UKM Marienhospital

UKM Marienhospital Die UKM Marienhospital GmbH steht für die medizinische und wohnortnahe Grund- und Regelversorgung mit überörtlichen Schwerpunkten im Kreis Steinfurt.

Ein toller Blickfang: 📷Ein Foto unserer Arbeitgebermarke fährt nun seit einiger Zeit mit dem Bürgerbus Steinfurt durch d...
13/10/2025

Ein toller Blickfang: 📷Ein Foto unserer Arbeitgebermarke fährt nun seit einiger Zeit mit dem Bürgerbus Steinfurt durch die Stadt – und zwar direkt bis vor unsere Tür am UKM Marienhospital – Haltestelle „Krankenhaus“!🏥

Der Bürgerbus wird getragen von engagierten ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern, die täglich dafür sorgen, dass Menschen aus beiden Steinfurter Stadtteilen sicher durch die Stadt und auch zu uns kommen – ob zu einem Termin, für einen Besuch oder einfach, um mobil zu bleiben. 🚌

Fahrzeiten ab „Krankenhaus“:
🕘 montags bis freitags um 09.04 Uhr, 11.04 Uhr, 13.04 Uhr, 15.04 Uhr und 17.04 Uhr in Richtung Burgsteinfurt, samstags um 09.04 und 11.04 Uhr.
🕙 in Richtung „Borghorst Bahnhof“ ebenfalls im Zwei-Stunden-Takt ab 10.16 Uhr und bis 18.16 Uhr, samstags um 10.16 Uhr und 12.16 Uhr.

Danke an alle, die dieses Angebot möglich machen – für das Lächeln, den Einsatz und die Zeit. Mit Menschen. Mit Dir. Miteinander. 💪🧡

ℹ️Hier geht es zum gesamten Bürgerbus-Fahrplan und weiteren Infos: www.buergerbus-steinfurt.de

🙏 Maria verlässt das Treppenhaus 🏗️Viele Jahre lang stand unsere Marienstatue im Treppenhaus hinter dem OP-Trakt – mit B...
09/10/2025

🙏 Maria verlässt das Treppenhaus 🏗️

Viele Jahre lang stand unsere Marienstatue im Treppenhaus hinter dem OP-Trakt – mit Blick in Richtung St.-Nikomedes-Kirche. ⛪
Still hat sie das Kommen und Gehen im Krankenhaus begleitet und war für viele Mitarbeitende und Besucher ein vertrauter Anblick auf dem Weg in den Dienst oder nach Hause.

Jetzt muss das Treppenhaus weichen, denn an dieser Stelle entsteht der Neubau des Bettenhauses. 🏥
Bevor die Abrissarbeiten begannen, wurde die Statue fachgerecht von ihrem Sockel genommen und sicher eingelagert.

➡️ Auf den Bildern ist zu sehen, wie Maria noch an ihrem Platz steht, wie sie vorsichtig abgenommen wird und wie das Treppenhaus nun bereits zur Seite hin geöffnet ist – dort, wo bald Neues entsteht. 🌱

Dort, wo früher Maria stand, weht inzwischen der Wind – doch sie bleibt natürlich bei uns. ✨
Im neuen Gebäude wird sie später einen schönen neuen Platz erhalten – als Zeichen der Verbundenheit, Geschichte und des Neuanfangs.

✨ Erfolge für das UKM Marienhospital bei der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) in Leipzig...
25/09/2025

✨ Erfolge für das UKM Marienhospital bei der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) in Leipzig!

🏆 Doppelte Auszeichnung:

👉 Unser Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Dr. Bernd Krabbe wurde erneut in den DGA-Beirat gewählt. Dort engagiert er sich für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und vertritt die DGA im Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR).

👉 Dr. Melanie Ostermann, Assistenzärztin in der Inneren Medizin und Angiologie, erhielt den DGA-Posterpreis für ihr Abstract zum Thema venöses Poplitealaneurysma. Ihr Poster zeigte eindrucksvoll, wie eine seltene Gefäßerkrankung lebensbedrohliche Lungenembolien auslösen kann – und wie wichtig eine gezielte Behandlung ist.

👏 Beide Erfolge zeigen die hohe Kompetenz und das starke Engagement unserer Ärzt*innen im Bereich der Gefäßmedizin.

💙 Herzlichen Glückwunsch!

Starke Teamleistung beim Münster-Marathon 2025! 💪Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Sozialdienst (von links) – Nicola Schuc...
22/09/2025

Starke Teamleistung beim Münster-Marathon 2025! 💪

Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Sozialdienst (von links) – Nicola Schuckar, Antje Diephaus und Lara Westerholz – haben in diesem Jahr erfolgreich als Staffel am Volksbank Münster Marathon teilgenommen. Gemeinsam meisterten sie die Strecke mit viel Ausdauer, Energie und Freude. 🏃‍♀️✨

Insgesamt gingen beim Münster Marathon 2025 über 12.000 Läufer*innen an den Start – ein beeindruckendes Sportereignis, das einmal mehr zeigte, wie Sport Menschen verbindet. 🤝🎉

Wir gratulieren unseren Kolleginnen herzlich zu dieser tollen Leistung und ihrem starken Einsatz – ein großartiges Beispiel für Teamgeist, auch außerhalb des Arbeitsalltags. 👏🏅

🧠💙 „Mensch sein, Mensch bleiben“Anlässlich der Woche der Demenz (19.–28.09.2025) laden wir Euch herzlich zu unserem Info...
15/09/2025

🧠💙 „Mensch sein, Mensch bleiben“

Anlässlich der Woche der Demenz (19.–28.09.2025) laden wir Euch herzlich zu unserem Info-Tag im UKM Marienhospital Steinfurt ein:

📅 Montag, 22. September 2025
🕙 10.00 – 15.00 Uhr
📍 Foyer des Marienhospitals

👩‍⚕️ Unser Pflegeteam Demenz ist für Euch da und bietet:
✨ Persönliche Gespräche & Beratung
✨ Infos zu demenziellen Erkrankungen
✨ Tipps zum Umgang im Alltag & im Krankenhaus
✨ Materialien zum Mitnehmen
✨ Einblicke in Gedächtnistraining & Aktivierungsmöglichkeiten

💬 „Der richtige Umgang mit Demenz erfordert besondere Aufmerksamkeit – wir möchten Angehörigen, Betroffenen und Interessierten praxisnahes Wissen vermitteln und für das Thema sensibilisieren.“ – Pflegeteam Demenz

📌 Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

➡️ Kommt vorbei, informiert Euch und kommt mit uns ins Gespräch – wir freuen uns auf Euch!

🌟 Rückblick auf einen besonderen Sonntag in Steinfurt-Borghorst! 🌟Im Rahmen von 100 Jahre Universitätsmedizin war die Ro...
12/09/2025

🌟 Rückblick auf einen besonderen Sonntag in Steinfurt-Borghorst! 🌟

Im Rahmen von 100 Jahre Universitätsmedizin war die Roadshow „Uni-Medizin on the Road“ zu Gast in Steinfurt-Borghorst – bereits die sechste Station und ein voller Erfolg! 🎉

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten zahlreiche Bereiche des UKM Marienhospitals ihre Arbeit mitten aufin der Borghorster Innenstadt Besonders die CORI-OP am Kunstknochen mit Roboter zog viele interessierte Blicke auf sich und zeigte eindrucksvoll, wie modernste Operationsmethoden heute aussehen.

Großes Interesse gab es außerdem bei den Medizintalks, den Reanimationsübungen mit dem DRK-Ortsverein Borghorst, den Mitmachaktionen von Pflege und Physiotherapie, dem Pflegequiz, bei dem fleißig mitgerätselt wurde, sowie der liebevoll gestalteten Teddyklinik, die den jüngsten Gästen den Klinikalltag näherbrachte. 👩‍⚕️🧸👨‍⚕️

Ein besonderer Moment war der gemeinsame Auftritt unseres Teams in den hellblauen Poloshirts – sichtbar als Einheit, die für Professionalität und Zusammenhalt steht.

📸 In unserer Bildergalerie findet ihr viele Impressionen des Tages – von Mitmachaktionen über spannende Einblicke bis hin zu besonderen Begegnungen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit viel Engagement und Herzblut diesen Tag möglich gemacht haben!

➡️ Und wer von Spitzenmedizin nicht genug bekommen kann, sollte sich die Lange Nacht der Universitätsmedizin in Münster am heutigen Freitagabend nicht entgehen lassen – es wartet ein spannendes Programm! 🌙✨

🎉 Uni-Medizin on the Road kommt nach Steinfurt-Borghorst! Unser Team für die Teddyklinik freut sich schon riesig auf die...
27/08/2025

🎉 Uni-Medizin on the Road kommt nach Steinfurt-Borghorst! Unser Team für die Teddyklinik freut sich schon riesig auf die große Roadshow anlässlich "100 Jahre Universitätsmedizin" und steckt mitten in den Vorbereitungen, wie ihr seht. Alle Kinder dürfen am 07. September ihr „krankes“ Kuscheltier mit auf den Borghorster Schweinemarkt bringen – unsere Pflegekräfte und Mediziner*innen vom UKM Marienhospital versorgen Hasen, Bären & Co. mit viel Liebe und zeigen spielerisch, wie Medizin funktioniert. So verlieren Kinder die Angst vor dem Krankenhaus und haben gleichzeitig eine Menge Spaß. 🧸💉

🚌 Uni-Medizin on the Road #6: UKM & UKM Marienhospital: Starke Partner für Ihre Gesundheit
⏰Sonntag, 07.09.2025, 12-15 Uhr
📍Steinfurt-Borghorst, Emsdettener Straße/Ecke Burgsteinfurter Straße

Die Universitätsmedizin Münster bringt mit dem großen Bühnentruck Spitzenmedizin mitten in die Stadt – verständlich, nahbar und zum Mitmachen. Das ganze beim bunten Flohmarkt-Treiben auf dem Borghorster Schweinemarkt.

👉 Neben der Teddyklinik warten noch viele weitere Aktionen auf euch: spannende Medizin-Talks, eine Live-OP am Kunstknie mit Robotertechnik und Mitmachstationen für Groß und Klein. Und das Beste: Alle Angebote sind kostenfrei!

Wir freuen uns auf euch – kommt vorbei und erlebt Spitzenmedizin zum Anfassen! 🩷
Mehr Infos findet ihr hier: bit.ly/47h52BE

🎉 40 Jahre Engagement, Fachwissen und Herz – Danke, Angelika Wehri!Seit 1985 ist Angelika Wehri ein fester Bestandteil u...
30/07/2025

🎉 40 Jahre Engagement, Fachwissen und Herz – Danke, Angelika Wehri!
Seit 1985 ist Angelika Wehri ein fester Bestandteil unseres Marienhospitals – und was für ein Weg liegt hinter ihr! 🏥💪

Als junge Krankenpflegerin auf der Station H gestartet, ließ sie sich wenige Jahre später zur Hygienefachkraft weiterbilden – damals ein noch kaum bekanntes Feld. 🧼🔬 Mit viel Know-how, Fingerspitzengefühl und einem offenen Ohr hat sie seither maßgeblich zur sicheren Versorgung im Haus beigetragen.

💡 Ob beim Bau des neuen OPs, der Intensivstation oder aktuell beim großen Neubau – die heute 64-Jährige bringt ihre Erfahrung stets mit ein. Besonders in der Corona-Zeit wurde sie gemeinsam mit ihrem Team zur zentralen Anlaufstelle im Haus – für Schutzkonzepte, Hygienefragen und klare Kommunikation. 😷📋💬

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums überreichten Geschäftsführer Dirk Schmedding und Prokuristin Birthe Könemann einen Blumenstrauß 🌸 und dankten ihr persönlich für ihr jahrzehntelanges Engagement, ihre Kompetenz und das stets herzliche Miteinander (📸 siehe Foto). Auch ihre Kolleginnen hatten das Büro liebevoll geschmückt – ein schönes Zeichen der Wertschätzung! 🎈🫶

Wir sagen DANKE für 40 Jahre Engagement, Weitsicht und ganz viel Herz! 🌟

👨⚕️✨ Hightech-Medizin trifft Erfahrung!Mit ruhiger Hand und voller Konzentration: Unser Chefarzt für Allgemeine Innere M...
16/07/2025

👨⚕️✨ Hightech-Medizin trifft Erfahrung!

Mit ruhiger Hand und voller Konzentration: Unser Chefarzt für Allgemeine Innere Medizin und Angiologie Dr. Bernd Krabbe untersucht Patient*innen jetzt mit einem modernen hochauflösenden Ultraschallgerät.

🧠💡 Vor kurzem wurde Krabbe auf der Sommertagung des Arbeitskreises für vaskulären Ultraschall der DEGUM in Leipzig erneut zum Sprecher des bundesweiten Arbeitskreises mit 876 Mitgliedern gewählt.
🏅 In Westfalen-Lippe ist er zudem der einzige DEGUM-Stufe-III-zertifizierte Ultraschaller für den Gefäßultraschall – er hat somit das höchste Qualifikationsniveau in diesem Bereich!

🔬 Auch das neue Ultraschallgerät setzt Maßstäbe und ist eine wichtige Investition in die moderne Gefäßdiagnostik – nicht nur Krabbe, sondern auch sein gesamtes Mediziner*innen-Team arbeitet damit. Dank spezieller Sonden wie dem kleinen „Hockey-Stick“ lassen sich selbst feinste Gefäße – etwa in der Fingerkuppe oder unter der Kopfhaut – sichtbar machen.

🩸Besonders hilfreich ist das z. B. bei Gefäßentzündungen, bei der Beurteilung, ob Ablagerungen in einem Blutgefäß gefährlich werden können, oder auch bei komplizierten ultraschallgestützten Punktionen, die noch präziser und komplikationsärmer durchgeführt werden können.

Von Kopf bis Fuß: Gefäßmedizin auf höchstem Niveau.

Adresse

Mauritiusstraße 5
Steinfurt
48565

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UKM Marienhospital erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie