Therapiezentrum im Kresge

Therapiezentrum im Kresge Persönliche Therapeuten und Trainer für ein gesundes Leben in Bewegung. Im Kresge sind wir für Sie da.

Mit gut geschultem Personal, moderner Einrichtung und dem Wunsch, jedem Menschen ein gesundes Leben in Bewegung zu ermöglichen.

06/04/2022
Ab dem 1. Januar 2021 gilt die neue Heilmittelrichtlinie. Diese Änderungen, die in erster Linie uns als Heilmittelerbrin...
13/01/2021

Ab dem 1. Januar 2021 gilt die neue Heilmittelrichtlinie.

Diese Änderungen, die in erster Linie uns als Heilmittelerbringer und Ihren Arzt betreffen, bringen einige Änderungen mit sich. Für Sie als Patienten gibt es ebenfalls nennenswerte Punkte, die wir gerne für Sie beleuchten möchten. Um weiterhin reibungslose Terminvergaben und Behandlungsabläufe gewährleisten zu können, bitten wir Sie auf Folgendes zu achten:

Es gibt ein neues Rezeptformular (Bild)
Ab sofort darf nur noch behandelt werden, wenn Ihre Therapie auf dem neuen Rezeptformular verordnet wurde. Das gilt für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie (hier Stimm-, Sprech-,Sprach- und Schlucktherapie), Podologie und Ernährungstherapie. Die jeweils verordnete Therapie muss oben rechts von Ihrem Arzt angekreuzt werden.

Angefangene oder verordnete Rezepte aus 2020 müssen NICHT umgeschrieben bzw. neu ausgestellt werden. Sie können Ihre Termine wie vereinbart wahrnehmen.

Für besondere Diagnosegruppen besteht weiterhin die Möglichkeit der Langfristverordnung und des besonderen Verordnungsbedarfes. Ihr Arzt kann Ihnen bereits auf Ihrem ersten Rezept Behandlungen für bis zu 12 Wochen ausstellen.

a) langfristiger Heilmittelbedarf
für Erkrankungen und deren Folgen, die einen Behandlungszeitraum von mehr als einem Jahr erfordern – vorausgesetzt Sie leiden unter schweren funktionellen und/oder strukturellen Schädigungen, die Ihre Alltagsbewältigung beeinträchtigen.

b) besonderer Verordnungsbedarf
Es handelt sich um die Verordnung von Heilmitteln für schwerkranke Patienten. Diese Heilmittel werden meist für einen begrenzten Zeitraum, jedoch in einem intensiven Ausmaß benötigt.

Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, ob Ihre Diagnose für eine langfristige Behandlung infrage kommt.

Die Frist für den Beginn der Therapie wurde auf 28 Tage heraufgesetzt. Ihr Rezept ist 28 Kalendertage nach der Ausstellung gültig.

Sollten Sie dringend Therapie benötigen, achten Sie bitte darauf, dass das Feld „Dringlicher Behandlungsbedarf“ angekreuzt ist. In diesem Fall muss die Therapie innerhalb von 14 Tagen begonnen werden.

Unterbrechungen der Behandlungen (z. B. wegen Urlaub, Krankheit …) sind für bis zu 14 Tage möglich.

Noch Fragen?

Gerne stehen wir für Sie beratend zur Seite.

Unser Team wünscht allen Patienten sowie deren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest🎄
24/12/2020

Unser Team wünscht allen Patienten sowie deren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest🎄

Wir wünschen unseren Patienten auf diesem Wege eine wunderschöne Adventszeit 🎄 mit den Liebsten und bedanken uns ❤lichst...
01/12/2020

Wir wünschen unseren Patienten auf diesem Wege eine wunderschöne Adventszeit 🎄 mit den Liebsten und bedanken uns ❤lichst, dass durch euch unsere Neueröffnung so fantastisch angelaufen ist, trotz dieser verrückten Zeit. Ihr seid die Größten 👍

Leider gibt es auch weniger erfreuliches zu berichten. Nachdem uns in der letzten Woche zahlreiche Anfragen besorgter Patienten erreicht haben und die Gerüchteküche brodelt, möchten wir gerne Klarheit schaffen.

Es gab und gibt bei uns weder ein Infektionsgeschehen, was dafürspricht, dass unser Hygienekonzept funktioniert.
Eine Be-und Entlüftungsanlage, welche über den staatlichen Empfehlungen hinaus betrieben wird, unterstützt uns außerdem das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren.

Liebe Grüße und bleibt gesund!

Euer Team vom Therapiezentrum im Kresge

Unsere Doreen Beck informiert und berät Eltern gerne über Maßnahmen der   im Fachbereich Pädiatrie: Die Ergotherapie in ...
07/10/2020

Unsere Doreen Beck informiert und berät Eltern gerne über Maßnahmen der im Fachbereich Pädiatrie:

Die Ergotherapie in der Pädiatrie wendet sich an Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Behinderung bedroht oder betroffen sind. Grundsätzlich sollen alle in der Behandlung angebotenen Aktivitäten für das Kind in einem sinnvollen Handlungs- zusammenhang stehen und auf seinen aktuellen Entwicklungsstand aufbauen.
Eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern sowie der Austausch mit anderen, das Kind betreuenden Personen, sind für das Erreichen der gesetzten Behandlungsziele wichtig.

Mögliche Behandlungsfelder können sein:

🔴geistige und/oder körperliche Behinderung
🔴Einschränkungen in der körperlichen Beweg-
lichkeit / Geschicklichkeit / Koordination
🔴Störungen der Fein- und Graphomotorik
oder ungeklärte Händigkeit
🔴Störungen der eigenen Körperwahrnehmung
🔴Störung der Handlungsplanung (Dyspraxie)
🔴Verhaltensauffälligkeiten z.B. Angstzu-
stände, Aggression, Abwehr, AD(H)S
🔴Probleme bezüglich Konzentration und
Aufmerksamkeit

Ziele und Inhalte der Behandlung:

✅Ausgleich von Entwicklungsrückständen
z.B. Maßnahmen zur Schulvorbereitung
✅Training der Grob- und Feinmotorik
✅Erarbeitung einer korrekten Stifthaltung mit
angemessener Kraftdosierung
✅Testung der Händigkeit und Beratung
bezüglich Hilfsmittel und Arbeitsplatz-
anpassung bei Linkshändigkeit
✅Förderung der sozialen Kontaktfähigkeit und
der Kommunikation im Hinblick auf ein sit-
uationsgerechtes Verhalten
✅Erlernen von Strategien zur Konflikt-
bewältigung
✅Sensorische Integrationstherapie zur Ver-
besserung der Körperwahrnehmung
✅Vermittlung von Entspannungstechniken
(PMR, Yoga, Autogenes Training)
✅Angebot von handwerklichen und gestalter-
ischen Techniken z.B. Ton, Peddigrohr,
Weben, Filzen…
✅Neurofeedbacktraining
✅unterstützende Beratung der Eltern oder von
Lehrer und Erzieher in den Einrichtungen

Adresse

Stadt Sonneberg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+4936754479216

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum im Kresge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapiezentrum im Kresge senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram