Werkstatt der guten Dinge

Werkstatt der guten Dinge Karoline Bock – Werkstatt der guten Dinge
Mediengestaltung. Kreatives. Workshops.

märz mood.
01/03/2024

märz mood.

Hans ❤️
13/02/2024

Hans ❤️

Dezember. Für 2024 wird es übrigens keinen Kalender von mir geben. Es fehlten Zeit und Muße, das Leben und das Weltgesch...
02/12/2023

Dezember.

Für 2024 wird es übrigens keinen Kalender von mir geben. Es fehlten Zeit und Muße, das Leben und das Weltgeschehen … ihr wisst. Vielleicht mache ich mich demnächst an neue Postkarten und Collagen.

02/12/2023

Wir wünschen ein paradiesisches Wochenende! 🧡 😴

27/11/2023
17/11/2023

"Wir dachten keinesfalls, dass Bücher die Welt retten könnten; hingegen hielten wir sie für das einzige Mittel, um nicht vor ihr davonzulaufen."
Mohamed Mbougar Sarr (senegalesischer Schriftsteller, *1990)

01/11/2023

🎶🖤

- High Fidelity 🎬

Novemberphoto Sophie Etzkorn
01/11/2023

November

photo Sophie Etzkorn

29/10/2023

Guten Morgen. Dieses schöne Zitat stammt aus dem Buch "Was im Alltag gut tut" von Anselm Grün. Hier geht's zum Buch: https://t1p.de/yxt88

Workshop“Etwas geht, etwas bleibt, etwas kommt” Dein Jahresausklang und Einstimmung auf das kommende Jahrmit Yoga, Medit...
26/10/2023

Workshop
“Etwas geht, etwas bleibt, etwas kommt”
Dein Jahresausklang und Einstimmung auf das kommende Jahr

mit Yoga, Meditation und vision board-Kreation

In diesem Workshop gehen wir der sehr individuellen Frage nach, was dir als Fazit aus diesem Jahr und als Richtung für das kommende Jahr wichtig ist, was dir gut tut, was du brauchst und wohin deine Reise gehen soll. Sei es beruflich oder privat. Ganz für dich, ohne Druck und ohne künstlerischen Anspruch, kannst du dich auf die innere Suche nach deinen ganz persönlichen Antworten begeben. Mit angeleiteten Meditations- sowie Yoga-Übungen wollen wir uns ihnen nähern und sie dann mit Bildern, Worten, Schere und Kleber in einem Vision board vereinen und zu Papier bringen.

Melde dich an für unseren Kurs, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir freuen uns auf dich!

Herzens-Grüße
Katina - Yogalehrerin
Karoline - Mediengestalterin, Psychologische Beraterin (VFP)

Wann: Samstag, 30.12.2023 von 16 bis 20 Uhr
Wo: lokasani Yoga, Karlsruhe-Rüpurr

Kosten: 88 Euro
Verbindliche Anmeldung über das Buchungssystem (link in bio bei ) inkl. Materialien für das vision board und Tee/Wasser, goodie bag

26/10/2023

Im Themenkomplex Loslassen vermischen sich Nostalgie, Zukunftsangst, (vergangene) Liebe und Gewohnheit zu einer Art übermächtigem Magnet. Und machen es unfassbar schwer, das Loslassen.

Kein Wunder: Etwas, das sich vertraut anfühlt, gibt uns Sicherheit. Das kennen wir, das behalten wir lieber, denn wer weiß, vielleicht brauchen wir es auch noch mal. Zudem: Unbekanntes ist oft auch beängstigend. Dabei passiert es schnell, dass wir das Vertrautheitsgefühl über unser Wohlbefinden stellen. Dass wir möglicherweise verpassen, vergessen oder verdrängen, dass Dinge, Orte, Menschen, Denk- und Handlungsweisen uns vielleicht nicht mehr guttun. Vielleicht sogar traurig machen oder unglücklich. Und das hat gar nichts damit zu tun, ob das einst anders war. Weil alle sich verändern und alles sich wandelt. Also auch du und deine Bedürfnisse. Um im Hier und Jetzt dein Leben so zu gestalten, wie es dich glücklich und zufrieden macht, braucht es Raum – für Dinge, Orte, Menschen, Denk- und Handlungsweisen, die zu deinem Gegenwarts-Ich passen. Raum wird aber nur frei, wenn wir Platz schaffen.

Und wir wissen alle, wie scheiße anstrengend Loslassen sein kann. Alles in die Hand nehmen, hinfühlen, lernen, sich auf die Intuition zu verlassen. Fehler riskieren (uff, Endgegner!), denn klar – es bleibt immer die Möglichkeit, dass wir so ein Loslassen auch mal bereuen. Das fängt bei den Truhen voller Kindheitserinnerungen an und hört noch lange nicht beim Überprüfen deiner Beziehungen zu den Menschen um dich herum auf. Das kostet Mut und Vertrauen in dich und ist Arbeit, immer wieder mal hinzuschauen und deine Vergangenheits-Umgebung auf Gegenwartstauglichkeit zu überprüfen.

Aber vielleicht kann es helfen, dir vorzustellen, wie du alle Gegenstände, die dir jemals wichtig waren, tagtäglich in einem Rucksack auf deinem Rücken schleppen müsstest. Oder alle Menschen, die im Laufe deines Lebens einen Platz in deinem Herzen hatten, regelmäßig anrufen müsstest, um mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Das ist schlicht unmöglich. Das kann ein Mensch nicht schaffen. Loslassen heißt nicht wegwerfen, sondern auf Kompatibilität prüfen, und zwar mit deinem Gegenwarts-Ich.

Adresse

Speyer
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Werkstatt der guten Dinge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Werkstatt der guten Dinge senden:

Videos

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram