Feuerwehr Stettfeld

Feuerwehr Stettfeld Wir die Feuerwehr Stettfeld sind 24h am Tag 7 Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr rund um die Uhr e

05/08/2025

+++ Einsatz +++

Heute Morgen um 07:08 Uhr, wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Staffelbach nach Stettfeld zu einem gemeldeten „B2 Pkw“ alarmiert.

Der Entstehungsbrand konnte nach kurzer Zeit mittels Pulverlöscher gelöscht werden.
Nach Kontrolle des Motorraums mittels Wärmebildkamera, konnten wir nach kurzer Zeit „Feuer aus“ an die ILS Schweinfurt melden.

Einsatzende: 07:38 Uhr.

Eingesetzte Fahrzeuge:

- Florian Stettfeld 43/1
- Florian Stettfeld 56/1

- Florian Staffelbach 46/1
- Florian Staffelbach 14/1

- Rettungsdienst
- Polizei Haßfurt

Eure Feuerwehr Stettfeld.

17/07/2025

+++ Einsatz +++


Am 17.07.2025 gegen 06:41Uhr, wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Staffelbach und der Feuerwehr Oberhaid zum einem gemeldeten B3-Brandgeruch in das Ortsgebiet von Staffelbach alarmiert.

Kurz nach Eintreffen war klar, das kein Eingreifen von uns von Nöten ist.

Nach ca. 30Minuten konnten wir uns wieder auf Rückfahrt zum Feuerwehrgerätehaus begeben.

Eingesetzte Fahrzeuge.

Stettfeld 43/1
Feuerwehr Staffelbach
Feuerwehr Oberhaid

Die FFW Stettfeld

11/07/2025

+++ Einsatz +++


Am 07.07.2025 gegen 20:54 Uhr, wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Ebelsbach zu einer Drehleiterrettung in den Ortsbereich von Stettfeld alarmiert.

Vor Ort eingetroffen, wurde die erkrankte und bereits durch die Besatzung des RTWs versorgte Person mittels DLK aus dem 1. OG gerettet.

Nach ca. 30 Minuten konnten wir uns wieder auf Rückfahrt zum Feuerwehrgerätehaus begeben.

Eingesetzte Fahrzeuge.

Stettfeld 11/1
Stettfeld 43/1

Ebelsbach 14/1
Ebelsbach 30/1

Die FFW Stettfeld

Am 05.07.2025 feiern wir wieder unser traditionelles Feuerwehrfest am Dorfsee. Beginn ist um 15:00 Uhr. Um 15:30 Uhr füh...
18/06/2025

Am 05.07.2025 feiern wir wieder unser traditionelles Feuerwehrfest am Dorfsee.

Beginn ist um 15:00 Uhr.

Um 15:30 Uhr führt unsere Kinderfeuerwehr eine Schauübung durch. 🚒

Euch erwarten leckere Speisen und Getränke. 🍟🍺

Für die Nötige Stimmung in den Abend- und Nachtstunden sorgt Tutti Frutti.

Wir freuen uns auf euer kommen.

Eure Freiwillige Feuerwehr Stettfeld.

Über das Wochenende befand sich eine Gruppe unserer Wehr beim Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Eggmühl. Wir sage...
26/05/2025

Über das Wochenende befand sich eine Gruppe unserer Wehr beim Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Eggmühl.
Wir sagen vielen Dank für die Einladung.

Die Feuerwehr Stettfeld.

03/06/2024

Mit großer Bestürzung mussten wir den Tod eines Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenberg-Pfaffenhofen (Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm) zur Kenntnis nehmen, der bei einem Hochwassereinsatz am 01.06.2024 tödlich verunglückt ist.

Die Gemeinschaft der bayerischen Feuerwehren trauert, nimmt aufrichtig Anteil und ist im Gedanken bei seiner Familie, seinen Freunden, sowie seinen Kameradinnen und Kameraden vor Ort.

Wir bitten, die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren in Bayern ab Montag, 03.06.2024 für eine Woche mit Trauerflor zu versehen.

🌧️🌧️🌧️Wetterwarnung 🌧️🌧️🌧️Personen und deren Anwesen die schon öfters Probleme mit Starkregen und Hochwasser hatten soll...
29/05/2024

🌧️🌧️🌧️Wetterwarnung 🌧️🌧️🌧️
Personen und deren Anwesen die schon öfters Probleme mit Starkregen und Hochwasser hatten sollten diesen ersten Hinweis zur Vorbereitung nutzen.

Auch hilfreich ist es die nächsten Gullyschächte zum Anwesen zu reinigen, durch die vergangenen Regenfälle sind viele Schmutzfangkörbe bereits zu geschwemmt worden.

Kümmert euch um Lichtschächte und bodentiefe Kellerfenster/Terassentüren. Viele Überflutungen kommen nicht von Gewässern sondern aus Feld und Flur an Hängen herunter.

Fahrt mit euren Fahrzeugen nicht in überflutete Straßen oder Unterführungen.

Wenn die Kanalisation das Oberflächenwasser nicht aufnimmt kann dieses zurück in Gebäude drücken und aus Abflüssen und WC herausdrücken.

24/05/2024
+++Sirenenprobealarm+++Samstag 20.04.24 gegen 11:45Findet eine Auslösung der Sirene in Stettfeld statt.Das dreimalige au...
16/04/2024

+++Sirenenprobealarm+++

Samstag 20.04.24 gegen 11:45
Findet eine Auslösung der Sirene in Stettfeld statt.

Das dreimalige aufheulen der Sirene alarmiert im Normalfall die Feuerwehr zu einen Einsatz und soll die Bevölkerung sensibilisieren. Es muss mit größeren Einsatzfahrzeugen gerechnet werden die Wegerechte in Anspruch nehmen und mit Feuerwehrangehörigen die zügig zum Gerätehaus fahren.

16/03/2024

Die junge Dame wurde mittlerweile aufgefunden.

Die Polizei hofft bei der Suche auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

13-Jährige aus Eltmann vermisst - Wer hat das Mädchen gesehen?

28/11/2023

Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten“, erklärt DFV-Vizepräsident Frank Hachemer.

Die Feuerwehren in Deutschland informieren vor dem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit. „Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände“, sagt Hachemer.

Sieben einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

• Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
• Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
• Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
• Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
• Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
• In Haushalten mit Kindern und frei laufenden Haustieren sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.
• Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Idealerweise sollten auch elektrische Lichterketten nicht in Ihrer Abwesenheit leuchten.

Adresse

Schulstraße 4
Stettfeld
96188

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Stettfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen