29/09/2025
29.09.25
PM DRK-Kreisverband Göppingen
977 Jahre Engagement für das Rote Kreuz
Rotkreuzler bringen sich aktiv in die Gesellschaft ein, meist über Jahrzehnte hinweg. Ihr außerordentliches Engagement ehrte der DRK-Kreisverband Göppingen.
Sie arbeiten seit Jahrzehnten hauptamtlich beim Roten Kreuz im Landkreis, stehen damit für Kontinuität und Verlässlichkeit, sie engagieren sich ebenfalls seit Jahrzehnten in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Andere und helfen ganz selbstverständlich „nach dem Maß der Not. Das ist die tragfähige Basis unseres Handelns.“ Peter Hofelich, Präsident des DRK-Kreisverbandes Göppingen, freute sich, diesen Menschen gegenüber die besondere Wertschätzung der Hilfsorganisation ausdrücken zu können. Denn die, die meist ohne großes Aufheben da sind, wo sie gebraucht werden, wurden zu einer eigens konzipierten Ehrungsveranstaltung in den „Becher“ nach Donzdorf eingeladen.
Das DRK stehe für „Gegenwart, Zukunft und Tradition“, betonte Peter Hofelich und berichtete über die wichtigsten Themen, die das DRK aktuell beschäftigen. So habe
Einschub
Unsere Werte sind nicht verstaubt, sondern zeitgemäß.
Peter Hofelich, Präsident DRK-Kreisverband Göppingen
der Spatenstich für die neue Notarztwache „Göppingen-Öde“ stattgefunden. Er erinnerte an den Strategieprozess. „Mit ihm gehen wir die Zukunft an und wollen sie gestalten. Indem wir mit unseren Angeboten auf der Höhe der Zeit sind.“ Einige Ergebnisse aus den vielen Beteiligungsrunden „sind bereits umgesetzt.“
Es ist ein weiter Bogen an Aufgaben, die die Geehrten übernehmen und er repräsentiert nahezu das gesamte Spektrum der Themen, für die das Rote Kreuz im Landkreis steht. Sie bringen sich wie Eduard Mittermaier seit 25 Jahren als Übungsleiter der Bewegungsangebote für Senioren ein, wie Yasmin Schröder als Erste-Hilfe-Ausbilderin oder wie Rüdiger Trautmann in ganz unterschiedlichen Aufgabengebieten. Christian Striso übernimmt in vielfältig Verantwortung, ist wie Antonino Amato insbesondere im Rotkreuz-Landesmuseum engagiert. Unglaubliche 60 Jahre ist Werner Gewehr dem Roten Kreuz verbunden. „Sie sind das Sinnbild für das, was ich schon als kleines Kind mit dem DRK verbunden habe“, betonte Peter Hofelich. Heidi Hagel gehört dem DRK seit 50 Jahren an. Beispielhaft seien hier Cedrik Blank genannt – er wurde mit der Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet für seinen Einsatz im Jugendrotkreuz. Wie auch Jessica Rödl, die sich auch in der Nähgruppe „RecCross“ einbringt und so ausgemusterter Dienstkleidung zu einem zweiten Leben verhilft. Andrea Boffenmayer – auch sie ist aus der Rotkreuzgemeinschaft nicht wegzudenken. Ihr seit fast 50 Jahren und vielfältig währendes Engagement ehrte der DRK-Kreisverband mit der Ehrennadel in Gold. Sie erhielt auch Raimund Wimmer, der sich für die Bergwacht auch auf Landesebene engagierte. „Wir können uns gratulieren, dass wir so engagierte Mitarbeitende in unseren Reihen haben“, bekräftigte der Präsident des DRK-Kreisverbandes.
Als Helfers-Helfer zeichnete der DRK-Kreisverband in diesem Jahr das Göppinger Unternehmen Kleemann aus, das es seinem Mitarbeiter Ulrich Nemec jederzeit ermögliche, auch während der Arbeit an Einsätzen teilzunehmen. Der frühere Landrat Edgar Wolff erhielt die Ehrennadel in Gold, mit dem sich das Rote Kreuz für seine enge Verbundenheit mit der Hilfsorganisation bedankte.
Musikalisch umrahmt wurde die Festveranstaltung von Thomas „Gaz“‘ Brodbeck.
Kasten:
Ehrungen:
30-jährige Betriebszugehörigkeit: Gerhard Ritz
25-jährige Betriebszugehörigkeit: Michael Kienzle
25 Jahre Mitgliedschaft: Eduard Mittermaier, Tobias Neugebauer, Yasmin Schröder, Rüdiger Trautmann, Dr. Christian Wagenfeld
30 Jahre Mitgliedschaft: Bärbel Beinhauer, Marion Lettl, Patrick Nowak, Christian Striso,
35 Jahre Mitgliedschaft: Irene Baumhauer, Rolf Biegert, Kirstin Hahn
45 Jahre Mitgliedschaft: Ulla Rapp, Justine Wölfl
50 Jahre Mitgliedschaft: Heidi Hagl
60 Jahre Mitgliedschaft: Werner Gewehr
Ehrenmedaille in Bronze: Cedrik Blank, Catharina Hottinger, Theresa Kienzle, Simon Lauer, Jessica Rödl, Dominik Wörz
Ehrenmedaille in Silber: Simone Eberle, Martin Stollstein
Ehrenmedaille in Gold: Antonino Amato, Andrea Boffenmayer,
30 Jahre Mitgliedschaft und Ehrenmedaille in Gold: Professor Dr. Oliver Dürr,
Ehrenmedaille in Gold: Christian Epping, Andrea Nuding, Jochen Reutter, Raimund Wimmer