Vanessa Büchter - ganzheitliche Ernährungsberatung

Vanessa Büchter - ganzheitliche Ernährungsberatung Hi, ich bin Vanessa, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Fastenleiterin & Darmimmuntherapeutin.

Hallo, ich bin Vanessa! 😊Als ganzheitliche Ernährungsberaterin, Darmimmuntherapeutin und Fastenleiterin helfe ich Mensch...
13/10/2024

Hallo, ich bin Vanessa! 😊

Als ganzheitliche Ernährungsberaterin, Darmimmuntherapeutin und Fastenleiterin helfe ich Menschen, ihre Gesundheit von innen heraus zu verbessern.

Was mich antreibt? Meine eigene Geschichte! 🙌

Früher litt ich selbst an chronischen Verdauungsproblemen und Reizdarm. Ich war oft erschöpft, hatte Schmerzen und fühlte mich im Alltag eingeschränkt. Doch anstatt mich mit diesen Beschwerden abzufinden, habe ich mich auf die Suche nach Lösungen gemacht – und diese in der basischen Ernährung und Darmgesundheit gefunden.

Heute bin ich hier, um dich auf deiner Reise zu unterstützen – mit praktischen Tipps, persönlicher Betreuung und einem alltagstauglichen Ansatz. Ich weiß, wie sich ein überforderter Körper anfühlt, und ich weiß auch, wie es sich anfühlt, ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 💚

🌿 Mehr als nur Basenfasten – Es geht um deine Gesundheit! 🌿

Leidest du unter ständiger Müdigkeit, Verdauungschaos oder Energielosigkeit? Mein Basenfasten-Gruppenprogramm startet am 01.11.2024 und hilft dir, deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 🌱
Das Programm ist perfekt für dich, wenn du:

Beschwerden im Verdauungstrakt hast 😣
Mit Müdigkeit und Erschöpfung zu kämpfen hast 😴
Frustriert von Diäten bist, die nicht funktionieren 🚫

💡 Was erwartet dich im Kurs?
Eine gesunde Verdauung & ein starkes Immunsystem
Klare, einfache Rezepte – für dich und deine Familie 🥗
Sich satt essen und trotzdem abnehmen, ganz ohne zu hungern 🍽️

💪 Komm in meine Basenfasten-Community und lass uns gemeinsam deine Gesundheit auf das nächste Level bringen! SICHER DIR JETZT DEINEN PLATZ!

👉 Scanne den QR-Code, um alle Infos zu erhalten.

🌟 Ein Moment der Achtsamkeit und Dankbarkeit 🌟Hier sitze ich, genieße einen Cappuccino mit Hafermilch und ein Stück Erdb...
03/06/2024

🌟 Ein Moment der Achtsamkeit und Dankbarkeit 🌟

Hier sitze ich, genieße einen Cappuccino mit Hafermilch und ein Stück Erdbeerkuchen. 🍓

☕️ Es ist ein Moment der puren Freude und Achtsamkeit. Ich bin so dankbar, dass ich diesen Kuchen ohne Sorgen genießen kann – keine Angst mehr vor krassen Darmbeschwerden, die mein Leben einst so stark beeinträchtigt haben.

Die Reise zu diesem Punkt war lang und herausfordernd. Es war ein Gamechanger in meinem Leben, der mir so viel Wissen über Verdauung, Entgiftung, den menschlichen Körper und mentale Gesundheit gebracht hat – alles aus eigener Erfahrung.

Damals dachte ich, dass meine Darmbeschwerden von alleine weggehen würden. Ich habe mir keine weiteren Gedanken gemacht, bis es komplett ausgeartet ist. Die Schmerzen und Beschwerden wurden so schlimm, dass ich darüber nachgedacht habe, meinen Job zu kündigen. Ich fühlte mich isoliert, hatte Angst und war verzweifelt. Die Angst vor dem Essen und vor den körperlichen Reaktionen war allgegenwärtig. Ich wollte doch nur ein „normales Leben“.

Lange Zeit gab ich meinem Darm die Schuld. Aber als meine Reise begann, verstand ich, dass ich die Verantwortung dafür tragen muss. Keine Ausreden mehr, kein „ab morgen werde ich“. Ich höre so oft von Menschen „ab morgen“, „sobald es nicht mehr so stressig ist“, „erst das und dann…“. Doch die Frage ist: „Wie lange willst du noch warten?“ Wie lange willst du noch die Zeichen deines Körpers ignorieren?

Ich möchte euch allen Mut zusprechen, ins Handeln zu kommen. Es ist möglich, das eigene Leben zu verändern und die Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Wenn ich das schaffen kann, kannst du es auch. Beginne noch heute, auf deinen Körper zu hören und die notwendigen Schritte zu gehen.

Du bist hier genau richtig! 🌿✨

Was ist deine Geschichte? ☺️

Wie schön, dass du hier bist und herzlich Willkommen ♥️ Damit du dir ein Bild von mir machen kannst, möchte ich mich kur...
01/04/2024

Wie schön, dass du hier bist und herzlich Willkommen ♥️

Damit du dir ein Bild von mir machen kannst, möchte ich mich kurz vorstellen ☺️

Du bist hier genau richtig, wenn du nach der Ursache deiner Beschwerden suchst, du inspirierende Rezepte zum Thema gesunde Ernährung suchst, Impulse zur Darmgesundheit und ganzheitliche Gesundheit benötigst 🙏🏻

Ich biete dir einen vertrauten Raum für deine Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen 🫶

Lasst uns hier gemeinsam wachsen und Gesundheit möglich machen 🔥

Deine Vanessa ☺️

17/03/2024

Basische und basenüberschüssige Ernährung sind NICHT das gleiche!!!

Gut für den Bauch! 🌱✨ Hier sind 6 Tipps für eine gesunde Verdauung:⏰ Essenspausen: Gönn deinem Magen Zeit zum Verdauen z...
26/01/2024

Gut für den Bauch! 🌱✨ Hier sind 6 Tipps für eine gesunde Verdauung:

⏰ Essenspausen: Gönn deinem Magen Zeit zum Verdauen zwischen den Mahlzeiten, für eine effiziente Nährstoffaufnahme.

🏃‍♂️ Bewegung: Ein Spaziergang nach dem Essen fördert die Darmtätigkeit und bringt deinen Stoffwechsel in Schwung.

💤 Vorm Schlafengehen nichts mehr essen: Ruhe für den Magen in der Nacht - so kann er sich regenerieren und du wachst mit frischem Energiegefühl auf.

💦 Während des Essens nicht trinken: Flüssigkeiten während der Mahlzeit verdünnen Magensäure, was die Verdauung beeinträchtigen kann. Trink lieber vor oder nach dem Essen.

👄 Ausreichend Kauen: Beginne mit gutem Kauspaß! Gründliches Kauen erleichtert dem Magen die Arbeit und fördert eine bessere Aufnahme von Nährstoffen.

📺 Ohne Ablenkung essen: Der Fokus aufs Essen hilft, bewusster zu genießen und unterstützt eine gesunde Verdauung.

Probiere diese Tipps aus und spüre den Unterschied! Dein Bauch wird es dir danken. 💚🍽️

🌱 Basenüberschüssige Ernährung: Der Schlüssel zu Wohlbefinden! 🌿Der pH-Wert spielt eine entscheidende Rolle in unserer E...
17/01/2024

🌱 Basenüberschüssige Ernährung: Der Schlüssel zu Wohlbefinden! 🌿

Der pH-Wert spielt eine entscheidende Rolle in unserer Ernährung - basische Lebensmittel haben einen höheren pH-Wert, während säurelastige Lebensmittel niedriger sind.

Hier sind einige Beispiele:
🍀Basische Lebensmittel:
Gemüse (vor allem grünes Blattgemüse)
Obst (Beeren, Äpfel, Birnen)
Nüsse und Samen (außer Paranüsse)
Kräuter und Gewürze
Pflanzliche Öle (z.B. Olivenöl)

🛑 Säurelastige Lebensmittel:
Fleisch und Fleischprodukte
Milchprodukte
Getreideprodukte (besonders raffinierte Produkte)
Kaffee und alkoholische Getränke

Gesundheitliche Vorteile einer basenüberschüssigen Ernährung sind unter anderem die Stärkung des Immunsystems, die Förderung einer gesunden Darmflora, entzündungshemmende Wirkung und eine gesteigerte Energie. 🌈✨

👉 Wenn du tiefer in dieses Ernährungskonzept eintauchen möchtest, melde dich jetzt für unsere Kursreihe an! Gemeinsam entdecken wir die Welt der basenüberschüssigen Ernährung. 🍏💚

https://programm.bildungswerk-ev.de/fbs-wuppertal/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=2464660034

Ihr Lieben - ich und mein Mann Steffen wünschen euch frohe Weihnachten 🎄🎁♥️Genießt die Festtage mit euren Familien und F...
24/12/2023

Ihr Lieben - ich und mein Mann Steffen wünschen euch frohe Weihnachten 🎄🎁♥️

Genießt die Festtage mit euren Familien und Freunden. Kommt an, verspürt Dankbarkeit, lasst das Jahr 2023 Review passieren 🙏🏻

Ich bin dankbar, Steffen vor 9 Jahren bei meinem aktuellen Arbeitgeber kennengelernt zu haben. Wir sind gemeinsam auf unsere Gesundheitsreise angetreten, haben viel über Naturheilkunde kennengelernt, was gute Ernährung ausmacht, uns weitergebildet und sind weiterhin dabei zusammen zu wachsen, uns zu verändern - egal, was die Zeiten bringen und das Universum für uns bereithält 🙏🏻

All unsere/meine Erfahrungen werde ich mit euch hier teilen 🍀

Danke, dass DU hier Teil bist. Danke, für dein Vertrauen ♥️

Wofür bist du dankbar? Wo durftest du wachsen? 🌱

Noch nie war das Thema “Stress” so generisch im Einsatz, wie in unserer heutigen Gesellschaft. Viele Beschwerden werden ...
01/12/2023

Noch nie war das Thema “Stress” so generisch im Einsatz, wie in unserer heutigen Gesellschaft. Viele Beschwerden werden mit der Aussage “Du hast einfach zu viel Stress” abgetan und entschuldigt.

Aber wissen die Menschen, wie sich Stress TATSÄCHLICH auswirkt? 🚨

Schauen wir uns das einmal genauer an:

1️⃣Akuter Stress = Gefahr! Der Körper schaltet automatisch in den "Kampf/Flucht"-Modus und konzentriert seine Energie auf lebenswichtige Organe, auf Kosten von "unwichtigen" wie dem Verdauungstrakt. Zu viel Stress führt daher oft zu Verdauungsproblemen! 💨⁠ .⁠

2️⃣Der Darm kommuniziert intensiv mit dem Gehirn, und bei chronischem Stress verstärkt das Gehirn Schmerzsignale aus dem Darmtrakt! ⚡️⁠ .⁠

3️⃣Stress verändert auch die Zusammensetzung des Darmmikrobiom - die "guten" Bakterien werden weniger, während sich "schlechte" Bakterien vermehren können. Das hat negative Auswirkungen auf viele Körperfunktionen, von Gewichtszunahme bis zur Schwächung des Immunsystems. 🛡⁠ .⁠

Der Dezember ist eigentlich die Zeit der Besinnlichkeit, aber gerade jetzt sind die Menschen noch gestresster als sonst. Deadlines, Geschenke kaufen, Treffen auf dem Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeiern und so weiter.

Trotzdem ist es wichtig, sich bewusst Zeit zum Entspannen zu nehmen – dein Darm und dein Körper werden es dir danken! 🙏⁠ .
Ich weiß, das ist manchmal leichter gesagt als getan! Auch mir fällt es schwer, dem Stress zu entkommen… Mir helfen Routinen, wie kurzes Meditieren (5-10 Min), regelmäßige Spaziergänge und das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs 🥰⁠ .⁠

Geht es euch ähnlich? Wie entkommt ihr dem Stress und findet Ruhe? Lasst es mich wissen! 🌿✨

17/11/2023

🥄Zutaten für die Knochenbrühe:

• 2,5 kg Rinderknochen
• 5,5 Liter Wasser
• 4 mittelgroße Karotten
• 1/4 Knollensellerie
• 100g Lauch
• 2 große Tomaten
• 2 große weiße Zwiebeln (ca. 300g)
• 30ml Apfelessig
• ½ Bund frische Petersilie
• 40g Steinsalz oder Meersalz
• 2 TL schwarzer Pfeffer
• 3 Lorbeerblätter
• 3g Thymian
• Nach Belieben: 2 Knoblauchzehen
• Ghee

👨‍🍳Zubereitung der Knochenbrühe:

1. Rinderknochen in kochendem Wasser blanchieren, nach 5 Minuten herausnehmen und mit kaltem Wasser abwaschen. Rösten Sie die Knochen im Ofen auf einem Blech, bis sie leicht braun sind.

2. Karotten, Tomaten, Sellerie, Lauch, Petersilie, Gewürze und Apfelessig in kaltem Wasser mit den Rinderknochen vermengen.

3. Zwiebeln (und Knoblauch) in Ghee dunkel rösten und zur Brühe geben.

4. Brühe kurz aufkochen und dann 8-10 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei Fett und Schaum mehrmals abschöpfen.

5. Brühe durch ein Tuch passieren und über Nacht auskühlen lassen.

6. Von der kalten Brühe die feste Fettschicht abheben und vorsichtig in einen Topf gießen, den trüben Bodensatz nicht verwenden. Bei Bedarf das Fett in der Brühe lassen.

7. Brühe aufkochen, mit Salz, Kräutern und Gewürzen abschmecken. 30 Minuten ziehen lassen und abschließend durch ein Tuch passieren.

💡 Knochenbrühe ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine Wohltat für unsere Gesundheit. Ihre reichen Nährstoffe, darunter gelöstes Kollagen, stärken die Darmwand und fördern die ‘tight junctions’, die den Eintritt von Substanzen in die Blutbahn kontrollieren. Dieser Schutzmechanismus spielt eine entscheidende Rolle für unser Immunsystem, das zu etwa 70% im Darm angesiedelt ist.

Besonders beeindruckend ist die Wirkung bei Autoimmunerkrankungen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Aminosäuren wie Glycin und Glutamin, die in reichlichem Maße in Knochenbrühe vorkommen, können dazu beitragen, die chronischen Entzündungsherde, die bei Autoimmunerkrankungen auftreten, zu lindern.

Darüber hinaus bietet Knochenbrühe wichtige Nährstoffe wie Glykosaminoglykane, die für die Regeneration von Knorpelgewebe entscheidend sind. Die Fettsäure Phosphatidylserin trägt dazu bei, den Cortisolspiegel zu regulieren, was besonders bei erhöhtem Stresslevel und Schlafstörungen von Bedeutung ist.

Insgesamt hält Knochenbrühe Darm und Immunsystem in einer symbiotischen Balance und wirkt antioxidativ. Ihre positiven Effekte machen sie zu einer ganzheitlichen Unterstützung für die Gesundheit.

🍂❄️ Die dunkle Jahreszeit hat nicht nur Einfluss auf unser äußeres Umfeld, sondern auch auf unsere Stimmung und mentale ...
23/10/2023

🍂❄️ Die dunkle Jahreszeit hat nicht nur Einfluss auf unser äußeres Umfeld, sondern auch auf unsere Stimmung und mentale Verfassung. Dunklere Tage und längere Nächte können unser Wohlbefinden beeinflussen und Stress verursachen, der sich oft im Bauch bemerkbar macht.

Hier sind drei Tipps, wie du deinen Darm in der kalten Jahreszeit unterstützen und gleichzeitig deine mentale Balance bewahren kannst:

Wärmende Mahlzeiten: Wenn die Tage kürzer werden, braucht nicht nur unser Herz, sondern auch unser Darm eine Extraportion Wärme. Genieße wohltuende Suppen und Eintöpfe, um nicht nur den Körper zu erwärmen, sondern auch die Seele.

Probiotika für die mentale Balance: Der Darm wird oft als das 'zweite Gehirn' bezeichnet. Probiotika unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern können auch die Stimmung beeinflussen. Setze auf probiotische Lebensmittel wie Joghurt und Kimchi, um die Darm-Hirn-Verbindung zu stärken.

Omega-3-Fettsäuren als Stimmungsaufheller: Die dunkle Jahreszeit kann mitunter trübsinnige Gedanken bringen. Omega-3-reiche Lebensmittel wie Fisch und Leinsamen können nicht nur die Darmgesundheit fördern, sondern auch als natürliche Stimmungsaufheller wirken.

Gesund durch die dunkle Jahreszeit - deine Darmgesundheit und mentale Balance werden es dir danken! 🌟💚

̈hrung

🚦 Tipp 1: Genieße jeden Bissen! Iss bewusst und langsam, um deinem Verdauungssystem Zeit zu geben, die Signale zu erkenn...
22/10/2023

🚦 Tipp 1: Genieße jeden Bissen! Iss bewusst und langsam, um deinem Verdauungssystem Zeit zu geben, die Signale zu erkennen. Wenn du jeden Bissen sorgfältig genießt, sendest du dem Darm das Signal: 'Alles im grünen Bereich, keine Eile hier!' Dies fördert eine bessere Nährstoffaufnahme und eine effiziente Verdauung.

🌈 Tipp 2: Gestalte deine Mahlzeiten wie ein kulinarisches Kunstwerk! Ein Regenbogen auf deinem Teller bedeutet eine Vielfalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Nährstoffe sind wie Superhelden für deinen Darm, die ihm helfen, gesund zu bleiben und optimal zu funktionieren. Je mehr Farben, desto mehr Superhelden!"

🍓 Tipp 3: Mach eine Pause, keine Flucht! Bevor du zur nächsten Mahlzeit flüchtest, nimm dir eine kurze Pause. Diese Zeit ermöglicht es deinem Magen-Darm-Team, die Arbeit zu erledigen und dir das Signal zu geben, wenn es Zeit für den nächsten Gang ist. Dein Darm wird dir mit einem zufriedenen Glucksen danken!

Mir hilft tatsächlich Tipp 2 sehr - sobald ich einen bunten Teller vor mir liegen habe, benötige ich automatisch mehr Zeit zum Kauen. Ich merke spürbar, dass das meinem Darm sehr gut tut. Sobald ich nebenbei esse oder unter Zeitdruck bin, merke ich genau das Gegenteil. Ich werde nicht richtig satt und meine Verdauung ist gehemmt - ein Völlegefühl kommt auf.

Was sind deine Tipps? Teile sie mit uns!

Adresse

Sprockhövel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vanessa Büchter - ganzheitliche Ernährungsberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vanessa Büchter - ganzheitliche Ernährungsberatung senden:

Teilen