18/01/2025
Egal, ob toxische Beziehungen, ein ungesundes Arbeitsumfeld, unangenehme Situationen aus der Vergangenheit oder schmerzhafte, traurige Erfahrungen .
Oft halten wir jahrelang an Enttäuschungen, Verletzungen oder traumatischen Erlebnissen fest.
Denn kaum etwas fällt uns schwerer, als das Loslassen von negativen Gefühlen oder Situationen, Personen, die wir lieben oder Freunden und Familienangehörigen, die uns nicht (mehr) gut tun.
Wir haben es schlichtweg nicht gelernt!
Um glücklich, zufrieden und gesund zu sein, uns emotional frei zu fühlen, ist das aber unbedingt notwendig.
Was kannst Du tun ?
- gib Dir Zeit ! erlaube Dir, das Dir dieser Veränderungsprozess Angst macht. Das Alte kennst Du - das Neue noch nicht.
- gib all Deinen Emotionen Raum . Erlaube Dir alle Gefühle. Positive wie negative. Angenehme, wie unangenehme.
- übe, die Situationen so zu akzeptieren, wie sie sind. Und mache Dir bewusst, was das alles in Dir auslöst. Gib auch hier wieder all Deinen Emotionen Raum und die Erlaubnis, da zu sein.
- hör auf, irgendjemanden die Schuld dafür zu geben, wie Du Dich fühlst. Verabschiede Dich von Groll, Wut, Hass und nimm nur wahr, wie es Dir mit der Situation geht.
- richte Deinen Fokus und Deine Gedanken aktiv auf Befreiung, Erlösung und auf das, was Du leben und fühlen willst.
- führe Tagebuch und schreib Deine Gedanken und vor allem Gefühle auf.
- spreche mit anderen Menschen über Deine Gefühle und Gedanken
- führe Rituale zum Abschied durch,
Schreibe z.B. einen Brief und verbrenne ihn anschließend im Kamin oder einem feuerfesten Gefäß
- Entsorge Gegenstände, die Dich immer wieder an die Vergangenheit erinnern
-Um Dein Gedankenkarussel oder immer wiederkehrende emotionale Wiederholungsschleifen zu beenden, sage Laut "Stop". Und dann wende Dich etwas anderem zu , was Deine Aufmerksamkeit benötigt.
- um all das umsetzen zu können, ist ein reguliertes Nervensystem notwendig. Mache z.B. die 4-6-8 Atemübung:
atme langsam durch die Nase ein und zähle dabei bis 4. Halt dann die Luft an und zähle bis 6. Atme langsam durch den Mund aus und zähl dabei bis 8. Ein paarmal wiederholen, bis Du merkst, das Du ruhiger wirst.