Leidest du jeden Monat unter starken Menstruationsbeschwerden? Bauchkrämpfe, Rückenschmerzen und Verspannungen gehören für viele Frauen leider dazu. Doch es gibt eine sanfte Alternative zu Schmerzmitteln: die TENS-Therapie! ⚡✨
🔹 Natürliche Schmerzlinderung ohne Medikamente
🔹 Entspannt Muskeln & reduziert Krämpfe
🔹 Einfach zu Hause oder unterwegs anwendbar
Erfahre, wie du deine Beschwerden effektiv lindern kannst – jetzt mehr dazu in unserem Blog! 💙👇
💥 Bandscheibenvorfall: Ursachen, Prävention und Behandlung 💥
Ein Bandscheibenvorfall kann schmerzhaft und einschränkend sein – doch es gibt Wege, vorzubeugen und aktiv dagegen anzugehen! 💡
🔹 Ursachen: Häufig durch Fehlhaltungen, Überbelastung oder Bewegungsmangel.
🔹 Prävention: Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Haltung und rückenschonende Alltagsgewohnheiten sind das A und O! 🧘♀️🏋️♂️
🔹 Behandlung: Von Physiotherapie über gezielte Übungen bis hin zu modernen Hilfsmitteln – die Therapie wird individuell abgestimmt.
Schütze deine Bandscheiben und stärke deinen Rücken! 💪 Besuche uns im Sanitätshaus Manfred Klein, um mehr über Prävention und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
📲 Mehr Infos findest du auf unserer Website!
13/01/2025
Fibromyalgie – Leben mit chronischen Schmerzen
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen, Müdigkeit und Empfindlichkeit gekennzeichnet ist. Häufige Symptome sind Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und Begleiterkrankungen wie das Reizdarmsyndrom.
Obwohl die Ursache nicht vollständig geklärt ist, spielen Faktoren wie Stress, Infektionen oder genetische Veranlagung eine Rolle.
💡 Behandlungsmöglichkeiten:
➡️ Medikamente zur Schmerzlinderung
➡️ Physio- und Ergotherapie
➡️ Psychologische Unterstützung
➡️ Stressbewältigung und regelmäßige Bewegung
In unserem Sanitätshaus bieten wir Betroffenen Beratung, orthopädische Hilfsmittel wie Einlagen, Bandagen und Unterstützung bei der Schmerzbewältigung an.
📱 Digitale Geräte und ihre Auswirkungen auf unsere Haltung 🤳
In der digitalen Welt verbringen wir immer mehr Zeit am Smartphone, Tablet oder Laptop – doch was macht das mit unserer Haltung? 🤔
Eine gekrümmte Haltung, wie der typische „Tech-Neck“ (Smartphone-Nacken), führt oft zu Verspannungen im Nacken-, Rücken- und Schulterbereich. Besonders Kinder und Jugendliche sind betroffen, da sie täglich stundenlang digitale Geräte nutzen. 🧑💻👩💻
💡 Tipps für eine bessere Haltung:
✔️ Sitzposition optimieren: Rücken gerade, Füße fest auf dem Boden.
✔️ Regelmäßige Pausen: Aufstehen, Dehnen und Bewegen.
✔️ Ergonomie beachten: Schreibtischhöhe anpassen und den Bildschirm auf Augenhöhe stellen.
Eine gesunde Haltung schützt nicht nur vor Schmerzen, sondern fördert auch unser Wohlbefinden – sogar in der digitalen Welt! 🌟
Arthrose: Die ersten Anzeichen erkennen und handeln! 🦴🤕
Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die meist schleichend beginnt. Kennen Sie die ersten Symptome?
🔍 Frühe Anzeichen:
👉 Anlaufschmerzen: Nach Ruhephasen, z. B. morgens, sind die Gelenke oft steif und schmerzhaft.
👉 Gelenksteifigkeit: Bewegungen fallen schwerer, besonders nach Inaktivität.
👉Schwellungen & Geräusche: Das Gelenk kann geschwollen sein und knirschen oder reiben.
🎯 Was können Sie tun?
👉 Bewegung: Sanfte Aktivitäten wie Schwimmen oder Spazierengehen stärken die Gelenke.
👉 Gesunde Ernährung: Entzündungshemmende Lebensmittel unterstützen Ihre Gelenke.
👉Arztbesuch: Bei ersten Symptomen rechtzeitig ärztlichen Rat einholen.
🩺 Früh erkannt, kann das Fortschreiten von Arthrose verlangsamt werden! Hören Sie auf Ihren Körper und bleiben Sie aktiv. 💪
🦴 Osteoporose – Warum starke Knochen so wichtig sind
Osteoporose schwächt die Knochen und erhöht das Risiko für Brüche, vor allem bei älteren Menschen. Aber: Du kannst viel tun, um deine Knochengesundheit zu stärken! 💪
✨ Tipps für starke Knochen:
👉 Bewegung: Regelmäßiges Training, wie Gehen oder leichtes Krafttraining, stärkt die Knochenstruktur.
👉 Ernährung: Eine kalziumreiche Ernährung (z. B. Milchprodukte, grünes Gemüse) und Vitamin D fördern die Knochendichte.
👉Vorsorge: Regelmäßige Knochendichtemessungen helfen, frühzeitig Risiken zu erkennen.
Wusstest du, dass Bewegung der Schlüssel zu einem schmerzfreien Rücken ist? 🏃♀️💪
✨ Das passiert mit deinem Rücken bei Bewegung:
Stärkung der Muskulatur: Regelmäßige Aktivität kräftigt die Rücken- und Bauchmuskeln, die die Wirbelsäule stützen.
Förderung der Durchblutung: Gut versorgte Bandscheiben bleiben elastisch und widerstandsfähig.
Entlastung der Wirbelsäule: Bewegung hilft, Verspannungen zu lösen und Fehlhaltungen zu vermeiden.
👉 Schon kleine Schritte, wie Spaziergänge oder leichte Gymnastik, können viel bewirken! Starte heute – dein Rücken wird es dir danken.
Eine schlechte Körperhaltung kann langfristig Schmerzen und Verspannungen verursachen. Zu den häufigsten Problemen zählen:
👉Runde Schultern: Oft durch langes Sitzen mit nach vorn gezogenen Schultern. Tipp: Schultern bewusst nach hinten ziehen und aufrecht sitzen.
👉 Hochgezogene Schultern: Stress kann die Schultern verspannen und Kopfschmerzen fördern. Tipp: Schultern regelmäßig entspannen und Stress reduzieren.
👉Zusammengesunkenes Sitzen: Eine gekrümmte Haltung schwächt die Rumpfmuskulatur. Tipp: Aufrecht sitzen und häufig die Position wechseln.
👉 Hohlkreuz: Ein nach vorn gekipptes Becken belastet den unteren Rücken. Tipp: Bauch- und Gesäßmuskulatur stärken.
👉 Handy-Nacken: Der Blick nach unten belastet die Nackenmuskulatur. Tipp: Smartphone auf Augenhöhe halten.
Schon kleine Veränderungen im Alltag können deine Haltung verbessern und Beschwerden vorbeugen. 💡
Ganganalyse: Was dein Gangbild über deine Gesundheit verrät
Dein Gangbild verrät viel über deine körperliche Verfassung. Eine professionelle Ganganalyse hilft, Fehlbelastungen und Asymmetrien frühzeitig zu erkennen. Durch modernste Technik werden Bewegungsmuster genau erfasst und ausgewertet.
Warum ist eine Ganganalyse wichtig?
👉 Früherkennung: Fehlstellungen und Dysbalancen aufdecken, bevor Beschwerden auftreten.
👉 Prävention: Überlastungsschäden vermeiden durch individuelle Empfehlungen.
👉 Therapieoptimierung: Behandlungen gezielt anpassen dank detaillierter Bewegungsanalysen.
Besonders hilfreich ist die Analyse bei Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, nach Verletzungen oder zur Leistungsoptimierung im Sport.
Stress und Haltung: Wie du trotz Belastung aufrecht bleibst
Stress kann deine Körperhaltung erheblich beeinflussen. Unter Druck verspannen sich oft die Muskeln, besonders im Nacken- und Schulterbereich, was zu einer gekrümmten Haltung führt. Diese Fehlhaltung kann langfristig zu Schmerzen und gesundheitlichen Problemen führen.
Tipps zur Verbesserung deiner Haltung trotz Stress:
👉 Bewusst entspannen: Regelmäßige Pausen und Entspannungsübungen helfen, Muskelverspannungen zu lösen.
👉 Ergonomischer Arbeitsplatz: Achte auf eine korrekte Einstellung deines Arbeitsplatzes, um eine gesunde Haltung zu fördern.
👉Bewegung integrieren: Kurze Dehnübungen und Spaziergänge während des Tages unterstützen eine aufrechte Haltung.
Denke daran: Eine gute Haltung fördert nicht nur dein körperliches Wohlbefinden, sondern auch deine mentale Gesundheit.
Was sind Kompressionsstrümpfe und wann sind sie notwendig?
Kompressionsstrümpfe sind medizinische Hilfsmittel, die die Venenfunktion unterstützen und bei verschiedenen Beschwerden helfen. Sie fördern die Durchblutung, lindern Schwellungen, Schmerzen und schwere Beine.
✨ Wie wirken sie?
Durch sanften Druck, der von unten nach oben abnimmt, wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen gefördert. Die Venen werden entlastet, die Muskulatur aktiviert und Blutstau verhindert.
👉 Wann sind sie sinnvoll?
Venenleiden: Bei Krampfadern oder Venenschwäche.
Schwangerschaft: Um die Venen bei erhöhtem Blutvolumen zu entlasten.
Langes Sitzen/Stehen: Fördern die Durchblutung im Alltag.
Reisen: Reduzieren das Thromboserisiko auf langen Strecken.
Sport: Unterstützen die Regeneration und Sauerstoffversorgung der Muskulatur.
Postoperative Nachsorge: Senken das Thromboserisiko nach Operationen.
💡 Richtig anwenden:
Morgens anziehen, die richtige Größe und Kompressionsklasse wählen und auf glatten Sitz achten.
Kompressionsstrümpfe sind vielseitige Helfer für die Venengesundheit. Lass dich professionell beraten, um sie optimal in deinen Alltag zu integrieren! 🦵✨ https://goshort.io/5bBb8KmzA52ldDV
19/12/2024
Gesunde Füße – Dein täglicher Begleiter durchs Leben!
Unsere Füße tragen uns durchs Leben, doch oft schenken wir ihnen zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei können regelmäßige Pflege und gezielte Übungen viel dazu beitragen, Beschwerden vorzubeugen.
👉 Tägliche Fußpflege
Wasche und trockne Deine Füße gründlich, besonders zwischen den Zehen.
Cremen hält die Haut geschmeidig und beugt Rissen vor.
Schneide die Nägel gerade, um eingewachsene Nägel zu vermeiden.
👉 Bequeme Schuhe
Wähle passende Schuhe mit genug Platz für die Zehen.
Spezielle Einlegesohlen können bei langem Stehen oder Gehen entlasten.
Begrenze die Absatzhöhe – flache Schuhe sind gesünder!
👉 Fußgymnastik für starke Füße
Greife ein Handtuch mit den Zehen oder rolle einen Ball unter der Sohle.
Barfußgehen auf Gras oder Sand fördert die Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur.
👉 Entspannung & Entlastung
Fußbäder und Massagen entspannen nach einem langen Tag.
Beine hochlegen verbessert die Blutzirkulation und reduziert Schwellungen.
Achte auf Warnsignale: Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen sollte man ernst nehmen. Mit einfachen Maßnahmen bleiben Deine Füße gesund und schmerzfrei! https://goshort.io/5bBb8KmzA52ldzN
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sanitätshaus Manfred Klein GmbH & Co. KG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Der Orthopädiemechaniker Manfred Klein aus Rothenburg in der Oberlausitz machte seine Lehre in einem Heim für Behinderte in der Nähe von Dresden. Danach folgte die Ausbildung zum Bandagisten in Görlitz. Anfang der 50er Jahre verschlug es ihn von Niederschlesien nach Westdeutschland, wo er 1958 die Meisterprüfung ablegte. Sein Berufsleben spielte sich von da an in Niedersachsen ab.
Das Sanitätshaus Manfred Klein wurde 1963 aus der Übernahme der Firma Georg Steuer gegründet. Durch die sehr gute handwerkliche Arbeit machte sich das Unternehmen einen guten Namen bei Patienten, Verordnern und Kostenträgern.
Durch stetige Expansion war es im Jahre 1986 notwendig einen neuen Standort zu finden. Mit dem Neubau des Sanitätshauses in der Wallstrasse wurde ein moderner und leistungsfähiger Betrieb geschaffen.
1989 wurde aus den bisherigen Einzelunternehmen eine GmbH.
Durch Filialen in Buxtehude, Harsefeld und Drochtersen wurde im laufe der Jahre die Marktposition im Landkreis Stade weiter gefestigt und ausgebaut. Die Auslagerung der Rehatechnik ins Gewerbegebiet Ottenbeck wurde im Jahre 2002 vollzogen.
Im Jahre 2002 wurde das Unternehmen zwischen den Gesellschaftern aufgeteilt und die Manfred Klein GmbH & Co. KG gegründet.
Mit heute 15 Mitarbeitern an den Standorten Stade und Drochtersen bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Orthopädie- und Rehatechnik an.