Physiotherapie Feuer und Flamme

Physiotherapie Feuer und Flamme Unser kleines, aber sehr erfahrenes und kompetentes Team erwartet Sie. Medizin und Gesundheit

28/05/2025

Am 30.05.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Wir wünschen Allen ein sonniges langes Wochenende 😊

28/05/2025
Wir sind gestern 9 geworden. 🥳9 wundervolle Jahre.... Hammer 🎉🥂🍻🎂 ich danke Euch und Ihnen, für die tolle gemeinsame Zei...
05/01/2025

Wir sind gestern 9 geworden. 🥳
9 wundervolle Jahre.... Hammer 🎉🥂🍻🎂 ich danke Euch und Ihnen, für die tolle gemeinsame Zeit. ... Auf ganz viele weitere spannende Jahre 🥂

Soooo.... Nun ist es soweit.... Wir beginnen den Tag mit einem tollen Weihnachtsfrühstück und dann geht es ab in den Url...
20/12/2024

Soooo.... Nun ist es soweit.... Wir beginnen den Tag mit einem tollen Weihnachtsfrühstück und dann geht es ab in den Urlaub..... Ein Dank auch an die , die uns das leckere Essen gezaubert haben.

28/11/2024

Nach Minusangebot der Kassen: Physiotherapieverbände leiten Schiedsverfahren über Vergütungssätze ein

Bei den Verhandlungen über die Vergütungsvereinbarung am 19. November 2024 sind der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Physiotherapieverbände nicht zu einer Einigung gekommen. Daher wird nun ein Schiedsverfahren eingeleitet.

Die maßgeblichen Physiotherapieverbände hatten die Vergütungsvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband zum 31. Dezember 2024 fristgerecht gekündigt. Bereits in einem ersten Sondierungsgespräch über die Vergütungssätze für 2025 im Oktober 2024 hatten die Kassen ein unangemessenes Angebot von -0,42 Prozent vorgelegt – was de facto eine Senkung der Vergütung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet hätte. Der GKV-Spitzenverband berief sich bei seinen Berechnungen auf eine rückwirkende (retrospektive) Betrachtung der von der Schiedsstelle im Jahr 2021 festgelegten Parameter. Die maßgeblichen Physiotherapieverbände forderten hingegen eine zukunftsgerichtete (prospektive) Betrachtung der Parameter sowie weiterer Punkte, beispielsweise die Berücksichtigung der steigenden Lohnnebenkosten, des steigenden Krankenstands oder der Altersvorsorge.

Bei einer retrospektiven Betrachtung werden lediglich die vergangenen Kostensteigerungen, wie die Inflation oder die Entwicklung der Sachkosten, in die Berechnungen einbezogen. Eine prospektive Betrachtung bezieht hingegen eine Prognose der zu erwartenden Kostenentwicklungen der Zukunft mit ein. Ein Wechsel von der bisherigen prospektiven Betrachtung zur retrospektiven Betrachtung, wie ihn der GKV-Spitzenverband vollziehen will, hätte somit eine Absenkung zur Folge, da die erwarteten Kostensteigerungen für 2024 bereits im vergangenen Jahr in die Preise eingeflossen waren und nun verrechnet werden müssten.

Ihr findet den Text in voller Länge hier: https://www.vpt.de/aktuelles/news-ansicht/nach-minusangebot-der-kassen-physiotherapieverbaende-leiten-schiedsverfahren-ueber-verguetungssaetze-ein/

03/10/2024

Unsere Praxis bleibt am 04.10.2024 geschlossen.
Wir wünschen allen ein schönes langes Wochenende.

09/08/2024

🏖️ Urlaub 🏖️

Nun ist es soweit, unsere Praxis bleibt vom 12.08.2024 bis 23.08.2024 geschlossen.

24/07/2024

Was würden wir nur ohne unsere lieben Patienten machen?
Auf das die Hosen nicht mehr passen... 😍

24/07/2024

So kann der Tag beginnen 🤩. Ein Dank an unsere super liebe Patientin, für den mega leckeren Kuchen. 👌

Mal ein kleines Dankeschön an den besten Juwelier   der Welt.... Danke für eure super Arbeit. 😊
14/03/2024

Mal ein kleines Dankeschön an den besten Juwelier der Welt.... Danke für eure super Arbeit. 😊

Adresse

Stralsund

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4938316707865

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Feuer und Flamme erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Feuer und Flamme senden:

Teilen

Kategorie