Hebammenpraxis Koru

Hebammenpraxis Koru Begleitung vom positiven Schwangerschaftstest bis zum Abstillen.

Hebammenpraxis Koru
Begleitung durch Schwangerschaft und das erste Lebensjahr mit Kind(ern)
Kurse rund um Schwangerschaft und Elternsein

01/12/2024
Wir sind für Menschen da, wenn neues Leben entsteht und zur Welt kommt. An diesem Punkt Kosten sparen zu wollen, ist der...
30/08/2024

Wir sind für Menschen da, wenn neues Leben entsteht und zur Welt kommt. An diesem Punkt Kosten sparen zu wollen, ist der Anfang vom Ende am Anfang des Lebens. Aber es geht uns um mehr als nur das Geld. Wir fordern gebührende Anerkennung – für ein gutes Gebären. www.ohne-uns-kein-du.de

24/02/2024
26/11/2023
Eltern werden Paar bleibenEtwas abgedroschen... und doch so wahr... aber wie kann das gelingen? Der erste Schritt ist sc...
05/11/2023

Eltern werden Paar bleiben

Etwas abgedroschen... und doch so wahr... aber wie kann das gelingen? Der erste Schritt ist schon in der Schwangerschaft.... wenn beide gemeinsam sich auf das Abenteuer Elternschaft einlassen und wir als medizinische Fachmenschen die Väter als Mitfahrer und nicht nur als Beifahrer wahrnehmen. Wenn wir sie ermutigen sich einzubringen. Mit allen Stärken und Schwächen... und vielleicht auch dabei begleiten neue Wege zu gehen...

Egal wie dein Kind geboren wurde- dein Körper hat ein Wunder vollbracht und braucht in den ersten Tagem vor allem eins- ...
05/11/2023

Egal wie dein Kind geboren wurde- dein Körper hat ein Wunder vollbracht und braucht in den ersten Tagem vor allem eins- Schonung und liebevolles Umsorgen.... Ruhe viel und tauche ein in die Wochenbettblase.... erst nachdem du geruht hast kannst du mit ersten Spürübungen starten... und dann erste Kräftigungsübungen machen.... das Tempo ist von Frau zu Frau unterschiedlich... Deine Hebamme begleitet dich auch in dieser Zeit....

B(r)eikost Seminar 27.09. Wenn das Baby sich anfängt für mehr als nur für Milch zu interessieren stehen oft vor der Qual...
12/09/2023

B(r)eikost Seminar 27.09.

Wenn das Baby sich anfängt für mehr als nur für Milch zu interessieren stehen oft vor der Qual der Wahl.
Brei?
Fingerfood?
Selbst kochen oder Fertiggläschen?

Die Informationen sind widersprüchlich oder kommen von Herstellern von überteuerten Babyprodukten- hier setzt mein Beikostseminar an.

Informativ, auf dem neusten Stand, lebensnah

Mehr Infos und Anmeldung direkt unter

www.hebammenpraxis-koru.de

"Am Liebsten wäre uns ein 4 Stunden Workshop" - so beginnt eine der vielen Mails die mich immer wieder mal erreichen. Un...
04/08/2023

"Am Liebsten wäre uns ein 4 Stunden Workshop" - so beginnt eine der vielen Mails die mich immer wieder mal erreichen. Und manchmal frage ich mich was die Menschen erwarten. 4 Stunden um sich umfassend auf das Thema Geburt, Wochenbett, Stillen und die erste Zeit mit Baby einzustellen. Das Wissen also komprimiert- nichts wesentliches weglassen- gewürzt mit ein paar lockeren Übungen- nichts zu esoterisches natürlich.

Ich werde mal deutlich- das ist NICHT möglich. Dafür sind wir Menschen zu unterschiedlich. Ob Familien den geplanten Kaiserschnitt wählen (müssen), eine Hausgeburt planen oder die Geburt eingeleitet wird. Ob man ein Schmerzmittel braucht oder möchte. Ob man viel oder wenig Informationen braucht um sich sicher zu fühlen und welche Erfahrungen man schon so mitbringt- in anderen herausfordernden Situationen- all das fließt in meine Geburtsvorbereitung mit ein.

Achso - und dann erlaubt mir noch einen Satz zu dem aktuell immer breiter werdenden Angebot an Menschen die in diesem Gebiet anfangen zu arbeiten.- Nicht jede Frau, die ein Kind geboren hat und vielleicht irgendwo einen Workshop bei XY besucht hat, hat das Wissen und die Expertise um auf diesem Gebiet zu arbeiten. Eigene Geburtserfahrungen sollten gut reflektiert werden, denn nur weil bei mir Geburt nach Schema X war, spüren, empfinden und erleben andere Frauen dies nicht genauso.

Achtet bei der Auswahl eines Kurses also darauf, ob die Leitung weiß, von was sie spricht. Ob sie Erfahrung hat mit vielen vielen Geburten und im besten Fall verschiedenen Settings (Haus-, Geburts-, Klinikgeburten). Die eine fundierte Ausbildung haben um Gruppen leiten zu können und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen einzugehen.

Achso- und dann- wenn das alles stimmt- dann macht euch Gedanken, ob der Kurs von den Zeiten, Ort etc. für euch passt...

WochenbettSchon fast 2 Jahrzehnte bin ich in den unterschiedlichsten Wochenbetten fast täglich zu besuch. Darf eintreten...
03/08/2023

Wochenbett
Schon fast 2 Jahrzehnte bin ich in den unterschiedlichsten Wochenbetten fast täglich zu besuch. Darf eintreten in eine Wochenbettblase- eine eigene Welt- in der vieles neu ist und manches doch schon so bekannt- wo Freude und Leid manchmal ganz nah beieinander ist. Wo sich Menschen neu- anders kennenlernen und man atemlos das Wunder betrachtet. Es macht so Sinn, sich schon vorher vorzubereiten- und viele denken da vor allem an die "Hardware" wie Kinderwagen und Babyphone. Und ich denke viel mehr an die "Software"- eigene Ressourcen kennenlernen, ein Netzwerk an Support stricken, lernen Nein zu sagen, oder auch Hilfe zuzulassen. Und vor allem etwas, das wir leider sehr verlernt haben.- Zu entschleunigen, ganz präsent sein im Moment, und nicht schon mit dem Kopf 5 Schritte weiter... Wisst ihr was ich meine? Habt ihr das selbst im Wochenbett so erlebt? Was hat euch geholfen? Was war schwierig?

, , , , ,

Die Frage kommt häufig im Laufe der Begleitung. Sie ist legitim und die Hintergründe sehr vielschichtig und wie so oft n...
02/08/2023

Die Frage kommt häufig im Laufe der Begleitung. Sie ist legitim und die Hintergründe sehr vielschichtig und wie so oft nicht mit Ja oder Nein beantwortet.

Für Manche geht es um Unabhängigkeit, manche planen den Wiedereinstieg in den Beruf, wollen den Partner/die Partnerin mit einbeziehen oder es ist schlichtweg das Gefühl "es machen ja sonst alle".

Und genau da setzt meine Beratung an.

Was genau ist dein "Warum?"

Und dann gilt es die Risiken abzuwägen. Denn die Flasche zu trinken ist grundsätzlich sehr verschieden zum Stillen, die Zunge bewegt sich anders und das Schlucken läuft anders ab.
Gerade bei MamaBabyPaaren, die vielleicht länger am Stillen arbeiten mussten, wunde Brustwarten oder die Milchmenge noch nicht dort ist, wo sie hin soll wären Punktebei denen ich wirklich kritisch hinterfragen würde, ob das der richtige Zeitpunkt ist.

Auch die Frage, was da genau aus der Flasche getrunken werden soll ist wichtig. Ist es Muttermilch, müsste diese Abgepumpt werden, Aufbewahrt und korrekt erwärmt. Ist es etwas anderes als Muttermilch sollte man es genau abwägen- Stichwort Allergieprophylaxe.

Und dann kann man es nicht oft genug sagen: Nur, weil ein Baby mit 2 oder 4 Monaten die Flasche akzeptiert hat, heißt es nicht, dass es mit 8 Monaten dies immer noch tut...

Und im Endeffekt ist es die Entscheidung der Familie wann der richtige Zeitpunkt ist. Aber all diese Infos solltet ihr haben um für euch den passenden Weg zu finden...

, , , , ,

Adresse

Stadt Kelkheim

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+4961957580952

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammenpraxis Koru erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebammenpraxis Koru senden:

Teilen