16/11/2025
Ich möchte hier gerne einen Post der Tierrettung Südbaden teilen. Die berichten darüber, dass Menschen oft nicht bereit sind, die Behandlungpauschale zu zahlen, obwohl Hilfe nötig war. Sie berichten darüber, dass ihre Arbeit offensichtlich nicht wertgeschätzt wird. Sie berichten darüber, dass sie sogar tätlich angegriffen werden.
Ich finde das so traurig!
Wir brauchen diese Ehrenamtler dringend und es ist großartig, was sie leisten. Sie gehen oft über ihre Kraft, körperlich und emotional. Sie handeln auch oft genug, ohne dass sie bezahlt werden, einfach um die Tiere zu retten. Um für Lebewesen da zu sein.
Wir sollten diese Arbeit achten und schätzen und dankbar sein und nicht um jeden Cent diskutieren.
Das wollte ich nur mal gesagt haben! 
An Tagen wie diesen …….
….. fällt es wirklich schwer ruhig zu bleiben!!!!
Heute Morgen Anruf eines Schildkrötenbesitzers aus Stockach. Unsere Rechnung ist zu teuer, die Finderin hätte ja erst mal nach dem Besitzer suchen können, wir auch…. usw., usw.,
Heute Abend geht’s dann weiter, Fundhund in Blumberg. Die Kollegin macht sich von Schwenningen auf den Weg. Die Besitzerin und Tochter kommen am Fundort noch dazu. Unsere Rechnung würden sie nicht bezahlen, das sei eine Unverschämtheit, sie würden eine Bewertung schreiben die sich gewaschen hat usw.. Gleichzeitig ist ein Kollege in Singen bei einem Katzenbesitzer, der uns am Telefon zur Eile gedrängt hat, mit dem Ergebnis, dass er sich weigert seine Katze in wirklich schlechtem Zustand zum Tierarzt zu bringen.
Leider, leider erleben wir das immer öfter.
Ja, unsere Einsätze kosten die Tierbesitzer Geld und ja die unterste Pauschale liegt bei 70,00 Euro. Nur ohne das würde es uns gar nicht geben, und vorallem sind wir trotz allem auf Spenden angewiesen, denn 60 % unsere Einsätze fahren wir ohne Kostenerstattung. Und unsere monatlichen Kosten sind enorm und nein wir kriegen nirgends einen Zuschuss.
Aber das Schlimmste ist wirklich, das unsere Ehrenamtlichen immer öfter verbal und auch schon körperlich angegangen werden. Was stimmt nur nicht? Sowas führt auch dazu, dass immer weniger Menschen sich bei uns ehrenamtlich engagieren wollen.
Ja, wir sind alle nur Menschen und ja, auch wir haben mal nen schlechten Tag. Aber wir müssen uns nicht beschimpfen und bedrohen lassen.
Wir lieben was wir tun und ja, es gibt mehr als genug dankbare und sehr nette Tierbesitzer und wir freuen uns über jedes ehrlich gemeinte Danke ☺️. Aber bitte habt Verständnis, dass wir Einsätze für Tiere die einen Besitzer haben, nicht umsonst fahren können. Wenn wir das machen würden, wäre innerhalb kürzester Zeit Schluß. Und leider kann es auch mal passieren, das wir einen Einsatz ablehnen müssen, weil wir einfach keine Kapazitäten haben. Wir machen das alles ehrenamtlich.
Danke an alle die uns unterstützen, egal ob mit einer kleinen Spende, lieben Worten oder auf anderen Wegen. Ihr seid die Besten 🥰.
Eine kleine Anmerkung zum Schluß: Wir lassen uns mit der Drohung einer schlechten Bewertung nicht einschüchtern.
Bild: Unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz 🙂