
23/03/2025
Pressefreiheit a la FEI
Immer wenn man meint, es könnte nicht mehr besser werden, packt die FEI noch einen raus. In diesem Fall eine Pressemitteilung vor zwei Tagen. Offenbar sehr besorgt ob der vielfältigen Berichterstattung nach Helgstrands come back Siegesritt auf einem komplett zerstörten Pferd (unter anderem auf dieser Seite, wobei ich nochmals betonen möchte, dass es mir NICHT um einzelne Personen, sondern ausschließlich um die Sache geht), veröffentlichte man eine Pressemitteilung mit dem Inhalt, grob zusammengefasst: Man sei den vielen "guten" Journalisten sehr dankbar für ihre fantastische Arbeit, aber zunehmend besorgt der vielen anderen wegen.
Zitat: „Es ist entmutigend zu sehen, wie engagierte Fachleute, die ihr Leben der Pflege ihrer Pferde und dem Sport gewidmet haben, das Gefühl haben, unangemessenem Druck durch diejenigen ausgesetzt zu sein, die versuchen, Fehlinformationen zu verbreiten.“
Ich las das dreimal in Folge, weil ich glaubte, mich verlesen zu haben. Aber das steht da wirklich. Eine krassere Offenbarung des Mindsets in der FEI hätte man ja gar nicht bekommen können. Vielleicht sollte ich in die Petition aufnehmen, dass die FEI das Wort "Pferdewohl" ab sofort nicht mehr nutzen darf.
Eine solche Mischung aus Trump´scher Realitätsferne und mal wieder völliger Ignoranz den Pferden gegenüber, ist wirklich nicht zu fassen. Aber ansonsten haben die das gut gemacht - was Journalisten/Presseleute richtig gut finden, ist, wenn man ihnen vorgibt, worüber und was sie schreiben dürfen. Meiner Erfahrung nach führt das eher zu einer Steigerung des Ehrgeizes und ich würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere sich von dieser PM massiv ans Bein gep... ihr wisst schon fühlen würde.
Insofern: WELL DONE, FEI! We will all be very happy to keep reporting.
Julie von Bismarck
Für alle, die noch die Petition unterschreiben möchten, hier der Link: https://www.change.org/p/stop-animal-abuse-in-equestrian-sports