ERGOtherapie Bad Staffelstein

ERGOtherapie Bad Staffelstein Seit 2011 bieten wir alle Formen der Ergotherapie in unserer barrierefreien Praxis. Häufiger Anwendungsbereich ist die Rheumatologie. chron.

Heilmitteloptionen:
- Motorisch-funktionell
- Sensomotorisch-perzeptiv
- Neurologisch-orientiert (Hirnleistungstraining)
- Psychisch-funktionell
- Thermische Behandlungen

In unserer seit 2011 bestehenden Ergotherapie Praxis sind Sie nach Verletzungen oder Krankheiten immer gut aufgehoben. Der barrierefreie Zugang ermöglicht auch Rollstuhlfahren unser volles Therapiespektrum ausnutzen zu können. Verordnet werden können ambulante ergotherapeutische Anwendungen von Haus-, Fach- oder Kinderarzt/Pädiater. Wir sind mobil und therapieren Sie bei Bedarf auch zuhause. Behandlungsspektrum

Orthopädie/Chirurgie
- Traumatische, degenerative und entzündliche Funktionsstörungen
- Chronische Gelenkerkrankungen (z.B. Polyarthritis)
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Postoperative Funktionsdefizite
- Amputationen

Neurologie
- Schlaganfall/Apoplex
- M. Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schädel-/Hirntraumata
- Rückenmarksläsionen
- Degenerative Nervenerkrankungen
- Hirnleistungsstörungen

Pädiatrie
- Entwicklungsverzögerungen/-störungen
- Verlangsamte Sprachentwicklung
- Aufmerksamkeitsdefizite/Lernstörungen
- Hyperaktivität
- Psychosomatische Probleme

Geriatrie
Ausgleich von körperlichen und/oder geistigen Erkrankungen des Menschen im höheren Lebensalter zur Erhaltung der Selbstständigkeit u. Vermeidung hochgradiger Pflegebedürftigkeit z.B. bei Demenzerkrankungen

Aufgabengebiete

- Ergotherapeutsche Bewegungstherapie (Gleichgewichtsschulung, Aufstehübungen, Gehtraining, Sturzprophylaxe)
- Hilfsmittelberatung und -versorgung
- ADL-Training (Schulung von Alltagsaktivitäten)
- Wahrnehmungstraining
- Hirnleistungstraining
- Funktionelle Spiele und Feinmotorik
- Arbeitsplatzbegutachtung (auch vor Ort)
- Funktionstraining in geeigneten Handwerksgruppen
- Arbeitstherapie und Leistungsbeurteilung
- Therapeutische -einbindung von Angehörigen
- Hausbesuche zur Beurteilung der Wohnsituation
- Berufsspezifische Belastungserprobung

Behandlungsziele

- Steigerung von Ausdauer, physischer u. psychischer Belastbarkeit, Beweglichkeit und Kraft
- Verbesserung der Feinmotorik und Koordination
- Training ergonomischen Verhaltens
- Selbsthilfetraining und Hilfsmittelberatung
- Erhalt von sensomotorischen Fähigkeiten
- Selbstständigkeit im täglichen Leben
- Mobilität im Alltag
- Soziale und berufliche Wiedereingliederung
- Förderung von Sprache und Gedächtnis
- Hirnleistungs- und Konzentrationstraining
- Verbesserung von Sinnesentwicklung
- Schulung graphomotorischer Fähigkeiten

04/07/2025

Bufdi gesucht - Dein Jahr im Reha- & Gesundheitszentrum!💪

21/05/2025
26/03/2025

Fachvortrag für Eltern –
„Neue Medien im Familienalltag“

am 01.04.2025 um 17:30

im Stadtschloss Lichtenfels

Viele der sogenannten neuen Medien wie Computer, Handy, Internet, Online-Gaming und
Social Media haben mittlerweile Einzug in unser aller Alltag gehalten und erleichtern unser
Leben erheblich. Vor unseren Kindern macht diese Entwicklung nicht halt.
Dies kann zu Verunsicherung bei Eltern und Erziehungsberechtigten führen. Welche Fallstricke, Hürden und Probleme damit einhergehen und wie wir als Eltern unsere Kinder maßvoll an Apps,
Streaming-Dienste und digitale Medien heranführen können, erläutert Ihnen der Medien-
und Dipl. Sozialpädagoge (FH) Herr Jürgen Reinisch sowie die Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Frau Christine Weiß von der Erziehungsberatungsstelle der Caritas Lichtenfels.

Die Veranstaltung findet statt am

Dienstag, den 01.04.2025 ab 17:30 Uhr
im Stadtschloss Lichtenfels,
Stadtknechtsgasse 5, 96215 Lichtenfels.
Hauptgebäude

Im Anschluss an die beiden Vorträge stehen Herr Reinisch, Frau Weiß und ich als
Präventionsfachkraft des Sachgebietes Gesundheit Lichtenfels in einer Talkrunde für
spezielle Fragen Ihrerseits zur Verfügung.
Zeitplan:

Beginn : 17:30
Begrüßung der Anwesenden durch Frau Katharina Harenberg
Vortrag des Medienpädagogen Herr Jürgen Reinisch
Vortrag der Sozialpädagogin Frau Christiane Weiß
Talkrunde – Beantwortung individueller Fragen der Besucher

voraussichtliches Ende: 19:30 Uhr

Zur besseren Planung melden Sie sich bei Interesse bitte bis zum 28.03.2025 unter
folgendem Link über die Volkshochschule Lichtenfels (VHS) an:

Elternabend "Medien im Familienalltag"

Gern können Sie diese Einladung auch an weitere Interessierte weitergeben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

16/01/2025

Fit ins neue Jahr 2025 starten, los geht’s! 🚀

Die Liste der guten Vorsätze ist lang, oder? Mehr Sport treiben, gesünder essen, Stress reduzieren… 💪 Doch die Umsetzung? Gar nicht mal so leicht. 🤔

Damit Ihre Gesundheit kein guter Vorsatz bleibt, checken Sie mal unser kostenfreies Programm RV Fit in Ihrer Nähe aus - das Trainingsprogramm der Deutschen Rentenversicherung:

✅ Programm mit Elementen der Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung für ein rundum besseres Lebensgefühl
✅ Wohnortnah, damit es leicht in Ihren Alltag passt
✅ Kleine Gruppen
✅ Speziell für Berufstätige

➡️ Entwickelt von Ärzten, für alle, die fit & gesund durchs Leben gehen wollen. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Wo Sie mitmachen können?

Alle Infos über unser kostenfreies Präventionsprogramm RV Fit in Ihrer Nähe finden Sie hier 👉 https://www.rv-fit.de

Starten Sie jetzt – Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken! 🙃

Unsere Elena hat ihre Prüfung zur Zertifizierten Rheumatherapeutin mit sehr guten Ergebnis bestanden.
27/11/2024

Unsere Elena hat ihre Prüfung zur Zertifizierten Rheumatherapeutin mit sehr guten Ergebnis bestanden.

31/10/2024

Danke an alle die es möglich gemacht haben das wir hier in Heraklion (Griechenland) bei der Ju Jutsu Jugend Weltmeisterschaft starten konnten.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren den TSV 1860 Staffelstein und dem Reha-/Gesundheitszentrum THERAmed aber auch fürs Daumen drücken bei unseren Eltern,Vereinskameraden, Freunden und Trainern.
In der Endabrechnung haben wir den 7. Platz bei unseren ersten Weltmeisterschaft erreicht.
Wir werden das ganze analysieren,an uns arbeiten in der nächsten Saison 2025 wieder erneut angreifen.

11/07/2024

Unsere neue Homepage ist online 🥳
Schau doch einfach selbst unter www.ambulantereha.de 🔗

Fotos & Design: ProMedia Fotografie & Design
Webdesign: simeoni

28/06/2024

WIR SUCHEN PHYSIOTHERAPEUTEN!
Die THERAmed ist einer der größten Anbieter für:
- Ambulante Rehabilitation
- Rehanachsorge (IRENA, T-RENA)
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Rehasport
- Medical Fitness

In der Region Oberfranken

Die Graphomotorik gehört zum Bereich der Feinmotorik. Sie bezeichnet die motorischen Fähigkeiten der Hände und beinhalte...
17/05/2024

Die Graphomotorik gehört zum Bereich der Feinmotorik. Sie bezeichnet die motorischen Fähigkeiten der Hände und beinhaltet alle Bewegungen, die für das Malen und Schreiben notwendig sind. Gute grafomotorische Fähigkeiten führen zu einer entspannten Stifthaltung und damit auch zu einer flüssigen Steuerung des Stiftes.

Innerhalb der Ergotherapie wird die Graphomotorik anhand ausgewählter Übungen gefördert. Bei diesen grafomotorischen Übungen lernen die Kinder z.B. Figuren ordentlich auszumalen und ihre Finger geschickt zu bewegen. Der Therapeut erarbeitet mit Ihrem Kind im Rahmen der Grafomotoriktherapie die korrekte Blattlage, eine angemessene Kraftdosierung und das Einhalten vorgegebener Linien. Diese Fertigkeiten aus dem Bereich der Graphomotorik stellen eine elementare Grundlage für schulische Fertigkeiten dar.

11/05/2024

Ab sofort!🥘
Suchen wir für unser Bistro eine Servicekraft zur Essensversorgung unserer RehapatientInnen.🍏

Arbeitszeit: Montag und Dienstag ca. 10.30-14.00Uhr, sowie Urlaubs-/Krankheitsvertretung

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 09573/239929-19 oder per Mail an qm@theramed-badstaffelstein.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Adresse

LichtenfelserStr. 26
Staffelstein
96231

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 10:30 - 20:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4995732399290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ERGOtherapie Bad Staffelstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ERGOtherapie Bad Staffelstein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie