Rodalia Apotheke Stadtroda

Rodalia Apotheke Stadtroda Als Kleinstadt-Apotheke mit breiter Produktpalette sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen run Ihre Rodalia Apotheke

Als Kleinstadt-Apotheke mit breiter Produktpalette sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Wir sind ebenerdig von der Straße aus erreichbar und haben eine große Zahl von Parkplätzen direkt vor der Haustür. Selbstverständlich liegt unser Hauptaugenmerk auf Arzneimitteln, doch eine Vielzahl weiterer Produkte und Dienstleistungen rund um die Gesundheit runden unser Angebot ab. Von Teespezialitäten bis Kosmetik, von Pflegehilfsmitteln bis zu Produkten für Mutter und Kind, ob Sie nach den Öffnungszeiten der Ärzte fragen oder wissen möchten wie man Gebührenbefreiungen bei der Krankenkasse einreicht – wir helfen Ihnen gern weiter.

01/08/2025
‼ IKK-Versicherte erhalten keine Hilfmittel auf Rezept !💬Die IKK-classic hat die Preise für viele Hilfmittel so stark ge...
29/07/2025

‼ IKK-Versicherte erhalten keine Hilfmittel auf Rezept !

💬Die IKK-classic hat die Preise für viele Hilfmittel so stark gesenkt, dass wir Versicherte seit dem 1.Juli 2025 nicht mehr versorgen können.

📣Sprechen Sie uns an, wenn sie Fragen zu Ihrer Hilfsmittel-Versorgung haben- wir sind weiterhin für Sie da!

30/06/2025

Neueröffnung Kinderarztpraxis

Wir begrüßen Katharina Jantz,
Fachärztin für Kinder-und Jugendheilkunde
in den neuen Räumen in Stadtroda.
Frau Jantz war 13 Jahre als Kinderärztin in Kahla tätig.

Beginn in Stadtroda:
01.Juli 2025.

Adresse:
Heinrich Heine Str. 14
Tel: (036428) 60804

Öffnungszeiten:
täglich
Bitte vorherige Terminabsprache!

Wir wünschen allen Patienten einen schönen Sommer und unserer Kinderärztin
einen guten Start in Stadtroda!

953 Menschen haben im Jahr 2024 in Deutschland nach ihrem Tod Organe gespendet. Damit konnte 2.902 Menschen geholfen wer...
13/06/2025

953 Menschen haben im Jahr 2024 in Deutschland nach ihrem Tod Organe gespendet. Damit konnte 2.902 Menschen geholfen werden – für jeden davon ein großes Geschenk! Auf der anderen Seite warten noch rund 8.000 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan. Das Thema Organspende betrifft uns alle: wir selbst oder ein geliebter Verwandter könnten irgendwann einmal auf eine Organspende angewiesen sein, oder aber wir könnten über den eigenen Tod hinaus einem anderen Menschen ein neues Leben ermöglichen. Wir können selbst entscheiden, ob wir Organspender sein möchten oder nicht – aber jeder sollte diese Entscheidung bewusst für sich treffen. Falls dir bislang einfach noch der richtige Anstoß fehlte, einen Organspende-Ausweis zu beantragen, hier geht es ganz einfach online: www.ueber-leben.de/organspendeausweis

Hitze ist das größte klimabedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Tausende hitzebedingte Todesfälle pro Jahr, überlas...
30/05/2025

Hitze ist das größte klimabedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Tausende hitzebedingte Todesfälle pro Jahr, überlastete Notaufnahmen und eingeschränkte Lebensqualität zeigen, wie extreme Temperaturen uns alle belasten.
Umso wichtiger ist Aufklärung.
Der Hitzeaktionstag 2025 am 4. Juni will den gesundheitlichen Hitzeschutz weiter stärken. Unter https://hitzeaktionstag.de/veranstaltungen/ findet ihr zahlreiche Veranstaltungen und Informationsangebote – viele davon finden online statt.
Übrigens: Auch Apotheken stehen (nicht nur) in Hitzeperioden vor temperaturbedingten Herausforderungen: Im vergangenen Jahr haben alle Apotheken in Deutschland über zwölf Millionen kühlkettenpflichtige Arzneimittel, darunter viele Impfstoffe, zuverlässig gelagert und ausgeliefert. Für eure Gesundheit!

Wann hast du zuletzt deinen Blutdruck gemessen? Denn Bluthochdruck bleibt oft unbemerkt – und genau das macht ihn so gef...
16/05/2025

Wann hast du zuletzt deinen Blutdruck gemessen? Denn Bluthochdruck bleibt oft unbemerkt – und genau das macht ihn so gefährlich. Er erhöht das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Nierenerkrankungen. Damit die Gefahr nicht unentdeckt bleibt, solltest du deinen Blutdruck regelmäßig checken lassen – auch unabhängig vom Welthypertonietag am 17. Mai. Das diesjährige Motto lautet passenderweise „Messen Sie Ihren Blutdruck genau, kontrollieren Sie ihn, leben Sie länger!“

Wohin mit abgelaufenen Medikamenten? Hängt von der Kommune ab, in der du lebst. In den meisten Gemeinden kann du abgelau...
12/05/2025

Wohin mit abgelaufenen Medikamenten? Hängt von der Kommune ab, in der du lebst. In den meisten Gemeinden kann du abgelaufene Medikamente mit dem Hausmüll entsorgen – das ist sicher und umweltgerecht. Auf keinen Fall gehören Medikamente ins Abwassersystem. Denn dort entfalten sie ihre Wirkung in der Natur – und können großen Schaden anrichten. Wenn du dir nicht sicher bist, wohin mit den alten Medikameten, kannst du gerne uns fragen.

Wenn wir euer Rezept bekommen, blicken wir meist etwas länger auf den Bildschirm unseres Computers. In dieser Zeit prüfe...
25/04/2025

Wenn wir euer Rezept bekommen, blicken wir meist etwas länger auf den Bildschirm unseres Computers.
In dieser Zeit prüfen wir Folgendes: Ist das Rezept vollständig ausgefüllt – inklusive Ausstellungsdatum, Versichertennummer, Arztdaten usw.? Gab es Qualitätsmängel bei bestimmten Chargen des Medikaments? Gibt es für die jeweilige Krankenkasse einen Rabattvertrag des Medikaments? Wie hoch ist die Zuzahlung? Haben wir das Medikament vorrätig? Gibt es Lieferengpässe? Welcher alternative Wirkstoff käme sonst infrage … Wir haben also einiges im Blick. Machen wir gern – geht ja um eure Gesundheit!

Die Vorfreude auf Ostern ist bei dir genauso groß wie auf Weihnachten? Schön! Damit du die Osterfeiertage entspannt geni...
09/04/2025

Die Vorfreude auf Ostern ist bei dir genauso groß wie auf Weihnachten? Schön! Damit du die Osterfeiertage entspannt genießen kannst, kommt hier eine kleine Erinnerung an Patientinnen und Patienten mit Dauermedikation: Reichen deine Medikamente über die anstehenden Osterfeiertage noch aus? Sonst hole dir besser noch vor Gründonnerstag ein Folgerezept. Ein Rezept für süßes Häschengebäck findest du sicher jederzeit – aber das andere ist mindestens genauso wichtig!

Eine gut bestückte Hausapotheke kann im Notfall Gold wert sein – aber nur, wenn sie richtig ausgestattet ist! Der Vorrat...
04/04/2025

Eine gut bestückte Hausapotheke kann im Notfall Gold wert sein – aber nur, wenn sie richtig ausgestattet ist!
Der Vorrat sollte darauf abgestimmt sein, wer mit euch wohnt.
Kleiner Tipp: Beschrifte Medikamente mit einem Stichwort wie “Schmerzen” oder “Hustenlöser”, damit du im Ernstfall nicht lange suchen musst. Und ganz wichtig: Beipackzettel aufbewahren und Dosierungshinweise beachten!

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – und oft sogar vermeidbar. Allerdings bleibt er häuf...
15/03/2025

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – und oft sogar vermeidbar. Allerdings bleibt er häufig lange unbemerkt. Das Gute: Du kannst ihm zuvorkommen. Ab 50 gibt’s die Vorsorge kostenlos, zum Beispiel eine Darmspiegelung. Dabei können Polypen entfernt werden, bevor sie gefährlich werden. Noch besser: Mit einer gesunden Ernährung, reichlich Bewegung und weniger Alkohol und Nikotin senkst du das Risiko zusätzlich. Dein Darm wird es dir danken. Nicht nur im Darmkrebsmonat März …

Adresse

Heinrich-Heine-Straße 14
Stadtroda
07646

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:30
Dienstag 07:30 - 18:30
Mittwoch 07:30 - 18:30
Donnerstag 07:30 - 18:30
Freitag 07:30 - 18:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+4936428123450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rodalia Apotheke Stadtroda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rodalia Apotheke Stadtroda senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram