Praxis für Ergotherapie und Handtherapie Katrin Fritsche

Praxis für Ergotherapie und Handtherapie Katrin Fritsche Das Erreichen der Handlungsfähigkeit sowie die größtmögliche Selbstständigkeit unserer Patiente

Es gibt Neuigkeiten. Aktuell werkeln viele fleißige Hände an unserem neuen Standort in Apolda.Seid neugierig!!
12/03/2024

Es gibt Neuigkeiten.
Aktuell werkeln viele fleißige Hände an unserem neuen Standort in Apolda.
Seid neugierig!!

08/02/2021
26/09/2020
Wir erobern uns ein weiteres Stück „Normalität“ zurück!Unser Motorikzentrum wurde wieder ins Leben gerufen und freut sic...
08/06/2020

Wir erobern uns ein weiteres Stück „Normalität“ zurück!

Unser Motorikzentrum wurde wieder ins Leben gerufen und freut sich auf glückliche Kinderaugen und Kinderlachen.

Natürlich bitten wir unsere Patienten dennoch, auch weiterhin die Hygienemaßnahmen einzuhalten.
-kein Betreten der Praxis mit Krankheitssymptomen
-Betreten der Praxis nur mit Mund-Nasen-Bedeckung
-nach Betreten Hände waschen
-den nötigen Sicherheitsabstand von 1,5m einhalten

Vielen Dank für Ihre bisher zuverlässige Mitwirkung im Kampf gegen die Covid-19 Pandemie.

06/05/2020

In Zeiten, in denen Eltern dafür verantwortlich sind, dass ihre Kinder zu Hause am Schulstoff dranbleiben, kann das Konzept dabei helfen, das Lernen für alle Beteiligten angenehm und effektiv zu gestalten 📚✏️🎓. Lest dazu kostenlos unseren -Artikel: bit.ly/Wunstorfer_ergopraxis!

Wer mehr über das Wunstorfer Konzept erfahren will, dem empfehlen wir das zugehörige Buch: bit.ly/Wunstorfer_Thieme_Shop.

29/04/2020
23/04/2020

Liebe Patientinnen und Patienten!

Vielen Dank, dass Sie sich so konsequent an alle Schutzmaßnahmen halten. Wir konnten hier im Weimarer Land eine im Bundesvergleich niedrige Infizierten- und Todesrate im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion erreichen, was ein großer Erfolg ist. Auch die Ausfälle von Ärzten und Assistenz-/Pflegepersonal hat bei weitem nicht die Ausmaße erreicht wie in unserem Nachbarland Bayern, in welchem innerhalb von 4 Wochen mehr als 200 Praxen geschlossen werden mussten. Ihr konsequentes Verhalten trägt dazu bei, vielen Dank!

Ab Montag, den 27.04.2020, werden wir auch wieder den Praxisbetrieb erweitern, allerdings weiterhin in einem begrenzten Umfang. Für die Umsetzung dieser Maßnahme und den Schutz des Praxispersonals gilt deshalb:

Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei Betreten der Praxis. Dies gilt verpflichtend ab Montag, den 27.04.2020.

Es ist unser Ziel, ab Juni 2020 einen weitestgehenden normalen Praxisbetrieb zu ermöglichen, auch wenn dieser unter besonderen Maßnahmen durchgeführt werden muss.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Das Team der MEDIGRA Arztpraxen

22/04/2020

Bewegungspause gefällig?
Wie wäre es mal mit Jonglieren? Das macht nicht nur Spaß, sondern macht auch schlau. Da beide Hirnhälften zusammenarbeiten müssen, hilft Jonglieren die Konzentration zu steigern und schult gleichzeitig Geschicklichkeit, Koordination und Kognition.
Ihr habt keine geeigneten Bälle zu Hause? Dann bastelt sie euch doch einfach selbst. Die bebilderte Anleitung findet ihr in unserem Fotoalbum.

20/04/2020

Auf geht es in die Verlängerung. Eine weitere Woche mit Homeoffice und Homeschooling hat begonnen.
Zwischendurch sollten die Pausen, am besten gefüllt mit ein wenig Bewegung, nicht fehlen. Deshalb gibt es hier wieder eine kleine Anregung, diesmal aus Österreich.
Auch für Kita-Kinder, aber v.a. für besondere Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, deren Therapien aufgrund der aktuellen Lage gerade nicht stattfinden können, geeignet.
Durchforsten Sie die verschiedenen Anregungen, Ideen, Tipps und Videoanleitungen zu den Bereichen Bewegen und Spielen über Lernen bis hin zu Essen und Reden mit Oscar.
Wir wünschen viel Freude und Kraft für die nächsten Tage zu Hause.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Ergotherapiepraxis Katrin Fritsche

Oscar ist ein Superheld vom Planeten MW312 mit geheimen Superkräften. Da es momentan auf der Erde e

Trainieren Sie Ihr Gedächtnis.Prägen Sie sich folgendes Wort gut ein. Die Fragen finden Sie in den Kommentaren.Zusatzauf...
16/04/2020

Trainieren Sie Ihr Gedächtnis.
Prägen Sie sich folgendes Wort gut ein. Die Fragen finden Sie in den Kommentaren.
Zusatzaufgabe ohne Abdecken:
Bilden Sie 10 Wörter, die aus mindestens 5 Buchstaben bestehen. Sie dürfen nur die Buchstaben verwenden, die im vorgegeben Wort vorkommen.
VIEL SPASS!

Regelmäßiges Training verbessert die Feinmotorik und steigert die Aufmerksamkeit. Diese Übungen dienen zum einen der Mot...
15/04/2020

Regelmäßiges Training verbessert die Feinmotorik und steigert die Aufmerksamkeit. Diese Übungen dienen zum einen der Motorik der Hand, aber auch der Verarbeitung sensorischer Informationen im Gehirn.

Hier findet ihr unsere Anleitung, wie ihr Jonglierbälle (oder Anti-Stress-Bälle) ganz schnell und einfach selber herstel...
14/04/2020

Hier findet ihr unsere Anleitung, wie ihr Jonglierbälle (oder Anti-Stress-Bälle) ganz schnell und einfach selber herstellen könnt.

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen.Es wird empfohlen, soziale Kontakte einzuschränken, einen Mindestabs...
09/04/2020

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen.
Es wird empfohlen, soziale Kontakte einzuschränken, einen Mindestabstand einzuhalten. Das ist in der Therapie oft nicht möglich. Natürlich haben wir unsere Hygienerichtlinien angepasst. Ein Restrisiko, v.a. für Risikopatienten bleibt jedoch bestehen. Daher bieten wir nun auch die Möglichkeit der Videotherapie. Bei Interesse und Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Ihr Team der Praxis für Ergotherapie
Katrin Fritsche

08/04/2020

Ostern steht vor der Tür.
Viele, v.a. ältere Menschen sind allein. In die Pflegeheime darf noch immer kein Besucher. Dennoch kann man mit kleinen Aufmerksamkeiten Freude schenken.
Schreiben Sie eine Osterkarte, verfassen einen aufmunternden Brief, malen ein buntes Bild, basteln ein kleines Geschenk. Zaubern Sie ein Lächeln in die Gesichter von Bewohnern und Pflegekräften.
Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Freude können wir verbreiten! Also ran an Stift und Papier!

Die "gefüllte Kalbsbrust"Ein witziger Name für eine knifflige Aufgabe.Finden Sie passende Wörter, um die Lücken zu fülle...
08/04/2020

Die "gefüllte Kalbsbrust"
Ein witziger Name für eine knifflige Aufgabe.
Finden Sie passende Wörter, um die Lücken zu füllen. Durch das Ausgangswort, natürlich passend zu Ostern ;-), werden jeweils der erste und letzte Buchstabe vorgegeben.
Zum Beispiel: OrnamenT
Wir sind wie immer auf Ihre Lösungen gespannt und freuen uns auf zahlreiche Kommentare.

Auch in den Ferien sind wir für Sie/ euch da. Damit wir weiterhin gesund bleiben, sollten wir uns alle bemühen, die vers...
07/04/2020

Auch in den Ferien sind wir für Sie/ euch da. Damit wir weiterhin gesund bleiben, sollten wir uns alle bemühen, die verstärkten Hygienemaßnahmen einzuhalten. Sowohl in der Praxis, wie auch zu Hause heißt es deshalb: richtig Hände waschen.
Damit es groß und klein gelingt, findet ihr hier ein passendes Gedicht, welches sogar gestaltet werden kann.

Ausdrucken, ausmalen und aufhängen

Für viele Kinder ist langweilig und lästig. Zurzeit ist eine richtige jedoch wichtiger denn je. Dieses einfache, kindgerechte Gedicht zeigt, wie gründliches Händewaschen geht. Damit die Zeit ohne Schule, Kindergarten und Freunde treffen etwas kurzweiliger ist, kann die Anleitung von den Kleinen ausgemalt werden.

Ein Tipp: Besonders gut macht sich das Gedicht neben dem Waschbecken.

Hier könnT Ihr das Gedicht herunterladen und ausdrucken: https://bit.ly/3bFfxhQ

Quelle: https://www.einfach-unverzichtbar.de/informationen-zu-corona/

Adresse

Stadt Apolda

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 16:00

Telefon

+493644651064

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Ergotherapie und Handtherapie Katrin Fritsche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Ergotherapie und Handtherapie Katrin Fritsche senden:

Teilen

Kategorie