03/03/2021
Hallo Ihr Lieben.
Heute möchte ich euch von einem der vielen Wunder in unserem Körper berichten.
Es gibt ein Organ das fast alles zu können scheint!
Wenn man ihm ein Charakter geben würde, würde man sagen können, es ist aufopfernd, großzügig, nicht nachtragend und macht für unseren Körper die Fleißarbeit.
Trotz dieser vielen guten Eigenschafften wird es nicht so sehr von uns geschätzt. Ich rede von der Leber.
Beteiligt ist die Leber am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Eiweißen. Giftige Stoffe kann der Organismus über die Leber ausscheiden. In dem Organ entstehen viele wichtige Bluteiweiße, beispielsweise die Gerinnungsfaktoren. Es stellt zudem die Gallensäuren zum Fettabbau zur Verfügung.
Überschüssige Glukose speichert die Leber und stellt sie bei Bedarf wieder dem Körper bereit.
Auch Vitamine und Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink und Mangan speichert unser Organismus in der Leber.
Kurzum, die Leber sorgt dafür das alles was wir zu uns nehmen richtig verarbeitet wird und an die richtige Stelle im Körper gelangt.
Doch durch falsche Ernährung wird sie häufig Überlastet. Wie in dem Märchen „Aschenputtel“. Sie regeneriert sich schnell, wenn wir ihr die Chance dazu geben.
Nicht nur Alkohol schädigt sie, sondern auch Medikamente, Zucker, Fette und Kohlenhydrate.
Wenn ihr der Leber etwas gutes Tun wollt dann solltet ihr viel stilles Wasser zu euch nehmen, sie mag eine Mütze voll schlaf und Gemüse.
Eine Leberkur in Form von Tees erhaltet ihr in der Apotheke. Bitte lasst euch gut beraten von eurem Arzt, Apotheker oder Therapeuten. Denn wer schon starke Schäden hat muss behutsam sein.
Außerdem ist zu starker Alkoholkonsum nicht die alleinige Ursache für Leberprobleme.
Leberprobleme machen sich unter anderem auch durch starke Müdigkeit, Beschwerden zwischen den Schulterblättern, Haut- und Verdauungsproblemen bemerkbar.
Auch Menschen die komplett auf Alkohol verzichten können hier eine Störung entwickeln. Das liegt an dem großen Aufgabenfeld dieser Fleißbiene.
Ich könnte noch ewig darüber schreiben doch dieser kleine Einblick soll erst einmal reichen.
Ich hoffe ihr hattet Freude beim Lesen und für Fragen steh ich gerne zur Verfügung (einfach in die Kommentare schreiben).
Viele Grüße,
Annegrit
💻 www.naturheilpraxis-stralsund.de/osteopathie