Physiotherapiepraxis Tina Matthiae

Physiotherapiepraxis Tina Matthiae Privatpraxis für Physiotherapie

Termine nach Vereinbarung

Leben ist Bewegung...
28/06/2023

Leben ist Bewegung...

Biologie der Frakturheilung
25/08/2021

Biologie der Frakturheilung

02/08/2021
28/07/2021

Bandscheiben⚠️⚠️ (Beitrag gewidmet an Filip & Sarah )

Unter normalen Bedingungen nehmen die Bandscheiben ein Fünftel der Höhe der Wirbelsäule ein.

Anatomisch gesehen bestehen die Bandscheiben aus einem zentralen Teil, dem Nucleus Pulposus, einer gelatineartigen Substanz, die aus dem embryonalen Rückenmark stammt.

88% des Kerns bestehen aus Wasser und die restlichen 12% aus Mucopolysacchariden wie Chondroitinsulfat, einigen Proteinen und Hyaluronsäure.

Sein peripherer Teil ist der Faserring, eine Schicht konzentrischer Fasern, die vertikal an seinem Umfang angeordnet sind und im innersten Teil des Rings eine schräge Anordnung annehmen.

Die Wirbelkörper artikulieren miteinander durch die Symphyse, die durch die Bandscheibe und die knorpeligen Endplatten gebildet wird, die sich im oberen und unteren Teil jeder Bandscheibe befinden, wodurch eine "Sandwich" -Morphologie konfiguriert wird.

Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Symphysen auf zervikaler, thorakaler und lumbaler Ebene leicht an den vorderen und hinteren Längsbändern verankert sind, was dem Gelenk eine größere Stabilität verleiht.

Je nach Höhe variiert die Form der Bandscheiben und ist in ihrem vorderen Bereich in der Hals- und Lendenwirbelsäule breiter, während sie auf Brusthöhe gleichmäßiger sind.

Andererseits sind sie im Lendenbereich größer, weil sie die gesamte Gravitations- und mechanische Achse des Körpers tragen müssen.

Diese Gelenke geben der Wirbelsäule Stabilität, absorbieren den nach unten gerichteten Aufprall des Drucks, der in der vertikalen Position des menschlichen Körpers erzeugt wird, und ermöglichen aufgrund seiner flexiblen Komponente Bewegungen wie Beugung, Streckung und Rotation.

Das ist doch Mal ein tolles Bild.
03/06/2021

Das ist doch Mal ein tolles Bild.

Die bisher detaillierteste Darstellung einer menschlichen Zelle, erhalten durch Radiographie, Kernspinresonanz und Kryoelektronenmikroskopie.❤

Sportliche Urlaubsrüße aus dem schönen Freiburg 😁☀️
28/05/2021

Sportliche Urlaubsrüße aus dem schönen Freiburg 😁☀️

😂
20/05/2021

😂

Die Praxisräume
18/05/2021

Die Praxisräume

Adresse

Stefansfeld

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapiepraxis Tina Matthiae erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapiepraxis Tina Matthiae senden:

Teilen