PetBioCell PetBioCell bietet eine individuelle Tumortherapie für Hunde, Katzen und Pferde auf Basis von dendri

https://www.cell.com/cancer-cell/abstract/S1535-6108(25)00321-6
23/09/2025

https://www.cell.com/cancer-cell/abstract/S1535-6108(25)00321-6

Grandis et al. evaluate the activity of a cyclic oligonucleotide inhibitor of STAT3, CS3D, in immunocompetent models of mouse head and neck cancer and in a clinical trial of pet cats with oral cancer. CS3D has low toxicity and modulation of immune parameters is associated with anti-tumor activity.

17/09/2025

🍂 September is Su***de Prevention Month. Veterinarians are at an increased risk of su***de when compared to other professions in the United States. It is time to raise awareness and take action.

🍂 The CDC published a study in 2018 in the Journal of the American Veterinary Medical Association (JAVMA). The research concluded that “female veterinarians were 3.5 times as likely, and male veterinarians were 2.1 times as likely, to die from su***de as the general population.”

🍂 The study determined that not one factor led to su***de, but a combination of factors including long work hours, work overload, practice management responsibilities, educational debt, poor work-life balance and access.

🍂 In a December 2023 survey conducted by the American Veterinary Medical Association (AVMA), the number of US veterinarians in clinical practice was 82,704. And of those veterinarians only 4.1% (3,972 veterinarians) are practicing equine medicine. Did you know that the survey revealed that within five years, 50% of these veterinarians leave the field? And did you know that the horse population in the USA is roughly 6.5 million horses?

🍂 Often times, veterinary professionals are juggling their career and personal life. Veterinarians, technicians, assistants, receptionists and managers are important, compassionate, dedicated and critical team members providing knowledgeable and skilled care to your horses. We genuinely love our patients and want to do right by them and their owners; however, the industry is often plagued with negativity from many sources including social media. Let’s start a comment and photo thread of kindness for the RE veterinarians, technicians, assistants, receptionists and managers. Or better yet the next time you see your veterinarian and their technician or assistant or talk to a receptionist - remind them how much you value them and their time.

🍂 Su***de and Crisis Lifeline: Call or Text 988.
🍂 Not One More Vet, Inc: A resource for veterinarians and their staff members.

American Association of Equine Practitioners

08/09/2025
Nachlese FECAVA Vorstellung der Poster, viel Interesse an unserer Arbeit!
08/09/2025

Nachlese FECAVA Vorstellung der Poster, viel Interesse an unserer Arbeit!

FECAVA 2025, die Mischung machts! Tagsüber Fortbildung neben dem Zoo, abends Spaziergang durch den Zoo Antwerpen
05/09/2025

FECAVA 2025, die Mischung machts! Tagsüber Fortbildung neben dem Zoo, abends Spaziergang durch den Zoo Antwerpen

Heute beginnt die Fecava in Antwerpen. Wir sind stolz zwei Poster präsentieren zu dürfen
04/09/2025

Heute beginnt die Fecava in Antwerpen. Wir sind stolz zwei Poster präsentieren zu dürfen

Wichtigkeit des Mikrobioms
17/08/2025

Wichtigkeit des Mikrobioms

Mast cell tumours (MCT) are the most common cutaneous neoplasms in dogs, with variable behaviours and patient survival time. Both indolent and aggressive forms have been described, but much remains to be explored regarding prognosis and therapy. Evidence has highlighted the influence of microbiota o...

Wichtige Veröffentliching zum Lymphom des Hundes - Important publication on lymphoma in dogs
13/08/2025

Wichtige Veröffentliching zum Lymphom des Hundes - Important publication on lymphoma in dogs

One of the primary objectives of the Oncology Pathology Working Group (OPWG) is for oncologists and pathologists to collaboratively generate consensus documents to standardise aspects of and provide ...

10/08/2025

Transmissible venereal tumors (TVT) are malignant (cancerous) round cell tumors. Unlike other cancers, TVTs are transferrable sexually between dogs through direct skin-to-skin contact with the tumor. Although the exact source of TVT cells remains unclear, the presence of inclusion bodies in tumor ce...

30/07/2025

Ten dogs with oral malignant melanoma were evaluated and treated with surgery, of which four dogs were diagnosed with melanotic melanoma and six were diagnosed with amelanotic melanoma. Serum samples from oral malignant melanoma (OMM) were collected at baseline, the day of the surgery, and every 3.....

26/07/2025

Sagt man als Tierärztin oder Tierarzt „Es tut mir leid“, kann man dafür vor Gericht landen

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Im Juni 25 wurde auf der Homepage der „ReiterInfos“ ein Artikel von Rechtsanwalt Andreas Ackenheil eingestellt, mit dem Titel „Ist ein „Es tut mir leid“ vom Tierarzt ein Schuldeingeständnis?“

Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel (dauert nur drei Minuten!), damit Sie wissen, um was es geht.

https://tinyurl.com/3au3anb8

Dieser Artikel wurde in einer tiermedizinischen Fachgruppe zum Thema und kurz diskutiert. Ich war nach dem Durchlesen erst mal beruhigt, denn das Oberlandesgericht Dresden hatte ja tatsächlich im Sinne des gesunden Menschenverstandes entschieden, dass allein die Formulierung „Es tut mir leid, dass…“ sicherlich kein Eingeständnis irgendeiner Schuld an einem negativen Behandlungsverlauf bedeutet. Trotzdem wollte mir die Sache irgendwie nicht aus dem Kopf gehen.

Erstens ist da der vorletzte Satz des Herrn Rechtsanwalts: „Es [ein mitfühlendes „Es tut mir leid“ seitens des Tierarztes] kann ein erstes Indiz sein, das den Verdacht auf einen Fehler lenkt.“ Dazu kann ich nur sagen: Nein! Drückt man Tierbesitzer:innen im Rahmen der Benachrichtigung über einen unglücklichen Behandlungsverlauf sein Bedauern und sein Mitgefühl aus, ist das absolut kein erstes Indiz für einen Behandlungsfehler, sondern allenfalls ein Zeichen für Empathie und Anstand!

Zweitens mache ich mir durchaus ein bisschen Sorgen, dass sich junge und noch unerfahrene Kolleginnen und Kollegen diesen Vorgang mehr zu Herzen nehmen könnten, als er eigentlich verdient. Ich habe im Rahmen meiner 35jährigen praktischen Tätigkeit zu jeder Menge Menschen gesagt, dass mir ein ungünstiger oder tragischer Ausgang leid tue, in beispielhaften Kontexten wie „Es tut mir schrecklich leid, aber die Verletzungen ihres Hundes waren mit dem Leben nicht mehr vereinbar“ oder „Es tut mir sehr leid, aber unsere Wiederbelebungsmaßnahmen waren nicht erfolgreich“, ohne dass deshalb je irgendjemand auf die Idee gekommen wäre, mich dafür vor Gericht zu zerren. Deshalb gehe ich davon aus, dass man als Tierbesitzer:in schon eine ziemlich toxische Denkweise haben muss, um überhaupt auf die verwegene Idee zu kommen, dass der Ausdruck von Mitgefühl für einen tragischen Ausgang ein Schuldeingeständnis bedeuten könnte.

„Es tut mir leid“ bedeutet wörtlich, dass mir etwas Leid antut, und genau darum geht es. Wenn wir sagen „Es tut mir leid“, dann bringen wir zum Ausdruck, dass wir das Leid der betreffenden Tierhalter:innen mitempfinden und auch selber beträchtlich darunter leiden, dass unsere Bemühungen nicht zum Erfolg geführt haben. Ich fände es sehr bedauerlich, wenn sich Kolleginnen und Kollegen durch so ein schräges Ereignis und seine stellenweise seltsame Interpretation durch einen Rechtsanwalt davon abhalten lassen würden, ihr Mitgefühl auch offen zum Ausdruck zu bringen. Wir sind nun mal keine medizinischen Industrieroboter!

Bleiben Sie mir gewogen, bis bald, Ihr

Ralph Rückert

© Ralph Rückert
Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

19/07/2025

Background: Canine oral melanoma (COM) is an aggressive and often fatal neoplasm in dogs, with clinical and molecular similarities to human melanoma. Despite its relevance as a comparative oncology model, the molecular mechanisms underlying COM remain poorly understood. This study aimed to character...

Adresse

SchillerStr. 17
Stadt Osterode Am Harz
37520

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 19:00
Sonntag 08:00 - 19:00

Telefon

+4955229182581

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PetBioCell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PetBioCell senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram