Diabetologie Straubing

Diabetologie Straubing Anerkanntes Behandlungszentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft für Typ 1 Diabetes, Typ 2 Diabetes, Gestationsdiabetes und das diabetische Fußsyndrom

17/04/2020

+++ Appell des Oberbürgermeisters +++

Liebe Straubingerinnen,
liebe Straubinger,

seit einigen Wochen sind wir in unserem Alltag mit erheblichen Einschränkungen konfrontiert. Ich möchte mich an dieser Stelle für das von Ihnen gezeigte Verständnis und Ihr verantwortungsbewusstes Verhalten aufrichtig bedanken. Gemeinsam konnten wir so erhebliche Herausforderungen bewältigen.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir vor Ort aktuell besonders gefordert sind. Straubing weist im Vergleich zu anderen Städten bezogen auf die Einwohnerzahl eine hohe Fallzahl an Coronavirus-Infektionen auf. Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner dokumentiert aktuell eine sehr hohe Dynamik. Das ist eine Entwicklung, die wir gemeinsam sehr ernst nehmen müssen.

Die Bayerische Staatsregierung hat nun den „Fahrplan“ für die nächsten Wochen definiert. Es wird schrittweise Lockerungen und Öffnungen geben. Gerade in dieser Phase ist es jetzt von außerordentlicher Bedeutung, dass wir gemeinsam besonders verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll bleiben.

Aus meiner Sicht kommt dem Tragen von Mund-Nasen-Schutz dabei eine herausgehobene Bedeutung zu. Ich möchte den Appell des Bayerischen Ministerpräsidenten unterstreichen und Sie herzlich und eindringlich bitten:
Bedecken Sie bei der Fahrt in Bussen, beim Einkaufen und überall dort, wo Sie damit rechnen müssen, anderen Menschen näher zu kommen Mund und Nase. Das erscheint sicher vielen von uns zunächst ungewohnt. Ich denke aber, dass es ein vergleichsweise geringfügiger Eingriff in Ihre persönliche Freiheit ist, der tatsächlich sehr viel bewirken kann und wird.

Wir sind alle miteinander gefordert, die hohe Dynamik der Ausbreitung bei uns in Straubing zu reduzieren. Helfen Sie dabei mit, handeln Sie mir Herz und Verstand und passen Sie gut auf sich und Ihre Mitmenschen auf. Bleiben Sie gesund!

Es grüßt Sie herzlich
Ihr
Markus Pannermayr

20/03/2020

Die Origanisation diabetesDE betont, dass nur Menschen mit Diabetes mit zusätzlichen Begleiterkrankungen (z.B. kardiovaskuläre Erkrankungen) ein erhöhtes Risiko für COVID-19 und für einen schweren Verlauf haben. Kein erhöhtes Infektionsrisiko haben „gesunde“ Diabetespatienten mit stabiler ...

19/03/2020

Diese Seite speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Piwik. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen und Widerruf

10/03/2020

Um die Dynamik der Corona-Ausbreitung zu verlangsamen, gilt es, die Ansteckungsmöglichkeiten mit dem Virus zu reduzieren. „Dazu brauchen wir jeden einzelnen Bürger, der bereit ist, seinen Alltag anzupassen“, betont Gesundheitsminister Spahn.

05/03/2020
03/03/2020

Bei Fragen rund um das Coronavirus: Aktuelle Informationen und Maßnahmen der Behörden finden Sie auf www.bundesregierung.de und unter diesen Nummern:

17/02/2020

+++ „Dem Zucker ein Schnippchen schlagen“ - Veranstaltung der Gesundheitsregion plus Straubing +++

Bei einem kleinen gesunden Frühstücksbuffet verrät Apothekerin Anabelle Dräxlmaier am 12.03.2020 um 9.30 Uhr im Familienhaus, Eichendorffstr. 11 in Straubing, wie man durch eine ausgewogene Ernährung sowie Bewegung Diabetes verhindern oder ein Fortschreiten der Erkrankung verzögern kann.

Wer alltagstaugliche Tipps, wie mit ein wenig Know-how und den richtigen Kniffen gesunde Ernährung gar nicht so schwer ist, bekommen möchte und die ein oder andere gesunde Frühstücksidee gleich als Kostprobe testen möchte, ist hier genau richtig. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Diabetiker, sondern an alle, die eine bewusste(re) Ernährung anstreben.

Die Veranstaltung ist Teil des von der AOK geförderten Projekts „SPAS2“ zur Diabetesprävention bei Senioren und daher für alle Bürger/innen kostenfrei. Um Voranmeldung bei der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus unter 09421/944-69174 (vormittags) wird gebeten.

17/02/2020

+++ „Beweglichkeit, Kräftigung, Körperbalance und Krankheitsvermeidung durch Yoga“ - Veranstaltung der Gesundheitsregion plus Straubing +++

Erfahren Sie die die ganzheitliche, heilsame Wirkung des Yoga mit
Yogalehrerin Ingrid Paulus am 02.03.2020 um 10 Uhr im schönen Obergeschoss des Salzstadels der Stadtbibliothek (Rentamtsberg)

Sie können Übungen zur Körperbalance, Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit, aber auch zur Kräftigung der Bein- und Fußmuskulatur ausprobieren, um langfristig Stürzen vorzubeugen. Yoga hat zudem einen blutdrucksenkenden Effekt und wirkt sich bei Diabetikern günstig auf den Langzeitzucker aus. In diesem Workshop erfahren Sie in einem Mix aus Theorie und Praxis, wie Yoga wirkt und bekommen auch ein Übungsblatt für zu Hause an die Hand. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und wenn möglich eine Iso- oder Yogamatte.

Die Veranstaltung ist Teil des von der AOK geförderten Projekts „SPAS2“ zur Diabetesprävention bei Senioren und daher für alle Bürger/innen kostenfrei.

Um Voranmeldung bei der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus unter 09421/944-69174 (vormittags) wird gebeten.

20/12/2019

Wie verändert die Digitalisierung das Leben von Menschen mit Diabetes? Anlässlich des Weltdiabetes-Erlebnistages 2019 lud die Berlin-Chemie AG Ärzte, Patienten und DiabetesberaterInnen zu einer Podiumsdiskussion im Sony Center am Potsdamer Platz ein.

11/12/2019

+++ Frohe aktive Weihnachten mit dem KiDS-Bewegungspass +++

Das Thema „Diabetes bei Kindern“ ist in der Gesundheitsregion plus in einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Julia Weigand ein wichtiges Thema. KiDS (Kinder Diabetesprävention Straubing) möchte Familien für Diabetes Typ 2 bei Kindern sensibilisieren und dieser Erkrankung bzw. auch weiteren Folgeerkrankungen vorbeugen.

Neben Informationsveranstaltungen und Aktionen mit Kindern an Bildungseinrichtungen gibt es auch einen KiDS-Bewegungspass. Hier können Kinder bei einer aktiven Freizeitgestaltung Stempel sammeln und den vollgestempelten Pass bei der Gesundheitsregion plus gegen ein kleines Aktivgeschenk einlösen.

Zudem nehmen alle abgegebenen Pässe an der Verlosung toller Hauptpreise teil. „Egal ob man in ein Bad geht oder in den Tierpark, Schlittschuh läuft, Wandern geht oder Sport macht, alles zählt, Hauptsache man bewegt sich. Hier wollen wir den Familien Ideen an die Hand geben, gemeinsam aktiv zu sein und zu erleben, wie gut es tut, miteinander in Bewegung zu bleiben“, so Sandra Krä von der Gesundheitsregion plus. Besonders in den Weihnachtsferien bleibt dazu ja wieder viel Zeit und draußen an der frischen Luft zu sein, tut vor allem auch bei diesen Temperaturen gut und stärkt das Immunsystem.

Daher hat sich die Gesundheitsregion plus wieder etwas einfallen lassen: „Wer bis zum 10. Januar 2020 seinen vollen Pass abgibt, kann sich über einen Gutschein für eine ganz besondere sportliche Aktivität in Straubing freuen. Zudem wird es Ende Januar wieder eine große Verlosung mit tollen Hauptpreisen geben, an der dann alle Pässe teilnehmen.“

Die Pässe wurden großflächig über die Schulen und Kindergärten an die Kinder verteilt. Wer aber noch Bedarf hat, kann gerne bei der Geschäftsstelle seinen kostenlosen Pass anfordern unter gesundheitsregionplus@straubing.de oder auch abholen in der Geschäftsstelle im Stadtmarketing, Fraunhofer Str. 27, 2. Stock.

11/10/2019

+++ Fitness ganz anders - Spielerisches, Praktisches, Alltagstaugliches - Bewegen als Gegenmittel einer sitzenden Gesellschaft +++

Ureigenes, spielerisches, praktisches und alltagstaugliches Bewegen als Gegenmittel zu einer sitzenden Gesellschaft. Eine großartige gesundheitliche Wirkung auf den Gesamtorganismus Mensch die so einfach erlernt werden kann wie das Autofahren, jederzeit anwenderbar und frei von Nebenwirkungen, kosten- und risikolos.

Die Veranstaltung ist kostenfrei für alle Bürgerinnen und Bürger und findet am Freitag 18.10.2019, 18 Uhr im Familienhaus, Eichendorfstraße 11, Straubing statt.

Um eine Anmeldung bei der Gesundheitsregion plus unter 09421 / 944 - 69 174 oder per Mail an gesundheitsregionplus@straubing.de wird gebeten.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe im Rahmen der Diabetesprävention SPAS2 für Senioren, richtet sich aber nicht nur an Diabetiker, sondern an alle Senioren, die gerne aktiv sein möchten und etwas für Ihre Gesundheit tun.

09/08/2019

+++ Seniorenprojekt "Aktiv gegen Typ-2-Diabetes" +++

Im Rahmen des Projektes SPAS 2 (Projekt für Aktivität und Sicherheit bei/zur Vermeidung von Typ-2-Diabetes) der Gesundheitsregion plus unter Projektleitung von Diabetologin Dr. Julia Weigand wurde eine kostenfreie Veranstaltungsreihe für Senioren zusammengetragen.

Für die beiden nächsten Veranstaltungen „Diabetes mellitus – was Sie schon immer wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten“ mit Herrn Dr. Gert Müller am 25.9.2019, 19 Uhr und für den Vortrag mit Frau Andrea Götz von der AOK „Kann man Diabetes verhindern oder hinauszögern?“ am 26.9.2019 um 10 Uhr können Sie sich bei der Gesundheitsregion plus anmelden unter gesundheitsregionplus@straubing.de.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Webseite der Gesundheitsregion plus unter http://www.gesundheitsregionplus-straubing.de. Informationen zum Projekt SPAS 2 inklusive Veranstaltungsbroschüre erhalten Sie auf der Webseite der Stadt Straubing unter http://www.straubing.de/de/wirtschaft-und-wissenschaft/aktuelles/2019/vortragsreihe_spas2.php.

16/07/2019

+++Veranstaltungsreihe des Seniorenprojekts "Aktiv gegen Typ-2-Diabetes" +++

Im Rahmen des Projektes SPAS 2 (Projekt für Aktivität und Sicherheit bei/zur Vermeidung von Typ-2-Diabetes) der Gesundheitsregion plus unter Projektleitung von Diabetologin Dr. Julia Weigand wurde eine kostenfreie Veranstaltungsreihe für Senioren zusammengetragen.

Alle Veranstaltungen sind in einer übersichtlichen Broschüre zu finden, die gerne bei der Gesundheitsregion plus angefordert werden, aber auch im Amt für Tourismus, in Apotheken und in nächster Zeit auch bei Ärzten und Seniorenberatungsstellen ausliegen.

Um Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen bei der Gesundheitsregion plus wird gebeten.

Teil des Projektes ist auch ein Bewegungspass für Senioren. Hier können für Veranstaltungen wie diese und viele weitere Aktivveranstaltungen Stempel gesammelt werden und bei der Gesundheitsregion plus gegen ein kleines Geschenk eingetauscht werden. Zudem nehmen alle Pässe an der Verlosung toller Hauptpreise teil.

Downloads von Broschüre und Bewegungspass als PDF-Dateien sind erhältlich unter http://www.straubing.de/de/wirtschaft-und-wissenschaft/aktuelles/2019/vortragsreihe_spas2.php

30/05/2019

Diabetesmanagement auf einen Blick

29/05/2019

Gesundheitsregion plus Straubing

Im Rahmen des "Seniorenprojekts für Aktivität und Sicherheit bei/zur Prävention von Diabetes Typ II" wollen wir Ihnen gerne heute schon die Gelegenheit bieten, sich für die erste Veranstaltung anzumelden.

Diese findet am Montag, den 15.07.2019 um 09:30 Uhr statt.

Praktisches Fitnesstraining für den Alltag 65 + - jederzeit und überall, für alles und jeden!

Melden Sie sich an und seien Sie dabei! Die Platzzahl ist begrenzt!

---------------------------------------------------------

Anmeldungen bitte direkt an die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus!

22/12/2018
22/12/2018
22/12/2018

Bald ist es soweit! Am 02. Januar 2019 eröffnen wir unsere neuen Praxisräume in der Schlesischen Straße 114, gleich hinter dem Gartencenter Leibl. Der Umzug ist schon fast vollzogen. Bis dahin ist unsere Praxis geschlossen. Wir wünschen allen Patienten ein friedliches und schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr!

Adresse

Schlesische Straße 114
Straubing
94315

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 15:00

Telefon

+49942160700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diabetologie Straubing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diabetologie Straubing senden:

Teilen

Kategorie