Pro Vita - Ihr Pflegepartner

Pro Vita - Ihr Pflegepartner Pro Vita - Ihr Pflegepartner ist ein ambulanter Pflegedienst, der im Landkreis Helmstedt und Börde

04/06/2025

19/04/2025
21/03/2025

Der Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) fordert in einem neuen Positionspapier, dass Versorgungsverträge für nur noch an gemeinnützige Träger vergeben werden dürfen. Dazu sagt Präsident Meurer:

❌ „In einer so sensiblen Phase, während die politischen Weichen für die nächsten Jahre gestellt werden, bricht der Verband der kommunalen Einrichtungen eine absolut wirklichkeitsfremde, ideologisch verblendete und verantwortungslose Debatte vom Zaun. Ausgerechnet die Trägergruppe, die seit Einführung der am wenigsten zum Aufwuchs der pflegerischen Kapazitäten beigetragen hat, hält offensichtlich Verteilungskämpfe für wichtiger als einen konstruktiven und auf die Zukunft ausgerichteten Dialog.

❌ Deutlicher kann man nicht zeigen, dass man der Versorgungssicherheit für und ihren Familien nicht die oberste Priorität einräumt. Schon heute finden die Betroffenen nicht mehr die Versorgung, die sie brauchen.

❌ Eine solche Unfähigkeit zu vernünftigen Überlegungen und eine solche Verantwortungslosigkeit, die der kommunale Trägerverband hier unter Beweis stellt, sind den enorm unter Druck stehenden Familien, die händeringend nach einem Heimplatz oder einer ambulanten Unterstützung suchen, wirklich nicht zu erklären.“

17/05/2024

NDR.de : Pflegenotstand - Senioren können nicht aus Klinik entlassen werden.

Viele alte Menschen mit können nach einem Aufenthalt im Krankenhaus nicht entlassen werden, weil unklar ist, wohin, so der in einem gestrigen Beitrag. Es fehlt vor allem an geeigneten Heimplätzen und einer ausreichenden, flächendeckenden ambulanten Versorgungsstruktur. Dies vor allem deshalb, weil es schlichtweg an hierfür erforderlichen Pflegekräften mangelt.

Auch Bpa.Landesgruppe-Niedersachsen -Geschäftsstellenleiter Carsten Adenäuer kam in dem Beitrag zu Wort und teilt die Sorgen der pflegenden Angehörigen:

"Wenn Patienten aus den Krankenhäusern nicht aufnehmen können, weil ihnen das Personal fehlt, ambulante Dienste verzweifelte Hilferufe aus dem häuslichen Bereich von Familien einfach nicht anhören und nicht helfen können, dann kann ich verstehen, dass man hier das Gefühl hat, es gibt eine Triage."

Carsten Adenäuer verweist in dem Beitrag ferner auf einen mittlerweile massiven Versorgungsmangel in der Pflege:

„Mehr alte Menschen, weniger Pflegepersonal. Obwohl die Zahl der Pflegebedürftigen deutlich steige, könnten immer weniger Menschen in Alten- und Pflegeheimen versorgt werden. Vor einem Jahr erklärten in einer bpa-Blitzumfrage rund 70 Prozent der , dass sie sich in massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden."

Den gesamten NDR Beitrag finden Sie hier:

https://bit.ly/3ysO3N6

09/02/2024
24/01/2024

Nie wieder ist jetzt.

Adresse

Helmstedt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pro Vita - Ihr Pflegepartner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pro Vita - Ihr Pflegepartner senden:

Teilen