29/07/2025
❤️🧡💛💚💙💜💗🤍🤎🖤
Der Disability Pride Month neigt sich dem Ende und natürlich kämpfen wir weiter, auch über den Juli hinaus!
Gemeinsam bunt! 🏳️🌈
Gemeinsam stark! 💪🏽
.. und weil wir so oft gefragt wurden, wofür all die Farben stehen, hier unsere Erklärung:
Die einzelne Regenbogenfarbe:
❤️ Rot steht für Leben,
🧡 Orange für Heilung,
💛 Gelb für Sonne,
💚 Grün für Natur,
💙 Blau für Harmonie und
💜 Lila für Spiritualität oder Seele.
Das 💛 gelbe Dreieck mit dem 💜 lila Kreis steht für intergeschlechtliche Menschen.
Die Streifen 💙 Hellblau 💗 Rosa 🤍 Weiß stehen für die Transgeschlechtliche Community,
🤎 Braun für die BIPOC-Community (Black, Indigenous, People of Color) und
🖤 Schwarz/dunkles Grau stehen für Verstorbene an HIV, Opfer von Queerfeindlichkeit und Ableismus.
Die Streifen im Rahmen von Beeinträchtigungen stehen bei:
💚 Grün für Sinnesbehinderungen, einschließlich der Blinden-, Gehörlosen- und Taubblindengemeinschaft;
💙 Blau für emotionale und psychiatrische Behinderungen;
🤍 Weiß für nicht offensichtliche und nicht diagnostizierte Behinderungen;
🧡 Gold für Neurodivergenz und
❤️ Rot für körperliche Behinderungen.
"Der Pfeil soll den Fortschritt in der LGBTQ+-Bewegung symbolisieren und gleichzeitig auf die noch bestehenden Ungleichheiten und Diskriminierungen hinweisen.
Die Regenbogenflagge wurde 1978 von Gilbert Baker für den Gay Freedom Day in San Francisco entworfen. Ursprünglich enthielt sie acht Farben, aber Rosa und Türkis wurden später weggelassen, da sie schwer herzustellen waren bzw. die Symmetrie der Flagge störten.
Die DISABILITY PROGRESS PRIDE FLAG soll ein Zeichen der Solidarität und Gleichberechtigung für aller Menschen unter dem Regenbogen sein." sagt die KI.
Eure & Präsidentin von e.V.
Josephine
josephinevetter