DRK Ortsverein Stadtlohn e.V.

DRK Ortsverein Stadtlohn e.V. Der DRK-Ortsverein Stadtlohn e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1929 engagieren sich Menschen in und um Stadtlohn für das Deutsche Rote Kreuz. E.

Derzeit zählt unser Ortsverein 1460 Mitglieder. Davon gehören 90 zu den aktiven Helfern. 17.12.1929|Gründung des DRK Ortsverein Stadtlohn, Vorsitzender Franz Cohaus , Kolonnenarzt Dr. Brüning, Kolonnenführer Franz Schley, Geschäftsführer Dominik Krott stellt sein Wirtshaus in der Hagenstraße als Vereinslokal zur Verfügung.
1933|Das DRK in Stadtlohn zählt 23 Mitglieder
1939|Dr. med. Anton Schlüttert wird Kolonnenarzt. 24 Jahre lang wird er für die Ausbildung der Helfer verantwortlich sein.
1954|Stadtdirektor Gerhard Winkelhaus wird Vorsitzender; ein Amt das er 32 Jahre bekleiden wird. Zum ersten Mal wird die Blutspende in Stadtlohn durchgeführt; es kommen 72 Spender.
1955|Die erste, dauerhafte Unterkunft. Das DRK zieht in das Dachgeschoss des Rathauses, nachdem es zuvor die Dufkampschule nutzte.
1958|Der steigende Platzbedarf lässt das DRK in die Kellerräume der Marienschule ziehen.
1961|12 Fördermitglieder unterstützen das DRK in Stadtlohn. Der Ortsverein veranstaltet in diesem Jahr zwei Blutspendetermine und erreicht mit 1.261 Spendern in diesem Jahr einen neuen Rekord.
1962|Dr. med. Lutz Grüter wird Bereitschaftsarzt. Zwei Jahre später wird er das Amt abgeben.
1965|Dr. med. Petri wird Bereitschaftsarzt. 1974 stirb Dr. Petri überraschend.
1966|641 Fördermitglieder unterstützen das DRK in Stadtlohn
1967|Erstmalig seit 1961 wurden wieder zwei Blutspendetermine veranstaltet, an denen 1.617 Spender begrüßt werden konnten.
1968|Das DRK zieht beim Bauhof der Stadt auf der Vredener Straße ein.
1969|Das DRK schafft sich das erste, eigene Fahrzeug an; einen VW Bulli.
1972|In diesem Jahr werden vier Blutspendetermine veranstaltet, wodurch mit 2.009 Blutspenden ein neuer Rekord aufgestellt wird. Er wird 14 Jahre halten. Gertrud Gescher und Gerhard Winkelhaus erhalten das große DRK-Ehrenkreuz.
1975|Dr. med. Ludwig Kuckuck wird Bereitschaftsarzt. 2004 gibt er dieses Amt an seinen Sohn ab.
1978|Gerhard Winkelhaus erhält die Verdienstmedaille.
1979|Ferdinand Fischer wird Geschäftsführer. Sieben anstrengende Jahre liegen vor ihm.
1981|Luzia Hakenfort wird durch den Landesvorstand des DRK zum Ehrenmitglied in Stadtlohn ernannt.
1984|Das 1.000. Fördermitglied kann begrüßt werden. Ferdinand Fischer erhält die Verdienstmedaille des DRK Landesverbandes.
1985|1.266 Fördermitglieder unterstützten das DRK in Stadtlohn. Am 27.12.1985 kommen zu einer Blutspende erstmalig mehr als 1.000 Spender
1986|Stadtdirektor Engelbert Sundermann wird Vorsitzender für die nächsten 18 Jahre. Mit 2.037 Blutspendern wird der Rekord von 1972 eingestellt; dafür waren nur zwei Blutspendetermine notwendig.
1987|Rudolf Woltering wird Geschäftsführer. Am 08.09.1987 verstirbt unser Ehrenmitglied Gerhard Winkelhaus.
2004|Dipl. Mediziner Carsten Kuckuck wird Bereitschaftsarzt Dr. med. Kuckuck erhält die Verdienstmedaille des DRK Kreisverbandes Borken
2006|Dr. med. Kuckuck erhält die Stadtplakette der Stadt Stadtlohn, auch wegen seines Engagements im DRK
2008|Dr. med. Ludwig Kuckuck wird Ehrenvorsitzender Bürgermeister Helmut Könning übernimmt den Vorsitz

Bocholter Kirmes 2025 - Wir waren dabei! 🚑 🎡🎠ℹ️ In den vergangenen 3 Tagen unterstützten wir den DRK Stadtverband Bochol...
20/10/2025

Bocholter Kirmes 2025 - Wir waren dabei! 🚑 🎡🎠

ℹ️ In den vergangenen 3 Tagen unterstützten wir den DRK Stadtverband Bocholt e.V. mit einem Rettungswagen und weiteren Einsatzkräften beim Sanitätsdienst auf der Bocholter Herbstkirmes.

Unser Rettungswagen wurde, neben den zahlreichen kleineren Hilfeleistungen, 9 Mal zu medizinischen Notfällen gerufen. Nach Behandlung vor Ort, wurden die Patient*innen den nächstmöglichen geeigneten Krankenhäusern zugeführt.

❤️ Wir bedanken uns herzlich für die langjährige, hervorragende Zusammenarbeit mit dem DRK Bocholt und allen weiteren Beteiligten und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit – auch im kommenden Jahr.

⛑️ Sei kein Zuschauer - sei Lebensretter!
Werde Teil unserer starken Gemeinschaft beim DRK Ortsverein Stadtlohn. Ob Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Katastrophenschutz oder Blutspende – dein Einsatz zählt!

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Tag der Wiederbelebung – Jeder kann Leben retten! ❤️🫁ℹ️ Heute, am 16. Oktober, ist der internationale Tag der Wiederbele...
16/10/2025

Tag der Wiederbelebung – Jeder kann Leben retten! ❤️🫁

ℹ️ Heute, am 16. Oktober, ist der internationale Tag der Wiederbelebung. Auch wir möchten diesen Tag nutzen, um auf ein lebenswichtiges Thema aufmerksam zu machen ➡️ Wiederbelebung durch Laien.

👉🏽 Prüfen – Rufen – Drücken 👈🏽
Diese drei einfachen Schritte können den entscheidenden Unterschied machen:
1️⃣ Prüfen, ob die Person bei Bewusstsein ist und normal atmet.
2️⃣ Rufen – den Notruf 112 wählen.
3️⃣ Drücken – fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs (100–120 Mal pro Minute).

⏱️ Jede Minute zählt! Mit sofortiger Herzdruckmassage kann die Überlebenschance verdreifacht werden – auch ohne Beatmung.

📍 Wir engagieren uns das ganze Jahr über für Erste-Hilfe-Ausbildung in Stadtlohn. Wer lernen möchte, wie Wiederbelebung richtig funktioniert, kann sich jederzeit auf unserer Internetseite für unsere Erste-Hilfe-Kurse anmelden.

🐶 Wir bieten außerdem auch einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund an 🐕❤️ – für alle, die auch im Notfall ihrem vierbeinigen Freund helfen möchten.

💬 Teile diesen Beitrag, damit noch mehr Menschen wissen, wie einfach es ist, Leben zu retten.

🤝🏼 Gemeinsam machen wir Stadtlohn ein Stück sicherer!

👍🏽 Gefällt mir = lesenswerter Beitrag

60 Jahre THW in Ahaus 💙ℹ️ Heute sind wir beim 60-jährigen Jubiläum des THW in Ahaus zu Gast. Eigentlich wollten wir eine...
13/09/2025

60 Jahre THW in Ahaus 💙

ℹ️ Heute sind wir beim 60-jährigen Jubiläum des THW in Ahaus zu Gast. Eigentlich wollten wir einen unserer Rettungswagen zeigen, aber unsere beiden Rettungswagen sind beim Schalke-Spiel in der VELTINS-Arena im Einsatz. ⚽️🚑

❤️ Zum Glück hat uns der DRK Ortsverein Heek e.V. gestern Abend spontan mit einem Rettungswagen ausgeholfen – DANKE dafür!

🥳 Herzlichen Glückwunsch an den THW Ortsverband Ahaus zum runden Geburtstag! Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere gemeinsame Aktionen! 💙

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Informiert sein statt Panik: Heute ist Bundesweiter Warntag! 🚨ℹ️ Heute, am 11. September um 11:00 Uhr wird in ganz Deuts...
11/09/2025

Informiert sein statt Panik: Heute ist Bundesweiter Warntag! 🚨

ℹ️ Heute, am 11. September um 11:00 Uhr wird in ganz Deutschland die Warn-Infrastruktur getestet, dies geschieht über diverse Warnsysteme wie zum Beispiel:
👉🏽 Sirenen
👉🏽 Warn-Apps (z. B. NINA, KATWARN, Cell Broadcast)
👉🏽 Lautsprecherwagen
👉🏽 Radio & TV
👉🏽 Werbetafeln im Stadtgebiet

🏁 Ziel ist es, die Bevölkerung rechtzeitig über Gefahren wie Brände, Unwetter oder andere Katastrophen zu informieren. Auch bei uns in Stadtlohn werden die Warnsysteme heute überprüft.

Keine Sorge, es handelt sich hierbei nur um einen Test! ✅

Wir als DRK Ortsverein Stadtlohn e.V. unterstützen den Katastrophenschutz und stehen für euch bereit, wenn es darauf ankommt. ❤️

⛑️ Damit das auch in Zukunft so bleibt, brauchen wir Menschen wie dich! Ob Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Blutspende Katastrophenschutz oder Jugenrotkreuz – bei uns findest du eine Aufgabe, die zu dir passt.

🙌🏽 Mach mit und werde Teil unseres Teams – für Stadtlohn, für die Region, für die Menschen.

👉🏽 Teile diesen Beitrag, damit noch mehr Menschen Bescheid wissen!

👍🏽 Gefällt mir = Unterstützung für den Katastrophenschutz

Tag 3 - K.O.-Runden-Spiele, Finale & Feuerwerk 🏐🎉⛑️ℹ️ Um 09:00 Uhr startete der zweite und letzte große Festivaltag beim...
09/08/2025

Tag 3 - K.O.-Runden-Spiele, Finale & Feuerwerk 🏐🎉⛑️

ℹ️ Um 09:00 Uhr startete der zweite und letzte große Festivaltag beim Dodgeball Beach-Cup 2025! Zunächst standen die letzten Vorrundenspiele an, bevor es in die K.-o.-Runden und schließlich ins große Finale ging. Spannung war garantiert! 💥🏆

Nach der Siegerehrung geht es jetzt musikalisch weiter: Auf 6 Floors sorgen Künstler*innen erneut für Festivalstimmung bis tief in die Nacht. 🎶

🎆 Highlight des Abends: Ein Höhenfeuerwerk als krönender Abschluss dieses großartigen Wochenendes!

⛑️ Auch heute sind wir mit 25 Einsatzkräften und drei Rettungsmitteln im Dienst – unterwegs auf dem Gelände oder erreichbar an unserer Unfallhilfsstelle.
👉🏼 Bei Bedarf: Sprecht uns jederzeit gerne an – wir sind für euch da! 🚑

❤️ Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte und Unterstützer*innen und die Ortsvereine Heek und Reken, welche uns an diesem Wochenende unterstützen. Ohne euren ehrenamtlichen Einsatz wäre die Durchführung dieses Sanitätsdienstes so nicht möglich gewesen.

09/08/2025

🌳 Challenge accepted! 🌳

Vielen Dank an den DRK Ortsverein Gronau und Epe e.V. für die Nominierung zur !

Gestern haben wir gemeinsam mit unserem Jugendrotkreuz einen Apfelbaum im Familienzentrum Prinz Botho gepflanzt – als Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und unsere Verwurzelung hier vor Ort. 🌱

Und jetzt seid ihr dran! Wir nominieren:
1️⃣ DRK Ortsverein Reken e.V.
2️⃣ DRK Ortsverein Gescher e.V.
3️⃣ DRK Ortsverein Heek e.V.

Baum gepflanzt 🌳 – jetzt seid ihr dran!
Ihr habt 7 Tage Zeit euren Baum zu pflanzen, sonst kommen wir zum Grillen! 🔥🍽️

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Tag 2 - Olympischer Einmarsch, Tunierstart & Festival 🏐🎉⛑️ℹ️ Heute startete der erste volle Festivaltag beim Dodgeball B...
08/08/2025

Tag 2 - Olympischer Einmarsch, Tunierstart & Festival 🏐🎉⛑️

ℹ️ Heute startete der erste volle Festivaltag beim Dodgeball Beach-Cup 2025! Um 09:00 Uhr öffnete das Gelände offiziell seine Tore, kurz darauf folgte der olympische Einmarsch der 280 Teams, bevor es dann auf 8 Spielfeldern sportlich zur Sache ging. 🏆

🎶 Ab dem Abend übernahmen dann die Beats: Auf 6 Floors sorgen Künstler*innen für echte Festivalstimmung bis tief in die Nacht.

⛑️ Wir sind heute den ganzen Tag über mit 30 Einsatzkräften und drei Rettungsmitteln im Dienst – sowohl mit Patrouillen auf dem Gelände als auch an unserer Unfallhilfsstelle.
👉🏼 Bei Bedarf: Sprecht uns einfach an – wir sind jederzeit für euch da! 🚑

❤️ Ein großes Dankeschön an alle, die heute im Einsatz sind – für Sicherheit, schnelle Hilfe und ein gutes Gefühl im Hintergrund.

Tag 1 - Pre-Party im Dodgeville 🪩🚑ℹ️ Gestern Abend waren wir mit zwei Einsatzkräften im Dodgeville, auf dem Campingplatz...
08/08/2025

Tag 1 - Pre-Party im Dodgeville 🪩🚑

ℹ️ Gestern Abend waren wir mit zwei Einsatzkräften im Dodgeville, auf dem Campingplatz des Dodgeball Beach-Cup‘s, im Einsatz und sicherten die Pre-Party sanitätsdienstlich ab.

👕 Erkennen könnt ihr unsere Teams das ganze Wochenende an den leuchtroten Hosen und den neu designten „Medical Team“-Shirts – extra für das Event gestaltet!

🆘 Wichtige Info für alle Gäste:
In diesem Jahr wurde seitens der Veranstalter die Kampagne „Ist Luisa hier?“ eingeführt. Das Codewort ist Teil einer deutschlandweiten Initiative zum Schutz vor sexuellen Übergriffen – insbesondere für Frauen.
Wer sich unwohl fühlt oder Hilfe benötigt, kann sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ diskret an das Barpersonal, Sicherheits- oder Sanitätspersonal wenden. Euch wird dann ohne weiter nachzufragen geholfen und ihr werdet in einen sicheren Bereich gebracht.

❤️ Vielen Dank an unsere Einsatzkräfte für das erbrachte Engagement – und an die Veranstalter für die tolle Zusammenarbeit und die Bereitstellung des offiziellen Logos!

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Dodgeball Beach-Cup 2025 - Wir sind startklar! 🏐🚑ℹ️ Morgen ist es wieder soweit der diesjährige Dodgeball Beach-Cup am F...
06/08/2025

Dodgeball Beach-Cup 2025 - Wir sind startklar! 🏐🚑

ℹ️ Morgen ist es wieder soweit der diesjährige Dodgeball Beach-Cup am Flugplatz bei uns in Stadtlohn beginnt. Wie in jedem Jahr sind wir wieder vor Ort, um für die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung zu sorgen. Mit zahlreichen Einsatzkräften und Rettungsmitteln sorgen wir für eure Sicherheit!

‼️Nachfolgend ein paar wichtige Punkte für eine sichere Veranstaltung:

🧊Achtet auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und sorgt für eine ausgeglichene Abwechslung zwischen Sonne und Schatten.

🐝 Achtet auf euch und eure Getränke, schlagt nicht nach Wespen, dies macht sie nur aggressiver. Im Falle eines Stiches wendet euch gerne an unsere Einsatzkräfte, gerade bei allergischen Reaktionen! Diese sind lebensbedrohlich!

⛑️ Zu jeder Zeit patrouillieren Erstversorgungsteams, ausgerüstet mit entsprechendem Material, über das Festivalgelände. Diese Helfer*innen könnt ihr jederzeit ansprechen.

🆘 Tragt bitte, wenn ihr an chronischen oder anderen Erkrankungen leidet, ein Notfallarmband mit allen wichtigen Daten, wie Art der Erkrankung, Allergien usw., an euch. Sollte es kein Notfallarmband geben, tragt die wichtigsten Informationen in Papierform bei euch.

🚑 Helft Verletzten oder Hilfesuchenden Mitmenschen. Informiert unsere Helfer*innen oder auch andere Mitarbeiter*innen/Ordner*innen, diese holen uns dann dazu.

🚨 Stört unter keinen Umständen Rettungsarbeiten und macht heraneilenden Rettungskräften zügig den Weg frei.

📍Unser Standort wird mittels Bannern ausgewiesen, solltet ihr uns dennoch nicht finden sprecht Ordner*innen, Mitarbeiter*innen oder unsere Helfer*innen an, diese führen euch zu uns!

🥳 Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Erfolg bei den Spielen und eine unfallfreie Veranstaltung. Gibt auf euch und eure Mitmenschen acht!

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Sanitätsdienst im Losbergpark 🎶🚑ℹ️ Am heutigen Samstag sind zwei unserer Einsatzkräfte beim 33. Kreisbläserwettstreit de...
05/07/2025

Sanitätsdienst im Losbergpark 🎶🚑

ℹ️ Am heutigen Samstag sind zwei unserer Einsatzkräfte beim 33. Kreisbläserwettstreit der Kreisjägerschaft Borken im Einsatz. Von 12:30 bis 17:00 Uhr sorgen wir für die medizinische Sicherheit aller Teilnehmenden und Gäste.

❤️ Ein herzliches Dankeschön an unsere Helfer*innen vor Ort für ihren Einsatz und ihr großartiges Engagement!

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Nachtuhlenrennen 2025 🚑🚴🏼🏁ℹ️ Wie in den vergangenen Jahren auch, sind wir heute wieder mit zahlreichen Einsatzkräften un...
04/07/2025

Nachtuhlenrennen 2025 🚑🚴🏼🏁

ℹ️ Wie in den vergangenen Jahren auch, sind wir heute wieder mit zahlreichen Einsatzkräften und Rettungsmitteln beim Nachtuhlenrennen des RSC Stadtlohn e.V. im Einsatz. Unterstützt werden wir in diesem Jahr von zwei Kameraden des DRK-Ortsvereins Reken e.V..

Wir wünschen allen Rennteilnehmern und -teilnehmerinnen einen sicheren und unfallfreien Rennverlauf und allen Besuchern viel Spaß!

👉🏼 Bei medizinischen Notfällen sprechen Sie unsere Helfer*innen gerne an. An folgenden Standorten sind Einsatzkräfte anzutreffen, sofern sie sich nicht im Einsatz befinden:
📍Dufkampstraße höhe Tar‘oz Burger & Bowls
📍Dufkampstraße / Hövel in der Kurve am Otgerus-Haus
📍Burgstraße / Hövel in der Kurve
📍Burgsporthalle
📍Kreisverkehr Burgstraße / Engelbert-Sundermann-Straße / Webereistraße
📍Kreisverkehr Burgstraße / Kalterweg / Sprakelstraße

❤️ Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und die stetige Einsatzbereitschaft aller eingesetzten Einsatzkräfte. Ohne eure ehrenamtliche Unterstützung wäre das nicht möglich!

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Sanitätsdienst in Gescher – Gemeinsam stark im Einsatz! 🚒⚽🎶🚑ℹ️ Am vergangenen Wochenende waren wir gemeinsam mit der Fre...
04/07/2025

Sanitätsdienst in Gescher – Gemeinsam stark im Einsatz! 🚒⚽🎶🚑

ℹ️ Am vergangenen Wochenende waren wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Gescher sowie dem DRK Ortsverein Reken e.V. und dem DRK Stadtverband Bocholt e.V., beim Fußballturnier der Volksbank Gescher eG, im Stadion am Ahauser Damm im Einsatz.

Neben einem spannenden Turnier am Samstag sorgten auch musikalische Konzerte am Freitag- und Samstagabend für gute Stimmung. Glücklicherweise blieb es aus medizinischer Sicht nur bei kleineren Hilfeleistungen

❤️ Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr Gescher, sowie an die beiden beteiligten DRK-Ortsvereine für die hervorragende Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung! 💪

Gerade in dieser besonders herausfordernden Zeit freut es uns umso mehr, die Kameraden des Ortsvereins Gescher unterstützen zu können. ❤️

👍🏽 Gefällt mir = Lesenswerter Beitrag.

Adresse

GutenbergStr. 26-28
Stadtlohn
48703

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Stadtlohn e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Stadtlohn e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram