15/10/2022
15. Oktober: Händewaschtag
20 Sekunden Händewaschen reichen hier wohl nicht aus. So lange sollte man sonst mindestens seine Hände waschen, damit möglichst wenige Keime überleben. Die reichen aber sicherlich nicht immer. Ebenso wichtig ist das Abtrocknen danach. Denn Keime vermehren sich liebend gerne auf nassen oder feuchten Handflächen. Das wissen wir alle spätestens seit dem Start der Coronapandemie. Denke nicht nur heute am Hände-Waschtag daran: Wasche deine Hände, wenn du nach Hause kommst, auf der Toilette warst, Kontakt zu Tieren hattest, in Berührung mit Abfall kamst, oder auch nach dem Naseputzen, Husten und Niesen. Wichtig ist es auch vor der Handhabung von Medikamenten sowie vor und nach der Behandlung von Wunden oder dem Kontakt mit Kranken.
Quelle:
https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/
DOWNLOAD
Kinder Medikamente einnehmen
Kämpfst du auch damit, dass dein Kind seine Medikamente einnimmt? Diese Tipps könnten helfen: 1. Bitte keine Trickserei, Medikamente also nicht im Essen verstecken oder irgendwie unterjubeln. Sag lieber, wobei das Medikament hilft. 2. Minidosen verabreichen und zwischendrin vielleicht etwas anderes trinken oder spielen. 3. Entwickelt Routinen und gebt die Medizin zu festen Zeiten. 4. Wählen lassen – nicht, ob das Medikament eingenommen wird, sondern wie. Mit Wasser oder Saft, im Becher oder Löffel? 5. Strohhalme gehen immer – auch bei Hustensaft und Co.
Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/wie-man-kindern-hilft-medikamente-einzunehmen-27182