medbo Bezirksklinikum Wöllershof

medbo Bezirksklinikum Wöllershof Das Bezirksklinikum Wöllershof versorgt als Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Unser Kollege Frank ist seit 2023 als Sozialpädagoge bei uns im BWF (Betreutes Wohnen in Familien). 😊Was ihm an seiner A...
18/06/2025

Unser Kollege Frank ist seit 2023 als Sozialpädagoge bei uns im BWF (Betreutes Wohnen in Familien). 😊

Was ihm an seiner Arbeit besonders gut gefällt ist, dass das BWF „die nachhaltigste Form [ist], Menschen mit Unterstützungsbedarf ein Leben in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen“. 🫂

Ein Zuhause statt Klinikalltag: Das medbo-BWF ermöglicht Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Intelligenzminderung ein Leben mitten in der Gesellschaft, mit Struktur, Zugehörigkeit und echtem Familienanschluss. 🧸

👉 Du willst mehr über diese besondere Form der Inklusion erfahren?
Dann schau mal hier rein: www.medbo.de/unternehmen/presse

Die medbo räumt ab! 🏆Bei der erstmaligen Verleihung der  -Publikationspreise auf dem Regensburger Neupfarrplatz wurde di...
17/06/2025

Die medbo räumt ab! 🏆

Bei der erstmaligen Verleihung der -Publikationspreise auf dem Regensburger Neupfarrplatz wurde die Fachkompetenz unserer Teams eindrucksvoll gewürdigt:
Gleich fünf Beiträge von Kolleg:innen aus der Pflege und Therapie der medbo wurden prämiert! 🏅

Auszeichnung für:
🎧🎺Musiktherapie zur Stressreduktion
🏥🫂Angehörigenarbeit in der neurologischen Reha
🥦🌿Nachhaltigkeit & gesunde Ernährung in der Pflege
📱📞Videotelefonie gegen Einsamkeit
🏋️‍♀️🏃Intensives Mobilitätstraining in der Physiotherapie

Wir gratulieren allen Preisträger:innen herzlich! 💐

👉 Welches Thema findest du besonders spannend?

📸 medbo KU | Steffi Baskici-Jäger

Forschung trifft Herzblut – Auszeichnung für Forschung zur psychiatrischen Notfallversorgung junger Menschen. Privatdoze...
05/06/2025

Forschung trifft Herzblut – Auszeichnung für Forschung zur psychiatrischen Notfallversorgung junger Menschen.

Privatdozentin Dr. Stephanie Kandsperger wurde von der Stadt Regensburg mit dem Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst 2025 ausgezeichnet! Sie ist stellvertretende ärztliche Direktorin unserer medbo-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Regensburg.

Im Fokus ihrer wissenschaftlichen Arbeit: Die psychiatrische Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – ein Thema, das angesichts steigender Krisenzahlen aktueller denn je ist. Dank ihrer Forschung wurden neue Standards im Notfallmanagement etabliert – darunter ein strukturierter Safety-Plan und schnelle Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten oder suizidalen Gedanken.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Auszeichnung! Und: Danke für das unermüdliche Engagement für junge Patient:innen und deren Familien!

Foto: Privatdozentin Dr. Stephanie Kandsperger mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (Bild: Stadt Regensburg)

Mit Stephan läuft Teamwork wie am Schnürchen! 😌Stephan ist durch und durch medboianer – und das seit über 33 Jahren. ❤Al...
04/06/2025

Mit Stephan läuft Teamwork wie am Schnürchen! 😌

Stephan ist durch und durch medboianer – und das seit über 33 Jahren. ❤
Als Einrichtungsleitung ist er seit 2022 zuständig für das Psychiatrische Pflegeheim Haus 5, die PIT und das BWF (Betreutes Wohnen in Familien). 💪

Das BWF-Team der medbo vermittelt und begleitet seit über 25 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen in Gastfamilien in der Oberpfalz. 🫂

„Was liebe ich an meinem Team: engagierte Leute, die zusammenhelfen und wissen, wozu und wofür sie arbeiten.“ 😊

Danke Stephan, für deinen unermüdlichen Einsatz! 🤝

🧠   – besser behandelbar als je zuvorVor 20 Jahren bedeutete die Diagnose   oft: ein Leben im Rollstuhl. Heute ist viele...
30/05/2025

🧠 – besser behandelbar als je zuvor

Vor 20 Jahren bedeutete die Diagnose oft: ein Leben im Rollstuhl. Heute ist vieles anders.

Prof. Dr. Ralf Linker, Ärztlicher Direktor der Neurologie an der medbo, sieht den Fortschritt täglich:

„Wir können die Erkrankung heute signifikant beeinflussen – und den Menschen fast immer ein normales Leben ermöglichen.“

In der Spezialambulanz für MS der medbo wird geforscht, begleitet, beraten – ganzheitlich, empathisch, fachlich auf höchstem Niveau.
Für mehr Lebensqualität. Für Sicherheit. Für Perspektive.

💬 Welche Fortschritte machen euch in der Medizin Hoffnung?

📸 medbo | Matthias Eckl

📣 Du willst in die Pflege – aber bitte in  ?Info-Zooms am 26.5. um  17:30 Uhr oder am 28.5. um 12:00 UhrDu interessierst...
26/05/2025

📣 Du willst in die Pflege – aber bitte in ?
Info-Zooms am 26.5. um 17:30 Uhr oder am 28.5. um 12:00 Uhr

Du interessierst dich für Pflege, hast aber andere Verpflichtungen – Familie, Kinder, Pflege oder einfach das Gefühl: Vollzeit passt nicht zu mir?

Dann ist unser heutiger Info-Zoom genau das Richtige für dich!
Wir stellen dir unsere neue Pflegeausbildung in Teilzeit vor, erklären, wie sie abläuft, was dich erwartet – und vor allem: was sie möglich macht.

Heute, 26. Mai um 17:30 Uhr – kostenlos & online via Zoom!
👉 Einfach anmelden unter: georg.hoegerl@medbo.de
Zugangsdaten gibt’s direkt ins Postfach.

📸medbo | Frank Huebler

Pfui, Spinne – oder vielleicht doch nur  ?Was macht uns Angst? Wie viel davon ist normal – und wann wird’s krankhaft? In...
23/05/2025

Pfui, Spinne – oder vielleicht doch nur ?

Was macht uns Angst? Wie viel davon ist normal – und wann wird’s krankhaft?

In der neuen Kopfsache-Folge sprechen unsere Ärzt:innen Dr. Markus Wittmann und Dr. Veronika Hofer offen über ein Thema, das jede und jeden betrifft: Angst.

Gedreht wurde in Wöllershof – fachlich fundiert, menschlich nah – wie immer bei Kopfsache.

📺 Einschalten: Freitag, 23. Mai, ab 18 Uhr bei TVA und OTV.
▶️ Später auch auf YouTube in unserer Playlist „Kopfsache“.

Und ihr? Was löst bei euch Herzklopfen aus – Höhen, Spinnen oder ganz was anderes? Schreibt’s uns in die Kommentare!

Herzliche Einladung zur Ausstellung „REALITÄTEN II"🕐 23. Mai bis 4. Juli 2025📍 PIArt Galerie, BKH Regensburg, Haus 12Ver...
21/05/2025

Herzliche Einladung zur Ausstellung „REALITÄTEN II"

🕐 23. Mai bis 4. Juli 2025
📍 PIArt Galerie, BKH Regensburg, Haus 12
Vernissage: 22. Mai um 18 Uhr

Die Ausstellung der Fotografin Katharina Tenberge-Holzer zeigt großformatige Arbeiten mit dem Schwerpunkt Architektur und Stadtportrait.
Die Künstlerin untersucht in verschiedenen Serien den öffentlichen und privaten Raum und beschäftigt sich mit dem Kampf zwischen Mensch und Natur. 🏙🌿

Katharina Tenberge-Holzer ermöglicht neue Einblicke und Perspektiven in städtischen Räumen und setzt den Fokus auf Orte, die im Alltag kaum bis gar nicht beachtet werden. Sie ist Mitglied im und im und stellt regelmäßig aus, zuletzt im Neuen Kunstverein und in der Städtischen Galerie im Kulturort Leerer Beutel.
Jetzt bringt sie ihre Arbeiten in die PIArt-Galerie.

👉 Zur Vernissage am 22. Mai um 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen. ✨
Der Eintritt ist frei.




🎮 Level up in der Pflegeausbildung!Am 10. Mai hieß es: Türen auf, Pflege entdecken! 🚪✨Unsere Pflegeschule wurde für eine...
15/05/2025

🎮 Level up in der Pflegeausbildung!

Am 10. Mai hieß es: Türen auf, Pflege entdecken! 🚪✨
Unsere Pflegeschule wurde für einen Nachmittag zum Erlebnisraum.
Zeit für einen kleinen Throwback: 😊

🧪 Es wurde beraten und vor allem viel ausprobiert:
👉 Im Skills Lab wurde Pflege zum Rollenspiel
👉 Der Suchtparcours zeigte, wie sich Abhängigkeit anfühlen kann
👉 Mit der VR-Brille konnten Hemmschwellen spielerisch abgebaut werden
👉 Echte Organe wie beispielsweise Lungen oder Nieren wurden seziert

🎤 Kurzvorträge informierten über Ausbildungswege, Auslandspraktika & Umschulungen.
Und überall wurde klar: Pflege ist mehr als Lernen, dazu gehört auch Erleben, Austausch und Freude.

💬 „Was Spaß macht, bleibt besser im Kopf – egal wie alt man ist“, so Schulleiter der medbo Pflegeschulen.

💡 Neugierig geworden?
Starte deine Ausbildung bei uns! Bewirb dich jetzt und werde Teil der medbo Pflegeschulen!

„Ich bin ein Familienmensch durch und durch.“ 🫂🧸Heute lernt ihr unsere Kollegin Susanne kennen. Susanne ist seit 35 Jahr...
14/05/2025

„Ich bin ein Familienmensch durch und durch.“ 🫂🧸

Heute lernt ihr unsere Kollegin Susanne kennen. Susanne ist seit 35 Jahren bei der medbo und unterstützt das BWF (Betreutes Wohnen in Familien) seit 15 Jahren als Systemische Familientherapeutin.
Das tolle an ihrer Arbeit: Sie kann ihre Leidenschaft – die Familie – mit ihrem Beruf verbinden. 🫶

Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen begleitet Susanne jede Vermittlung mit viel Herz, Fachwissen und enger Betreuung – vom Probewohnen bis zur dauerhaften Aufnahme.

👉 Findest du auch, dass mehr Menschen von unserem spannenden Angebot erfahren sollten?
Dann teile gern den Post und lass ein Like da! ❤

Ein Dankeschön, das von Herzen kommt"Heute ist   – und wir sagen: Danke!Felicitas Klein, Direktorin für Patienten- und P...
12/05/2025

Ein Dankeschön, das von Herzen kommt"
Heute ist – und wir sagen: Danke!
Felicitas Klein, Direktorin für Patienten- und Pflegemanagement der , dankt allen , die mit Fachwissen, Geduld und Herz für unsere Patient:innen da sind – 24/7, an allen medbo-Standorten.

Sie bringt es auf den Punkt:
„Sie geben Halt, schaffen Vertrauen und sorgen für Menschlichkeit – auch dann, wenn andere längst nicht mehr weiterwissen. Dafür danke ich Ihnen von Herzen.“

Nicht nur heute – sondern 365 Tage im Jahr. 💐

👋 Wir stellen euch heute unseren Kollegen Maximilian vor: er ist stellvertretende Leitung im Patient- und Pflegemanageme...
30/04/2025

👋 Wir stellen euch heute unseren Kollegen Maximilian vor: er ist stellvertretende Leitung im Patient- und Pflegemanagement.

"Wir treffen Entscheidungen miteinander" 🤝
Bei uns ziehen Pflege und Medizin an einem Strang – im engen Austausch, mit klarer Abstimmung und gemeinsamen Entscheidungen. Denn gute Zusammenarbeit ist bei der medbo kein Zufall, sondern Teamarbeit. 💬❤

Adresse

Wöllershof 1
Störnstein
92721

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von medbo Bezirksklinikum Wöllershof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen