

⚕ Neue Leitung in der Klinik für GefäßchirurgieWir freuen uns sehr, Priv.-Doz. Dr. Carola Hoffmann-Wieker als neue Chefä...
16/07/2025

⚕ Neue Leitung in der Klinik für Gefäßchirurgie

Wir freuen uns sehr, Priv.-Doz. Dr. Carola Hoffmann-Wieker als neue Chefärztin unserer Klinik für Gefäßchirurgie begrüßen zu dürfen! Seit dem 01.07.2025 hat sie die Leitung der Klinik übernommen.
Mit ihrer langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Erfahrung möchte sie insbesondere die Behandlung von Patienten mit Diabetes und Gefäßerkrankungen weiterentwickeln und auf hohem Niveau fortführen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt für sie in der endovaskulären Medizin, also minimalinvasiven Eingriffen an Gefäßen.
„Ich freue mich darauf, die Versorgung endovaskulärer aortaler Gefäßerkrankungen zukunftsorientiert auszubauen und innovativ zu fördern“, so die gebürtige Mülheimerin.
Ihr Weg führte sie über das Medizinstudium an der RWTH Aachen und Stationen in Aachen und Heidelberg bis zur Habilitation im Bereich der multimodalen Gefäßchirurgie.
Neben Forschung und Patientenversorgung liegt ihr besonders die Ausbildung junger Ärzt:innen am Herzen:
„Die Möglichkeit, Studierende früh für das Fach Gefäßchirurgie zu begeistern, bereitet mir große Freude.“

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!

5. Platz beim ICU-Fußballturnier – Starkes Team vom DSK dabei ⚽💪Am 5. Juli 2025 fand das 7. ICU-Fußballturnier statt, or...
15/07/2025

5. Platz beim ICU-Fußballturnier – Starkes Team vom DSK dabei ⚽💪

Am 5. Juli 2025 fand das 7. ICU-Fußballturnier statt, organisiert von der Uniklinik Mannheim. Austragungsort war der Familiensportpark in Viernheim. Insgesamt gingen 14 Mannschaften aus verschiedenen Kliniken an den Start und lieferten sich faire, sportliche Begegnungen 🤝🏃‍♂️🏃‍♀️.

Auch unsere Klinik war mit einem eigenen Team vertreten. Nach einem etwas verhaltenen Start steigerte sich die Mannschaft im Turnierverlauf deutlich und belegte am Ende einen soliden 5. Platz 👏.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Organisationsteam der Uniklinik Mannheim für die gelungene Veranstaltung 🙌.

🐾 Therapiebegleithunde zu Besuch auf der Palliativstation 🐾Bereits im April durften wir auf unserer Palliativstation gan...
11/07/2025

🐾 Therapiebegleithunde zu Besuch auf der Palliativstation 🐾

Bereits im April durften wir auf unserer Palliativstation ganz besonderen Besuch empfangen: Vier Mensch-Hund-Teams in Ausbildung des Vereins Canis Lupus Therapeuticus e.V. (CLT) waren zu Gast, um wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sammeln.
Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam bietet unser Krankenhaus den angehenden Teams die Möglichkeit, das Gelernte in einem geschützten Umfeld praktisch umzusetzen. Der Besuch wurde vom Pflegeteam als große Bereicherung empfunden – und auch unsere Patientinnen und Patienten haben die einfühlsame Nähe der Tiere sichtlich genossen. 🐶💛
Die stille Verbindung zwischen Mensch und Tier war an diesem Nachmittag deutlich spürbar – oft dort, wo Worte nicht mehr reichen. Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Teams sowie an unsere langjährige Mitarbeiterin und CLT-Ausbilderin Diana Bertram, die diesen Einsatz ermöglicht hat.
Wir gratulieren den Teams, die am 29. Juni 2025 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben! 🎓👏
Unser Gedenken gilt zudem all jenen, die seit dem Besuch verstorben sind – in der Erinnerung bleiben auch solche besonderen Begegnungen.

🚣‍♀️ Kirchboot-Regatta 2025 – Wir waren mit am Start! 🚣‍♂️Am vergangenen Samstag verwandelte sich das alte Hafenbecken i...
10/07/2025

🚣‍♀️ Kirchboot-Regatta 2025 – Wir waren mit am Start! 🚣‍♂️

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das alte Hafenbecken in Speyer in eine sportliche Bühne. Bei der diesjährigen Kirchboot-Regatta gingen 29 Teams mit rund 300 Teilnehmenden an den Start.
Darunter waren auch zwei Teams, in denen auch Mitarbeitende unseres Krankenhauses mitruderten. 🏥
Mit Teamgeist und Einsatzfreude gingen zwei gemischte Teams an den Start. Unter anderem mit Mitarbeitenden aus unserem Krankenhaus und von den Diakonissen Speyer: die Diako-Kapitäne und das Team Diakonissen.

💪 Die Ergebnisse können sich sehen lassen:

🏁 Team Diakonissen erreichte den 12. Platz in der Gesamtwertung und einen großartigen 3. Platz in der Mixed-Wertung! 🥉

🏁 Die Diako-Kapitäne landeten auf einem soliden 21. Platz.

Ein herzliches Dankeschön an die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V.
für die Organisation!

Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr! 🚣‍♀️💙

09/07/2025

In der Klinik für Hämatologie arbeiten PJ-Studierende im Team von Chefarzt Prof. Dr. Markus Munder aktiv an der Diagnostik und Behandlung eines breiten Spektrums an Krebserkrankungen mit. Zu den Schwerpunkten zählen die diagnostische Bildgebung, Befundungen, Eingriffe im eigenen Interventionsraum sowie die medikamentöse Tumortherapie.
Studierende werden eng in den klinischen Alltag eingebunden und erhalten die Möglichkeit, eigenständig Aufgaben zu übernehmen. Dabei lernen sie den Umgang mit komplexen hämatologischen Krankheitsbildern und erwerben fundierte Kenntnisse in der interdisziplinären Patientenversorgung.
Das Team der Hämatologie freut sich immer, PJler:innen in ihrer Ausbildung zu begleiten.

🎓Ausbildungsmesse 2025 – ein Blick in die Zukunft 🩺Vergangene Woche fand die Ausbildungsmesse auf dem Diakonissen Campus...
08/07/2025

🎓Ausbildungsmesse 2025 – ein Blick in die Zukunft 🩺

Vergangene Woche fand die Ausbildungsmesse auf dem Diakonissen Campus Speyer statt – und wir waren mit dabei!
Wir haben gemeinsam mit vielen weiteren Einrichtungen der Diakonissen Speyer die vielfältigen Ausbildungswege im Gesundheits- und Sozialwesen vorgestellt.
An interaktiven Mitmach-Stationen konnten sich zahlreiche Interessierte praxisnah über Ausbildungen in der Pflege, Geburtshilfe, medizinischen Assistenz sowie in kaufmännischen Berufen informieren.
Auch unsere Diakonissen Pflegeschule, die Hebammenakademie, Verwaltung & IT, die Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenzentren, die Fachschule für Sozialwesen, die Physiotherapieschule Neustadt und der Campus Bethesda Landau präsentierten ihre spannenden Berufswelten.

💙 Ein herzliches Dankeschön für die vielen tollen Gespräche!

Du hast die Messe verpasst? Kein Problem – melde dich gerne bei uns:
📧 personalgewinnung@diakonissen.de

🎓 Abschied nach 26 Jahren – Danke, Prof. Dr. Rümenapf!Zum 1. Juli verabschieden wir Prof. Dr. Gerhard Rümenapf, der unse...
04/07/2025

🎓 Abschied nach 26 Jahren – Danke, Prof. Dr. Rümenapf!

Zum 1. Juli verabschieden wir Prof. Dr. Gerhard Rümenapf, der unsere Klinik für Gefäßchirurgie seit 1998 mit großem fachlichen Können, menschlicher Stärke und visionärem Weitblick geleitet hat.
In 26 Jahren hat Prof. Dr. Rümenapf die Abteilung zu einer bundesweit anerkannten Einrichtung entwickelt – mit heute 65 Betten und über 2.500 Eingriffen jährlich ist sie die größte gefäßchirurgische Klinik in Rheinland-Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar.
Als vielfach ausgezeichneter Operateur, Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Mitverfasser der nationalen Versorgungsleitlinien zur Gefäßversorgung von Diabetikern hat er die Gefäßchirurgie weit über Speyer hinaus geprägt. Viele Jahre leitete er zudem die Kommission PAVK / diabetischer Fuß der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie.
Für seine Patient:innen, Kolleg:innen und unser Team war er stets mehr als nur ein Chefarzt. Er war ein leidenschaftlicher Arzt, kluger Impulsgeber und geschätzter Mensch.

Auch nach seinem Abschied bleibt er weiterhin aktiv: Als niedergelassener Facharzt in der gefäßchirurgischen Praxis des uns zugehörigen MVZ Rhein-Haardt in Landau bleibt Prof. Dr. Rümenapf seinen Patient:innen erhalten.

Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Prof. Dr. Rümenapf von Herzen alles Gute und Gottes Segen.

📸 Eventfotos: Melanie Hubach

Heute gab's eine kleine, wohlverdiente Abkühlung für unsere Mitarbeitenden im Krankenhaus! 🧊🍦Mit einer vollgepackten Küh...
25/06/2025

Heute gab's eine kleine, wohlverdiente Abkühlung für unsere Mitarbeitenden im Krankenhaus! 🧊🍦
Mit einer vollgepackten Kühltruhe wurden leckere Eisbecher direkt ans Team verteilt.

Vielen Dank, dass ihr Teil unseres Teams seid. Lasst es euch schmecken! 💙

16/06/2025

Ein gelungener Aktionstag beim PRAVO-Gesundheitstag liegt hinter uns:
Reanimation zum Mitmachen, spannende Infos zu Krebsbehandlung & Pflegeberufen und viele gute Gespräche auf der Maximilianstraße.

Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – und an unser Team, das auch bei sommerlichen Temperaturen vollen Einsatz gezeigt hat! 💙

🏅 Focus-Auszeichnungen für unser KrankenhausWir freuen uns, auch 2025 vom Magazin Focus Gesundheit als TOP Regionales Kr...
13/06/2025

🏅 Focus-Auszeichnungen für unser Krankenhaus

Wir freuen uns, auch 2025 vom Magazin Focus Gesundheit als TOP Regionales Krankenhaus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden zu sein. Zusätzlich wurden mehrere unserer Fachkliniken sowie Ärzt:innen mit weiteren Focus-Siegeln gewürdigt.

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wurde als TOP Nationale Fachklinik 2025 ausgezeichnet – in den Bereichen Gynäkologische Chirurgie sowie Risikogeburt und Pränataldiagnostik.
Mit über 3.600 Geburten im Jahr ist sie die größte Geburtsklinik in Rheinland-Pfalz. Frauen werden dort individuell und entsprechend ihrer Bedürfnisse begleitet.

Prof. Dr. Florian Schütz erhielt die Auszeichnung als TOP Mediziner 2025 in den Bereichen Gynäkologische Operationen, Risikogeburt und Pränataldiagnostik.

Das Gynäkologische Krebszentrum (Leitung: Dr. Sergio Zambrano-Martin) und das Brustzentrum (Leitung: Dr. Kilian Pankert) sind wichtige Bestandteile der onkologischen Versorgung und arbeiten interdisziplinär mit einem erfahrenen Team.

Die Kardiologie unter Hon. Prof. Dr. Harald Schwacke wurde erneut als TOP Nationale Fachklinik ausgezeichnet. Dazu trägt auch das moderne Herzkatheterlabor bei.

In der Gefäßchirurgie wurde Prof. Dr. Gerhard Rümenapf als TOP Mediziner 2025 in den Bereichen Diabetologie, Venenleiden und Fußchirurgie gelistet. Auch die Klinik selbst gehört regelmäßig zu den ausgezeichneten nationalen Fachkliniken.

Die Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Prof. Dr. Christian Klink wurde in der Kategorie Gallenchirurgie unter die besten Kliniken Deutschlands gewählt.


Gesundheit erleben – mitten in Speyer!Am Samstag von 11 bis 17 Uhr sind wir beim PRAVO-Gesundheitstag auf der Maximilian...
12/06/2025

Gesundheit erleben – mitten in Speyer!

Am Samstag von 11 bis 17 Uhr sind wir beim PRAVO-Gesundheitstag auf der Maximilianstraße mit dabei.

🔹 Ihr wollt wissen, wie Reanimation bei Erwachsenen und Kindern funktioniert?
🔹 Euch interessieren moderne Krebstherapien?
🔹 Oder ihr sucht euren Einstieg in den Pflege- oder Gesundheitsberuf?

Dann kommt an unseren Stand!
Wir sind unter anderem mit unserem Recruiting-Mobil und Expert:innen aus vielen Fachbereichen vor Ort.

Wir freuen uns auf euch! 💙

"Stellen Sie sich vor, Ihr Bizeps würde um das 2- bis 3-Fache gedehnt."Mit diesem eindrucksvollen Bild beschrieb Prof. D...
10/06/2025

"Stellen Sie sich vor, Ihr Bizeps würde um das 2- bis 3-Fache gedehnt."

Mit diesem eindrucksvollen Bild beschrieb Prof. Dr. Gert Naumann (Helios Klinik Erfurt) die enorme Belastung, der der Beckenboden während einer Geburt ausgesetzt ist. Im Rahmen unserer Sommerfortbildung zur Urogynäkologie – organisiert von Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe – zeigte Prof. Naumann auf, wie frühzeitig im Kreißsaal präventive Maßnahmen zur Vermeidung geburtshilflicher Beckenbodenschäden beginnen können.

Auch moderne Inkontinenzoperationen waren Thema: Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) gab dabei spannende Einblicke in den Einsatz robotischer Verfahren.

Neben ihm teilten weitere hochkarätige Referierende ihr Wissen:
🔹 Dr. Rita Krüger, Oberärztin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, stellte das urogynäkologische Spektrum unserer Klinik vor.
🔹 Prof. Dr. Thomas Strowitzki (Universitätsklinik Heidelberg) sprach über aktuelle Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin.
🔹 Dr. Klaus Oberdorfer (MVZ Labor Dr. Limbach) erläuterte neue Erkenntnisse zur bakteriellen Vaginose.
🔹 Dr. Anna Nießen, unsere Oberärztin, rundete die Veranstaltung mit einem praxisnahen Vortrag zur Sonographie in der Nachsorge des Mammakarzinoms ab.

Zwischen den Vorträgen wurde die Pause intensiv zum kollegialen Austausch genutzt – ein wertvoller Bestandteil jeder gelungenen Fortbildung.

Vielen Dank an alle Referierenden und Teilnehmenden! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Symposium.

Adresse

Paul-Egell-Str. 33
Speyer
67346

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer senden:

Teilen