22/11/2023
Wusstest du...?
Das Baumharz, in dem Fall Fichtenharz, auch als flüssiges Gold des Waldes bezeichnet wird?
Warum..., weil es ein reichhaltiger Schatz für die Gesundheit bietet.
Es ist beispielsweise als Kaupech oder als natürlicher Kaugummi des Waldes bekannt. Seine desinfizierende Wirkung
wirken sich wohltuend auf Zahnfleisch und Zähne aus.
Wenn man es im Wald selber sucht, sollte man allerdings nicht mehr ganz frisches nehmen, denn dieses hat noch einen hohen Terpentinanteil hat, was nicht jedermanns Geschmack ist.
Bereits getrocknetes, hartes Harz ist gut geeignet. Anfangs schmeckt es bitter, was aber schnell vergeht. Wer das nicht möchte, kann die erste Speichelansammlung ausspucken. Nach einer kurzen Zeit wird die Konsistenz des Harzes wie Kaugummi.
Fichtenharz wird unter anderem auch als unser heimischer Weihrauch bezeichnet.