Pfalzklinikum

Pfalzklinikum Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pfalzklinikum, Psychologische Einrichtung, Ludwigstraße 17a, Speyer.

12/10/2025

🎉 Herzlich willkommen!
Letzte Woche durften wir unsere neuen Auszubildenden und dual Studierenden in Klingenmünster begrüßen – über 70 neue Gesichter! 👋

Pflege, Ergotherapie, IT und Verwaltung – viele verschiedene Bereiche und Standorte haben sich gegenseitig und das Pfalzklinikum kennengelernt. 💚

Es war großartig zu sehen, wie viele motivierte Menschen ihren Weg bei uns starten!
Vor euch liegen drei spannende, lehrreiche und manchmal herausfordernde Jahre.
💪 Wir wünschen euch ganz viel Erfolg, Freude und Durchhaltevermögen! 🌟

Medizin-Studierende aufgepasst! Bald ist wieder Bewerbungszeitraum für das Praktische Jahr im PJ-Portal der Universität ...
01/10/2025

Medizin-Studierende aufgepasst! Bald ist wieder Bewerbungszeitraum für das Praktische Jahr im PJ-Portal der Universität Mainz. Auch wir sind mit unseren Klinikstandorten Klingenmünster, Kaiserslautern und Rockenhausen dabei.

Bei uns erwarten euch vielfältige Einblicke in die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Euer Einsatzplan wird nach euren Wünschen gestaltet, sodass ihr auch in die Abteilungen kommt, die euch wirklich interessieren. In Rockenhausen und Kaiserslautern erwarten euch kleine Häuser mit familiären Teams. In Klingenmünster könnt ihr das Versorgungsspektrum für alle Altersstufen entdecken. Ihr seid mittendrin, aber nie allein. Wir freuen uns, euch modern psychiatrische Versorgung zu zeigen! Bewerbt euch jetzt über das PJ-Portal der Uni Mainz (Geheimtipp: Das geht auch für Studierende, die nicht an der Uni Mainz studieren.)

Aufgrund eines Stromausfalls waren unsere Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Tagesklinik f...
30/09/2025

Aufgrund eines Stromausfalls waren unsere Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Albert-Schweitzer-Straße in Kaiserslautern seit dem gestrigen Nachmittag nicht über das Festnetztelefon erreichbar.

Die Störung konnte mittlerweile behoben werden. Beide Einrichtungen sind wieder erreichbar.

⚠ Zwei Einrichtungen des Pfalzklinikums sind derzeit aufgrund eines Stromausfalls in Kaiserslautern nicht über das Festn...
29/09/2025

⚠ Zwei Einrichtungen des Pfalzklinikums sind derzeit aufgrund eines Stromausfalls in Kaiserslautern nicht über das Festnetz telefonisch erreichbar. 📞

Betroffen sind die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Pfalzklinikums in der Albert-Schweitzer-Straße 64 und 62. Hier ist die Telefonanlage infolge des Stromausfalls gestört und wird derzeit wieder instandgesetzt. Die beiden Kliniken sind in dringenden Fällen über die Handynummer 👉 0174/3223177 erreichbar.

Die Techniker gehen davon aus, dass die Störung morgen im Laufe des Vormittags behoben wird. Die Tagesklinik für Erwachsene im Grünen Graben 24 ist nicht von dem Ausfall betroffen. Wir informieren, sobald die Störung behoben ist.

25/09/2025

❤️ Herzlichen Glückwunsch! 🎓
Wir sind super stolz auf unsere 18 "neuen" Pflegefachkräfte! Sie haben in Kaiserslautern und Klingenmünster letzte Woche ihre Zeugnisse erhalten und starten jetzt in den Beruf. Alles, alles Gute für euren weiteren Weg!

Wichtig❗Am Dienstag, den 23.9.2025, ist unser Standort Klingenmünster zwischen 7 und 9 Uhr telefonisch kurzzeitig nicht ...
22/09/2025

Wichtig❗

Am Dienstag, den 23.9.2025, ist unser Standort Klingenmünster zwischen 7 und 9 Uhr telefonisch kurzzeitig nicht erreichbar. Der Grund dafür sind Arbeiten an unserer Telefonanlage. ☎
Bitte wählt im Notfall die 112, für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ist die Erreichbarkeit sichergestellt.

📢 Sonderöffnung der Ausstellung „NS-Psychiatrie in der Pfalz“Die Ausstellung im Alleehaus (Geb. 43) in Klingenmünster er...
16/09/2025

📢 Sonderöffnung der Ausstellung „NS-Psychiatrie in der Pfalz“

Die Ausstellung im Alleehaus (Geb. 43) in Klingenmünster erinnert an das Schicksal von über 2.000 Patient*innen in der NS-Zeit.

👉 Für alle, die unter der Woche tagsüber keine Zeit haben, gibt es eine besondere Gelegenheit: Am Mittwoch, 17. September, ist die Ausstellung von 17 bis 19 Uhr geöffnet – Eintritt frei! ✨

🖼️ Neben der Sonderöffnung könnt ihr die Ausstellung auch an allen anderen Mittwochen von 14:30 bis 16 Uhr besuchen.

Kommt vorbei, informiert euch und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen des Gedenkens. 🙏

11/09/2025

Ein Fest für neue und aktuelle Auszubildende 🕺💃
Das Bildungszentrum feierte letzte Woche mit allen Ausbildungsgängen ein Sommerfest im Gloria in Landau. Für die Neuen eine mega Gelegenheit, schon mal Pfalzklinikum-Luft zu schnuppern und erste Kontakte zu knüpfen. Schön, dass ihr da wart! 💙

Pflegeberufe, Ergotherapie, Fachweiterbildung: Alle verbrachten einen entspannten Abend miteinander. Allen, die zum 1.10. starten, wünschen wir einen richtig guten Einstieg bei uns! Wir sehen uns beim Willkommenstag im Oktober wieder. 😊

Jedes Jahr verkauft unsere Klinik für Forensische Psychiatrie in den Sommermonaten ihr selbst angebautes Gemüse🥕🥒🧅. Geme...
10/09/2025

Jedes Jahr verkauft unsere Klinik für Forensische Psychiatrie in den Sommermonaten ihr selbst angebautes Gemüse🥕🥒🧅. Gemeinsam mit Patient*innen bauen unsere Arbeitstherapeut*innen das Gemüse an und pflegen die Beete bis zur Ernte. Das Highlight für alle ist natürlich die Ernte und der Verkauf am Standort Klingenmünster.

Für die Patient*innen ist die Arbeitstherapie des Maßregelvollzugs – zu der die Gärtnerei gehört – eine wichtige Stütze auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Hier lernen sie Tagesstruktur, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

10/09/2025

🤲 Jeder Mensch zählt! Immer mehr Menschen empfinden die Zeiten als rau und geraten in seelische Krisen. Nach Zahlen des statistischen Bundesamtes haben im Jahr 2023 über 10.000 Menschen in Deutschland Suizid begangen. Umso wichtiger sind Prävention, Resilienz und der Blick auf die seelische Gesundheit.

👉Am Mittwoch, 10. September, ist Welttag Suizidprävention.

Wir möchten ein Zeichen für Hoffnung, Offenheit und Hilfe setzen.

📞 Deshalb organisiert die TelefonSeelsorge Pfalz am 10. September eine Informations- und Begegnungsveranstaltung:

✔ im Innovationsraum 42kaiserslautern (Eisenbahnstraße 42)
✔von 14 bis 18 Uhr

Es gibt Infostände, Impulse und Raum für Begegnungen und Gespräche. Denn Reden kann helfen. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem vom Pfalzklinikum (Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern) und dem Netzwerk Resilienz-Initiative KL.

Mehr Infos unter: https://www.telefonseelsorge-pfalz.de/aktuelles/spt25/

Vor 86 Jahren, am 10. September 1939, mussten 1251 Patient*innen die damalige Heil- und Pflegeanstalt überstürzt verlass...
08/09/2025

Vor 86 Jahren, am 10. September 1939, mussten 1251 Patient*innen die damalige Heil- und Pflegeanstalt überstürzt verlassen. Sie wurden in Übergangslager transportiert. 223 von ihnen wurden später in Tötungsanstalten gebracht und ermordet – auch unter Mitwirkung der damaligen ärztlichen Direktion aus Klingenmünster.

Am Mittwoch, 10. September, gedenken wir gemeinsam den 223 ermordeten Patient*innen und schwiegen 2 Minuten und 23 Sekunden.

Der Ausschuss für Gedenkarbeit, die Klinikseelsorge und Auszubildende des Bildungszentrums für Pflegeberufe gestalten das Gedenken.

Wir laden alle herzlich ein, mit uns der Opfer zu gedenken.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahresthemas statt: „80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz – doch das Sterben ging weiter.“

03/09/2025

Unsere Klinik für Neurologie versorgt die Südpfalz: Im Notfall und bei geplanten Aufnahmen sind wir mit Fachwissen und modernster Technologie für euch da. In unserem neuesten Video schaut ihr hinter die Kulissen: die Pflegekräfte erzählen euch mehr über ihre Arbeit und den Teamspirit, die Aufgaben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Da wird nicht nur Hand in Hand gearbeitet, sondern auch gemeinsam gelacht und gefeiert.

Ihr seid Pflegekräfte und habt Lust, in einem spezialisierten, familiären Team mitzuarbeiten? Dann schaut euch doch mal auf unserer Karriereseite nach offenen Stellen in der Neurologie um! Hier geht's lang: karriere.pfalzklinikum.de

Adresse

Ludwigstraße 17a
Speyer
67346

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 16:30

Telefon

+49623265850

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfalzklinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram