23/11/2025
🤱 So kommen Mütter gesund durch die Stillzeit. 🌞
Das Baby isst mit 👶💛
Stillende Mütter haben nach der Geburt einen erhöhten Energiebedarf für die Milchbildung und allgemein einen höheren Nährstoff- und Vitaminbedarf. Sie sollten circa 500 Kalorien mehr pro Tag zu sich nehmen als normalerweise. Nach der Schwangerschaft sollte man daher auf keinen Fall versuchen, den Schwangerschaftsspeck durch eine Diät loszuwerden.
🥗 Am besten auf Fastfood verzichten 🌾🥛🍓🐟
Generell empfiehlt sich in der Stillzeit eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Milchprodukten, Seefisch (am besten zweimal pro Woche) und Vollkornprodukten. Milchzucker hilft dem Kind, eine gesunde Darmflora aufzubauen. 🍔🍫 Auf Fastfood und Süßigkeiten sollte man verzichten, da sie wenig Nährstoffe enthalten. Sollte man jedoch merken, dass das Kind nach dem Genuss bestimmter Lebensmittel empfindlich auf die Muttermilch reagiert, sollte man diese meiden.
💊 Jod, Eisen und Kalzium beachten 🩸🦴🧀
Für Stillende wird von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Jodzufuhr von 230 µg empfohlen. Jod ist für eine gesunde Entwicklung des Babys sehr wichtig. Die Mutter sollte auch darauf achten, genug Eisen und Kalzium zu sich zu nehmen, da in der Stillzeit ein höherer Bedarf besteht. Hier ist eine Rücksprache mit dem Arzt sinnvoll.
🌱 Dies gilt auch besonders, wenn man sich vegan ernähren möchte, denn dann ist in der Regel die zusätzliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nötig.
💧 Zwei Liter pro Tag trinken ☕🥤💦
Außerdem sollte man mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen, z. B. ungesüßte Tees oder Mineralwasser. Koffeinhaltige Getränke sollte man auf zwei Tassen pro Tag beschränken. Alkoholgenuss und Rauchen sind Tabu. 🚭