Herdweg Apotheke

Herdweg Apotheke Die Herdweg-Apotheke steht für kompetente Beratung in jeder Lebenslage. Wir sind spezialisiert auf

Wir suchen Unterstützung!PTA / PKA 40h & 25h/WocheZur Verstärkung unseres Apothekenteams in Stuttgart Nord suchen wir ei...
16/02/2023

Wir suchen Unterstützung!

PTA / PKA 40h & 25h/Woche

Zur Verstärkung unseres Apothekenteams in Stuttgart Nord suchen wir eine/n aufgeschlossene(n) und vielseitig einsetzbare(n) PTA und PKA (m/w/div) für 40h/20 h mit viel Freude am Beruf.
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung, sehr nettes Team, sowie die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail:
Herdweg-Apotheke
Frau Zilia Cherkassky
Herdweg 41
70174 Stuttgart
T: (0711) 290833
herdweg-apo@t-online.de

28/10/2022

Zähneputzen bei Kindern
Zähne muss man pflegen, das gilt für Kinder umso mehr. Denn je früher sie sich gut um ihre Zähne kümmern, desto besser sind ihre Beißerchen langfristig vor Karies geschützt. Mit diesen Tipps gelingt's: 1. Zähneputzen ab dem ersten Zahn, zweimal täglich mit einer reiskorngroßen Menge Zahnpasta. 2. Kinder putzen ab dem zweiten Lebensjahr selbst, ebenso zweimal täglich mit etwa einer erbsengroßen Menge Zahnpasta. Die Eltern putzen unbedingt nach. 3. Bis zum sechsten Lebensjahr wird eine Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid empfohlen. Der Fluorid-Gehalt steht auf Tube und Verpackung. 4. Keine zuckerhaltigen Getränke im Fläschchen. Sonst sind die Zähne beim Dauernuckeln ständig von Zucker umgeben. 5. Routinen entwickeln und mit Liedern, Reimen oder Geschichten spannender machen.

Quelle:
https://gesund-ins-leben.de/fuer-familien/fuer-sie-und-ihr-kleinkind/zaehne-schuetzen/

E-Rezept: AusdruckDu magst Papier? Das verstehen wir. Daher kannst du dein Rezept von deiner Ärztin oder deinem Arzt auc...
27/10/2022

E-Rezept: Ausdruck
Du magst Papier? Das verstehen wir. Daher kannst du dein Rezept von deiner Ärztin oder deinem Arzt auch nach der Einführung des E-Rezepts als Ausdruck bekommen. Allerdings ist es nicht mehr rosa, sondern schlicht weiß. Auf dem Ausdruck siehst du einen 2D-Code, auch Zugangsschlüssel oder E-Rezept-Token genannt. Wir in deiner Apotheke scannen den Token ein und können somit mit deiner Erlaubnis auf dein E-Rezept zugreifen.

15. Oktober: Händewaschtag20 Sekunden Händewaschen reichen hier wohl nicht aus. So lange sollte man sonst mindestens sei...
15/10/2022

15. Oktober: Händewaschtag
20 Sekunden Händewaschen reichen hier wohl nicht aus. So lange sollte man sonst mindestens seine Hände waschen, damit möglichst wenige Keime überleben. Die reichen aber sicherlich nicht immer. Ebenso wichtig ist das Abtrocknen danach. Denn Keime vermehren sich liebend gerne auf nassen oder feuchten Handflächen. Das wissen wir alle spätestens seit dem Start der Coronapandemie. Denke nicht nur heute am Hände-Waschtag daran: Wasche deine Hände, wenn du nach Hause kommst, auf der Toilette warst, Kontakt zu Tieren hattest, in Berührung mit Abfall kamst, oder auch nach dem Naseputzen, Husten und Niesen. Wichtig ist es auch vor der Handhabung von Medikamenten sowie vor und nach der Behandlung von Wunden oder dem Kontakt mit Kranken.

Quelle:
https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/

DOWNLOAD

Kinder Medikamente einnehmen
Kämpfst du auch damit, dass dein Kind seine Medikamente einnimmt? Diese Tipps könnten helfen: 1. Bitte keine Trickserei, Medikamente also nicht im Essen verstecken oder irgendwie unterjubeln. Sag lieber, wobei das Medikament hilft. 2. Minidosen verabreichen und zwischendrin vielleicht etwas anderes trinken oder spielen. 3. Entwickelt Routinen und gebt die Medizin zu festen Zeiten. 4. Wählen lassen – nicht, ob das Medikament eingenommen wird, sondern wie. Mit Wasser oder Saft, im Becher oder Löffel? 5. Strohhalme gehen immer – auch bei Hustensaft und Co.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/wie-man-kindern-hilft-medikamente-einzunehmen-27182

E-Rezept: Fragen?Das E-Rezept wird gerade eingeführt. Nicht alle wissen, was hinter dem E-Rezept steckt. Wir sind nicht ...
14/10/2022

E-Rezept: Fragen?
Das E-Rezept wird gerade eingeführt. Nicht alle wissen, was hinter dem E-Rezept steckt. Wir sind nicht nur technisch startklar, unser Apothekenteam beantwortet dir auch gerne Fragen rund um das E-Rezept. Die wichtigsten Informationen findest du auch unter www.das-e-rezept-ist-da.de.

Gerne könnt Ihr bei uns auch euren Vitamin D Spiegel messen lassen. Das ist so leicht wie Blutzuckermessen und das Ergeb...
26/09/2022

Gerne könnt Ihr bei uns auch euren Vitamin D Spiegel messen lassen. Das ist so leicht wie Blutzuckermessen und das Ergebnis habt Ihr nach 15 Minuten.

Seit ein paar Tagen ist der Herbst gefühlt da. Am 23.09.2022 war auch der kalendarische Herbstanfang. Weil nicht nur die Tage kürzer, sondern auch die Sonnenstunden weniger werden, sollten wir jetzt Sonnenstrahlen sammeln. Denn die braucht unser Körper, um Vitamin D zu produzieren. Grundsätzlich gilt: Ist dein Schatten draußen kürzer als du groß bist, produzierst du ausreichend Vitamin D. Das ist hierzulande zwischen April und Oktober der Fall. Deinen Vitamin-D-Status kannst du in der Arztpraxis überprüfen lassen. Wichtig: Wer hoch dosierte Vitamine einnimmt, ohne dass es nötig ist, riskiert eine Überversorgung und damit unerwünschte Auswirkungen auf die Gesundheit.

Heute haben wir wieder einen Notdienst erfolgreich geschafft. 🔥🔥          ❤️
09/09/2022

Heute haben wir wieder einen Notdienst erfolgreich geschafft. 🔥🔥
❤️

Inge mag schöne Dinge zum Anfassen. Darum freut sie sich, dass sie den Code für das E-Rezept in ihrer Arztpraxis auf Pap...
08/09/2022

Inge mag schöne Dinge zum Anfassen. Darum freut sie sich, dass sie den Code für das E-Rezept in ihrer Arztpraxis auf Papier ausdrucken lassen kann. Mit dem Papierausdruck kommt sie zu uns in die Apotheke und bekommt wie gewohnt ihre Medikamente. Der Papierausdruck mit dem Rezeptcode ist nur eine von drei Möglichkeiten, das vom Arzt erstellte E-Rezept bei uns in der Apotheke einzulösen. Das kommt zum Beispiel für Menschen infrage, die kein Smartphone haben. Oder für Menschen wie Inge. Bist du auch ein bisschen wie Inge? Finde es heraus: https://bit.ly/3Ku2l1W

E-Rezept vorab sendenDein E-Rezept kann schneller bei uns in der Apotheke sein als du selbst. Denn den digitalen Rezepts...
07/09/2022

E-Rezept vorab senden
Dein E-Rezept kann schneller bei uns in der Apotheke sein als du selbst. Denn den digitalen Rezeptschlüssel, den du von deiner Ärztin oder deinem Arzt erhältst, kannst du gerne mit der E-Rezept-App auf deinem Smartphone vorab an uns senden. Zuerst schauen wir, ob wir dein Medikament vorrätig haben oder kurzfristig bekommen können. Sobald wir dir das bestätigen, holst du dein Medikament einfach ab, wenn es dir am besten passt.

Am 5. September: KopfschmerztagKopfschmerztag! Die meisten von euch wissen, was oder welches Medikament hilft, wenn der ...
03/09/2022

Am 5. September: Kopfschmerztag
Kopfschmerztag! Die meisten von euch wissen, was oder welches Medikament hilft, wenn der Schmerz kommt. Bevor du zu Tabletten greifst: Hast du diese Tipps schon einmal ausprobiert?
1. Wärme hilft gerade bei Spannungskopfschmerz, als Kompresse im Nacken, bei einem Saunabesuch oder einem heißen Bad. Oder lasse abwechselnd warmes und kaltes Wasser über dein Handgelenk laufen.
2. Massiere deine Schläfen und deine Kopfhaut.
3. Trage auf deine Stirn und Schläfen Pfefferminzöl auf. Das kühlt angenehm.
4. Mache einen Spaziergang oder gehe joggen und lasse dabei deinen Blick schweifen.
5. Auch Kaffee kann helfen – natürlich nur in Maßen.

Quelle:
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/16550-rtkl-kopfschmerzen-bekaempfen-diese-fuenf-tipps-helfen-gegen-kopfweh-ohne

PTA / PKA 40h & 25h/WocheZur Verstärkung unseres Apothekenteams in Stuttgart Nord suchen wir eine/n aufgeschlossene(n) u...
30/08/2022

PTA / PKA 40h & 25h/Woche

Zur Verstärkung unseres Apothekenteams in Stuttgart Nord suchen wir eine/n aufgeschlossene(n) und vielseitig einsetzbare(n) PTA und PKA (m/w/div) für 40h/20 h mit viel Freude am Beruf.
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung, sehr nettes Team, sowie die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail:
Herdweg-Apotheke
Frau Zilia Cherkassky
Herdweg 41
70174 Stuttgart
T: (0711) 290833
herdweg-apo@t-online.de

Wir bilden aus:  - Pharmazeuten im Praktikum  - Pharmazeutisch technische Assistenten  - Pharmazeutisch kaufmännische As...
30/08/2022

Wir bilden aus:
- Pharmazeuten im Praktikum
- Pharmazeutisch technische Assistenten
- Pharmazeutisch kaufmännische Assistenten

Bei Fragen meldet euch bei uns und schickt uns gerne eure Bewerbung zu.

29/08/2022

Adresse

Stuttgart

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+49711290833

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Herdweg Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Herdweg Apotheke senden:

Teilen