Pfalzklinikum

Pfalzklinikum Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pfalzklinikum, Psychologische Einrichtung, Speyer.

23/07/2025

🎉Lang ersehnt und endlich da: Unser 🍭🍧🍫Kiosk-Café☕🫖🍰🥪 am Standort Klingenmünster hat seine offizielle Eröffnung gefeiert. In den Räumen unserer ehemaligen Cafeteria gibt es nach der langen Corona-bedingten Schließung wieder einen Treffpunkt mit neuem Konzept.
Helle freundliche Farben🎨, moderne Einrichtung, Holzelemente und eine Sitzgruppe laden zum Treffen und Verweilen ein. Neben Kaffee☕, Kuchen 🍰 und Angeboten für den kleinen Hunger gibt es auch Snacks, Zeitschriften, kühle Getränke und Nonfood-Artikel des täglichen Bedarfs.
Das Team des Kiosk-Cafés freut sich über euren Besuch – Montag bis Freitag von 8.30 bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 13 bis 17 Uhr.

Du studierst Medizin und dein ❤ schlägt für die Westpfalz?Dann komm zum Mediziner-Camp des Vereins Ärzte für die Westpfa...
21/07/2025

Du studierst Medizin und dein ❤ schlägt für die Westpfalz?

Dann komm zum Mediziner-Camp des Vereins Ärzte für die Westpfalz! Hier erfährst du, welche Zukunftsperspektiven dir die Region bietet. An zwei abwechslungsreichen Tagen blickst du hinter die Kulissen von Gesundheitseinrichtungen in der Pfalz, unter anderem besuchst du auch die Klinik PPP des Pfalzklinikums in Kaiserslautern. Aber auch Spaß und Netzwerken kommt nicht zu kurz. Mitmachen können alle Medizinstudierenden ab dem klinischen Semester und Ärzt*innen in Weiterbildung.
Die Anmeldung ist bis zum 22.8. möglich!

🥈⚽️Wir sind Vizemeister im Deutschen Krankenhausfußball!🥈Ohne Training, dafür aber mit einer klaren Mission machte sich ...
17/07/2025

🥈⚽️Wir sind Vizemeister im Deutschen Krankenhausfußball!🥈

Ohne Training, dafür aber mit einer klaren Mission machte sich unsere Betriebssportgruppe Fußball auf den Weg nach Melsungen: zur Deutschen Krankenhausmeisterschaft im Fußball⚽️. Dort wollten sie ihr 60-jähriges Bestehen mit dem Titel und der Qualifikation zur Europameisterschaft krönen.

Das Ziel haben sie leider haarscharf verpasst. Im Finale unterlag unser Team knapp mit 2:1 den zweimaligen Titelverteidigern und Favoriten aus Eberswalde.
Wir finden, das war trotzdem eine bärenstarke Leistung und ihr könnt stolz auf euch sein.

Glückwunsch zum zweiten Platz🥈 und zum runden Geburtstag 🎂. In diesem Sinne, auf euch und auf die nächsten 60. Jahre Betriebssportgruppe Fußball.

💶Über 500 Euro durfte sich die Freizeitgruppe unserer Kontaktstelle des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Speyer (GPZ) fr...
16/07/2025

💶Über 500 Euro durfte sich die Freizeitgruppe unserer Kontaktstelle des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Speyer (GPZ) freuen. Die Firma Fischer Kälte-Klima aus Kernen im Remstal unterstützt im Rahmen ihres 100-jährigen Bestehens 100 soziale, ökologische, kulturelle und sportliche Projekte in Deutschland, Dänemark und der Schweiz mit einer Finanzspritze.

Mit dem Geld plant die Freizeitgruppe der Kontaktstelle ein Sommerfestim GPZ in Speyer – ein Begegnungsfest👋 für Klient*innen der Tagesstätte und der Wohnstätte, für Nachbarn und Freund*innen. „Wir freuen uns, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, ins Gespräch zu kommen, schöne Momente zu erleben“, sagte Sonja Oswald, die die Kontaktstelle leitet. Zusammen mit den Besucherinnen der Kontaktstelle nahm sie den Scheck entgegen. Bei dem Sommerfest will die Freizeitgruppe wiederum Spenden für die Renovierung einer Gemeinschaftsküche sammeln, die die Freizeitgruppe nutzt. „Wir bedanken uns herzlich bei Fischer Kälte-Klima und freuen uns sehr auf das gemeinsame Sommerfest!“

15/07/2025

🎥 Was macht eigentlich eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie? In unserem neuen Video bekommt ihr einen Einblick! 👇

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) begleiten wir junge Menschen mit seelischen Erkrankungen – einfühlsam und professionell.

🏥 Neben unserer Klinik in Klingenmünster sind wir auch in Kaiserslautern, Pirmasens und Speyer für Kinder, Jugendliche und ihre Familien da.

🤝 Arbeiten in der KJPP heißt:
➡️ Ziele gemeinsam mit den Patient*innen entwickeln und Wege für die Zukunft finten
➡️ Familien mit einbeziehen
➡️ Vertrauen schaffen und stärken

🏡 Besonders bei uns: Im Rahmen unseres Modellvorhabens behandeln wir auch zuhause – unsere Therapeut*innen begleiten den Alltag und unterstützen im Lebensumfeld.
💼 Unser Team? Ein bunter Mix aus Fachkräften vieler Berufsgruppen – im Video könnt ihr einige von ihnen kennenlernen!

👩⚕️💬 Du möchtest auch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Dann bewirb dich jetzt – gerne auch initiativ!

14/07/2025

Kinderferienwoche am Standort Klingenmünster 🌳🐝🎙️✨🚒
Gelebtes Miteinander im Klinikum: Auch dieses Jahr haben unsere Kolleg*innen eine spannende und bunte Ferienwoche für die Kinder unserer Mitarbeiter*innen gestaltet!
Mit dabei:
🌿 Natur entdecken im Wald und auf der Wiese
🐝 Einblicke in die Welt der Bienen
🎤 Erste Schritte als Moderator*innen beim Patientenradio Peilsender
🪄 Ein wenig Magie für alle
🚒 Geschicklichkeitsparcours mit der Werksfeuerwehr
Herzlichen Dank an alle Kolleg*innen, die mit viel Herzblut und Kreativität diese Woche möglich gemacht haben. 💚
Die Rückmeldungen sprechen für sich:
„Nicht überreizt, sondern erfüllt“ sei ihr Kind nach Hause gekommen, so eine Mutter. Eine andere erzählt: „Bienen, Feuerwehr, Radio, Zaubern, Wald – meine Tochter springt mir jeden Tag strahlend entgegen.“
Übrigens: Kolleg*innen aller Standorte können Zuschüsse für Kinderbetreuungsangebote in den Schulferien in ihren Regionen beantragen.

🚧 Wartungsarbeiten an unseren Websites 🚧Am Freitag, 11. Juli, sind unsere Webseiten von 6 Uhr bis ca. 11 Uhr nicht errei...
10/07/2025

🚧 Wartungsarbeiten an unseren Websites 🚧

Am Freitag, 11. Juli, sind unsere Webseiten von 6 Uhr bis ca. 11 Uhr nicht erreichbar. Grund ist ein notwendiges technisches Update, um den sicheren und stabilen Betrieb der Webseiten auch in Zukunft zu gewährleisten.
Betroffen sind die Seiten:
www.pfalzklinikum.de
www.karriere.pfalzklinikum.de
www.mvz.pfalzklinikum.de
www.ns-psychiatrie-pfalz.de

📵 Während der Wartung sind Infos, Online-Dienste (z. B. Terminbuchung) und weitere Funktionen nicht verfügbar.

📞 Wichtig: Patient*innen und Angehörige erreichen unsere Einrichtungen weiterhin telefonisch oder direkt vor Ort.

Wir bitten um euer Verständnis!
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, sind die Seiten wieder wie gewohnt online. 💻✅

Demenzen auf der Spur 🔎Immer mehr Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine mindestens leichte kognitive Störung od...
10/07/2025

Demenzen auf der Spur 🔎

Immer mehr Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine mindestens leichte kognitive Störung oder Demenz 🧠 Anhand bestimmter Eiweiße, sogenannter Biomarker, lässt sich die Alzheimer-Erkrankung schon frühzeitig feststellen – sie ist die häufigste Ursache für Demenzen. Bislang gibt es aber keine deutschlandweite wissenschaftliche Studie, die auf solchen biologischen Marker basiert und Daten zur Diagnostik und Therapie aus dem Behandlungsalltag untersucht.

Das Deutsche Demenzregister unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg B. Schulz will diese Lücke nun schließen. Wir freuen uns sehr, dass wir dazu mit unserer Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an dieser einzigartigen Registerstudie teilnehmen können. 🙂

So leisten auch unsere Daten einen Beitrag zur besseren Versorgung von Menschen mit Demenz. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig: Erfasst werden nur Daten von Patient*innen, die zur Teilnahme an der Studie bereit sind und zuvor ausführlich informiert wurden.

03/07/2025

🎉 Erster DGGPP Preis geht an unser Projekt Prävent+ 🏆

Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und –psychotherapie (DGGPP) hat in diesem Jahr zum ersten Mal wegweisende Konzepte zur multiprofessionellen Versorgung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen ausgezeichnet. Und wir sind einer der Preisträger*innen.

Wusstet ihr, dass bis zu 45 % der Demenzen verhindert werden können?
Unser Projekt Prävent+ richtet sich an Menschen ab 50 Jahren mit ersten kognitiven Veränderungen, um Demenz frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Gleichzeitig stärkt das Projekt die Arbeit unserer Pflegeexpert*innen, die eine zentrale Rolle im Projekt einnehmen. Unsere akademisierten Pflegekräfte – sogenannte Advanced Practice Nurses (APN) – koordinieren die Versorgung, führen präventive Hausbesuche durch und begleiten Patient*innen sowie Angehörige bei Prävent+ kontinuierlich.

Den Preis nahm übrigens unser Chefarzt Dr. Fabian Fußer in Düsseldorf entgegen.
Wir sind super stolz und danken unseren Kolleg*innen für ihr Engagement.

Alle Infos zum Projekt findet ihr hier: https://www.pfalzklinikum.de/praevent-plus

Das Projekt wird übrigens vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit gefördert.

Ab wieviel Grad hitzefrei? 🌞Bei uns: gar nicht! Wir sind bei jeder Temperatur für unsere Patient*innen und Klient*innen ...
30/06/2025

Ab wieviel Grad hitzefrei? 🌞
Bei uns: gar nicht! Wir sind bei jeder Temperatur für unsere Patient*innen und Klient*innen da. Und während wir in der Social-Media-Redaktion immerhin einen Ventilator aufstellen können, schwitzen andere auf Station ohne Klimaanlage oder im Kittel, halten die Stellung in der Wäscherei oder stehen in der Küche am Herd. 🔥 Deshalb an dieser Stelle ein Shout-Out an alle, die nicht ins Freibad flüchten können, sondern in Krankenhäusern, Wohneinrichtungen und an anderen unverzichtbaren Stellen ihren Dienst tun! 💙
Clever: Die Sporttherapie der Klinik PPP Rockenhausen verlegt unter solchen Bedingungen manchmal die Therapieeinheit ins Freibad. 💡 Habt ihr wirksame Abkühlungs-Tipps für die Kolleg*innen? Dann schreibt sie in die Kommentare!

Pünktlich zum morgigen KULTURROK haben Mitarbeitende der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rocken...
26/06/2025

Pünktlich zum morgigen KULTURROK haben Mitarbeitende der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen die Innenstadt mit bunten Botschaften verschönert.
Mit Kreidesprays und Schablonen wurden viele ermutigende, inspirierende und motivierende Sprüche und Motive auf die Straßen gebracht – zum Innehalten, Schmunzeln und Nachdenken.
Kommt gerne morgen, am 27. Juni, ab 18 Uhr vorbei und macht euch auf die Suche.
Schlendert durch die Stadt, entdeckt unsere Motive und genießt das vielfältige kulinarische, musikalische und kulturelle Programm des KULTURROK.
„Kunst to go“ ist ein Projekt unserer Kunsttherapeut*innen und steht ganz im Zeichen von Achtsamkeit und Hilfe zur Selbsthilfe.

Bienvenido! 💐Letzte Woche haben wir die erste internationale Pflegekraft begrüßt, Gabriel Alexis aus Chile. Grit Landua,...
24/06/2025

Bienvenido! 💐

Letzte Woche haben wir die erste internationale Pflegekraft begrüßt, Gabriel Alexis aus Chile. Grit Landua, Pflegedienstleiterin der Klinik PPP Rockenhausen, holte ihn mit Kollegen am Flughafen ab ✈. Für uns eine spannende Entwicklung und ein erster Schritt, denn langfristig sind tatkräftige Kolleg*innen aus anderen Ländern für die Pflege in Deutschland sehr wichtig. 💪

Arbeiten in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie als „sprechendes Fach“ bedeutet immer auch: viel Kontakt mit den Patient*innen, viele persönliche Gespräche 🗣. Das ist in einer Fremdsprache gar nicht so leicht. Umso mehr freuen wir uns, dass es internationale Fachkräfte gibt, die sich für unser Fachgebiet interessieren und Sprach- und Vorbereitungskurse besuchen, um bei uns zu arbeiten. Einige sind bei uns bereits mit der Pflegeausbildung eingestiegen und bereichern die Klassen unserer Pflegeschulen.

Wir wünschen unserem neuen Kollegen ein gutes Ankommen in Deutschland und im Pfalzklinikum – wir freuen uns, dass Sie hier sind! 💙

Adresse

Speyer

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 16:30

Telefon

+49623265850

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfalzklinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen