Therapiezentrum Meo Corpore

Therapiezentrum Meo Corpore Therapiezentrum Meo Corpore bietet

Physiotherapie
Klassische Massagetherapie und
Lymphdrainage
(2)

           …hier ein kurzes Programm mit der Rolle. Roll on and stay healthy ☺️
03/11/2022

…hier ein kurzes Programm mit der Rolle. Roll on and stay healthy ☺️

15/09/2022

…guten Morgen miteinander. Eine kleine Anregung für die morgendliche Routine. Eine Sequenz für die Öffnung der Hüftregion. Viel Spaß beim Üben. Und bleibt schön flexibel 😃

29/07/2022


Guten Morgen ihr Lieben, hier ein kleines Video zur Schulterpflege. Viel Spaß beim Üben.

        …hier eine kurze Trainingseinheit für gesunde und wohl definierte Wadenmuskulatur. 1) Einen Ausfallschritt, die ...
09/11/2021

…hier eine kurze Trainingseinheit für gesunde und wohl definierte Wadenmuskulatur. 1) Einen Ausfallschritt, die hintere Ferse auf den Boden setzen. Dehnung halten. 2) Langsam das eigene Körpergewicht nach oben drücken, bis man maximal auf den Zehenspitzen balanciert. Langsam wieder zurück rollen. 3) Ausfallschritt, langsam auf die Zehenspitzen des vorderen Fußes rollen, dort das Gewicht halten und die Position längere Zeit einnehmen. Gerne auch mit instabilem Untergrund. 4) Auf eine Treppenstufe stellen, Fersen überhängen lassen und nach unten schieben. 5) Vorderen Fuß in den Ausfallschritt auf einen Ball stellen, Druck nach unten aufbauen und ausbalancieren. Viel Spaß beim Üben.

       …heute nutze ich den Tag, um mich für eure Gesundheit weiterzubilden. Euch einen schönen freien Tag.
17/10/2021

…heute nutze ich den Tag, um mich für eure Gesundheit weiterzubilden. Euch einen schönen freien Tag.

               …1)seitliche Dehnung der Rumpfmuskulatur. Man lege sich auf die Fascienrolle und lege den Kopf auf die Un...
17/09/2021

…1)seitliche Dehnung der Rumpfmuskulatur. Man lege sich auf die Fascienrolle und lege den Kopf auf die Unterlage. Um die Dehnung zu verstärken kann man die Arme und die Beine rausschieben und über den Kopf heben. 2) Die Rolle quer an die Wand legen und dann gemütlich den Rücken ausrollen. Druck anpassen, so das der Druck spürbar, jedoch nicht schmerzhaft ist. 3) Das Bein gebeugt in Außenrotation hinlegen und den inneren Oberschenkel mit Druck ausrollen. 4) Auf die Rolle gesetzt und den Pomuskel ausrollen. 5) Die Rolle längs der Wirbelsäule legen, die Arme über den Kopf heben und langsam den Gesamten Brustkorb ausdehnen. Mit der Atmung immer weiter öffnen. 6) Die Rolle auflegen, die Unterarme anbeugen und dann in die Streckung rollen. An der Wand die Rüchseite ausrollen, auf einem Tisch die Unterarm Innenseite ausrollen. 7) Das gestreckte Bein mit dem Unterschenkel auf die Fascienrolle legen. Gegebenenfalls den Fuß mit Hilfe der Hand ranziehen und über die Rolle ausrollen. 😎 Den Arm erhoben auf die Rolle an der Wand gelegt und den Triceps des Oberarms ausrollen. Viel Spaß beim Üben und der gefühlten Entspannung danach.

        …unsere neuen Helferlein sind endlich eingetroffen. So erkennt ihr ganz leicht, wo ihr hin könnt. Rot ist besetz...
10/09/2021

…unsere neuen Helferlein sind endlich eingetroffen. So erkennt ihr ganz leicht, wo ihr hin könnt. Rot ist besetzt oder noch nicht gesäubert. Bei Grün haben wir gelüftet, desinfiziert und gesäubert und sind für euch da😍

         …ihr Lieben, ab dem Wochenende haben wir ein paar Tage geschlossen um unseren Räumen einen neuen Anstrich zu ve...
11/08/2021

…ihr Lieben, ab dem Wochenende haben wir ein paar Tage geschlossen um unseren Räumen einen neuen Anstrich zu verpassen. Sobald wir fertig sind und die Farbe getrocknet sind, kümmern wir uns wieder um euch. Wir freuen uns jetzt schon wieder. Schöne und gesunde Tage. Euer TMC-Team

           ...1)drücke die Faust leicht gegen das Kinn. Drücke die Tunge gegen die unteren Schneidezähne. Bewege den Kie...
26/05/2021

...1)drücke die Faust leicht gegen das Kinn. Drücke die Tunge gegen die unteren Schneidezähne. Bewege den Kiefer gegen den Widerstand nach unten. 2)Schiebe die Unterlippe über die Oberlippe, dann lege den Kopf in den Nacken. 3) Schiebe einen Finger entlang der oberen Zahnreihe nach Hinten. Sobald du auf Höhe des Kiefergelenks bist, dehne die Strukturen nach Außen. 4) Massiere den Unterkiefermuskel. 5) Schiebe einen Gegestand zwischen die hinteren Zähne. Baue Druck mit dem Oberkiefer und den Unterkiefer auf. Kurz halten und dann lösen. 6) Nehme einen Löffel/Stift/Stab zwischen die Lippen. Presse sie zusammen und bewege den Stab über der Druck der Lippen zur Decke. 7) Stelle deine Finger steil neben dem Unterkieferknochen am Mundboden auf. Baue Druck nach oben auf. Gegebenenfalls versuchst du den Mund zu öffnen. Viel Spaß beim Üben🍀!

        ...hier ein paar Übungen gegen Einschränkungen und Schmerzen in der Schulter. 1)mit einem Gewicht in der Hand, d...
26/04/2021

...hier ein paar Übungen gegen Einschränkungen und Schmerzen in der Schulter. 1)mit einem Gewicht in der Hand, den Arm vor und zurück pendeln lassen. 2)einen Stab/ein Band hinter den Rücken führen, eine Hand greift von oben an den Stab, eine von unten. Die Hände den Stab entlang einander annähern. 3) Die Hand aus einen rollenden Gegenstand legen und diesen anschließen die Wand hoch rollen. 4) Einen Stab quer vor den Körper nehmen. Nun den Stab von der Hüfte über die Schulter mobilisieren, in einer Diagonale. 5) Den Stab hinter den Rücken mit beiden Händen greifen und vom Rumpf entfernt nach oben führen. 6) Vor dem Körper einen Stab greifen und ihm mit beiden Armen gestreckt über den Kopf führen. Achtet bitte immer auf eine Grundspannung im Rumpf. Viel Spaß beim Üben😃!

     #2021  ...ab heute testen wir wöchentlich unsere Therapeuten für Ihre Gesundheit. Wie Sie sehen, ist heute alles sc...
16/04/2021

#2021 ...ab heute testen wir wöchentlich unsere Therapeuten für Ihre Gesundheit. Wie Sie sehen, ist heute alles schön negativ 😉😃. Wir hoffen, dass wir alle gesund bleiben und versuchen somit unseren Anteil hierfür beizutragen. Einen wundervollen und gesunden Tag!

            ... mit diesem Bild schicken wir Euch in die verdiente Winterpause. Habt eine schöne Weihnachtszeit, bleibt...
23/12/2020

... mit diesem Bild schicken wir Euch in die verdiente Winterpause. Habt eine schöne Weihnachtszeit, bleibt gesund und passt gut aufeinander auf. Die Urlaubstage nutzen wir, um unsere Praxis für Euch aufzuhübschen. Euch Allen ein frohes Fest ! Euer TMC-Team

 ̈bungen   ...da wir uns aktuell in der Erkältungszeit befinden, hier ein paar Übungen für Euch. 1) Hebt einen Arm mi...
04/12/2020

̈bungen ...da wir uns aktuell in der Erkältungszeit befinden, hier ein paar Übungen für Euch. 1) Hebt einen Arm mit der Einatmung über den Kopf und beugt euch zur gegenüberliegenden Seite, so das die Flanke richtig gedehnt wird und die Lunge sich mit Luft füllen kann. 2) Füllt ein Wasserglas, holt tief Luft und macht kräftige Blasen beim Ausatmen. Schützt nicht nur, macht auch noch Spaß. 3) Umgreift die Rippenbogen mit den Händen, atmet ein und zieht mit der Einatmung die Rippen auseinander. Hierbei wird neben der tiefen Belüftung der Lunge auch noch das Zwerchfell gedehnt. Beim Ausatmen halten, bei der nächsten Einatmung intensivieren. 4) Hand auf den knöchernen Brustkorb legen, unter die Hand atmen. Bei Erkältung oder präventiv können auch Klopfungen ausgeführt werden. 5) Tiefes Einatmen und durch den gespitzten Mund, die Sogenannte Lippenbremse ausatmen. Entweder stoßweise oder in einem langen Atemzug. 6) Ein Nasenloch zuhalten, durch das andere Nasenloch einatmen. Wechselseitig durchführen. Viel Spaß beim Üben, bleibt gesund.

07/04/2020
07/04/2020

Liebe Patienten und Patientinnen unserer TMC-Physiotherapie, wir sind wieder für Sie vor Ort. Nach zwei Wochen selbstverordnetem Sozialem Distanzieren zur Covid-19 Begrenzung, sind wir heute wieder für Sie im Dienst. Aufgrund der Auflagen, möchten wir darauf hinweisen, dass wir weiterhin nur Patienten mit ärztlichen Verordnungen behandeln dürfen. Liebe Selbstzahler, Ihre Gutscheine behalten natürlich ihre Gültigkeit. Weiterhin haben wir unsere Pläne so verlegt, dass die Anzahl der Anwesenden so gering wie möglich ist, weshalb wir gegebenenfalls regelmäßige Termine auf eine andere Zeit umlegen mussten. Wir hoffen dies trifft Ihre Zustimmung. Wenn Sie Symptome einer grippale. Erkrankung haben, bitten wir Sie, die Termine zu Ihrem und unserem Schutz abzusagen. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.

i
Ihr TMC-Team

Wir haben beschlossen, ab Montag vorerst für zwei Wochen unseren Betrieb einzustellen. Unten wird veranschaulicht, wie s...
19/03/2020

Wir haben beschlossen, ab Montag vorerst für zwei Wochen unseren Betrieb einzustellen. Unten wird veranschaulicht, wie stark Kontakt zu Personen die Ausbreitung der Krankheit fördert. Selbst bei allen von uns getroffenen Vorkehrungen können wir nicht verhindern evtl. Überträger des Virus zu sein, denn den geforderten Mindestabstand zu den Patienten können wir unter keinen Umständen einhalten. Auch der Anteil der Patienten, welche als Risikopatienten einzustufen sind sowie die Absagen seitens verunsicherter Patienten haben uns darin bestärkt, diesen Entschluss zu fassen. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen und lange Gespräche über die ganze Woche haben uns diese Maßnahme treffen lassen. Als Notversorgung für Patienten wird ein Therapeut für Euch vor Ort sein.
Also, bitte bleibt zu Hause, passt auf Euch auf und bleibt gesund. Wir sind telefonisch für Euch erreichbar und halten Euch weiterhin auf dem Laufenden. Danke für Euer Verständnis!

18/03/2020

Liebe Patienten, im Zuge der aktuellen Situation haben wir viel Gespräche geführt und uns gegenseitig beraten, wie wir im Sinne der allgemeinen Gesundheit handeln sollen. Praxis zu? Praxis auf? Ratlosigkeit auf allen Seiten.

Nach folgender Veröffentlichung

“Vierte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus Vom 17. März 2020
17.03.2020
Aufgrund des § 32 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. Februar 2020 (BGBl. I S. 148), und des § 8 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes vom 23. November 2006 (GVBl. I S. 606), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13. Dezember 2019 (GVBl. S. 434), verordnet die Landesregierung:
§1.....

(5) Alle Einrichtungen des Gesundheitswesens bleiben unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet.” *

gehören auch wir Physiotherapeutischen Praxen zu den Bereichen des öffentlichen Lebens, welche zum aktuellen Zeitpunkt geöffnet bleiben sollen.

Wir haben natürlich die Hygienemaßnahmen deutlich erhöht, Desinfektion des Arbeitsplatzes nach jedem Patient sowie der Praxis sind genauso Bestandteil unserer Bemühungen, wie auch die regelmäßige Desinfektion des Warte- und Sanitärbereichs.

Zudem sind wir aktuell bemüht unsere Pläne so zu terminieren, dass sich möglichst wenig Personen zur gleichen Zeit in unseren Praxisräumen aufhalten.

Des Weiteren haben wir beschlossen, die Patienten von uns, welche zu den Risikogruppen gehören vorübergehend nicht zu betreuen, da wir diese unbedingt schützen möchten. Außerdem haben wir auch die Patienten gebeten auf Behandlung zu verzichten, die nicht akut betreut werden müssen. Wir versuchen den Personenkreis um uns so klein wie möglich zu halten um eine Ausbreitung des Virus zu verzögern.

Falls Ihr Fragen zur Therapie habt oder bei gesundheitlichen Problemen sind wir telefonisch unter der Handynummer oben zu erreichen und geben Euch gerne Tips, wie ihr Euch eventuell selbst Linderung verschaffen könnt und welche Übungen Euch weiterhelfen. Ist zwar keine direkte Therapie, aber wird Euch weiterhelfen. Falls nicht direkt jemand zurückruft, wir melden uns auf jeden Fall sobald Zeit ist.

Hier noch ein paar Tips, welche der Gesunderhaltung dienen sollen :

- Trinkt alle viertel Stunde Wasser, weil ein Teil eventuell aufgenommer Viren im Magen somit von der Säure zerstört werden können.

- Regelmäßiges Gurgeln mit Lauwarmen Salzwasser oder Essigwasser oder einer Lösung bewirken wohl Ähnliches.

- Haltet Euch an sämtliche Hygienevorschriften und reduziert Eure Kontakte soweit wie möglich.

- Ansonsten passt auf Euch und auf andere auf. Gemeinsam schaffen wir das !!!

Wir wünschen allen Gesundheit und dass wir die Situation gemeinsam überstehen.

Euer TMC-Team

Quellennachweis(* Wiesbaden, den 17.03.2020 16.03.2020Datum der Ausfertigung Hessische Landesregierung
Der Ministerpräsident Der Minister für Soziales und Integration)

Aufgrund eines technischen Defektes sind wir momentan leider telefonisch nur über unsere Handynummer zu erreichen. Wir e...
13/03/2020

Aufgrund eines technischen Defektes sind wir momentan leider telefonisch nur über unsere Handynummer zu erreichen. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Ihr TMC-Team

Die technische Störung ist jetzt wieder behoben. Danke für Ihre Geduld!

         ...hiermit verabschieden wir uns bei unseren Patienten und wünschen Allen eine friedliche und geruhsame Weihnac...
23/12/2019

...hiermit verabschieden wir uns bei unseren Patienten und wünschen Allen eine friedliche und geruhsame Weihnachtszeit. Wir bedanken uns für die Gute Zusammenarbeit und freuen uns auf das Jahr 2020. Bis zur zweiten Januarwoche sind wir nur vermindert im Einsatz. Hinterlassen Sie uns jedoch gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie baldmöglichst zurück. Ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neuen Jahr. Ihr TMC-Team !

               .                       Hier ein kleiner Trainingsplan für die Füße, den leider so unterschätzten und unb...
21/07/2019

. Hier ein kleiner Trainingsplan für die Füße, den leider so unterschätzten und unbeachteten Teil des Körpers. Übung 1) bis 4) sind im Zusammenhang zu üben, da sie ein gutes Fußgewölbe fördern und somit der gesamten Statik des Körpers dienen. 1) eine Minute auf den Zehenspitzen laufen. 2) danach eine Minute auf die Fersen wechseln. 3) Anschließend auf den Außenkanten laufen. 4) die Innenkanten wollen natürlich auch noch gefördert werden. Diese Übungen fordern auch Euren Gleichgewichtssinn. 5) Ausrollen der Fußsohlen. Ihr könnt hierfür einen Tennisball, ein Nudelholz oder eben eine kleine Faszienrolle benutzen. Rollt solange es euch gut tut und in einer euch angenehmen Intensität. Entspannung pur für die Füße. 6) Versucht mit euren Füßen zum Beispiel ein Seil zu greifen. Achtet darauf, das ihr euch bei dieser Übung nicht verkrampft. 7) Die Ausgleichübung zur 6, versucht die Zehen wie ein Frosch zu spreizten. Viel Erfolg und Spaß bei dem kleinen Übungsprogramm. Denk dran, pflegt eure Füße, denn sie sind unsere Wurzel!

               ...eben bei der Buchführung entdeckt, Ruhe hat eine Nummer und ist ein medizinischer Verordnungsposten. D...
22/05/2019

...eben bei der Buchführung entdeckt, Ruhe hat eine Nummer und ist ein medizinischer Verordnungsposten. Da die Zeiten immer hektischer werden und meine Patienten mir oft sagen, wie erschöpft, müde und gestresst sie sind, finde ich Ruhe wichtig. Ich habe eindeutig eine neue Lieblingszahl.

               ...endlich sind sie eingetroffen, unsere geschäftseigenen Gutscheine. Sind sie nicht schön?
09/05/2019

...endlich sind sie eingetroffen, unsere geschäftseigenen Gutscheine. Sind sie nicht schön?

               ...guten Morgen, hier ein kurzes Programm für einen meiner Lieblingskörperteile, die Hände. Da wir diese ...
24/04/2019

...guten Morgen, hier ein kurzes Programm für einen meiner Lieblingskörperteile, die Hände. Da wir diese ausgiebig nutzen um zu begreifen, zu ertasten und zu arbeiten, sollte man sich um seine Hände kümmern, denn sie sind wichtig! Bild 1) Ausrollen der Handfläche mit einem Ball. wunderbar und der Druck kann je nach Person individuell angepasst werden. Bild 2) Dehnung der Fingerflexoren. Der Unterarm wird gestreckt vor den Körper geführt und die Handflächen nach oben gezogen. Die Bewegung so weit ausführen bis die Unterseite des unteren Armes anfängt zu ziehen und diese Dehnung über einen längeren Zeitraum halten. Das 3.) Bild zeigt, wie man mit einem Ball die Flexoren ausrollt. Mit dem gewünschten Druck vom Ellenbogen bis zum Handgelenk rollen. Auch kreisende Bewegungen sind sehr angenehm. Die Rückseite des Armes kann ebenfalls ausgerollt werden. Bild 4) zeigt das Ausziehen der Fingergelenke. Hierzu greift man oberhalb des Gelenken mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand und zieht leicht am Fingerknochen. Dieser leichte Zug verändert die Spannung im Gelenk und separiert die Gelekpartner. Dies führt zur Entlastung des Gelenks. Die leichte Traktion ist auch am Mittelgelenk wie am Fingerendgelenk durchführbar. Bild 5) Dehnung der Extensoren. Die Handfläche mit der Handrückseite fixieren, dann den Unterarm der Handfläche annähern. Hierbei ruhig mit der Handposition spielen, da jeder eine individuelle optimale Dehnposition besitzt. Bild 6) und 7) zeigen eine leichte Massage des Daumenballs und der Kleinfingerseite. Beides kann kreisen oder massiert werden und wird als sehr entspannend empfunden. Dies ist nur eine kleine Auswahl an Übungen, welche man zur Handpflege machen kann. Versucht es doch einfach mal und schaut euch an, wie es wirkt. Ansonsten stehen wir euch gerne zur Seite. Achtet auf Euch !!! Viel Spaß beim Nachmachen !!!

   ...heute arbeite ich seit einem Jahr mit meiner großartigen Kollegin Claudia im Team. Sie ist eine unwahrscheinliche ...
01/03/2019

...heute arbeite ich seit einem Jahr mit meiner großartigen Kollegin Claudia im Team. Sie ist eine unwahrscheinliche Bereicherung für die Praxis und ich bin ihr absolut dankbar für die Motivation, das Engagement, ihre fröhliche Persönlichkeit und alles was sie sonst noch mit in die Praxis gebracht hat. Es ist mir jeden Tag wieder eine Ehre, von solch einer Therapeutin unterstützt zu werden. Und heute bekomme ich dann zum Einjährigen noch diese schöne Blume von ihr 😍... vielen Dank für Alles 🙏!!!

20/02/2019

Liebe Facebook Community, vielleicht könnt ihr uns helfen. Wir suchen immer noch Verstärkung für unser Team. Wir benötigen eine zuverlässige, selbständige und motivierte Person mit Teamgeist. Benötigt wird eine abgeschlossene Ausbildung/ abgeschlossenes Studium der Physiotherapie. Wir bieten eine gute Arbeitsatmosphäre und ein harmonisches Team. Wenn ihr selbst Physio seid oder einen Therapeuten kennt, würden wir uns über eine PN sehr freuen. Ihr dürft den Beitrag gerne teilen.

           ...hier der dritte Teil des Programms   ... wir starten im Vierfüßler. Die Hände stehen unter den Schultergel...
29/01/2019

...hier der dritte Teil des Programms ... wir starten im Vierfüßler. Die Hände stehen unter den Schultergelenken im aktiven Stütz. Die Beine sind im neunzig Gradwinkel hüftbreit auseinander aufgestellt. Spannung im Rumpf. Für die erste Übung drücken wir uns mit Händen ab und die Unterschenkel lösen sich auch von der Unterlage. Die Zehen sind der Balancepunkt. Jetzt ohne Bewegung die Arme und Oberschenkel einander annähern (keine tatsächliche Bewegung, es geht um die Spannung). Halten bis es anstrengend wird und Spannung lösen. Übung Mitte - immer noch im Vierfüßler ein Bein und dem gegenüberliegenden Arm parallel zum Boden abheben. Becken dreht nicht auf. Halten und auf der anderen Seite wiederholen. Der Rumpf ist angespannt. Die letzten beiden Übungen sind einrollen Wirbel für Wirbel in den Katzenbuckel und danach wieder Wirbelsäule rollend in die hängende Bauchposition bringen. Mehrfach wiederholen und viel Spaß ❣️

           ... weiter geht es mit sanfter Kräftigung...Bild unten - behebt euch in Bauchlage, stellt die Füße auf und he...
29/01/2019

... weiter geht es mit sanfter Kräftigung...Bild unten - behebt euch in Bauchlage, stellt die Füße auf und hebt den Oberkörper ein paar mm vom Boden ab. Dann schiebt ihr im abwechselnd den einen Arm über den Kopf und den anderen Arm zieht ihr in die Taille, die Ausrichtung des Oberkörpers bleibt trotz Armbewegung immer gerade. Obere Übung - Bauchlage, Arme gestreckt über den Kopf. Jetzt hebt ihr gleichzeitig die Arme, dem Oberkörper und die Beine ab. Achtet bei beiden Übungen darauf nicht ins Hohlkreuz zu ziehen, wenige mm von der Unterlage reichen...der nächste Streich folgt sogleich 😉

            ...hier das versprochene Kurzprogramm für den unteren Rücken: Übung 1 links oben - die Ferse des einen Beins...
29/01/2019

...hier das versprochene Kurzprogramm für den unteren Rücken: Übung 1 links oben - die Ferse des einen Beins auf das Knie des angewinkelten anderen Beines platzieren. Beide Beine mit den Händen zum Rumpf ziehen, dabei das oben liegende Bein mit der Hand nach außen drehen, bis es anfängt im Gesäßmuskel zieht. Diese Position zur Dehnung halten. Auf beiden Seiten ausführen und wiederholen. Übung rechts oben, Nr.2 - ein Bein über das andere schlagen, beide Beine angewinkelt zum Rumpf ziehen, bis es anfängt im Gesäß zu ziehen. Auch hier halten, beidseitig durchführen und mehrfach wiederholen. Übung 3, links unter - auf den Rücken legen, Beine 90 Grad anwinkeln zur Seite legen, den Kopf und die Arme zur Gegenseite mobilisieren. Auch hier beidseitig und länger halten. Die vierte Übung, rechts unten - beide Beine anstellen, hüftbreit auseinander. Anschließend das Becken abheben und in eine schiefe Ebene führen, und das ganze halten. Achtet hier darauf, keine Hängebrücke zu schaffen, das ist eine aktive Kräftigungsübung....hier könnt ihr schon einmal anfangen zu üben, weitere Übungen folgen im Laufe des Tages... 😃...viel Spaß beim Pflegen eures unteren Rückens !!!

Ab heute fängt unser zehnteiliger Qigong Präventionskurs an. Aufgrund einiger kurzfristiger Absagen sind jetzt wieder ei...
09/01/2019

Ab heute fängt unser zehnteiliger Qigong Präventionskurs an. Aufgrund einiger kurzfristiger Absagen sind jetzt wieder ein paar Plätze frei. Ein spontaner Einstieg ist noch möglich. Die Kurse sind immer Mittwochs, 18.00 oder 19.30. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Sportschuhe oder warme Socken und gesundes Interesse 😃. Wenn Ihr spontan teilnehmen wollt, ruft uns gerne an. Euer TMC Team ⭐️

Wir sind vom 21.12 in Betriebsferien.Ab dem 03.1.2019 sind wir wieder für Sie im Einsatz. Danke für ein wundervolles und...
20/12/2018

Wir sind vom 21.12 in Betriebsferien.Ab dem 03.1.2019 sind wir wieder für Sie im Einsatz. Danke für ein wundervolles und spannendes erstes Jahr. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und eine gute Zeit! Ihr TMC-Team

      ... mein absolutes Lieblingszertifikat...heute erworben 😍😍😍
02/12/2018

... mein absolutes Lieblingszertifikat...heute erworben 😍😍😍

Übungsprogramm Entspannter Nacken Hier einige meiner persönlichen Lieblingsübungen für einen entspannten Schulter-Nacken...
23/11/2018

Übungsprogramm Entspannter Nacken

Hier einige meiner persönlichen Lieblingsübungen für einen entspannten Schulter-Nacken-Bereich:

1) Ihr schiebt den Arm nach unten und bewegt den Kopf zur Gegenseite. Auftrag: Ohr zur Schulter.
2) Ihr dreht den Kopf zur Seite, nähert die Nasenspitze an die Schulter und schiebt den gegenüberliegenden Arm raus.
3) Ihr legt den gestreckten Arm in den anderen Gebieten Arm. Die Hand des gebeugten Armes umgreift das Schulterblatt und dann zieht ihr mit Hilfe des Schulterblattes den Arm in die Länge.
4) Ihr legt einen Arm in den gebeugten anderen Arm. Die Hände greifen ineinander. Die Schultern werden nach unten geschoben und die Unterarme gleichzeitig nach oben geschoben.
5) Ihr führt beide Arme hinter den Körper und versucht den oberen Arm gestreckt in den unteren Arm zu legen.
6) Ihr hebt einen Arm gebeugt neben dan Rumpf und dreht euch mit dem Oberkörper so weit wie es geht von diesem Weg.
7) Ihr legt eine Hand seitlich an den Kopf und gebt mit dem Kopf leichten Widerstand in du Handfläche.
8 ) Beide Handflächen an die Stirn und leichten Druck aufbauen.
9) Beide Hände von hinten an den Kopf. Auch hier wiederum mit leichten Druck in die Handfläche spannen.

Sämtliche Übungen bis 20 Sekunden halten und mehrfach wiederholen. Viel Spaß beim Üben und Entspannen ! 🙂

Dieses Wochenende direkt vor unserer Haustür, eine Veranstaltung des Kulturvereins Staffel. Wir wünschen viel Erfolg und...
07/09/2018

Dieses Wochenende direkt vor unserer Haustür, eine Veranstaltung des Kulturvereins Staffel. Wir wünschen viel Erfolg und Spaß und eine wundervolle Zeit zwischen 11 und 17 Uhr.

13/08/2018

Wir suchen für unser Team einen Therapeuten mit abgeschlossener Berufsausbildung, auch Anfänger sind gerne gesehen. Die Stelle wäre erst einmal in Teilzeit, vor allem die Nachmittags- und Abendstunden sind abzudecken. Bei Interesse,bitte eine PN an mich. Der Beitrag darf gerne geteilt werden. 🙏🌼

Wir sind jetzt nach einem knappen Monat wieder unter unserer euch bekannten Telefonnummer 06431/2189156 und der 01512588...
03/08/2018

Wir sind jetzt nach einem knappen Monat wieder unter unserer euch bekannten Telefonnummer 06431/2189156 und der 015125881594 zu erreichen. Danke lieber Telefontechniker für die schnelle und freundliche Behebung des Problems. 🙏🌼

Ab heute befinde ich mich im Urlaub, welchen ich nutzen werde zum Trainieren und zum Erholen. Beides Dinge, welche wir h...
08/07/2018

Ab heute befinde ich mich im Urlaub, welchen ich nutzen werde zum Trainieren und zum Erholen. Beides Dinge, welche wir häufiger ins Leben integrieren sollten. Meine Kollegin Claudia vertritt mich und hält für euch in Staffel die Stellung. Bis in ein paar Tagen überlasse ich euch vertrauensvoll ihren erfahrenen Händen. Sie wird euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. 💕Hierfür ein herzliches Dankeschön 🙏😊

Adresse

Schulplatz 21
Staffel
65556

Telefon

+4915125881594

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum Meo Corpore erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Bemerkungen

Einen guten Start und viel Erfolg !!