Evangelische Heimstiftung

Evangelische Heimstiftung Wir sind das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Hierbei nehmen wir den diakonischen Auftrag der Kirche wahr.

Liebe Community,
wir begrüßen euch herzlich auf unserer offiziellen Facebook-Seite und freuen uns einen interessanten und lebendigen Austausch mit euch. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alten, kranken und behinderten Menschen ein Zuhause zu geben oder sie in anderer Form zu betreuen und uns in der Öffentlichkeit für deren Belange einzusetzen. Der Mensch und seine persönlichen Bedürfnisse stehen bei unserer Arbeit immer im Vordergrund. Bitte berücksichtigt das auch bei euren Beiträgen auf unserer Facebook-Seite. Weitere Informationen dazu könnt ihr auch unserer Netiquette entnehmen. Unsere Posts könnt ihr sehr gerne kommentieren und teilen. Bevor ihr einen Kommentar verfasst, denkt bitte daran, dass wir es mit Menschen zu tun haben. Achtet daher bitte auf eine faire und respektvolle Schreibweise, auch wenn eine Diskussion mal sehr hitzig wird. Um offene, respektvolle und interessante Diskussionen gewährleisten zu können, haben wir einige Regeln für unsere Facebook-Seite aufgestellt:
• Wir werden zu keinem Zeitpunkt Rassismus, Diskriminierung, Gewaltverherrlichung, Pornografie, Sexismus, Ausländerfeindlichkeit, Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede, Urheberrechtsverletzungen und Ähnliches in Kommentaren dulden!
• Achtet bei euren Kommentaren bitte darauf, dass diese einen Bezug zu dem veröffentlichten Post haben. Wir lassen Kommentare auch zu, wenn diese nicht die Auffassung der Evangelischen Heimstiftung widerspiegeln oder sachliche Kritik enthalten.
• Vermeidet bitte in euren Kommentaren die Veröffentlichung von Kontaktadressen, Telefonnummern und andere private Details – insbesondere von Dritten. Diese sind nach DSGVO nicht erlaubt und werden gelöscht.
• Bei themenfremden Links oder Verweisen auf andere Seiten innerhalb eines Kommentares, kann der vollständige Kommentar gelöscht werden.
• Wir dulden keinen Missbrauch unserer Kanäle als Werbe- oder Verkaufsplattform.
• Kommentare, die gegen unsere Netiquette verstoßen, werden sofort nach Kenntnisnahme gelöscht und gemeldet. Zudem prüfen wir intern, ob der Verfasser von unserem Social Media Angebot ausgeschlossen wird. Bei strafrechtlicher Relevanz kann die strafrechtliche Verfolgung erfolgen. Diese Regeln ermöglichen gute Diskussionen und einen respektvollen Umgang. Ein Kommentar missachtet unsere Regeln? Schreibt uns gerne eine persönliche Nachricht. Wir werden dies prüfen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten. Euer Social Media-Team der Evangelischen Heimstiftung

Im Johannes-Sichart-Haus in Tauberbischofsheim fand vergangene Woche in Zusammenarbeit mit dem Adam-Rauscher-Haus und de...
22/09/2025

Im Johannes-Sichart-Haus in Tauberbischofsheim fand vergangene Woche in Zusammenarbeit mit dem Adam-Rauscher-Haus und dem VdK der Fachtag Demenz statt. Nach einem gemeinsamen Brezelfrühstück informierten verschiedene Rednerinnen und Redner rund um das Thema Demenz. Darunter zum Beispiel Dr. med. Mathias Jähnel, Ärztlicher Direktor des Krankenhaus Tauberbischofsheim zu Prävention, Diagnose und Therapie, Dr. Angela Weiß als Vertreterin einer Selbsthilfegruppe von Angehörigen von Menschen mit Demenz oder Herrn Mathias Altmann von der AOK, der über die Leistungen der Kranken- und Pflegekassen sprach. Nach dem fachlichen Input war noch viel Zeit zum Austausch, Vernetzen und Zusammenkommen. Vielen Dank für die Organisation dieses tollen Tages 🙏🏼

Burger gehen immer, oder? 🍔🍔🍔 Leider ist das geplante Grillfest der Mitarbeitenden des Johanniterstifts in Plochingen we...
22/09/2025

Burger gehen immer, oder? 🍔🍔🍔 Leider ist das geplante Grillfest der Mitarbeitenden des Johanniterstifts in Plochingen wetterbedingt gleich zwei Mal ausgefallen. Aber davon lässt man sich hier die Laune nicht verderben. So gab es als spontane Aktion einfach Burger zum Mittagessen.

Die Bewohnerinnen und Bewohnern des Königin-Charlotte-Stift in Ilsfeld haben bewegte Wochen hinter sich: Beim Männerstam...
19/09/2025

Die Bewohnerinnen und Bewohnern des Königin-Charlotte-Stift in Ilsfeld haben bewegte Wochen hinter sich: Beim Männerstammtisch wurde zünftig gegrillt 🌭🍖🥩🥬 und die Organisatorinnen mit einer Urkunde als Dankeschön bedacht 🏅. Beim gemeinsamen Ausflügen zum Holzmarkt und zum Besen wurde geschlemmt und alle ließen es sich richtig gut gehen. Aber auch in der Einrichtung kam das Feiern nicht zu kurz: Bei der Bewohner-Geburtstagsfeier und einer Pyjamaparty wurde fröhlich gefeiert 🥳😃

Ahoi Piraten! 🏴‍☠️ Im Haus am Remsufer in Remseck gab es einen große Piraten-Parcours. An fünf spannenden Spielstationen...
19/09/2025

Ahoi Piraten! 🏴‍☠️ Im Haus am Remsufer in Remseck gab es einen große Piraten-Parcours. An fünf spannenden Spielstationen konnten kleine und große Abenteurer ihr Können beweisen. Mutige Entdecker und Entdeckerinnen aus dem örtlichen Kinderhaus waren mit dabei und gemeinsam wurden Goldtaler erbeutet und leckere Haifische vernascht 🦈🍬. Auch die Tattoos, die im Dunkeln leuchten, waren schnell vergriffen! Zum Abschluss wurde gesungen und mit der Mundharmonika musiziert. Ein Morgen voller Spaß, Lachen und echter Piraten-Freundschaft – für Groß und Klein! Danke an alle, die dabei waren. 🤗✨

"Schiff ahoi!", hieß es für die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen des Seniorenstift auf den Wäldern in Fichtenau, denn d...
18/09/2025

"Schiff ahoi!", hieß es für die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen des Seniorenstift auf den Wäldern in Fichtenau, denn der gemeinsam Ausflug führte sie zum Brombachsee. Nach der fröhlichen Fahrt ging es noch gemeinsam zum Italiener 🍕🍝🍷
Ein gelungener Ausflug mit vielen strahlenden Gesichtern 😊

Palmscher Garten
18/09/2025

Palmscher Garten

Zuena aus dem Karl-Wacker-Heim in Stuttgart hat erfolgreich die Weiterbildung zur Palliativ-Fachkraft absolviert 🥳Pallia...
18/09/2025

Zuena aus dem Karl-Wacker-Heim in Stuttgart hat erfolgreich die Weiterbildung zur Palliativ-Fachkraft absolviert 🥳
Palliative Care stellt die Lebensqualität in den Mittelpunkt und hat zum Ziel, Leiden zu lindern. Wir freuen uns, nun mit Zuena eine weitere Expertin in diesem Bereich an Board zu haben. Ellen von der MAV und Eva, Leitung Sozialdienst, feiern auf jeden Fall schon mal mit. Herzlichen Glückwunsch! 🩵🥳🙌🏼

Das Warten hat ein Ende: Der neue Bus des Johannes-Sichart-Hauses ist endlich da! 🚐Dank Danielas Engagement ist er siche...
17/09/2025

Das Warten hat ein Ende: Der neue Bus des Johannes-Sichart-Hauses ist endlich da! 🚐Dank Danielas Engagement ist er sicher von Stuttgart nach Tauberbischofsheim gekommen. Ab sofort steht der Bus, ausgestattet mit einer Rollstuhlrampe, für kleine und große Abenteuer bereit und lässt Herzenswünsche wahr werden – egal ob ins Grüne, in die Stadt oder andere Wunschorte. Wir wünschen viele unvergessliche Ausflüge und Momente voller Freude! 🚐🥳🏞️

Zum 60. Geburtstag ein Weizen im Biergarten trinken 🍻. Diesen Wunsch hat das Team der Außerklinischen Intensivpflege Bes...
16/09/2025

Zum 60. Geburtstag ein Weizen im Biergarten trinken 🍻. Diesen Wunsch hat das Team der Außerklinischen Intensivpflege Besigheim einem Bewohner erfüllt. Gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden der Einrichtung, Vater und Bruder machten sie sich auf den Weg. Ein rundum gelungener Ausflug und ein strahlendes Geburtstagskind. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag auch von uns 🥳🎂🎈

Es ist September und das bedeutet, dass wieder viele junge Menschen ihre Ausbildung in der EHS beginnen. Zum Kennenlerne...
15/09/2025

Es ist September und das bedeutet, dass wieder viele junge Menschen ihre Ausbildung in der EHS beginnen. Zum Kennenlernen gehören erste gemeinsame Erlebnisse einfach dazu. So durften sich die Azubis des Stephanuswerk Isny im Kletterwald in luftige Höhen begeben. Im Pflegewohnhaus Alte Feuerwache in Hambrücken blieb man am Boden: Gemeinsam gestalteten die Neuen eine Kräuterschnecke, die nun den Garten der Einrichtung verschönert. Herzlich willkommen und einen guten Start in eure Ausbildung! 🩵🩵🩵

Vergangene Woche fand eine besondere Hochzeit statt: Noemi und Daniel 👰🏼🤵🏼 haben "Ja" gesagt. Beide arbeiten im Karl-Ger...
15/09/2025

Vergangene Woche fand eine besondere Hochzeit statt: Noemi und Daniel 👰🏼🤵🏼 haben "Ja" gesagt. Beide arbeiten im Karl-Gerok-Stift in Vaihingen/Enz! Die Kolleginnen und Kolleginnen aus der Einrichtung und einige Bewohnerinnen und Bewohnern überraschten das Brautpaar vor dem Standesamt, um sie hochleben zu lassen. Was für ein starker Zusammenhalt - im Berufsalltag und im Leben. Wir gratulieren den beiden von Herzen, möge eure Ehe lang und glücklich sein 🩵💍

Damit im Notfall alle wissen, was zu tun ist und schnell helfen können, haben die Mitarbeitenden im Seniorenzentrum Gold...
15/09/2025

Damit im Notfall alle wissen, was zu tun ist und schnell helfen können, haben die Mitarbeitenden im Seniorenzentrum Goldscheuer in Kehl eine Erste-Hilfe-Fortbildung absolviert. Die praxisnahen Übungen haben ihnen Sicherheit gegeben, sodass sie im Ernstfall ruhig und richtig reagieren können. Wann war dein letzter Erste-Hilfe-Kurs? 🚑

Adresse

Hackstraße 12
Stuttgart
70190

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelische Heimstiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Stell dir vor, gemeinsam gestalten wir gute Pflege

diakonisch – innovativ – professionell

Die Evangelische Heimstiftung (EHS) ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg und wurde 1952 gegründet. Mit unserem Innovationsgeist setzen wir uns für moderne Konzepte ein, die wir an den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten.

Mit 145 Einrichtungen, darunter 86 Pflegeheime, 30 Mobile Dienste, 19 Tagespflegen, 8 WohnenPLUS-Residenzen, eine Rehabilitationsklinik und eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, ist die EHS ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Unsere 9.200 Mitarbeiter betreuen in ganz Baden-Württemberg über 13.500 Kunden.

Was zeichnet uns aus?