Ersthelferschule MV

Ersthelferschule MV Bildungseinrichtung für Erste-Hilfe-Ausbildung.

22/05/2025
21/05/2025
Am Sonntag stand für die Jugendfeuerwehren Prohn und Groß Mohrdorf eine Erste Hilfe Ausbildung an. Es galt drei Teams zu...
21/05/2025

Am Sonntag stand für die Jugendfeuerwehren Prohn und Groß Mohrdorf eine Erste Hilfe Ausbildung an. Es galt drei Teams zu bilden, um verschiedene Aufgaben zu lösen. Es wurde knifflig, schauspielerisches Talent war gefragt, es war super lustig, wir waren sehr konstruktiv. Helfen kann jeder 👍. Schaut nicht weg.

Freiwillige Feuerwehr Prohn und Förderverein
Freiwillige Feuerwehr Groß Mohrdorf

Ohne Worte. Bitte teilen, damit man den Täter/ die Täterin schnell überführt.
28/04/2025

Ohne Worte. Bitte teilen, damit man den Täter/ die Täterin schnell überführt.

PKW erfasst E-Scooter-Fahrer und flüchtet - Zeugen gesucht

Am heutigen Montag kam es gegen 7:00 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen Schmedshagen und Prohn zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde ein 14-jähriger deutscher E-Scooter-Fahrer auf bislang unbekannte Art und Weise an seiner Schultasche durch einen vermutlich dunklen PKW erfasst und ist dann verunfallt. In der weiteren Folge hat sich der PKW unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Prohn entfernt. Augenscheinlich ist der PKW im Frontbereich stark beschädigt.

Laut aktuellem Erkenntnisstand wurde der 14-Jährige mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen.

Es wurden Strafanzeigen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.

Die Polizei bittet um Mithilfe. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231 6720, über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

🌷🐣 Ostergrüße an Kunden und Mitarbeiter! 🐣🌷  In dieser festlichen Zeit des Frühlings möchten wir unsere besten Wünsche a...
20/04/2025

🌷🐣 Ostergrüße an Kunden und Mitarbeiter! 🐣🌷

In dieser festlichen Zeit des Frühlings möchten wir unsere besten Wünsche an alle Patienten und unser engagiertes Team aussprechen. Möge diese Osterzeit Freude, Entspannung und ein wenig Zeit für sich selbst bringen!

Um gemeinsam in den Frühling zu starten, laden wir alle ein, ihre schönsten Frühlingsmomente mit uns zu teilen!

Hier sind ein paar Ideen, wie man das machen könnte:

- Teile ein Bild von deinem blühenden Garten oder liebster Frühlingsaktivität!
- Erzähle uns von deinen Plans für die Feiertage oder nach der Schulung!

Wir freuen uns, von den besonderen Frühlingserlebnissen unserer Community zu hören!

Bleibt gesund und freut euch auf die sonnigen Tage!

🔴 Erste Hilfe – Wissen, das Leben retten kann! 🔴  Mund-zu-Mund-Beatmung, Herzmassage und die stabile Seitenlage sind meh...
15/04/2025

🔴 Erste Hilfe – Wissen, das Leben retten kann! 🔴

Mund-zu-Mund-Beatmung, Herzmassage und die stabile Seitenlage sind mehr als nur Begriffe; sie können im Notfall über Leben und Tod entscheiden.

Doch wie sicher fühlen sich viele, wenn es darum geht, Erste Hilfe zu leisten?
Es ist eine Tatsache, dass viele Menschen zwar einmal eine Erste-Hilfe-Ausbildung gemacht haben, aber oft nicht genug Selbstvertrauen haben, um im Ernstfall das Gelernte anzuwenden.

Wichtige Aspekte der Ersten Hilfe:
- Befreiung von Atemhindernissen
- Durchführung von Herzdruckmassage
- Sicherung der Unfallstelle
- Notruf richtig absetzen

Kurse zur Auffrischung der Kenntnisse zu besuchen ist eine hervorragende Möglichkeit, Unsicherheiten abzubauen und Selbstvertrauen zu gewinnen. Diese Kurse sind nicht nur für Ersthelfer von Bedeutung, sondern auch für jeden, der für Kinder verantwortlich ist. Kinder sind oft unberechenbar und es ist entscheidend, in Notfällen schnell und richtig zu handeln.

Ein paar Tipps für den Notfall:
- Bewahren Sie Ruhe!
- Denken Sie an die richtige Reihenfolge der Maßnahmen.
- Sehen Sie sich die aktuellen Ersten-Hilfe-Kurse an, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein.

Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen sind mit ein wenig Training nicht nur verständlich, sondern auch einfach umsetzbar. Gemeinsam kann jeder die Möglichkeit ergreifen, lebensrettende Hilfe zu leisten.

🚑 Die Zukunft der Ersten Hilfe: Die Ersthelfer-App 🚑    In einer wegweisenden Studie unterstützt von der Herzstiftung wi...
28/03/2025

🚑 Die Zukunft der Ersten Hilfe: Die Ersthelfer-App 🚑

In einer wegweisenden Studie unterstützt von der Herzstiftung wird die Wirksamkeit einer innovativen App zur Alarmierung von Ersthelfern getestet. Ihr Ziel? Mehr Menschen nach einem Herzstillstand zu retten!

🌟 Was macht die „Region der Lebensretter“ besonders?
- Die App ist direkt mit der Rettungsleitstelle und einem Netzwerk von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren (AED) verbunden.
- Bei einem Notruf übermittelt das System schnell und effizient Informationen an freiwillige, medizinisch geschulte Ersthelfer in der Nähe.

🚨 So funktioniert’s:
1. Ein Notruf über die integrierte Leitstelle (ILS) aktiviert die App.
2. Die App alarmiert vier registrierte Ersthelfer.
- Zwei Helfer werden zum Patienten geleitet, um mit der Wiederbelebung zu beginnen.
- Ein Helfer wird zum nächsten AED geschickt.
- Der vierte Helfer unterstützt am Unfallort und betreut die Angehörigen.

💡 Warum ist das wichtig?
Seit 2021 empfehlen internationale Richtlinien den Einsatz „smarter“ Technologien zur Aktivierung von Ersthelfern bei vermutetem Herzstillstand. Die „Region der Lebensretter“ ist Teil dieser Bewegung, die 2018 in Freiburg gestartet wurde und Modellcharakter hat.

Gemeinsam können wir das Überleben von Menschen in Notsituationen verbessern!

🚨 Frühling ist Motorradsaison! 🚨  Mit dem Aufkommen der warmen Monate steigt nicht nur die Vorfreude auf die Motorradtou...
26/03/2025

🚨 Frühling ist Motorradsaison! 🚨

Mit dem Aufkommen der warmen Monate steigt nicht nur die Vorfreude auf die Motorradtouren, sondern auch das Risiko von Unfällen auf den Straßen. Die letzten Wochen zeigen leider, dass mit dem erhöhten Verkehrsaufkommen auch die Gefahr wächst.

⚠️ Wissen, wie man hilft!
Wenn ein Motorradunfall passiert, kann jede Sekunde entscheidend sein. Was können Ersthelferinnen und Ersthelfer in solch einem Fall tun?
Die Bayerische Polizei hat wertvolle Tipps veröffentlicht, die Leben retten können!

🔑 Wichtige Schritte im Notfall:
1. Helm abnehmen: Falls die verletzte Person einen Helm trägt, kann dieser die Atemwege blockieren und im schlimmsten Fall zu Erstickungsgefahr führen.
2. Zusammenarbeiten: Am besten funktioniert das Abnehmen mit einem Helfer – einer hält den Kopf, während der andere den Helm vorsichtig abzieht. Sicherheit geht vor!
3. Notruf absetzen: Immer umgehend den Notruf wählen und die Situation schildern.

📹 Schaut euch das Video der Polizei an! Es gibt hilfreiche Anleitungen und Tipps, um in der kritischen Situation richtig zu reagieren – denn jeder kann ein Leben retten!

Bleibt sicher und denkt daran: Jeder Motorradfahrer verdient eine verantwortungsvolle Ersthilfe!

25/03/2025
📣 Ein inspirierender Auftritt in der Ersten Hilfe! 🇬🇧👑  Wusstet ihr schon, dass auch prominente Persönlichkeiten wie Kön...
24/03/2025

📣 Ein inspirierender Auftritt in der Ersten Hilfe! 🇬🇧👑

Wusstet ihr schon, dass auch prominente Persönlichkeiten wie König Charles III. sich aktiv im Bereich der Ersten Hilfe engagieren? Bei einem kürzlichen Besuch im "Royal College of Nurses" (RCN) hat er eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig das Thema Gesundheitspflege ist!

Im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses hat der Monarch 💪 alles gegeben, um einen Dummy erfolgreich "wiederzubeleben" und seine Fähigkeiten in der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu demonstrieren.

Hier sind einige Highlights seines Auftritts:
- Praktische Anwendung: King Charles hat tapfer 28 von 30 Brustkorb-Kompressionen durchgeführt – und behauptete anschließend mit einem Lächeln: "Das ist anstrengend!" 😂
- Humor und Menschlichkeit: Während einer Demonstration zur Hilfe bei Erstickungsgefahr wies der König humorvoll auf die Herausforderungen des Alters hin.
- Lernen für die Zukunft: Der Besuch stand im Zeichen der Feier des 1000. Schülers des RCN-Programms, das jungen Menschen helfen soll, Fähigkeiten im Pflegebereich zu erwerben.

Abseits der Erste-Hilfe-Übung nahm sich der König auch Zeit für nachhaltige Projekte 💚, was zeigt, dass er sowohl für Gesundheit als auch für unseren Planeten einsteht.

König Charles III. setzt somit ein starkes Zeichen für den Pflegeberuf und die Bedeutung von Erste Hilfe in der Gesellschaft. Die Welt braucht mehr Helden, und diese können direkt im Rahmen der Ersten Hilfe ausgebildet werden.

🔔 Interessiert an einer Ausbildung in Erster Hilfe? Macht den ersten Schritt und meldet euch heute bei uns an! Gemeinsam können wir Leben retten.

🐭💡 Wussten Sie, dass selbst kleine Mäuse zu echten Lebensrettern werden können? Eine spannende Untersuchung an der Unive...
20/03/2025

🐭💡 Wussten Sie, dass selbst kleine Mäuse zu echten Lebensrettern werden können? Eine spannende Untersuchung an der University of Southern California hat ergeben, dass diese winzigen Tiere tatsächlich Erste Hilfe leisten!

In einer interessanten Laborstudie zeigten die Mäuse bemerkenswertes Verhalten, als sie auf bewusstlose Artgenossen trafen:

- 🔍 Sie schnüffelten an ihren regungslosen Freunden, um zu prüfen, ob Hilfe nötig war.
- 💧 Sie leckten das Fell, als eine Art Unterstützung und Ermutigung.
- 👃 Sie zogen sogar die Zunge aus dem Mund ihrer Freunde, um die Atemwege freizumachen und das Überleben zu sichern.

Besonders bei vertrauten Artgenossen zeigten die Mäuse ein erhöhtes Engagement. Es ist faszinierend, dass auch andere Tiere wie Elefanten, Delfine und Schimpansen ähnliche Hilfsmaßnahmen ergreifen können!

Diese Entdeckung ist nicht nur spannend, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Erste Hilfe im Alltag. Möchten Sie lernen, wie auch Sie in Notfällen schnell und effektiv helfen können?

Melden Sie sich noch heute zu unseren bevorstehenden Erste-Hilfe-Kursen an und werden Sie zu einem wichtigen Teil der Hilfsgemeinschaft! 🌍💪

19/03/2025

👠💔 Highheels machen Schmerzen und Verletzungen am Fuß!

Viele Menschen lieben es, ihre Outfits mit attraktiven Highheels zu vervollständigen, doch die Folgen können schmerzhaft sein! Hier sind einige spannende Informationen zu Fußgesundheit, speziell bei der Nutzung von Highheels:

# # # Häufige Beschwerden:
1. Schmerzen im Vorderfuß – Übermäßiger Druck auf die Zehen kann brennende Schmerzen hervorrufen.
2. Fersenschmerzen – Hohe Absätze können zur Fehlbelastung der Ferse führen.
3. Ballenzeh (Hallux Valgus) – Eine häufige Veränderung des Fußes durch das Tragen von zu engen Schuhen.

# # # Tipps für eine gesunde Fußpflege:
- Wechseln Sie regelmäßig Ihre Schuhe! Es ist wichtig, den Füßen eine Pause von den hohen Absätzen zu gönnen.
- Setzen Sie auf Komfort! Bequeme, gut gepolsterte Schuhe können helfen, den Druck auf die Füße zu verringern.
- Übungen für die Füße – Stärken Sie Ihre Fußmuskulatur mit gezielten Übungen, um die Stabilität zu fördern.

➡️ Um die Fußgesundheit zu unterstützen oder bei bestehenden Beschwerden zu helfen, stehen unsere Podologen bereit!

🌟 Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um eine individuelle Beratung oder Behandlung zu vereinbaren! 🌟 💬 Welche Erfahrungen habt ihr mit Highheels gemacht? Teilt eure Geschichten oder Tipps in den Kommentaren!

Adresse

Lübecker Allee 51
Stralsund
18437

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4938314435788

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ersthelferschule MV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen