Heilpflanzen- & Wildkräuterschule

Heilpflanzen- & Wildkräuterschule Unter dem Motto Kräuterkunde im Jahreszeitenrhythmus, führe ich Kräuterwanderungen, Workshops und Seminare rund ums Jahr durch.

Ambulantes Basenfasten vom 22. August bis 27. AugustOrt : Mozartstraße 7 im Kräutergarten/Hütteweitere Informationen fin...
02/04/2021

Ambulantes Basenfasten vom 22. August bis 27. August
Ort : Mozartstraße 7 im Kräutergarten/Hütte
weitere Informationen findet ihr auf meiner Seite:
Wildkraeuterkunde-und-Ernaehrung.de

02/04/2021
02/04/2021
Am Sonntag, den 8. März von 11 Uhr bis ca. 13 Uhr startet unsere dritte Aufräumaktion im Hennigsdorfer Wald. Treffpunkt ...
23/02/2020

Am Sonntag, den 8. März von 11 Uhr bis ca. 13 Uhr startet unsere dritte Aufräumaktion im Hennigsdorfer Wald.
Treffpunkt ist Bötzower Weg in Hennigsdorf, erster Weg hinter dem Friedhof. Jeder kann mitmachen!
Bitte bringt blaue Müllsäcke mit. Am Montag holt der Förster unsere Funde ab. Die Natur wird es dir danken.

Aus Beifuß, Lavendel, Dost und vielen anderen Kräuteren lassen sich schnell und einfach Räucherstäbchen für Garten und T...
16/09/2019

Aus Beifuß, Lavendel, Dost und vielen anderen Kräuteren lassen sich schnell und einfach Räucherstäbchen für Garten und Terasse herstellen.

Sommersonnenblüten aus dem Garten - Ringelblumen, Johanniskraut, Malvenblüten, Lavendelbüten, Rosenblüten, Rotklee- und ...
11/07/2019

Sommersonnenblüten aus dem Garten - Ringelblumen, Johanniskraut, Malvenblüten, Lavendelbüten, Rosenblüten, Rotklee- und Weißkleeblüten - die dann mit der Frühjahresernte und der kommenden Spätsommerernte zu einem wunderbaren Ganzjahrestee kombiniert werden. Eine Vorsorge für den langen dunklen Winter - Sonne im Teeglas-

Der Höhepunkt im Jahr ist erreicht, wir haben den 21. Juni, es ist die Zeit der Blüten. Johanniskraut blüht zur Zeit seh...
21/06/2019

Der Höhepunkt im Jahr ist erreicht, wir haben den 21. Juni, es ist die Zeit der Blüten. Johanniskraut blüht zur Zeit sehr schön und die Ringelblume zeigt ihre Pracht. Zwei Pflanzen aus denen man hilfreiche Präparate für die Wildkräuterapotheke herstellen kann. Zum einen das Johanniskrautöl und Tinktur und Öl angesetzt mit der Ringelblume, alle drei sind Grundlagen für Salben und Massageöle.

Kränze binden zu Imbolic. Zum 2. Vollmond nach Jul erwacht die Natur. Auch wir. An diesem wunderbaren Sonntag sammelten ...
21/01/2019

Kränze binden zu Imbolic. Zum 2. Vollmond nach Jul erwacht die Natur. Auch wir. An diesem wunderbaren Sonntag sammelten wir das was die Natur für uns parat hielt, Moose, Rinden, Zapfen, Gräser und vieles mehr.
11 wunderbare Kränze entstanden.

Am Sonntag, den 21.10.18 findet bei uns ein Kräuterbasar statt. Von 14 Uhr bis 17 Uhr steht unsere Gartenpforte offen. E...
16/10/2018

Am Sonntag, den 21.10.18 findet bei uns ein Kräuterbasar statt. Von 14 Uhr bis 17 Uhr steht unsere Gartenpforte offen. Es gibt neben den Produnkten die wir über das Jahr hergestellt haben, Kartoffelkuchen, Kübissuppe und natürlich unser Sauerteigbrot.

Jetzt ist es Zeit den Erdkammersirup aus der Erde zu graben. Im Mai wurden Spitzwegerichblätter mit Honig in einem Glas ...
06/10/2018

Jetzt ist es Zeit den Erdkammersirup aus der Erde zu graben. Im Mai wurden Spitzwegerichblätter mit Honig in einem Glas geschichtet und im Erdboden eingegraben.
Nun ist Erntezeit - ein wunderschöner Erdkammersirup pünktlich zur Erkältungszeit.

Kräuter übers Jahr gesammelt finden in Harmonie zu einem magischen Salz zusammen. Wieder ein Produkt für unseren Kräuter...
29/08/2018

Kräuter übers Jahr gesammelt finden in Harmonie zu einem magischen Salz zusammen. Wieder ein Produkt für unseren Kräuterbasar am 21. Oktober. Von 14 Uhr bis 17 Uhr öffnen wir unsere Pforte zum Kräutergarten. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen.

Die Zeit des Frauendreißigers, eine ganz besondere Zeit der Kreativität. Die Kräuter sind bis Anfang September sehr inte...
12/08/2018

Die Zeit des Frauendreißigers, eine ganz besondere Zeit der Kreativität. Die Kräuter sind bis Anfang September sehr intensiv im Geschmack. Jetzt bereitet man sich Kräutersalz, Gemüsebrühe und Kräuterschnäpse zu, oder sammelt Kräuterbüschel, steckt Kränze oder vieles mehr...

Große Hitze - Es fallen viele Äpfel vorzeitig vom Baum. Bei 36°C entsaftete ich das Fallobst mit meinen Grasentsafter un...
06/08/2018

Große Hitze - Es fallen viele Äpfel vorzeitig vom Baum. Bei 36°C entsaftete ich das Fallobst mit meinen Grasentsafter und lasse die Bakterien arbeiten. In wenigen Monaten (im kühlen Keller) werde ich tollen Apfelessig haben. Der Trester wird mit Öl und Zimt vermengt und in der Sonne gedörrt.Für irgend etwas muss doch die Hitze gut sein. Ein toller Zusatz für Müsli und Joghurt.

Was für eine Freude. Eine Raupe des Schwalbenschwanzes  in meinem Kräutergarten.
06/08/2018

Was für eine Freude. Eine Raupe des Schwalbenschwanzes in meinem Kräutergarten.

Adresse

Hennigsdorf
16761

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpflanzen- & Wildkräuterschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpflanzen- & Wildkräuterschule senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram