
07/08/2025
*Rückblick*
Obstspenden im Haus Planitz – und was daraus entsteht 🍎 🍰
In den letzten Jahren kam es immer wieder mal vor, dass wir im Haus Planitz von Angehörigen angesprochen wurden, ob wir nicht Rhabarber, Pflaumen, Kirschen oder Äpfel in größeren Mengen gebrauchen können. Natürlich ist sowas immer gern gesehen, und wir versuchen dann, all unsere Bewohner/-innen damit zu beglücken.
Vor wenigen Tagen bekamen wir das Angebot, viele, viele Auguster-Äpfel erhalten zu können. Natürlich nahmen wir das Angebot sehr gern an – und so bekamen wir zwei Lieferungen mit insgesamt mindestens 14 kg wunderschöner und herrlich duftender Äpfel in verschiedenen Größen. 🤩
Was machen wir damit?
Wenn es so viel Obst ist, dann backt die Aktivitätenbegleitung 🍽️ zusammen mit mehreren interessierten Bewohner/-innen regelmäßig Kuchen, der dann für das ganze Haus reicht. So war es auch diesmal: Es entstanden sechs große Bleche mit feinstem Mürbeteig, darauf eine Quarkschicht, dann Apfelspalten – und alles wurde mit köstlichen Streuseln bedeckt.👨🍳👩🍳
Unsere Bewohner/-innen hatten wirklich viel zu tun, aber sie machten es mit Freude ❤️ – und unterhielten sich dabei lebhaft darüber, wie sie das früher zu Hause gemacht haben.
Am Ende hatten wir wunderschöne Kuchen, die am nächsten Tag zum Kaffeetrinken serviert wurden. Und: Der Kuchen schmeckte natürlich köstlich!
Vor wenigen Wochen bekamen wir außerdem einen Eimer Kirschen – die verwendeten wir diesmal nicht zum Backen, sondern sie wurden einfach frisch auf den vier Wohnbereichen gegessen – ganz unkompliziert und lecker!
Vielen Dank nochmal an all die lieben Spender/-innen, die uns mit ihrem frischen Obst beglücken. Wer also zu viel hat: Her damit! 😉