Ernährungsberatung für Hunde & Katzen _Sabine Rothfuß

Ernährungsberatung für Hunde & Katzen _Sabine Rothfuß Ich helfe dir, das optimale Futter für deinen Hund oder deine Katze zu finden

Wie wird man sie wieder los, die Biester?Üblicherweise schafft das Immunsystem deines Hundes / deiner Katze es eigenstän...
07/01/2024

Wie wird man sie wieder los, die Biester?

Üblicherweise schafft das Immunsystem deines Hundes / deiner Katze es eigenständig, sich von den Parasiten zu befreien und irgendwann ist der Spuk vorbei. Junge oder alte sowie immungeschwächte Tiere brauchen allerdings Unterstützung, da es um ihre Darmschleimhaut - und damit ihre Immunabwehr nicht zum Besten gestellt ist.

Was du tun kannst:
1. Ruhe bewahren und Durchfall stoppen! (Morosuppe & Dysticum helfen hier gut)
2. Kohlehydrate meiden (auch Morosuppe wieder absetzen, wenn der Durchfall besser ist) Am besten kein Trockenfutter, da dies oft sehr kohlehydratreich ist und die kleinen Biester ihre Energie aus den kurzkettigen KH ziehen)
3. Fleischanteil erhöhen - den Hund wird's freuen 🙂
4. Hundekot wegmachen & im Garten mit kochendem Wassee die Stelle überbrühen. Giardienzysten sind wahre Überlebenskünstler
5. Futter- und. Trinknäpfe 1x tgl. mit kochendem Wasser reinigen
6. Hundespielzeug und -Decken bei >60° in die Waschmaschine / heißer Trockner reicht auch. Was nicht heiß gewaschen werden kann, sollte mit speziellem Spray behandelt werden, das gegen Einzeller wirkt.
7. Für Böden und Couch kann auch ein Heißdampfgerät zum Einsatz kommen. Wer an dieser Stelle immer noch nicht genug von Hygiene hat, kann sich für empfindliche Textilien und unzugänglich Stellen ein Ozongerät beschaffen. Das macht dem Spuk außerhalb des Tieres ein Ende
8. Fellpflege im Analbereich des Tiers nicht vergessen! In 1g Kot sitzen mehrere Millionen Zysten
9. Spezielle Kräutermischungen (z.B. Imun Dog Para) wirken antiparasitär. Gilt auch für Kokosöl und Kokosflocken! Damit rauskommt, was nicht reingehört!
10. Ein gutes Immunsystem ist das A und O dafür, dass dein Tier ohne Medikamente mit Giardien fertig wird und im Nachgang auch keine mehr bekommt. Dafür kannst du ein gutes Symbiotikum geben (z.B. Omnibiotic für Hunde oder Probiovet etc.)
11. Lass deinen Hund am besten nicht aus Pfützen oder stehenden Gewässern trinken.
12. Bleibe möglichst entspannt. Es sind viele Hunde- und Katzesitzer von diesem Problem betroffen. Du bist nicht allein damit.

Montag ist Ziegentag 🐐Gerade schmurgelt das Ziegenfleisch im Ofen & meine beiden warten auf das Abendessen.... ist für s...
13/11/2023

Montag ist Ziegentag 🐐
Gerade schmurgelt das Ziegenfleisch im Ofen & meine beiden warten auf das Abendessen.... ist für sie wie auf die Bescherung an Heiligabend zu warten. Und das an 365 Tagen im Jahr - Paradies ❤️
Montag ist auch Pulver-Mischtag, wenn man sonntags nicht mehr dazu kam. 🤣
Sieht dann aus wie in der Apotheke bei uns.
Damit ich den Fettgehalt im Futter der jeweiligen Magen-Darm-Befindlichkeit meiner Fellnasen anpassen kann, gebe ich mageres Fleisch in den Bräter und füge dann morgens Ziegenfett und abends Kokosfett dazu - so, dass es gut passt & der Fettgehalt zwischen 14-20% liegt, sonst explodiert Leos Bauchspeicheldrüse und wir müssen wieder Professor Moro ins Haus holen 🙈. Und da momentan mal wieder Magen-Darm im Umlauf ist, steht auch Dysticum immer im 1kg-Gebinde bereit 🙂. Absolutes Nr.1-Mittel bei Durchfällen.

13/11/2023
Sollte euer Hund an Durchfall leiden, probiert doch mal Morosuppe aus. Zur Not kann man die auch kaufen. Es gibt verschi...
27/10/2023

Sollte euer Hund an Durchfall leiden, probiert doch mal Morosuppe aus. Zur Not kann man die auch kaufen. Es gibt verschiedene Futtermittelhersteller, die sie anbieten. Eine alternative Idee ist es, sich Karottenpellets zu kaufen. Noch besser ist es aber, immer 500g Karotten im Tiefkühlfach zu haben für den Fall der Fälle. Dann kann man jederzeit eine Morosuppe kochen und hat in kurzer Zeit ein wirksames Hausmittel gegen Durchfall zur Hand, das so manchem Antibiotikum Konkurrenz machen kann.

Wir alle kennen es: Wenn der Hundehaufen in Form, Farbe, Konsistenz und Geruch von der "Norm" abweicht und wir uns die F...
26/10/2023

Wir alle kennen es: Wenn der Hundehaufen in Form, Farbe, Konsistenz und Geruch von der "Norm" abweicht und wir uns die Frage stellen:"Sch****, wo hat er das schon wieder her?" Aber nur mit der Ruhe - so lange der Allgemeinzustand deines Hundes gut ist und sich nicht rapide verschlechtert, hast du Zeit, die Lage in den Griff zu bekommen. Dabei darfst und sollst du deinen Liebling auch ruhig 1-2 Tage fasten lassen. Das wird ihn umso schneller wieder auf die Beine kommen lassen, da der Darm sich ausruhen darf, wo er mit dem Durchfall auf Hochtouren zu tun hat. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Tier massiv abbaut, dann ab zur nächsten Tierklinik oder zum Tierarzt. Und nein, ich werde nicht für Werbung von "Dysticum" bezahlt. Ich nutze es gerne selbst & habe damit schon einiges "Flüssige" und "Breiige" wieder in Form gebracht. Übrigens: Das gibt's auch für den Humanbereich und heißt "Activomin" - Es ist vom selben Hersteller aus Weinböhla - aber viiiiiel teurer als das Pendant (Humocarb) aus dem Veterinärbereich - wirkt aber im menschlichen Darm auch toxinbindend und damit entgiftend sowie schleimhautregulierend.

Dass Calcium in unserer Ernährung eine wichtige Rolle spielt,  ist kein Geheimnis. Anders als bei uns Menschen können Hu...
19/10/2023

Dass Calcium in unserer Ernährung eine wichtige Rolle spielt, ist kein Geheimnis. Anders als bei uns Menschen können Hunde ihren Bedarf jedoch nicht über Milchprodukte decken, da sie die in Milch enthaltene Lactose nicht verstoffwechseln können und oft mit Durchfall reagieren. Was du tun kannst, um den Calcium- und Phosphat-Bedarf deines Hundes zu decken, erfährst du hier.

Wenn du Fragen hast, oder unsicher bist, wie du den Bedarf konkret berechnest, kontaktiere mich über meine Webseite www.futterberatung-speyer.de
Ich freue mich, wenn ich dir helfen darf.

# Hundeernährung

Adresse

Speyer

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 18:00

Telefon

+4917652149014

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährungsberatung für Hunde & Katzen _Sabine Rothfuß erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ernährungsberatung für Hunde & Katzen _Sabine Rothfuß senden:

Teilen