02/03/2024
Winter – Zeit des „Wassers“
Die Chinesische Naturlehre beschreibt fünf natürliche Wandlungsphasen. Das Element Wasser wird der Jahreszeit Winter zugeordnet. Die Früchte enthalten Samen, überall in der Erde stecken Knollen, aber nichts regt sich. Alles steckt voller Energie, die sich aber nicht entlädt, sondern bis zum Frühjahr wartet. In der Chinesischen Medizin wird Wasser dem Funktionskreislauf Niere-Blase zugeordnet. Die Niere ist der Inbegriff allen Speicherns und ist Ort gespeicherter Energie. Speichern heißt: Vitalpotenzial vom täglichen Konsum abzuzweigen und in einer Weise zu bewahren und beweglich zu halten, dass es künftigem Leben dient. Zum Funktionskreis Niere-Blase gehören Knochen, Gelenke, das Zentralnervensystem und die Harnorgane. Folgende Krankheiten lassen sich dem Funktionskreis Niere-Blase zuordnen: Urogenitalerkrankungen, chronisch kalte Füße, heiße Füße, Lendenschwäche und -schmerzen, Ängstlichkeit, Impotenz, Unfruchtbarkeit, Schwäche der Beine, Frostigkeit, Gedächtnisstörungen, Erkrankungen der Knochen und des Knochenmarks sowie Erkrankungen des Zentralnervensystems.