
23/09/2025
🏀 Die Brucker Biofeedback Methode (c) eröffnet neue Wege in der Rehabilitation und ermöglicht Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen, Bewegungsstörungen oder Sportverletzungen ein gezieltes Training. Wie das funktioniert? Mithilfe spezieller Sensoren werden Muskelaktivitäten akustisch und visuell sichtbar gemacht – und helfen so, bestimmte Bewegungen bewusst zu steuern oder neu zu aktivieren. 💪🏻📈
Das Besondere: Nicht nur Leistungssportler:innen und Erwachsene profitieren davon. „In unserer Klinik lernen auch Kinder und Jugendliche mit der Biofeedback-Methode wieder laufen,“ erklärt Dr. Michael Poschmann, Chefarzt im Fachzentrum für Kinder- und Neuroorthopädie in der Schön Klinik München Harlaching, im Gespräch mit demBR - Bayerischer RundfunkDer Experte und sein Team haben bereits einige junge Patient:innen auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Ein eindrucksvolles Beispiel sind die Rollstuhlbasketballer Janis und Dominik: Die beiden U23-Weltmeister sind seit mehreren Jahren bei Dr. Poschmann und seinem Team in Behandlung – und haben ein klares Ziel vor Augen: „Paralympics – das wäre der absolute Traum“, sagt Janis. 🏅
Der ganze TV-Beitrag: Link in Bio. https://ow.ly/sI9950WZeQt