Evangelische Heimstiftung

Evangelische Heimstiftung Wir sind das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Hierbei nehmen wir den diakonischen Auftrag der Kirche wahr.

Liebe Community,
wir begrüßen euch herzlich auf unserer offiziellen Facebook-Seite und freuen uns einen interessanten und lebendigen Austausch mit euch. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alten, kranken und behinderten Menschen ein Zuhause zu geben oder sie in anderer Form zu betreuen und uns in der Öffentlichkeit für deren Belange einzusetzen. Der Mensch und seine persönlichen Bedürfnisse stehen bei unserer Arbeit immer im Vordergrund. Bitte berücksichtigt das auch bei euren Beiträgen auf unserer Facebook-Seite. Weitere Informationen dazu könnt ihr auch unserer Netiquette entnehmen. Unsere Posts könnt ihr sehr gerne kommentieren und teilen. Bevor ihr einen Kommentar verfasst, denkt bitte daran, dass wir es mit Menschen zu tun haben. Achtet daher bitte auf eine faire und respektvolle Schreibweise, auch wenn eine Diskussion mal sehr hitzig wird. Um offene, respektvolle und interessante Diskussionen gewährleisten zu können, haben wir einige Regeln für unsere Facebook-Seite aufgestellt:
• Wir werden zu keinem Zeitpunkt Rassismus, Diskriminierung, Gewaltverherrlichung, Pornografie, Sexismus, Ausländerfeindlichkeit, Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede, Urheberrechtsverletzungen und Ähnliches in Kommentaren dulden!
• Achtet bei euren Kommentaren bitte darauf, dass diese einen Bezug zu dem veröffentlichten Post haben. Wir lassen Kommentare auch zu, wenn diese nicht die Auffassung der Evangelischen Heimstiftung widerspiegeln oder sachliche Kritik enthalten.
• Vermeidet bitte in euren Kommentaren die Veröffentlichung von Kontaktadressen, Telefonnummern und andere private Details – insbesondere von Dritten. Diese sind nach DSGVO nicht erlaubt und werden gelöscht.
• Bei themenfremden Links oder Verweisen auf andere Seiten innerhalb eines Kommentares, kann der vollständige Kommentar gelöscht werden.
• Wir dulden keinen Missbrauch unserer Kanäle als Werbe- oder Verkaufsplattform.
• Kommentare, die gegen unsere Netiquette verstoßen, werden sofort nach Kenntnisnahme gelöscht und gemeldet. Zudem prüfen wir intern, ob der Verfasser von unserem Social Media Angebot ausgeschlossen wird. Bei strafrechtlicher Relevanz kann die strafrechtliche Verfolgung erfolgen. Diese Regeln ermöglichen gute Diskussionen und einen respektvollen Umgang. Ein Kommentar missachtet unsere Regeln? Schreibt uns gerne eine persönliche Nachricht. Wir werden dies prüfen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten. Euer Social Media-Team der Evangelischen Heimstiftung

Das Karl-Gerok-Stift in Vaihingen/Enz hatte Besuch von der Hospizgruppe Vaihingen/Enz. Gemeinsam durften die Teilnehmend...
21/11/2025

Das Karl-Gerok-Stift in Vaihingen/Enz hatte Besuch von der Hospizgruppe Vaihingen/Enz. Gemeinsam durften die Teilnehmenden einen besonderen Erlebnisabend verbringen. In kleinen Workshops konnten die Hospizbegleiter und -begleiterinnen hautnah erfahren, wie es ist, selbst gepflegt zu werden – vom Liegen im Pflegebett über Mundpflege bis zur Unterstützung beim Essen und Trinken. Eine besondere Erfahrung, die daran erinnert, wie wertvoll Empathie, Achtsamkeit und Nähe in der Begleitung von Menschen sind. Danke an die Hospizgruppe Vaihingen/Enz für den offenen Austausch und das große Interesse! 🤗

Im Alexandrinenstift fand ein Gesundheitstag in Zusammenarbeit mit der Barmer Krankenkasse statt. Zwei tolle Mitarbeiter...
19/11/2025

Im Alexandrinenstift fand ein Gesundheitstag in Zusammenarbeit mit der Barmer Krankenkasse statt. Zwei tolle Mitarbeiterinnen der Barmer waren in der Einrichtung und haben die Mitarbeitenden individuell beraten und einen Cardio-Stress-Index-Test durchgeführt. Damit konnten Herzfrequenz, Herzrhythmus und das Stresslevel des Herzens gecheckt werden 💓. Dazu gab es wertvolle Tipps, wie man Stress – beruflich und privat – reduzieren kann 🧘‍♂️✨. Besonders cool: Alle bekamen kostenlosen Zugriff auf die 7Mind-App mit Meditationsübungen, Podcasts zu Gesundheit und Achtsamkeits-Tools 📱🧘‍♀️ (gibt's übrigens für alle Mitarbeitenden der EHS ➡️Infos im Logbuch).

Außerdem gab es leckere Smoothies, Fruchtbowls, frisches Obst & Gemüse sowie verschiedene Dips 🥑🍓🥗. Denn ein gesunder Alltag lebt nicht nur von Entspannung, sondern auch von guter Ernährung! 🥦😊

Fazit: Wer sich bewusst Zeit für sich nimmt, meistert Herausforderungen entspannter und mit mehr Energie 💪🕊️.

Vielen Dank an das BARMER-Team für diesen tollen Tag und an alle, die mitgemacht haben – auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Achtsamkeit! 🙏🌟

✨ Ehrenamt – ein Gewinn für alle! ✨Was entsteht, wenn Herzblut, Kreativität und Gemeinschaft aufeinandertreffen? 💛 Genau...
18/11/2025

✨ Ehrenamt – ein Gewinn für alle! ✨
Was entsteht, wenn Herzblut, Kreativität und Gemeinschaft aufeinandertreffen? 💛 Genau das haben unsere diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Ehrenamtspreises eindrucksvoll gezeigt.

🏆 Platz 1: Musizieren mit allen Sinnen – ein Musikprojekt, das verbindet, bewegt und berührt im Seniorenzentrum Kehl-Goldscheuer.
🥈 Platz 2: Die Sommerolympiade im Haus am Remsufer – mit jeder Menge Spaß, Teamgeist und Bewegung.
🥉 Platz 3: Deizisauer Tag im Palmschen Garten – ein unvergesslicher Ausflug voller Begegnungen.

Und nicht zu vergessen: unsere vier Sonderpreise für Projekte, die Mut machen und Gemeinschaft leben. 🌸
👏 Wir sagen DANKE an alle, die mit ihrem freiwilligen Engagement unsere Einrichtungen und unseren Alltag bereichern. Ihr macht den Unterschied!

Außerdem danken wir dem Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V., der den Ehrenamtspreis möglich macht. 🙏🏼

17/11/2025

👁️Du bist das Auge, das tiefer blickt.
💙 Du bist das Herz, das mitfühlt.
🧠 Du bist der Sachverstand, der hilft.
💪🏼 Du bist die Schulter, die trägt.
✨ Du bist das WOW mit Know-how.

Du bist... gefragt! 🧠💬
Dein Spruch wird Teil unserer "Proud to Care"-Kampagne! 🧡
Wir suchen neue starke Sprüche, die zeigen, was Pflege für dich bedeutet.
💡 Ob Gänsehaut-Zitat oder ein Satz, der direkt ins Herz trifft – wir wollen deine Worte hören!
Die beste Idee wird zum Sticker ⭐ und geht bald als Teil unserer Kampagne in den Druck!

📩 So geht’s:
Sprüche per DM oder in den Kommentaren einreichen – bis zum 31.12.2025
Die besten Sprüche kommen ins Finale und danach stimmt ihr ab, welcher Spruch gewinnt und gedruckt wird.

🌍 Vom Flüchtling zur FachkraftIn unseren Einrichtungen erleben wir jeden Tag, wie Vielfalt und Engagement unser Miteinan...
17/11/2025

🌍 Vom Flüchtling zur Fachkraft

In unseren Einrichtungen erleben wir jeden Tag, wie Vielfalt und Engagement unser Miteinander bereichern. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Crailsheim unterstützt das Team im Wolfgangstift in Crailsheim Menschen mit Fluchterfahrung dabei, ihren Platz im Berufsleben zu finden – und schafft so echte Perspektiven🤝

Die Auszubildenden mit Fluchtgeschichte zeigen eindrucksvoll, wie Integration gelingen kann: mit Mut, Fleiß und Herz 🩵werden aus neuen Nachbarn wertvolle Kolleginnen und Kollegen – und aus Geflüchteten Fachkräfte, die unser Team und unsere Pflege bereichern. Es ist ein Gewinn wie viel Wissen, Erfahrung und Empathie sie aus ihrer Heimat mitbringen. 🤗

Danke an allen, die diesen Weg begleiten und zeigen: Vielfalt ist unsere Stärke!

MAV-Teamsitzung im Seniorenzentrum Goldscheuer in Kehl: Gemeinsam stark als Team 💪🏼Das Treffen stand unter dem Moto "WIR...
14/11/2025

MAV-Teamsitzung im Seniorenzentrum Goldscheuer in Kehl: Gemeinsam stark als Team 💪🏼

Das Treffen stand unter dem Moto "WIR im Mittelpunkt"! Besonders wichtig war den Teilnehmenden der Austausch über die Rolle der MAV und die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung. Nur gemeinsam können wir Veränderungen anstoßen und das Wohl aller Mitarbeitenden fördern.

Zu Beginn gab es eine kleine Achtsamkeitsübung zu Einstimmung – ein wertvoller Moment zum Ankommen und Sammeln. Im Anschluss wurde darüber diskutiert, wie das Miteinander gestärkt und offene Kommunikation gelingen kann.

Wir sind überzeugt: Wer das große Ganze im Blick behält, offen für Neues bleibt und über den Tellerrand hinausschaut, kann viel bewegen. Die Teamsitzung hat alle inspiriert und zahlreiche Impulse für die weitere Zusammenarbeit gegeben.

Im Alexandrinenstift in Satteldorf drehte sich alles um den Apfel 🍏Eberhard Mann präsentierte gemeinsam mit Bruni Fische...
13/11/2025

Im Alexandrinenstift in Satteldorf drehte sich alles um den Apfel 🍏
Eberhard Mann präsentierte gemeinsam mit Bruni Fischer, Vorsitzender NABU Kirchberg an der Jagst, verschiedene Apfelsorten, die die Bewohnerinnen und Bewohner direkt kosten konnten.
Neben frisch gepresstem Apfelsaft gab es auf Wunsch sogar einen Birnenschnaps. Das Interesse war groß und die Begeisterung noch größer. Jetzt sind alle wahre Apfel- Expertinnen und -Experten.

Vielen Dank an unsere Gäste und an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

Kreativität kennt kein Alter! 🎨🖌️ Eine Bewohnerin des Betreuten Wohnens im Haus im Wiesengrund in Alberhausen hat gemein...
12/11/2025

Kreativität kennt kein Alter! 🎨🖌️ Eine Bewohnerin des Betreuten Wohnens im Haus im Wiesengrund in Alberhausen hat gemeinsam mit einer ehemaligen Schülerin einen Kurs in meditativem Malen gegeben.

Mit entspannter klassischer Musik im Hintergrund und der spannenden Abreibetechnik – bei der die Farbe sanft durch ein Sieb auf das Papier rieselt – sind beeindruckende Kunstwerke entstanden. Besonders schön: Mit recycelten Zeitungsausschnitten schufen die Teilnehmenden impressionistische Bilder.

Erst mit etwas Abstand erkannte man das Motiv: eine stimmungsvolle Herbstlandschaft mit kahlen Birken und buntem Laub. 🍂🌳

Unsere Teilnehmenden waren begeistert und stolz auf ihre besonderen Werke.

12/11/2025
Herzlich willkommen Anton und Pauline! 💓 Nach ersten Pilotphasen in Albershausen und Mannheim ist nun auch im Königin Pa...
12/11/2025

Herzlich willkommen Anton und Pauline! 💓 Nach ersten Pilotphasen in Albershausen und Mannheim ist nun auch im Königin Paulinenstift in Friedrichshafen und im Adam-Rauscher-Haus in Tauberbischofsheim jeweils ein sozialer Roboter eingezogen. Hier plaudern sie nun mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Der erste Eindruck: Super! Wer kann schon den Kulleraugen des kleinen Roboters 🤖widerstehen? Anton im Adam-Rauscher-Haus ist außerdem schon echter Medienprofi. Er wird nämlich vom SWR für eine Reportage zum Einsatz von KI in Pflegeeinrichtungen begleitet. Das Projekt wird von unserem Institut für Innovation, Pflege und Alter betreut. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Beim Azubi- & Praxisanleitertreffen im Wolfgangstift  in Crailsheim konnten die Auszubildenen Hilfsmittel praxisnah selb...
10/11/2025

Beim Azubi- & Praxisanleitertreffen im Wolfgangstift in Crailsheim konnten die Auszubildenen Hilfsmittel praxisnah selbst ausprobieren und sich mithilfe des Alterssimulationsanzugs in die Lebenswelt unserer Bewohnerinnen und Bewohner einfühlen – eine eindrucksvolle Erfahrung, die Empathie und Verständnis stärkt. 👓😊🤩

Bei leckerer Pizza, anregenden Gesprächen und viel Austausch wurde gemeinsam gelernt, gelacht und reflektiert. 🍕🍕🍕 Vielen Dank an die Praxisanleiterinnen Annette und Madleen, die viel Mühe in diesen gemeinsamen Abend gesteckt haben.

Abschied im Fachpflegeheim Dornstadt: Silvana geht in die wohlverdiente Rente. Hausdirektorin Oana Roman-Wendland bedank...
08/11/2025

Abschied im Fachpflegeheim Dornstadt: Silvana geht in die wohlverdiente Rente. Hausdirektorin Oana Roman-Wendland bedankte sich im Namen des ganzen Teams für die gute Zusammenarbeit. Liebe Silvana, auch von uns alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt und vielen Dank für deinen Einsatz für die gute Pflege und die EHS 💙🤗

Adresse

Hackstraße 12
Stuttgart
70190

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelische Heimstiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Stell dir vor, gemeinsam gestalten wir gute Pflege

diakonisch – innovativ – professionell

Die Evangelische Heimstiftung (EHS) ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg und wurde 1952 gegründet. Mit unserem Innovationsgeist setzen wir uns für moderne Konzepte ein, die wir an den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten.

Mit 145 Einrichtungen, darunter 86 Pflegeheime, 30 Mobile Dienste, 19 Tagespflegen, 8 WohnenPLUS-Residenzen, eine Rehabilitationsklinik und eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, ist die EHS ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Unsere 9.200 Mitarbeiter betreuen in ganz Baden-Württemberg über 13.500 Kunden.

Was zeichnet uns aus?