Podiom.de

Podiom.de Starte deine Online-Praxis als Arzt, Therapeut, Heilpraktiker oder Coach – mit Podiom.

Hi, ich bin Philipp. Schön, dass du hier bist!Meine Reise als Gründer von Podiom und Therapeut für ganzheitliche Gesundh...
26/09/2024

Hi, ich bin Philipp. Schön, dass du hier bist!

Meine Reise als Gründer von Podiom und Therapeut für ganzheitliche Gesundheit begann in der Pubertät. Damals litt ich unter starker Akne, Schuppenflechte und Gelenkbeschwerden.

Herkömmliche Behandlungen halfen nicht, und ich war gezwungen, meine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.

Ich besuchte viele Aus- und Weiterbildungen und verbrachte Nächte mit endloser Recherche: Psychoneuroimmunologie, funktionelle und integrative Medizin, Mikronährstoffmedizin – die Liste ist lang!

Zunächst wollte ich nur meine eigenen Beschwerden lindern, doch je mehr ich dazu lernte, desto stärker wurde mein Wunsch, auch anderen zu helfen.

Mir wurde schnell klar, dass viele Menschen mit Beschwerden kämpfen, für die herkömmliche Wege an ihre Grenzen kommen.

Und so setzte ich nach meinem BWL-Studium alles auf eine Karte und gründete 2016 die Podiom Health GmbH. Was als kleine Startup-Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Unternehmen.

Bis 2021 veranstalteten wir über 50 Online-Gesundheitskongresse mit mehr als 250.000 Teilnehmern und schufen ein Netzwerk von über 1600 ganzheitlich arbeitenden Experten.

In dieser Zeit durfte ich viel lernen, ein exzellentes Therapeuten-Team versammeln und unsere ganzheitliche Herangehensweise perfektionieren.

Seit 2021 unterstützen wir führende Heilberufler und Gesundheitsdienstleister dabei, ihre Klienten ganzheitlich behandeln und ihre Expertise erfolgreich zu vermarkten. Mit über 7200 Anamnesen und mehr als 800 positiven Bewertungen stehen wir erst am Anfang!

Unsere Vision ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches ihre Leidenschaft für Gesundheit leben können – ohne dabei ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Wir bieten dir das nötige Wissen, die Tools und das Netzwerk, damit du mehr Traum-Klienten gewinnst, angemessene Honorare erzielst und endlich eine Praxis führst, die für dich arbeitet – nicht umgekehrt!

Vielleicht bist du ja sogar Arzt, Therapeut, Heilpraktiker oder Coach und stößt regelmäßig an deine Grenzen?

👉🏼 Du hast viele Aus- und Weiterbildungen absolviert und möchtest Menschen WIRKLICH helfen, aber es fällt dir schwer, deine Expertise sichtbar zu machen …

👉🏼 Du möchtest Menschen erreichen, die ihre Gesundheit aktiv gestalten wollen, deine Kompetenz schätzen und angemessen honorieren …

👉🏼 Doch viele Interessenten, die sich bei dir melden, wollen oder können nur wenig für deine Dienste zahlen …

👉🏼 Work-Life-Balance? Fehlanzeige! Du arbeitest 50 bis 80 Stunden pro Woche, aber das spiegelt sich nicht auf deinem Kontostand wider …

👉🏼 Es fällt dir schwer, für deine Familie und Freunde präsent zu sein, weil deine Gedanken ständig um die Praxis kreisen …

👉🏼 Am Ende bleibt die gesamte Last bei dir und du beginnst, alles infrage zu stellen ...

Wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst, stößt du wahrscheinlich regelmäßig an deine Grenzen und fragst dich, wie es weitergehen soll.

Vielleicht hast du auch schon viel in "Business"-Coaches und Internet-"Experten" investiert, ohne den erhofften Erfolg zu sehen.

Die Wahrheit ist: Du tust die falschen Dinge zur falschen Zeit.

Wäre es nicht sinnvoller, von jemandem zu lernen, der die Online-Welt aus der Praxis-Brille wirklich versteht?

Ich bin seit nunmehr 20 Jahren in der Gesundheitsbranche, weil ich mit 15 Jahren unter schweren Hautbeschwerden litt.

Bei Podiom unterstützen wir seit 8 Jahren über 1000 Health Professionals dabei, Menschen abseits des Kassensystems WIRKLICH zu helfen.

Dabei standen sie vor denselben Hürden wie du, gerade wenn es um die Online-Welt geht:

- Vermarktung
- Rechtssicherheit
- Abrechnung
- Digitale Zusammenarbeit

Diese und viele weitere Herausforderungen haben wir bereits erfolgreich gelöst …

Also, worauf wartest du? Erhalte ein erprobtes Konzept, das du trotz Praxisalltag und familiärer Verpflichtungen umsetzen kannst.

Starte deine Online-Praxis in unter 90 Tagen und helfe Menschen, wann, wie und von wo du willst! ✨

Mehr Infos findest du auf meiner Website: www.podiom.de

Bleib’ gesund!

Philipp

26/06/2023

Was Prof. Dr. Michaela Döll über die Zusammenarbeit mit Podiom sagt, erfährst Du in diesem kurzen Video:

16/06/2023

Sükran wollte sich schon lange selbständig machen und anderen Menschen dabei helfen, ihre Gesundheit dauerhaft zu verbessern.

Die Ausbildung zur Heilpraktikerin hat ihr dabei leider nicht geholfen... Am Ende hatte sie zwar viel neues Wissen, aber trotzdem keinen Plan, wie sie sich selbständig macht oder auch nur praktisch am Menschen arbeitet.

In diesem kurzen Video erzählt sie, warum die Zusammenarbeit mit Podiom ihr jetzt geholfen hat, ihren Traum doch noch zu verwirklichen:

“Therapeutenmörder”: So erkennst Du sie sofort! ☝️💡 Mir ist im Laufe meiner 1:1 Zusammenarbeit mit Klienten aufgefallen,...
12/04/2023

“Therapeutenmörder”: So erkennst Du sie sofort! ☝️

💡 Mir ist im Laufe meiner 1:1 Zusammenarbeit mit Klienten aufgefallen, dass folgende Szenarien immer mal wieder auftreten…

1️⃣ Es kommt der Punkt, an dem ich meinen Klienten nicht mehr weiterhelfen kann, oder…
2️⃣ Der Klient selbst lässt sich nicht mehr weiterhelfen…

Kennst Du das auch? 💭

👉 Du probierst alles Mögliche an Therapieansätzen aus…
👉 Du gehst viele verschiedene (richtige) Wege, um Deinem Klienten weiterzuhelfen…
👉 Deine Anamnese ist gut und ordentlich gemacht und Du bist der Meinung, dass du weißt, woran es liegt…

Und das, was jetzt im Laufe der Zusammenarbeit passiert, ist…
💢 Dein Klient kostet Dich enorm viel Zeit (und damit auch Geld!)
💢 Und sehr viel an Nerven, denn es geht partout nicht voran!
💢 Und zum krönenden Abschluss: Dein Klient kommt gar nicht mehr wieder!

Der klassische “Therapeutenmörder” ⚠️

Lass mich Dir sagen: Es liegt NICHT an Dir!
Doch wie erkennst Du nun diese „Therapeutenmörder“ und wie kannst Du es schaffen, ihnen trotz Allem doch noch weiterzuhelfen?
Was kannst Du also konkret tun, um diesen Klienten aus ihrer Nicht-Therapiefähigkeit = Therapieresistenz herauszuholen?

1️⃣ Die Krankheit ist vorteilhaft für Deinen Klienten:
Was hier wichtig ist, ist zu wissen, dass Deine Klienten sich aus ihren Symptomen einen sekundären Krankheitsgewinn herausziehen.
Das heißt, derjenige ist nicht einfach NUR krank, sondern zieht auch seinen Vorteil aus dieser Erkrankung heraus.

Ein Beispiel hierfür wäre ein Klient, der arbeitsunfähig ist und deswegen krankgeschrieben wurde.. Was er nicht möchte, ist, wieder zur Arbeit zu gehen, denn diese macht ihn unglücklich und krank.
Meistens wissen diese Klienten noch nicht mal BEWUSST, was sie da tun. Sie sind also unterbewusste “Therapeutenmörder”!

2️⃣ Die Krankheit hält die Familie zusammen:
Hier ist wieder ein Vorteil von Bedeutung, nämlich dass die Familie näher zusammenrückt und der Halt untereinander verstärkt wird.
Was würde also passieren, sobald die Erkrankung wieder weg ist?

Dein Klient denkt (unterbewusst), dass dann die Familie wieder auseinanderbricht und somit der Zusammenhalt sich wieder verliert.

Er möchte sich also nicht wirklich helfen lassen und krank bleiben = Klassischer “Therapeutenmörder!”

3️⃣ Sie erhalten durch die Krankheit einen WERT

Es gibt auch die Variante, dass sich Dein Klient erst aufgrund dieser Erkrankung wertvoll, gesehen und geliebt fühlt.

Zum Beispiel Senioren, die kaum mehr rausgehen und nicht viel unternehmen, fühlen sich durch eine Erkrankung wieder dazugehörig und gesehen. Sie definieren sich durch diese und haben dadurch auch mehr zu erzählen oder sehen etwas „von der Welt“ – nämlich in Deiner Praxis. ☝️

Sie wollen das natürlich nicht wieder verlieren und bleiben daher lieber krank = Klassische “Therapeutenmörder!”

Meine konkreten Tipps für Dich sind:
• Erkenne zuerst, ob es sich hier um einen klassischen “Therapeutenmörder” handeln könnte
• Dann gehst du tiefer in die Gründe und findest heraus, woran es eigentlich liegt

👉 Nutze hierfür das Anamnesegespräch (ausführlich!) und finde DEN Beitrag, DIE Ursache, weshalb die Erkrankung und damit auch die Situation da ist.

Und wenn Du jetzt noch tiefer in dieses Thema eintauchen und für Deine „klassischen Therapeutenmörder“ herausfinden willst, wie diesen konkret weitergeholfen werden kann, dann buche Dir Deinen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin bei uns.

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_text_therapeutenmoerder-erkennen&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=ap_56412qk0km ☝️

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom

Wie Du Deine Praxis auf das nächste Level bringen kannst 🚀Wenn du deine Praxis bzw. dein Coaching Business aufs nächste ...
05/04/2023

Wie Du Deine Praxis auf das nächste Level bringen kannst 🚀

Wenn du deine Praxis bzw. dein Coaching Business aufs nächste Level bringen willst, ist es zu aller erst wichtig zu verstehen, wie...

👉 Du top Ergebnisse für deine Klienten erreichst
👉 Deine Klienten auch nachhaltig gesund bleiben

Und wie wäre es, wenn Du nicht nur die Probleme auflöst mit denen deine Patienten zu dir kommen, sondern auch die, die ihnen selbst noch gar nicht bewusst sind?🤓

Damit baust Du weiteres Vertrauen auf und schaffst eine langfristige Bindung, ohne nur auf den Umsatz zu schauen! ☝️

Lass mich Dir kurz anhand unseres Konzeptes der 7 Kernprozesse erklären, wieso wir z. B. Mentalcoaches oder auch Physiotherapeuten dabei helfen konnten, ihre Praxis aufs nächste Level zu heben und damit top Ergebnisse für ihre Klienten zu erzielen.

🧠 Mentalcoaches würden sich bei unserer Methode im Kernpozess der zellulären Kommunikation befinden. Das Coaching beeinflusst die mentale Ebene (Gehirn, Psyche) und hier wird dann z. B. mit den Hormonsystem und Botenstoffen gearbeitet.

💪 Physiotherapeuten arbeiten im Kernprozess der Strukturebene und verändern die physischen Strukturen im Körper. Hier wird z. B. mit dem Skelett, Knorpel, Gewebe oder Faszien gearbeitet.

Um das nächste Level erreichen zu können, sind die Optimierung der eigenen Arbeit sowie das zufriedenstellen der Patienten wichtig. Und dafür brauchst Du eine Erweiterung Deines Leistungsspektrums!💥

Wie kannst Du nun deine Arbeit optimieren und somit attraktiver für Deine Klienten werden?

☝️ Du hilfst z. B. deinen Patienten dabei Schmerzen oder auch Blockaden in den Griff zu bekommen.

Hier körperlich mit manuellen Techniken weiterzuhelfen ist möglich. Um einen Schritt weiterzugehen und ganzheitlich zu arbeiten, kannst Du Dich auch um die entstandenen Entzündungen kümmern und somit die Schmerzen reduzieren. Das ist ein Ansatz, der im Innen sowie auch im Außen (körperlich) ansetzt und nachhaltige Ergebnisse verspricht.

Auch Probleme, die Du nur nebenbei im Gespräch raushörst, können von Bedeutung sein und diese kannst du mit in Deine Behandlung einbeziehen. Viele Klienten klagen heutzutage über Erschöpfung und Energiemangel. Wenn Du hier nun weißt, in welchem Bereich = Kernprozess Du diese Symptome einordnen kannst, kannst Du damit auch diese Probleme zeitgleich mit angehen und behandeln.

Du verhilfst deinem Patienten damit zu einer schnellen Lösung, die er gar nicht wirklich gesucht hat (unbewusstes Problem) und hast einen wichtigen Baustein für die Erreichung des größeren Gesundheitsproblems mitbehandelt.

☝️ Und zu guter Letzt kannst Du mit zusätzlicher Beratung bei der Ernährung und Versorgung mit Nahrungsergänzungen bei Deinem Patienten dafür sorgen, dass dieser konzentrierter, aufmerksamer und anpassungsfähiger im Coachingprozess ist.

Zusammengefasst ist es für Dich wichtig...

👉 die Zusammenhänge zu verstehen, wie die Systeme miteinander interagieren,
👉 die Ursachen schnell zu erkennen und Deinen Klienten ganzheitlich weiterzuhelfen und
👉 die richtigen Interventionen und Gesundheitspläne weiterzugeben, ohne diesen zu überfordern.

Wenn Du noch tiefer in das Thema einsteigen und herausfinden willst, was Du für Bausteine für die Ergebnisse deiner Klienten festlegen kannst, buche dir gerne ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_text_praxis-naestes-level&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=ap_i8ipgiiiai

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom
__________________

22/03/2023

“Therapeutenmörder”: So erkennst Du sie sofort!

Kennst Du das auch? 👀

👉 Dein Klient hat schon “alles” probiert und setzt seine Hausaufgaben richtig um, aber gesund wird er trotzdem nicht?
👉 Du probierst viele verschiedene Ansätze und Wege aus, aber NICHTS hilft?
👉 Und irgendwann taucht er gar nicht mehr bei Dir in der Praxis auf?

Glaub mir – Es liegt NICHT AN DIR!

Was Du hier hast, ist ein klassischer “Therapeutenmörder!” 💥

Und bekomm jetzt keinen Schreck, ich erkläre Dir im Video 3 Gründe für “Therapeutenmörder” und wie Du es schaffst, etwas hinter die Kulissen dieser schauen zu können. 👓

👉 Wenn Du dann noch mehr zu diesem Thema, sowie generell einen ganzheitlichen Ansatz für eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Deinen Klienten erfahren willst, dann buche Dir dein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_video_therapeutenmoerder-erkennen&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=ap_attzi4t3ou

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom

Warum du als Ernährungsberater:in keine dauerhaften Ergebnisse mit Deinen Klienten erzielst ☝️👉 Deine Klienten sind oft ...
15/03/2023

Warum du als Ernährungsberater:in keine dauerhaften Ergebnisse mit Deinen Klienten erzielst ☝️

👉 Deine Klienten sind oft demotiviert und sogar frustriert, weil sie keine dauerhaften Ergebnisse sehen?
👉 Die Ernährungspläne, Tipps sowie Rezepte kommen zwar Anfangs gut an und Dein Klient geht hochmotiviert aus deiner Sitzung, was jedoch passiert ist NICHTS.
👉 In der weiteren Zusammenarbeit merkst Du, dass dieser nur mit Ausreden versucht, sich rauszuwinden und Entschuldigungen fürs Nichtstun sucht.

⚠️ Achtung: Stempel Deinen Klienten nicht einfach als Faul ab, sondern frage Dich, was er braucht, um wirklich nachhaltig und somit auch erfolgreich Deine mitgegebenen Pläne umzusetzen.

Wo liegt es vielleicht auch an Dir, weshalb dein Klient nicht vorankommt? 💭

Mein Tipp an Dich ist:

☝️ Kümmere Dich um den Weg Deines Klienten!

Es reicht nicht, einfach nur Ernährungspläne mitzugeben. Du musst Deine Leute dahin coachen, dauerhafte Motivation zu haben.

☝️ Hilf ihm, seine Gewohnheiten zu verstehen. Warum er diese hat und welche Blockaden da sind, die erstmal überwunden werden müssen.
Finde zusammen mit Deinem Klienten heraus, welche Intention ihm Motivation für die Umsetzung verleiht.

Die Teilnehmer unserer Ausbildung lernen sogar, den ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, ihren Klienten keine Ernährungspläne mitzugeben. Stattdessen helfen sie dabei, die Ernährung zu finden, die zum Patienten passt und leicht in den Alltag integriert ist.

👉 Wenn Du gerne mehr dazu erfahren willst und konkrete Schritte für Deine Umsetzung brauchst, dann lass’ uns einfach mal persönlich sprechen: Buche Dir hier einen kostenlosen Beratungstermin!

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_text_Ernaehrungsberater-dauerhafte-Ergebnisse

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom
___________________

22/02/2023

Warum Du als Ernährungsberater:in keine dauerhaften Ergebnisse mit Deinen Klienten erzielst 🤔

👉 Frustration und Demotivation stehen bei Dir auf der Tagesordnung, denn nachhaltige Ergebnisse sind Fehlanzeige bei Deinen Klienten?

👉 Deine Ernährungspläne, Tipps sowie Rezepte kommen zwar Anfangs gut an, aber es passiert NICHTS.

👉 Du hörst nur noch Ausreden und Entschuldigungen.

Bitte Stempel Deinen Klienten nicht einfach als Faul ab! ✋

Frage Dich, was braucht dieser, um wirklich nachhaltig und somit auch erfolgreich Deine mitgegebenen Pläne umzusetzen.

💭 Wo liegt es vielleicht auch an Dir, weshalb dein Patient nicht vorankommt?

MEIN TIPP FÜR DICH:

❗ Kümmere Dich um den Weg Deines Klienten! ❗

Gebe nicht einfach NUR die Ernährungspläne mit, sondern achte auch darauf, dass dieser lernt und versteht, selbstständig diese umzusetzen. 👆

💡 Hilf ihm, seine Gewohnheiten zu verstehen.
💡 Warum hat er sie und welche Blockaden sind noch da, die erstmal überwunden werden müssen.
💡 Finde zusammen mit Deinem Klienten heraus, welche Intention ihm Motivation für die Umsetzung verleiht.

Gib nicht nur die Ernährungspläne mit, sondern hilf dabei, die Ernährung zu finden, die zum Patienten passt und passend für deren Alltag ist.

Wenn Du gerne mehr dazu erfahren willst und konkrete Schritte für Deine Umsetzung brauchst, dann buche Dir einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin bei uns.

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_video_eb-ergebnisse

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom
_____________________

Die 3 größten Fehler, die Heilpraktiker bei der Behandlung von Klienten machen 👇Kennst Du das von Dir selbst? 💭👉 Du bemü...
15/02/2023

Die 3 größten Fehler, die Heilpraktiker bei der Behandlung von Klienten machen 👇

Kennst Du das von Dir selbst? 💭

👉 Du bemühst Dich, all das umfangreiche Wissen an Deine Klienten weiterzugeben und immer die neuesten Erkenntnisse in Deine Arbeit einfließen zu lassen.

👉 Du sitzt nächtelang an Deinen Behandlungsplänen, um diese bestmöglich zusammenzustellen.

👉 Du suchst stundenlang nach den wirklichen Ursachen der genannten Symptome.

Und was kommt dabei raus?

❗ Es reicht trotzdem noch nicht, nachhaltig Deine Patienten zur Gesundheit zu führen! ❗

Wenn Du dem zustimmst, erkläre ich Dir heute 3 große Fehler, die Du als Heilpraktiker in Deinen Behandlungen nicht machen solltest:

1️⃣Fehler: Fachidiot schlägt Kunde tot – Du als Therapeut gibst Deinem Klienten all das nötige Wissen an die Hand, aber versteht er Dich auch?

👉 Sei also kein Fachidiot und spreche die Sprache Deines Patienten!
👉 Finde heraus, wie viel Vorwissen dieser schon hat.
👉 Wie kannst Du das nötige Wissen vermitteln? Welche Wörter & welche Tiefe an Wissen nutzt Du?

2️⃣Fehler: Denkst Du nur in Schwarz-Weiß!? Arbeitest Du als Heilpraktiker NUR auf der mentalen Ebene, oder schaust Du dir NUR die körperlichen Symptome an?

👉 Beachte immer beide Seiten! Beziehe auch immer die physiologische und psychologische Seite mit in Deine Behandlung ein.

3️⃣Fehler: Du bist ZU gut als Therapeut! Du wirst ineffizient in Deiner Arbeit, wenn Du zu viel nachdenkst und damit auch viel zu viele Vorgaben an Deinen Patienten weitergibst.

👉 Die Menschen haben heutzutage immer mehr Stress, Reize und Ablenkungen, die auf sie einprasseln.
👉 Gib nur die relevanten Dinge an Deinen Klienten weiter. Schreibe Behandlungspläne, die nur die relevanten Hebel beinhalten, die alles weitere wie einen Dominostein in Bewegung setzen.
👉 Überschütte Deinen Patienten nicht mit „tausend“ Interventionen, sondern behandle die EINE primäre Ursache.

💡 Wenn Du nun lernen willst, wie Du richtig mit Deinem Klienten sprichst, sodass sie in der Lage sind all das wirklich zu verstehen.

💡 Wenn Du wissen willst, wie Du beide Seiten (mental und körperlich) beachtest und miteinander kombinieren kannst.

💡 Und wenn Du erfahren willst, wie Du effizient mit Deinen Klienten arbeitest, dann buche Dir ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns und erhalte die nächstbesten Schritte für nachhaltigere Erfolge Deiner Patienten. 🙌

Melde Dich hier bei uns für ein kostenloses Beratungsgespräch: 👇

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_text_drei-groesste-fehler-hp&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=ap_vqdxbxcom8

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom
___________________

Wie Du 80% weniger Zeit bei der Ursachensuche brauchst  💯👉 Dein Wartezimmer ist voll von Klienten mit chronischen Erkran...
01/02/2023

Wie Du 80% weniger Zeit bei der Ursachensuche brauchst 💯

👉 Dein Wartezimmer ist voll von Klienten mit chronischen Erkrankungen und Du brauchst unendlich viel Zeit, um die Ursache bei jedem einzelnen herauszufinden!?

👉 Was Dir fehlt, ist ein Konzept. Eine Struktur, die Dir dabei hilft, effizient die Ursachen zu bestimmen. Um dann einen sinnvollen Therapieplan aufzustellen.

Glaub mir, Du stehst nicht alleine da mit diesem Problem. Und genau da setzen wir an mit unserer LiBa-Methode! 💡

☝️ In diesem System haben wir alle Bereiche der ganzheitlichen Gesundheit in 7 einfache Kernprozesse heruntergebrochen.

Die 7️⃣ Kernprozesse sind:

1. das Darmsystem

2. die Entgiftungs -und Vergiftungsfunktion

3. das Immunsystem

4. die zelluläre Kommunikation

5. das Energiegleichgewicht

6. Stoffwechsel und Kreislauf

7. Strukturaufbau und Strukturabbau

Diese Schritte sorgen dafür, dass Du einen roten Faden für Deine Ursachensuche erhältst und einen sicheren Fahrplan für die Erstellung des Gesundheitsplans Deines Klienten hast. 🎯

🤓 Wenn Du tiefer in unsere Methode eintauchen und herausfinden willst, wie Du dieses System auch für Dich und Deine Klienten anwenden kannst, buche Dir dafür gerne ein kostenfreies und unverbindliches Gespräch mit uns.

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_text_weniger-zeit-ursachensuche&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=ap_geymi9ros9

Wir nehmen uns 60 Minuten Zeit für Dich und finden zusammen heraus, was für Dich Deine nächsten bestmöglichen Schritte sind. 🙌

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom
____________________

25/01/2023

Die 3 größten Fehler, die Heilpraktiker:innen bei der Behandlung von Klienten machen 👇

Kommt Dir das bekannt vor? 💭

👉 Du bemühst Dich, all das umfangreiche Wissen an Deine Klienten weiterzugeben und immer die neuesten Erkenntnisse in Deine Arbeit einfließen zu lassen.

👉 Du sitzt nächtelang an Deinen Behandlungsplänen, um diese bestmöglich zusammenzustellen.

👉 Du suchst stundenlang nach den wirklichen Ursachen der genannten Symptome.

UND schlussendlich erreichst Du bei Deinem Klienten KEINE nachhaltigen Ergebnisse! 🤯

Hier möchte ich heute ansetzen und Dir DIE 3️⃣ großen Fehler erklären, die Du dir sparen kannst und stattdessen Deine 1:1 Zusammenarbeit nachhaltig gestaltest.

1️⃣ Fehler: Fachidiot schlägt Kunde tot ☠️
Versteht Dein Klient Dich? Redest Du mit ihm in Deiner Fachsprache oder sprichst Du die Sprache des Klienten!?

2️⃣ Fehler: Denkst Du nur in Schwarz-Weiß!? 🗯️
Auf welcher Ebene arbeitest Du als Heilpraktiker? Mental oder körperlich?
👉 Beachte immer beide Seiten! Betrachte Deinen Klienten ganzheitlich.

3️⃣ Fehler: Du bist ZU gut als Therapeut! 🤓
Dein Wissen ist enorm und Du verfolgst viele Wege für Deinen Klienten, doch hilft das auch weiter?
👉 Beschränke Dich auf das wirklich Wichtige und gib auch nur das an Deinen Klienten weiter!

Willst Du tiefer in diese Themen tauchen und wissen, was genau Dir helfen kann, um diese Fehler zu vermeiden!? 💭

🙌 Buche Dir JETZT unter diesem Link Dein unverbindliches Beratungsgespräch:

https://ausbildung.podiom.de/beratung?source=facebook_video_drei-groesste-fehler-hp&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=ap_2j1ao9kenn

Bleib gesund,

Dein Philipp
Gründer von Podiom
____________________

👏 Feedback von unseren Kund:innen und Teilnehmer:innen !
28/03/2022

👏 Feedback von unseren Kund:innen und Teilnehmer:innen

!

Adresse

Steglitz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podiom.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Podiom.de senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram