Apotheke am Bahnhof

Apotheke am Bahnhof Dies ist die Facebookseite der Apotheke am Bahnhof in Speyer.

30/03/2025

Wir haben NOTDIENST und sind 24h für Sie da‼

14/01/2025
Ein Teil des Teams, der Apotheke am Bahnhof, nahm heute Amira Khelifi als neue Apothekenleiterin offiziell in Empfang. H...
02/05/2024

Ein Teil des Teams, der Apotheke am Bahnhof, nahm heute Amira Khelifi als neue Apothekenleiterin offiziell in Empfang.

Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme der Apotheke! 🎉🍾🎈
Wir wünschen an dieser Stelle viel Erfolg und blicken gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft.

Liebe Kunden, Patienten und Freunde der Apotheke am BahnhofIch möchte Ihnen mitteilen, dass ich die Apotheke am Bahnhof ...
01/05/2024

Liebe Kunden, Patienten und Freunde der Apotheke am Bahnhof

Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich die Apotheke am Bahnhof zum 1. Mai an meine Nachfolgerin Frau Apothekerin A. Khelifi übergeben habe.
Ich habe mich aus familiären Gründen zu diesem Schritt entschieden.
Ab morgen wird Frau Khelifi Sie mit dem gewohnten Team weiter kompetent versorgen.
In der Übergangszeit werde ich sie unterstützen, und stehe Ihnen noch eine Weile zur Verfügung.

Ich danke Ihnen ganz herzlich für das, in den letzten Jahren, in mich gesetzte Vertrauen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie meiner Nachfolgerin das gleiche Vertrauen schenken würden.

Ihr Andrej Hauptmann

Am 22. April startet in den Apotheken die bundesweite Aktion "Wir sehen rot." Bis zum 27. April werden unsere Apothekent...
22/04/2024

Am 22. April startet in den Apotheken die bundesweite Aktion "Wir sehen rot."
Bis zum 27. April werden unsere Apothekenteams
die Patientinnen und Patienten auf die immer dramatischere wirtschaftliche Schieflage der Apotheken vor Ort hinweisen.
Damit soll ein alarmierendes Zeichen gegen die Sparpolitik der Regierung gesetzt und auf die chronische Unterfinanzierung und längst überfällige Honoraranpassung
aufmerksam gemacht werden. Die letzte geringe Anpassung fand 2013 statt, seitdem keinerlei Dynamisierung. Lauterbach hat den Apotheken sogar noch zusätzlich ein heftiges Sparpaket verpasst, als einzigen Leistungserbringern im Gesundheitswesen! Unsere Mitarbeiter sind schon lange von der Einkommensentwicklung der Gesamtbevölkerung abgekoppelt.
Der Bundesgesundheitsminister, und die Ampelregierung sind verantwortlich für einen dramatischen Rückgang der Vor-Ort -Apotheken mit vielen tausend gut ausgebildeten und hauptsächlich weiblichen Verbraucherschützern. Lauterbach kämpft damit auch gegen familienfreundliche Arbeitsplätze für Mütter und Väter vor Ort und für die Interessen ausländischer Shareholder. Gut erreichbare Apotheken sind jedoch elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge und schon lange keine Goldgruben mehr. Alleine im vergangenen Jahr haben 500 Apotheken schließen müssen. Und auch in diesem Jahr geht das Apothekensterben ungebremst weiter.
Wir stehen mit unserer berechtigten Kritik nicht alleine.
Unser Urteil: Grobes und vorsätzliches Foul.
Rote Karte

Genauso wie für Sie sind für uns Apotheken nahezu alle Kosten drastisch gestiegen. Natürlich möchten wir auch unsere tollen Teams besser entlohnen. Aber unsere wirtschaftliche Situation erlaubt das nicht. WIR SEHEN ROT. Unter www.apoliebe.de können Sie deutlich machen, wie wichtig Ihnen die Apotheke vor Ort ist! Die Umfrage ist bis einschließlich 1. Juni 2024 geöffnet.
Nutzen Sie diese Umfrage als Ihre Stimme für die Apotheke vor Ort! Übrigens: Dass Apotheken die Finanzen der Krankenkassen belasten, ist nicht wahr. Ihre Leistungen machen nur 2 Prozent der Gesamtausgaben der Kassen aus!!

Hier der link zur Bundespressekonferenz, in der sich Ärzte, Zahnärzte, Klinikärzte und Apotheker, erstmalig in der deutschen Geschichte (!) und geschlossenen (!) gegen den Gesundheitsminister Lauterbach positionieren! Dauert 1h, aber legt Lauterbachs fachliche, demokratische und vor allem menschliche Schwächen objektiv offen. Mit Lauterbach gibt es keine Lösung, er und seine Selbstherrlichkeit sind das Problem:
https://m.youtube.com/live/cgqyvJE5mTA...

02/04/2024

Auch in der Apotheke hoppelte der Osterhase vorbei 🐇

Leider läuft das eRezept nicht ganz so rund, wie das BMG sich das vorstellt. Für Apotheken und Arztpraxen heißt das heut...
14/02/2024

Leider läuft das eRezept nicht ganz so rund, wie das BMG sich das vorstellt. Für Apotheken und Arztpraxen heißt das heute mal wieder viel zusätzliche Arbeit, damit die Patienten versorgt werden können. 😫
In vielen Ländern läuft das eRezept übrigens schon jahrelang ohne Probleme. In der Türkei sogar auf uralten Rechnern mit Windows 98. 🙄 Warum konnte man in Deutschland nicht ein System einführen, das woanders schon getestet wurde? 🤔

Blumen 🌹zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht, sogar den Herren. Danke an unsere Bachelorette 😉, die heute einen Moment ...
11/12/2023

Blumen 🌹zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht, sogar den Herren.
Danke an unsere Bachelorette 😉, die heute einen Moment der Unbeschwertheit geschaffen hat.

Adresse

BahnhofStr. 49
Speyer
67346

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 19:00
Dienstag 07:30 - 19:00
Mittwoch 07:30 - 16:00
Donnerstag 07:30 - 19:00
Freitag 07:30 - 19:00
Samstag 09:00 - 13:30

Telefon

+49623273132

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke am Bahnhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke am Bahnhof senden:

Teilen