Zirngibl Bestattungen GmbH

Zirngibl Bestattungen GmbH Herzlich willkommen bei Zirngibl Bestattungen. Vorab wollen wir uns für Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mit Zirngibl Bestattungen verbinden. Dießen a. A. Ob.

Durch unsere langjährige Erfahrung mit Bestattungen und den Trauernden können wir Ihnen die Hilfestellung geben, die Sie in dieser schweren Zeit benötigen. In vierter Generation ist die Familie Zirngibl als Bestattungsunternehmen tätig. Unsere Hauptfiliale in Starnberg ist rund um die Uhr für Sie da! Ebenso sind wir mit unseren Filialen in Tutzing, Gauting, Wolfratshausen, Dießen und Weilheim der

Ansprechpartner für Bestattungen deutschlandweit. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne. Unsere Filialen:

Starnberg
Hanfelder Str. 53
82319 Starnberg
Tel.: 08 15 1 / 36 140
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr
Und nach Vereinbarung! Tutzing
Greinwaldstr. 13
82327 Tutzing
Tel.: 08 15 8 / 63 42
Mo. - Fr.: 9 - 16 Uhr
Und nach Vereinbarung! Gauting
Bahnhofstraße 17
82131 Gauting
Tel.: 089 / 850 21 78
Mo. - Fr.: 9 - 16 Uhr
Und nach Vereinbarung! Wolfratshausen
Schießstättstraße 45a
82515 Wolfratshausen
Tel.: 08 17 1 / 211 80
Mo. - Fr.: 9 - 16 Uhr
Nach Vereinbarung! Johannisstraße 8
86911 Dießen a. Tel.: 08 80 7 / 67 00
Mo. - Fr.: 9 - 14 Uhr
Und nach Vereinbarung! Geretsried
Johann-Sebastian-Bach-Straße 25
82538 Geretsried
Tel.: 08 17 1 / 258 12 34
Und nach Vereinbarung! Weilheim i. Münchner Str. 15
82362 Weilheim i.O. Tel.: 08 81 / 92 70 02 7
Mo. - Fr.: 9 - 16 Uhr
Und nach Vereinbarung!

Nach fünf Jahren Pause waren wir dieses Jahr erstmals auf der Fürstenfeldbruck Messe in Olching vertreten. Als Bestattun...
12/06/2025

Nach fünf Jahren Pause waren wir dieses Jahr erstmals auf der Fürstenfeldbruck Messe in Olching vertreten. Als Bestattungsunternehmen war es uns ein besonderes Anliegen, mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und als Ansprechpartner rund um das wichtige Thema Vorsorge zur Verfügung zu stehen.

Viele interessierte Messegäste nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über Vorsorgemöglichkeiten und individuelle Lösungen zu informieren.

Wir danken für das große Interesse und die wertvollen Gespräche.

Nach fünf Jahren Pause waren wir dieses Jahr erstmals auf der Fürstenfeldbruck Messe in Olching vertreten. Als Bestattungsunternehmen war es uns ein besonderes Anliegen, mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und als Ansprechpartner rund um das wichtige Thema Vorsorge zur Verf...

Seit dem 1. April 2025 ist in Bayern die zweite Leichenschau vor einer Feuerbestattung verpflichtend. Diese Regelung, di...
12/06/2025

Seit dem 1. April 2025 ist in Bayern die zweite Leichenschau vor einer Feuerbestattung verpflichtend. Diese Regelung, die in allen anderen Bundesländern bereits gilt, wurde nach mehrfachen Verschiebungen nun auch im Freistaat eingeführt, um unerkannte Tötungsdelikte aufzudecken. Rechtsmediziner schätzen, dass jährlich bis zu 2400 Straftaten unentdeckt bleiben, da Feuer Beweise vernichtet.

Die zweite Leichenschau wird von speziell qualifizierten Ärzten, wie Rechtsmedizinern oder Pathologen, durchgeführt und findet im Krematorium statt. Sie dient dazu, die Todesursache zu bestätigen und unnatürliche Todesfälle auszuschließen. Bei Unstimmigkeiten wird die Polizei informiert, und die Einäscherung darf erst nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft erfolgen. Dies kann unter Umständen mehrere Tage beanspruchen.

Die Einführung bringt organisatorische Herausforderungen, etwa den Umbau von Krematorien und die Bereitstellung ausreichend qualifizierter Ärzte. Für Angehörige steigen die Kosten für Feuerbestattungen, in manchen Fällen um bis zu 200 Euro, da die zweite Leichenschau mit etwa 120 Euro pro Untersuchung vergütet wird und zusätzliches Personal eingebunden werden muss.

Ebenfalls bitten die Ärzte, auf eigene Kleidung für die Verstorbenen zu verzichten und stattdessen Sterbehemden, sogenannte Talare, zu verwenden. Dies erleichtert das Wiederankleiden nach der Untersuchung und verhindert Verzögerungen im Ablauf.

Die Regelung, die bereits 2019 vom Bayerischen Landtag beschlossen wurde, schließt eine lange bestehende Gesetzeslücke und stärkt die kriminalistische Kontrolle.

Bestatter und Krematorien haben sich durch Investitionen in Kühlräume auf die neuen Anforderungen vorbereitet, um Wartezeiten für Angehörige zu minimieren.

Seit dem 1. April 2025 ist in Bayern die zweite Leichenschau vor einer Feuerbestattung verpflichtend. Diese Regelung, die in allen anderen Bundesländern bereits gilt, wurde nach mehrfachen Verschiebungen nun auch im Freistaat eingeführt, um unerkannte Tötungsdelikte aufzudecken. Rechtsmediziner s...

Die Zirngibl Bestattungen GmbH hat der Gilchinger Tafel eine Spende von 3.000 Euro überreicht, um den Kauf eines neuen K...
01/04/2025

Die Zirngibl Bestattungen GmbH hat der Gilchinger Tafel eine Spende von 3.000 Euro überreicht, um den Kauf eines neuen Kühlwagens zu unterstützen. Geschäftsführer Marcus Nowaschewski betont die Bedeutung von Solidarität in herausfordernden Zeiten und freut sich, einen Beitrag zur wichtigen Arbeit der Tafel leisten zu können. Thomas Rosner, Vorstand der Gilchinger Tafel, bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung, die es ermöglicht, noch mehr Menschen zuverlässig zu versorgen. Dieses Engagement zeigt, wie Unternehmen aktiv zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen können.

https://zirngibl-bestattungen.de/zirngibl-bestattungen-gmbh-unterstuetzt-die-gilchinger-tafel-mit-spende/

29/08/2024
https://zirngibl-bestattungen.de/neue-beratungsfiliale-in-gilching/
19/06/2024

https://zirngibl-bestattungen.de/neue-beratungsfiliale-in-gilching/

Wir eröffnen eine neue Beratungsfiliale und laden herzlich ein zum Begegnen und Austauschen. Eröffnungsempfang am Samstag, 29.6.2024 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Gilching, Römerstraße 57 Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Adresse

Starnberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zirngibl Bestattungen GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen