
11/09/2025
Über Erwartungen nach einer Behandlung und was realistisch ist
Ich muss langsam mal etwas loswerden, das mich schon länger beschäftigt! Und ich bin mir sicher, dass es vielen Trainern, bestimmt auch Tierärzten und Kolleginnen in den verschiedensten Bereichen ähnlich geht.
Oft bekommt man sehr positives Feedback nach Behandlungen. Das freut mich natürlich immer 💚. Gleichzeitig gibt es aber auch Momente, in denen sich Besitzer größere Veränderungen/Fortschritte wünschen oder sich nach einer Behandlung schnellere Ergebnisse/„Wunder“ erhoffen. Gerade bei chronischen Erkrankungen wie Stoffwechselstörungen, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Equinem Asthma oder Arthrose usw. ist es wichtig, realistisch zu bleiben und den Heilungsprozess als Weg zu sehen, der Zeit, Geduld und Zusammenarbeit erfordert 🙏🏻
Eine Behandlung bei mir ist kein „Zauberknopf“, sondern ein Weg, den wir gemeinsam gehen. Mein Ziel ist immer eine positive Veränderung… Manchmal zeigt sich diese sehr subtil: in kleinen Gesten, Veränderungen im Verhalten oder Details, die erst bei genauerem Nachfragen auffallen.
Und manchmal muss man aber auch erst etwas lösen oder sogar einen Schritt zurückgehen, bevor es wieder vorwärts geht. Das gehört zum Prozess dazu.
Natürlich gibt es immer wieder Fälle, bei denen nach einer Behandlung sehr deutliche Veränderungen auftreten, manchmal bin sogar ich selbst überrascht. Aber das ist nicht die Regel und auch nicht die Norm.
Ich habe mir dieses Wissen und diese Fähigkeiten erarbeitet, um Tieren wirklich zu helfen. Angefangen bei meinen eigenen. Daraus ist mein Beruf geworden. Ich bin die Letzte, die jemandem „das Geld aus der Tasche ziehen“ will.
Wer aber nach einer Behandlung sofortige Wunder oder ein anderes Tier erwartet, ist bei mir an der falschen Stelle…