
05/08/2025
https://www.facebook.com/100064536745317/posts/1246860397475173/
Konntest du die Zahl erkennen? – Ja? Dann leidest du wahrscheinlich nicht an einer Farbenblindheit oder an einer Farbsehschwäche.
Beide Arten sind Sehstörungen, bei denen bestimmte Sinneszellen in der Netzhaut deines Auges fehlen oder nicht richtig funktionieren. Diese Sinneszellen, sogenannte Zapfen, sind für das Farbsehen verantwortlich. Wenn du alle Farben sehen kannst, sind alle drei Typen von Zapfenzellen bei dir vorhanden. Sie reagieren jeweils auf rotes, grünes und blaues Licht. Durch die kombinierte Aktivität dieser Zapfen entstehen Mischfarben, die das gesamte Farbspektrum ermöglichen. 🌈
🧬 Farbsehstörungen sind oft genetisch bedingt und somit vererbbar. In manchen Fällen kommt es aber auch durch Gehirnverletzungen oder bestimmter Medikamenteneinnahme zu Farbsinnstörungen.
In Deutschland sind etwa 2700 Menschen von einer vollständigen Farbenblindheit, der sogenannten Achromatopsie, betroffen. Sie können nur in Grautönen und Kontrasten unterscheiden.
Eine Heilung der Farbenblindheit ist bislang nicht möglich. Es gibt jedoch spezielle Brillen oder Kontaktlinsen, die individuell angepasst werden und die Wahrnehmung der Farbe verbessern können. 🧐