Tierheilpraxis Uschi Fleißer

Tierheilpraxis Uschi Fleißer Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin

📍 Blut nach der Akupunktur 🩸 spontan oder auch gezielt bluten lassen⁣Auf dem Bild seht ihr eine Kuh, bei der nach dem Zi...
17/07/2025

📍 Blut nach der Akupunktur 🩸 spontan oder auch gezielt bluten lassen

Auf dem Bild seht ihr eine Kuh, bei der nach dem Ziehen der Nadel an einem Akupunkturpunkt plötzlich Blut austrat – ganz ohne Absicht. 🩸🐄

Solche „spontanen Blutungen“ können in der Chinesischen Medizin ein Zeichen dafür sein, dass Stagnation oder Hitze gelöst wird. Besonders bei entzündlichen Prozessen (wie hier bei Verdacht auf eine beginnende Gebärmutterentzündung) kann das Bluten eine drainierende, kühlende und entlastende Wirkung haben 🔥➝🩸

🔴 In der TCM wird das gezielte „Blutenlassen“ (Xue Fa) an bestimmten Punkten sogar bewusst eingesetzt, etwa bei Hitze im Blut oder akuten Schmerzzuständen.
Wichtig: Nur von geschulten Therapeuten durchgeführt!

💡 Bei dieser Kuh wurde ergänzend zur tierärztlichen Therapie gearbeitet. Die Akupunktur unterstützt dabei, den gestauten Funktionskreis zu entlasten, durch eine ganz natürliche Reaktion des Körpers.

🔬 TCM trifft Tiermedizin: Zwei Systeme, die sich wunderbar ergänzen, für das Wohl unserer Tiere.

📷 Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Oder Fragen zum Thema? Schreibt’s gern in die Kommentare! 👇

✨ Praxistage & Hospitation für Therapeut*innen mit Akupunkturkenntnissen ✨Du hast Akupunktur gelernt, aber dir fehlt noc...
11/07/2025

✨ Praxistage & Hospitation für Therapeut*innen mit Akupunkturkenntnissen ✨

Du hast Akupunktur gelernt, aber dir fehlt noch die Sicherheit in der Praxis?
Du möchtest mehr Routine im Umgang mit echten Fällen gewinnen, fernab von Theorie und Lehrbuch?

Dann begleite mich bei meinen Behandlungen und erlebe TCM hautnah im Praxisalltag!

❓ Was dich erwartet:
Wir vereinbaren einen individuellen Termin, an dem du mich in meiner mobilen Praxis begleitest.
Gemeinsam untersuchen wir Tiere nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin mit:

• Puls- und Zungendiagnostik
• Druckdolenten Punkten
• Ausführlicher Anamnese

🤓 Fallbesprechung und gemeinsames Erarbeiten eines Behandlungsplans

📍Auswahl und setzen passender Akupunkturpunkte
🌿 Auf Wunsch auch suchen passender chinesischer Phytotherapie und dem gezielten Einsatz 💧 ätherischer Öle nach TCM-Kriterien

➡️ Ziel ist es, dass du deine Fähigkeiten im geschützten Rahmen festigen, vertiefen und mit echtem Praxisbezug weiterentwickeln kannst.

❗️Du hattest zu wenig Praxisanteil in deiner Ausbildung? Oder möchtest noch zusätzliche praktische Erfahrungen?
Ich hole dich genau da ab, wo du stehst… mit Geduld, Wissen und echter Lust auf Austausch auf Augenhöhe.

📍 Ort: im Rahmen meiner mobilen Tierheilpraxis, im Umkreis 100 km von 92549 Stadlern
📅 Termin: individuell nach Absprache
👥 Teilnehmerzahl: 1–2 Personen

📩 Du hast Interesse oder noch Fragen?
Dann melde dich gern bei mir, ich freue mich auf dich!

📷

🌀 Verbogene Akupunkturnadel 📍 was ist da passiert?! 🐴Nach der Behandlung zieht der Therapeut die Nadel und… sie ist rich...
07/07/2025

🌀 Verbogene Akupunkturnadel 📍 was ist da passiert?! 🐴

Nach der Behandlung zieht der Therapeut die Nadel und… sie ist richtig krumm? 😲
Keine Sorge, das ist kein Zeichen von schlechter Qualität, sondern oft ein Hinweis auf etwas ganz Erfreuliches!

🔍 Was passiert da eigentlich?
Während einer Akupunkturbehandlung reagiert der Körper aktiv auf die Nadelreize. Es kommt zu kleinen Muskelbewegungen, Mikrovibrationen, einem Fließen von Qi (Lebensenergie) – und genau das kann zu einer Biegung der Nadel führen.

📍 Ein gutes Zeichen
👉 Eine verbogene Nadel zeigt, dass der Körper auf die Akupunktur besonders stark reagiert hat.
👉 Oft geschieht das an Punkten, an denen viel Stagnation gelöst wurde, zum Beispiel bei blockiertem Qi, Verspannungen oder alten emotionalen Themen.
👉 Auch bei sehr sensiblen Tieren, die mitarbeiten, sieht man das häufiger.

⚠️ Und tut das weh?
Nein! Das Tier merkt davon in der Regel nichts. Die Nadel gibt dem Gewebe flexibel nach, ganz ohne Verletzung.

💡 Eine verbogene Akupunkturnadel ist wie ein kleiner Applaus vom Körper 👏🏻 da hat sich ordentlich was bewegt 🎉

🟤 Kotwasser & Verdauungsprobleme beim Pferd?Aus Sicht der TCM liegen die Ursachen oft in einer Milz-Qi-Schwäche, Leber-Q...
13/06/2025

🟤 Kotwasser & Verdauungsprobleme beim Pferd?
Aus Sicht der TCM liegen die Ursachen oft in einer Milz-Qi-Schwäche, Leber-Qi-Stagnation oder innerer Feuchtigkeit. Neben Fütterung und Haltung spielt auch Stress eine große Rolle.

✨ Ganzheitliche Unterstützung:

📍 Akupunktur
Reguliert den Qi-Fluss, stärkt Milz & Magen, löst Spannungen.

🌿 Chinesische Kräutertherapie
Individuell abgestimmt zur Stärkung und Ausleitung von Feuchtigkeit.

💧 Aromatherapie (doTERRA)
🫚 Ginger – wärmend, verdauungsfördernd (bei Kältezeichen)
🌿 ZenGest – unterstützt den Magen-Darm-Trakt
💜 Lavendel – beruhigend bei Stress

💚 Was kannst du selbst tun?

👆🏻 Akupressur (täglich 1–2 Min. pro Punkt)
📍 MA36 – stärkt die Verdauung
📍 MP6 – leitet Feuchtigkeit aus
📍 Le3 – reduziert Stress & Stagnation

💧 Ätherische Öle
Verdünnt auf den Bauch oder zur Inhalation – achtsam dosieren! 🐴
Auf Nachfrage erhaltet ihr gern eine Verdünnungstabelle von mir 🫶🏻

👉 Ganzheitlich. Sanft. Effektiv.

Am 15.06. bin ich auf der Tiermesse in Waldmünchen vertreten!Sprecht mich gerne auf die Probleme eurer Tiere an – wir sc...
12/06/2025

Am 15.06. bin ich auf der Tiermesse in Waldmünchen vertreten!
Sprecht mich gerne auf die Probleme eurer Tiere an – wir schauen gemeinsam, wie ich euch unterstützen kann. 🐾💬 Außerdem habe ich noch etwas für euch vorbereitet 🤓

🌿 Mach den TCVM-Charaktertest – und gewinne! 🐾
Welcher Typ ist dein Tier nach der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin (TCVM)? Finde es heraus und nimm am Gewinnspiel teil! 🎉

📍 Am 15.06. auf der 2. Tiermesse in Waldmünchen
💌 Du kannst den Test vorab als PDF erhalten oder ihn direkt am Stand ausfüllen
➡️ Am Messestand abgeben!
🎁 Zu gewinnen gibt es 3 Preise -
ätherische Öle von dōTERRA:
TerraShield, Lavendel oder Pfefferminz!

➡️ Mitmachen lohnt sich – ich freue mich auf euren Besuch! 🐴🐶🐱💚

Die Pulsdiagnostik ist ein sehr wichtiger Bestandteil in der Chinesischen Medizin.Hier wird der energetische Gesamtzusta...
18/01/2025

Die Pulsdiagnostik ist ein sehr wichtiger Bestandteil in der Chinesischen Medizin.
Hier wird der energetische Gesamtzustand des Patienten ermittelt und gibt mir unter anderem eine Übersicht über z.B.:
Habe ich einen schwachen oder starken Patienten?
Ist die Erkrankung an der Oberfläche (oft akute Erkrankung) oder schon ins Innere (chronische Erkrankung) vorgedrungen?
Welche Funktionskreise (Organe der TCM mit ihren Zugehörigkeiten) sind betroffen?

Ein chinesisches Sprichwort besagt:
Ein guter Arzt benötigt 950 Jahre, um die Pulsdiagnose sicher zu beherrschen.

Nachzulesen im Buch "TCM-Diagnostik in der Veterinärmedizin" von
Fotos:

08/01/2025

𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲-𝗧𝗶𝗺𝗲:
𝗕𝗲𝗿𝗻𝗱 𝗛𝗮𝗰𝗸𝗹 𝗲𝗿𝗸𝗹ä𝗿𝘁: 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗧𝗖𝗠 𝗨𝘀𝗰𝗵𝗶 𝗙𝗹𝗲𝗶ß𝗲𝗿 🐴

In diesem Video stellt Bernd Hackl die Tierheilpraktikerin Uschi Fleißer vor, die sich auf TCM (Traditionelle chinesische Medizin) spezialisiert hat. Uschi besucht regelmäßig die Pferde auf der 7P Ranch, und ihr erfahrt hier mehr über ihre Arbeitsweise und was die TCM genau ausmacht.

Wir hoffen, dass euch solche Videos abseits unseres „Standardprogramms“ genauso gefallen und freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren!

Viel Spaß!

➡️ Zur Folge
https://www.youtube.com/watch?v=JzylK5ArQXA

Der Bernd Hackl YouTube-Kanal – Mit Themen rund ums Pferd, Training und Equipment. Abwechslungsreich, informativ und mit der gewohnten Brise Bernd Hackl Humor.

📍 Link YouTube-Kanal in BIO / Linktree
Oder
📍 www.berndhackl.de/youtube

Lasst dort einen Daumen nach oben da und werdet Follower!

𝗜𝗺 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗵𝗼𝗽 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲 𝗳ü𝗿 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿:
📍 Link zum Shop in BIO / Linktree
Oder
📍 www.berndhacklshop.de

Entgiften? über Leberkräuter & Co.Immer wieder werde ich gefragt, was hältst du von Entgiften? Oder die Besitzer erzähle...
05/01/2025

Entgiften? über Leberkräuter & Co.

Immer wieder werde ich gefragt, was hältst du von Entgiften? Oder die Besitzer erzählen mir, dass sie mit freiverkäuflichen Kräutern etc. entgiften. Oder wollen zusätzlich, oder nach der Behandlung das Tier entgiften.

Ich sehe das Ganze immer ein bisschen kritisch… Wer schon selbst eine Entgiftung beim Heilpraktiker gemacht hat weiß, das ist Schwerstarbeit für den Körper.
Unsere Tiere können ihren Zustand und ihr Befinden leider nicht mit uns kommunizieren.
Und leider Gottes habe ich es schon oft genug erlebt, dass der Schuss auch gewaltig nach hinten losgehen kann und die Tiere sogar sehr krank werden können, wenn man nicht weiß, was man da tut.
Daher meine Bitte:
Wenn ihr nicht genau wisst was ihr tut, spart lieber das Geld für die ganzen Zusätze, Kräuter etc. und holt euch lieber Unterstützung von einem Fachmann.

Durch eine Behandlung nach TCM wird der Körper gestärkt, gereinigt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Die von mir empfohlenen chinesischen Kräuterrezepturen werden in der fernöstlichen Medizin bereits seit Jahrtausenden zum Entgiften eingesetzt. Die Rezeptur wird von mir nach Temperaturverhalten, Geschmacksrichtung, Wirkrichtung, Wirkort und Funktionskreis Bezug ausgewählt. Individuell für genau das Krankheitsbild des Tieres und mit Akupunktur und ggf. mittels Ernährung unterstützt.
Kurz und knapp gesagt wird der “Stoffwechsel” wieder in Gang gebracht und der Körper kann seine normalen Arbeiten wieder aufnehmen.

! Wichtig !

Für die Verordnung einer chinesischen Phytotherapie ist ein fundiertes Wissen der TCM-Diagnostik unbedingt erforderlich !

Die TCM reguliert nur was gestört ist, nicht was zerstört ist !

Adresse

Babensham
92549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis Uschi Fleißer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen